aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
standard market
Österreichische Staatsdruckerei
Atrium European Real Estate eh. Meinl European Land
BKS Bank St.
BKS Bank Vzg.
BTV St.
BTV Vzg.
Burgenland Hldg.
C-Quadrat
Cleen Energy
De Raj Group
Frauenthal
Gurktaler Stamm
Gurktaler Vz
Heid
Josef Manner
Linz Textil
Marinomed
Oberbank St.
Oberbank Vzg.
Ottakringer St.
Ottakringer Vzg.
Pankl Racing
Rath
Stadlauer Malzfabrik
SW Umwelttechnik
Vorarlb.Volksbank PS
Wiener Privatbank
Wolford
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > OBERBANK VZG. AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Oberbank Vzg. 83.5 +0.6%      
Hoch:
Tief:
83.5 +0.6% 
83.5 +0.6% 
Börse Chart Oberbank Vzg.
Oberbank Vzg.

Oberbank Vzg.

Datum/Zeit: 14.05.2013 14:41
Quelle: euro adhoc

EANS-News: Oberbank AG / 133. ordentliche Hauptversammlung



Linz (euro adhoc) - 133. ordentliche Hauptversammlung der Aktionaere der Oberbank AG

Der Vorstand der Oberbank praesentierte in der HV am 14. Mai eine ausgezeichnete Bilanz 2012 und schlug den Aktionaeren die Ausschuettung einer unveraenderten Dividende von 0,50 Euro je Aktie vor.

Erneut hervorragende Entwicklung, langfristig klar bessere Entwicklung als im Gesamtmarkt

Mit einem Jahresueberschuss von 132,4 Mio. Euro (+ 5,0 %) erzielte die Oberbank 2012 erneut ein herausragendes Ergebnis.
Besonders im Langzeitvergleich ist die Ergebnisentwicklung der Oberbank klar besser als im Markt. Seit 2006, vor Ausbruch der Banken-, Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrisen, hat die Oberbank ihr EGT um 64 % gesteigert, waehrend im Gesamtmarkt ein Rueckgang um 35 % erwartet wird.

Risikopolitik als entscheidendes Erfolgskriterium

Die Oberbank hat ihre vorsichtige Vorsorgepolitik auch 2012 fortgesetzt und den Kreditrisikovorsorgen 59,8 Mio. Euro zugefuehrt.
Laut Generaldirektor Franz Gasselsberger wurden in den letzten Jahren konsequent mehr Vorsorgen gebildet als verbraucht. Deshalb verfuegt die Oberbank insgesamt ueber Risikovorsorgen von 497,7 Mio. Euro oder 4,4 % des Kreditvolumens.

Weiteres Wachstum bei Krediten und Einlagen

Die Bilanzsumme der Oberbank stieg 2012 um 1,1 % auf 17,7 Mrd. Euro. Das Kreditvolumen wuchs um 3,0 % auf 11,2 Mrd. Euro, die gesamten betreuten Kundengelder erreichten mit 21,6 Mrd. Euro (+ 9,6 %) ein Allzeithoch. Gasselsberger: "Die Entwicklung der Einlagen und anderer uns zur Betreuung anvertrauter Vermoegen zeigt, dass die Kundinnen und Kunden uns in schwierigen Zeiten ganz besonderes Vertrauen entgegenbringen."

Ueberdurchschnittlich gute Liquiditaetssituation

Die Kundeneinlagen und anderen Refinanzierungsmittel der Oberbank (OeKB, LfA, KfW) sind 2012 um 2,6 % auf 12,6 Mrd. Euro gestiegen. Damit sind sie um 1,36 Mrd. Euro hoeher als das Kreditvolumen von 11,2 Mrd. Euro.

Deutliche Erhoehung der Kernkapitalquote

2012 stieg das Kernkapital der Oberbank um 6,7 % auf 1.245,4 Mio. Euro, die Kernkapitalquote von 11,51 % auf 11,88 %.
Die Eigenmittel stiegen um 5,3 % auf 1.762,5 Mio. Euro, die Eigenmittelquote ist mit 16,81 % mehr als doppelt so hoch wie gesetzlich vorgeschrieben.

Unveraenderte Dividende fuer 2012

Fuer das Geschaeftsjahr 2012 schuettet die Oberbank eine unveraenderte Dividende von 0,50 Euro je Aktie aus. Gasselsberger: "Eine konstante Dividendenpolitik und die stabile Kursentwicklung machen unsere Aktie zu einem attraktiven Investment: Aktionaere, die bei allen Kapitalerhoehungen mitgemacht haben, erzielten seit dem Boersengang 1986 eine jaehrliche Rendite von knapp 9%!"

Stabilitaet auch im Aufsichtsrat

In der HV am 14. Mai 2013 wurden die Aufsichtsratsmandate von DDr. Waldemar Jud und Peter Gaugg bis zur Hauptversammlung 2018, das ist die satzungsmaessige Hoechstdauer, verlaengert.
Dr. Peter Thirring wurde nach dem Ausscheiden von Dr. Luciano Cirina neu in den Aufsichtsrat gewaehlt.

Die den Aktionaeren praesentierten Unterlagen sowie die genauen Abstimmungsergebnisse der 133. Ordentlichen Hauptversammlung sind auf der Homepage der Oberbank ({www.oberbank.at}[HYPERLINK: http://www.oberbank.at]) unter Investor Relations / Oberbank-Aktien / Hauptversammlung 2013 veroeffentlicht.

Rückfragehinweis:
Mag. Frank Helmkamp
0043 / 732 / 7802 - 7247
frank.helmkamp@oberbank.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.oberbank.at
neuere Beiträge nächste Oberbank Vzg. News: Heute Ex-Dividenden-Tag aeltere Beiträge

News zu Oberbank Vzg.Meldungen zu Oberbank Vzg.
Datum Meldung
23-05-2014Ausgezeichnetes Ergebnis im 1. Quartal 2014
13-05-2014Dividende 2013: 0,50 Euro
13-05-2014134. ordentliche HV am 13.5.2014
12-04-2014Einladung zur Hauptversammlung
02-04-2014Oberbank: 2013 zum viertel Mal in Folge bestes Ergebnis der Geschichte
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]

Medien Berichte Oberbank Vzg.Media-Monitoring Oberbank Vzg.
Datum Meldung
28-03-2018 Nach Rekordjahr setzt Oberbank auf Tourismusregionen
25-08-2017 Oberbank macht beim Wachstum weiter Tempo
25-08-2017 Oberbank schlägt finanzielle Brücke zum Iran
19-07-2017 Oberbank-Chef: "Wir müssen weibliches Potenzial nützen"
20-06-2017 Oberbank schwimmt gegen den Strom
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]