aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
standard market
Österreichische Staatsdruckerei
Atrium European Real Estate eh. Meinl European Land
BKS Bank St.
BKS Bank Vzg.
BTV St.
BTV Vzg.
Burgenland Hldg.
C-Quadrat
Cleen Energy
De Raj Group
Frauenthal
Gurktaler Stamm
Gurktaler Vz
Heid
Josef Manner
Linz Textil
Marinomed
Oberbank St.
Oberbank Vzg.
Ottakringer St.
Ottakringer Vzg.
Pankl Racing
Rath
Stadlauer Malzfabrik
SW Umwelttechnik
Vorarlb.Volksbank PS
Wiener Privatbank
Wolford
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > OBERBANK VZG. AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Oberbank Vzg. 83.5 +0.6%      
Hoch:
Tief:
83.5 +0.6% 
83.5 +0.6% 
Börse Chart Oberbank Vzg.
Oberbank Vzg.

Oberbank Vzg.

Datum/Zeit: 24.05.2013 09:03
Quelle: euro adhoc

EANS-News: Oberbank AG / 1. Quartal 2013



Linz (euro adhoc) - Oberbank-Rekordergebnis: bestes 1. Quartal aller Zeiten!

Im ersten Quartal 2013 hat die Oberbank erneut eine herausragende Entwicklung erreicht. Der Überschuss vor und nach Steuern ist weiter angestiegen, die Entwicklung beim Kreditrisiko war besonders erfreulich und bei Krediten und Einlagen wurden klare Zuwächse erzielt.

Ergebnis über dem hervorragenden Vorjahreswert

* Zuwächste beim Überschuss vor und nach Steuern
* Eine der ertragsstärksten Banken Österreichs

Obwohl die Oberbank schon im ersten Quartal 2012 ein Rekordergebnis erzielt hat, stieg der Überschuss vor Steuern in den ersten drei Monaten 2013 um 1,0 % auf 40,9 Mio. Euro, der Überschuss nach Steuern wuchs trotz einer höheren Steuerbelastung um 0,3 % auf 33,3 Mio. Euro. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Damit haben wir uns weiterhin klar besser als der Gesamtmarkt entwickelt und gehören zu den ertragsstärksten Banken Österreichs!"

Höchststände beim Zins- und Dienstleistungsergebnis

* Zinsergebnis 80,4 Mio. Euro, + 4,4 %
* Provisionsergebnis 28,8 Mio. Euro, + 4,0 %

Das gesamte Zinsergebnis ist im Jahresabstand um 4,4 % auf 80,4 Mio. Euro gestiegen. Das operative Zinsergebnis war mit 70,7 Mio. Euro um 1,1 % höher als im Vergleichsquartal des Vorjahres, das Equity-Ergebnis lag aufgrund höherer Überschüsse der Beteiligungsunternehmen mit 9,7 Mio. Euro um 37 % über dem Vorjahreswert.

Das Provisionsergebnis wuchs auf 28,8 Mio. Euro (+ 4,0 %), wobei besonders die Kredit- (+ 17,5 %) und die Zahlungsverkehrsprovisionen (+ 9,0 %) herausragten. Die Wertpapierprovisionen stiegen um 5,8 % an.

Besonders günstige Risikosituation

* 14,8 Mio. Euro Risikovorsorgen, - 23,7 %
* Risk/Earning-Ratio 18,43 %, Wertberichtigungsquote 0,52 %

Im 1. Quartal 2013 wurden Risikovorsorgen in der Höhe von 14,8 Mio. Euro gebildet. Das sind, trotz der unverändert vorsichtigen Risikopolitik, um 23,7 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (19,4 Mio.).
Auf Basis dieser Risikovorsorgen beliefen sich die Risk/Earning-Ratio auf günstige 18,43 % und die Wertberichtigungsquote auf ebenfalls sehr gute 0,52%.

Deutlicher Anstieg der Finanzierungsleistung

* 4,0 % Kreditwachstum auf 11,35 Mrd. Euro
* Kommerz- und Privatkredite tragen das Wachstum

Die Kommerzkredite stiegen zum 31.3.2013 um 4,1 % auf 9,2 Mrd. Euro, wobei Zuwächse sowohl bei den Betriebsmittel- (+ 5,5 % auf 2,9 Mrd. Euro) als auch bei den Investitionsfinanzierungen (+ 3,4 % auf 6,3 Mrd. Euro) erzielt wurden. Bei den Privatkrediten kam es zu einem Anstieg um 3,5 % auf 2,1 Mrd. Euro. Die Neuvergabe war vor allem im März 2013 besonders hoch, hier wurde das stärkste Monatsergebnis seit 2008 erzielt.

22 Mrd. Euro betreute Kundenvermögen, + 7,3 %!

* 11,7 Mrd. Euro Primäreinlagen, + 2,2 %
* 10,1 Mrd. Euro Depotvolumen, + 13,8 %

Insgesamt stiegen die Primäreinlagen zum 31.3.2013 im Jahresabstand um 2,2 % auf 11,7 Mrd. Euro, wobei die Spar-, Sicht- und Termineinlagen um 2,8 % auf 9,5 Mrd. Euro überdurchschnittlich stark zulegen konnten.
Das Volumen der Wertpapiere auf den Depots der Kundinnen und Kunden der Oberbank erreichte Ende März mit 10,1 Mrd. Euro (+ 13,8 %!) ein neues Allzeithoch, damit stiegen die gesamten betreuten Kundenvermögen um 7,3 % auf 21,8 Mrd. Euro.

Sehr gute Kennzahlen, besonders starke Kapitalausstattung

* RoE vor Steuern 12,10 %, nach Steuern 9,86 %, Cost-income-ratio 51,49 %
* Kernkapitalquote von 11,27 % auf 11,76 % gestiegen

Der Return on equity liegt mit 12,10 % vor und 9,86 % nach Steuern weiterhin auf besonders gutem Niveau, ebenso wie die Cost-income-ratio von 51,49 %.
Das Kernkapital der Oberbank stieg im Jahresabstand um mehr als 6 % auf 1.241,6 Mio. Euro, die Kernkapitalquote von 11,27 % auf 11,76 %. Die Eigenmittel stiegen auf 1.758,9 Mio. Euro ebenfalls deutlich an, die Eigenmittelquote von 16,65 % ist mehr als doppelt so hoch wie gesetzlich vorgeschrieben.
Gasselsberger: "Trotz des Kreditwachstums liegen diese Quoten österreichweit im Spitzenfeld, daher sind bei der Oberbank auch weiterhin keine Krediteinschränkungen nötig!"

Rückfragehinweis:
Oberbank AG
MMag. Karin Wöckinger
0043 / 732 / 7802 - 7428
karin.woeckinger@oberbank.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.oberbank.at
neuere Beiträge nächste Oberbank Vzg. News: Insider-Transaktion: Vorstand Dr. Franz Gasselsberger kauft 845 Aktien aeltere Beiträge

News zu Oberbank Vzg.Meldungen zu Oberbank Vzg.
Datum Meldung
23-05-2014Ausgezeichnetes Ergebnis im 1. Quartal 2014
13-05-2014Dividende 2013: 0,50 Euro
13-05-2014134. ordentliche HV am 13.5.2014
12-04-2014Einladung zur Hauptversammlung
02-04-2014Oberbank: 2013 zum viertel Mal in Folge bestes Ergebnis der Geschichte
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]

Medien Berichte Oberbank Vzg.Media-Monitoring Oberbank Vzg.
Datum Meldung
28-03-2018 Nach Rekordjahr setzt Oberbank auf Tourismusregionen
25-08-2017 Oberbank macht beim Wachstum weiter Tempo
25-08-2017 Oberbank schlägt finanzielle Brücke zum Iran
19-07-2017 Oberbank-Chef: "Wir müssen weibliches Potenzial nützen"
20-06-2017 Oberbank schwimmt gegen den Strom
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]