Burgenland Holding - Beteiligungserträge in drei Quartalen konstant
Periodenergebnis legte auf 8,3 Mio. Euro leicht zu - Leichter
Gewinnanstieg im Gesamtjahr erwartet
Die börsenotierte Burgenland Holding AG hat in
den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2014/15
Beteiligungserträge in der Höhe von 8,4 Mio. Euro erhalten. Damit
blieben die Erträge im Vergleich zum Vorjahr konstant, gab das
Unternehmen am Donnerstag im aktuellen Quartalsbericht bekannt. Das
Periodenergebnis stieg um 1,2 Prozent auf 8,3 Mio. Euro (2013/14:
8,2 Mio. Euro).
Bilanzsumme und Eigenkapital stiegen leicht (+0,1 Prozent) von
jeweils 78,3 auf 78,4 Mio. Euro. Das leichte Plus bei der
Bilanzsumme ist laut Burgenland Holding hauptsächlich auf leicht
gesteigerte Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen
zurückzuführen, die zur Gänze aus Veranlagungen von kurzfristigen
liquiden Mitteln bestehen. Die Eigenkapitalquote betrug zum Stichtag
30. Juni 2015 unverändert nahezu 100 Prozent. Für das laufende
Geschäftsjahr wird ein Ergebnis leicht über jenem des Vorjahres
erwartet.
Die Burgenland Holding AG hält 49 Prozent am Grundkapital der
Energie Burgenland AG. Mehrheitsaktionär der Burgenland Holding ist
die EVN AG mit einen Anteil von 73,63 Prozent am Grundkapital. Über
zehn Prozent der Anteile werden von der Verbund AG und zwischen fünf
Prozent und zehn Prozent von der Wien Energie GmbH gehalten. Die
Anteile der übrigen Aktionäre liegen jeweils unter vier Prozent.