aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
standard market
Österreichische Staatsdruckerei
Atrium European Real Estate eh. Meinl European Land
BKS Bank St.
BKS Bank Vzg.
BTV St.
BTV Vzg.
Burgenland Hldg.
C-Quadrat
Cleen Energy
De Raj Group
Frauenthal
Gurktaler Stamm
Gurktaler Vz
Heid
Josef Manner
Linz Textil
Marinomed
Oberbank St.
Oberbank Vzg.
Ottakringer St.
Ottakringer Vzg.
Pankl Racing
Rath
Stadlauer Malzfabrik
SW Umwelttechnik
Vorarlb.Volksbank PS
Wiener Privatbank
Wolford
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > OBERBANK VZG. AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Oberbank Vzg. 83.5 +0.6%      
Hoch:
Tief:
83.5 +0.6% 
83.5 +0.6% 
Börse Chart Oberbank Vzg.
Oberbank Vzg.

Oberbank Vzg.

Datum/Zeit: 28.07.2011 14:34
Quelle: euro adhoc

EANS-News: Oberbank AG / Bestes Halbjahresergebnis der Geschichte



Linz (euro adhoc) - Wien, Linz, Salzburg, 28. Juli 2011

Die Oberbank kann für das 1. Halbjahr 2011 ein hervorragendes Ergebnis präsentieren: das Betriebsergebnis stieg um 9,7% auf 120,1 Mio. Euro, der Überschuss vor Steuern um 20,0% auf 69,5 Mio. Euro, der Überschuss nach Steuern sogar um 26,3% auf 60,3 Mio. Euro.

Generaldirektor Franz Gasselsberger: "26% Ergebniszuwachs bedeuten das beste Halbjahr in unserer Geschichte!"

Zins- und Dienstleistungsergebnis deutlich gestiegen

Das Zinsergebnis stieg auf 167,8 Mio. Euro (+ 8,5%), der Druck auf die Zinsspanne konnte durch die gestiegene Kreditvergabe ausgeglichen werden. Das Provisionsergebnis wuchs um 5,1% auf 53,0 Mio. Euro, obwohl bei den Wertpapieranlegern wegen der neuerlichen Verschärfung der Staatsschulden-Krise Zurückhaltung zu spüren war.

Ausgezeichnete Kennzahlenentwicklung

Der Return on equity stieg vor (+ 0,77%-Punkte auf 11,76%) und nach Steuern (+1,15%-Punkte auf 10,21%) deutlich an. Die Cost-income-ratio war mit 48,3% besonders günstig, der annualisierte Gewinn pro Aktie stieg um 26,5% auf 4,20 Euro.
Das Kernkapital der Oberbank stieg im Jahresabstand um 7,9% auf 1.028,6 Mio. Euro, die Kernkapitalquote von 9,31% auf 10,13%.
Die Eigenmittel betragen 1.584,4 Mio. Euro (+ 4,7%), die Eigenmittelquote ist mit 15,60% fast doppelt so hoch wie gesetzlich vorgeschrieben.

Wachstum der Kommerzkredite als besonderes Highlight!

Die Kommerzkredite der Oberbank stiegen um 8% auf 8,9 Mrd. Euro. Als Grund für den starken Zuwachs nennt Gasselsberger unter anderem besondere Stärken in der (geförderten) Investitions- und der Exportfinanzierung.

Die Oberbank-Investitionsfinanzierungen haben sich mit knapp 6 Mrd. Euro (+ 9%) herausragend entwickelt. Bei den geförderten Finanzierungen ist das Obligo um 10% gestiegen, bei der Neuvergabe von ERP-Krediten ist die Oberbank mit 24% Marktanteil österreichweit Marktführer!
Auch die Exportfinanzierungen (844 Mio. Euro, + 16,4%) stiegen überdurchschnittlich stark an.
Mit rund 10% Marktanteil im Auslandszahlungsverkehr, bei Exportfinanzierungen und im Dokumentengeschäft ist die Oberbank die stärkste Bundesländerbank, in den Kernregionen (OÖ, Salzburg) ist sogar jeder zweite Exporteur Oberbank-Kunde! Aufgrund der starken Exportorientierung ihrer Kunden wird die Oberbank ihre "Exportoffensive" weiter verstärken, mit den Schwerpunkten Absicherung und Zahlungsverkehr.

Anleger suchen die Oberbank: 20 Mrd. Euro anvertraute Kundenvermögen

Die der Oberbank anvertrauten Primäreinlagen stiegen auf 11,0 Mrd. Euro, das Depotvolumen der Kunden um gut eine Milliarde auf 9,1 Mrd. Euro. Laut Gasselsberger ist das Anlegerverhalten weiterhin vom Sicherheitsdenken geprägt. "Unsere Empfehlung Richtung Sachwerte bleibt aufrecht. Außerdem raten wir zu Investments in solide heimische Unternehmen bzw. zu einer Übergewichtung der Heimregion Österreich/Deutschland".

Oberbank-Aktie seit 25 Jahren an der Börse

Der Börsengang der Oberbank im Juli 1986 war der Beginn einer Erfolgsgeschichte: neben kontinuierlichen Kurssteigerungen hat die Oberbank immer Dividenden ausgeschüttet und diese noch nie gekürzt!
Ein Aktionär, der 1986 Oberbank- Aktien gekauft und bei allen Kapitalerhöhungen mitgemacht hat, hat seither eine durchschnittliche Jahresrendite von 9,1% erzielt, in den letzten zehn Jahren 8,7% und in den besonders schwierigen letzten fünf Jahren sogar 10,8%.
Die Oberbank konnte nach dem Börsengang Wüstenrot, Generali und viele Mitarbeiter als Aktionäre gewinnen und die strengen Transparenzvorschriften bedeuten laut Gasselsberger eine permanente "Fitnesskur".

Fortsetzung der fokussierten Beteiligungspolitik

Die Oberbank beteiligt sich an ausgewählten Industrieunternehmen, zu denen sie als Hausbank ein besonderes Naheverhältnis hat.
Daher wurde bei der Kapitalerhöhung der Lenzing AG der Anteil von 3,6% auf 5,2% ausgebaut, beim AMAG-Börsegang hat sich die Oberbank mit 5% + 1 Aktie beteiligt. Der Anteil an der voestalpine, der vorübergehend durch Verwässerungseffekte auf knapp unter 7,5% zurückgegangen war, wurde wieder auf 7,9% aufgestockt.

Ausblick 2011

Mit der Gründung von acht Filialen (vier in Wien, je zwei in Bayern und der Slowakei) setzt die Oberbank ihre kontinuierliche Expansion fort. Damit wird das Ziel von 150 Filialen schon 2011, ein Jahr früher als geplant, erreicht. Im Finanzierungsbereich erwartet der Vorstand der Oberbank im Gesamtjahr weitere Zuwächse, bei den Kundeneinlagen prägt nach wie vor der Margendruck die Volumensentwicklung.
Das Kreditrisiko dürfte 2011 günstiger sein, die Vorsorgen sollten trotz des höheren Kreditvolumens und einer vorsichtigen Risikopolitik geringer ausfallen. Gasselsberger: "Insgesamt sind wir optimistisch, das Vorjahresergebnis übertreffen zu können!"

Rückfragehinweis:
Mag. Frank Helmkamp
0043 / 732 / 7802 - 7247
frank.helmkamp@oberbank.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.oberbank.at
neuere Beiträge nächste Oberbank Vzg. News: 3 Banken Gruppe gruendet 3-Banken Wohnbaubank AG aeltere Beiträge

News zu Oberbank Vzg.Meldungen zu Oberbank Vzg.
Datum Meldung
23-05-2014Ausgezeichnetes Ergebnis im 1. Quartal 2014
13-05-2014Dividende 2013: 0,50 Euro
13-05-2014134. ordentliche HV am 13.5.2014
12-04-2014Einladung zur Hauptversammlung
02-04-2014Oberbank: 2013 zum viertel Mal in Folge bestes Ergebnis der Geschichte
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]

Medien Berichte Oberbank Vzg.Media-Monitoring Oberbank Vzg.
Datum Meldung
28-03-2018 Nach Rekordjahr setzt Oberbank auf Tourismusregionen
25-08-2017 Oberbank macht beim Wachstum weiter Tempo
25-08-2017 Oberbank schlägt finanzielle Brücke zum Iran
19-07-2017 Oberbank-Chef: "Wir müssen weibliches Potenzial nützen"
20-06-2017 Oberbank schwimmt gegen den Strom
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]