Burgenland Holding hielt Quartalsergebnis stabil auf Vorjahresniveau
Heuer Jahresergebnis über Vorjahr erwartet - Dividende von
2,75 Euro für 2014/15 geplant
Die börsennotierte EVN-Tochter Burgenland
Holding hat ihr Periodenergebnis im ersten Quartal 2015/16 (per
31.12.) bei minus 0,04 Mio. Euro auf Vorjahresniveau gehalten. Für
das laufende Geschäftsjahr wird ein Jahresergebnis über dem Niveau
des Vorjahres erwartet.
"Die Erträge aus dem Beteiligungsunternehmen Energie Burgenland
AG fließen der Burgenland Holding AG erst im zweiten Quartal des
Geschäftsjahres zu. Somit waren in der Berichtsperiode keine
Beteiligungserträge zu verzeichnen", erläuterte das Unternehmen in
seinem am Freitag veröffentlichten Quartalsbericht.
Für 2014/15 wird der Vorstand wie berichtet eine Dividende in
Höhe von 2,75 Euro je Aktie (Vorjahr: 2,70 Euro je Aktie)
vorschlagen. Das entspricht einer Ausschüttung von 8,25 Mio. Euro.
Mehrheitsaktionär der Burgenland Holding ist die EVN mit einem
Anteil von 73,63 Prozent am Grundkapital. Über zehn Prozent der
Anteile werden vom Verbund, zwischen fünf und zehn Prozent von der
Wien Energie gehalten. Die Anteile der übrigen Aktionäre liegen
jeweils unter vier Prozent.