aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
standard market
Österreichische Staatsdruckerei
Atrium European Real Estate eh. Meinl European Land
BKS Bank St.
BKS Bank Vzg.
BTV St.
BTV Vzg.
Burgenland Hldg.
C-Quadrat
Cleen Energy
De Raj Group
Frauenthal
Gurktaler Stamm
Gurktaler Vz
Heid
Josef Manner
Linz Textil
Marinomed
Oberbank St.
Oberbank Vzg.
Ottakringer St.
Ottakringer Vzg.
Pankl Racing
Rath
Stadlauer Malzfabrik
SW Umwelttechnik
Vorarlb.Volksbank PS
Wiener Privatbank
Wolford
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > OBERBANK VZG. AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Oberbank Vzg. 83.5 +0.6%      
Hoch:
Tief:
83.5 +0.6% 
83.5 +0.6% 
Börse Chart Oberbank Vzg.
Oberbank Vzg.

Oberbank Vzg.

Datum/Zeit: 18.01.2011 11:19
Quelle: euro adhoc

EANS-News: Oberbank AG / Bestes Ergebnis der Geschichte



Linz (euro adhoc) - Linz, 18.1.2011

Oberbank erzielte 2010 das beste Ergebnis ihrer-Geschichte!

Wie Generaldirektor Franz Gasselsberger am Dienstag erklärte, hat die Oberbank 2010 das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. "Wir sind stärker als der Markt gewachsen, wir haben bei Krediten und Einlagen Marktanteile gewonnen und unsere Position als eine der ertrags- und kapitalstärksten Banken Österreichs ausgebaut. Damit sind wir - auch ohne Inanspruchnahme von Staatshilfe - für künftige Herausforderungen bestens gerüstet!"

Herausragende Ergebnisentwicklung, 24% Gewinnanstieg

Das Betriebsergebnis der Oberbank stieg aufgrund der starken Entwicklung im Zins- und Dienstleistungsgeschäft um 19,3% auf 218 Mio. Euro, das entspricht bei 16,8 Mrd. Euro Bilanzsumme einer Betriebsergebnisquote von rund 1,3%! Der Jahresüberschuss vor Steuern stieg trotz einer vorsichtigen Risikopolitik um 24,4% auf 114,5 Mio. Euro.

Investitionsfinanzierungen als Motor des Kreditwachstums

Insgesamt hat die Oberbank 2010 Kredite von rund 10,4 Mrd. Euro vergeben, um 560 Mio. Euro oder 5,7% mehr als 2009. Wachstumstreiber waren mit einem Zuwachs um mehr als 10% die Investitionsfinanzierungen (5,7 Mrd. Euro).
Mit einem Marktanteil von 20% ist die Oberbank laut Gasselsberger österreichweit die Nummer 1 bei ERP-Industrieförderkrediten, mit 10% Marktanteil die stärkste Bundesländerbank bei Exportfinanzierungen.

20 Mrd. Euro betreute Vermögen beweisen Kundenvertrauen

Die betreuten Kundengelder stiegen 2010 um knapp 7% auf 20,0 Mrd. Euro. Die Primäreinlagen erhöhten sich um 2,5% auf 11,2 Mrd. Euro. Besonders gut entwickelten sich die verbrieften Verbindlichkeiten (+ 14% auf 1,5 Mrd. Euro), was auch auf die starke Nachfrage nach Oberbank-Anleihen zurückzuführen ist. Die Spar-, Sicht- und Termineinlagen stiegen auf knapp 9 Mrd. Euro an. Das Volumen der Wertpapiere auf Kundendepots stieg um 13% auf 8,8 Mrd. Euro.

Ausgezeichnete Liquiditätssituation

Aufgrund des ausgewogenen Wachstums von Krediten und Einlagen verfügt die Oberbank über eine ausgezeichnete Liquidität: die Refinanzierungsmittel übersteigen die Kredite um 1,4 Mrd. Euro, das bedeutet eine loan-deposit-ratio von 114%.

Cost-income-ratio mit 50% im österreichischen Spitzenfeld!

Wenn sich der Trend der ersten drei Quartale 2010 fortgesetzt hat, liegt die Oberbank mit einer C-I-R von 50% im Gesamtjahr um mehr als zehn %-Punkte besser als der Markt.

Kernkapitalquote mit 10,40% erstmals zweistellig

Die Kernkapitalquote der Oberbank stieg 2010 von 9,58% auf 10,40% an und ist damit erstmals zweistellig. Damit erfüllt die Oberbank schon jetzt die Erfordernisse, die nach Basel III ab 2019 gelten!

Konsequente Expansion, elf Filialgründungen

In den Hauptexpansionsmärkten Wien und Bayern wurden 2010 je drei Filialen gegründet (in Wien jetzt zwölf Filialen, in Bayern 20).
In Tschechien wurde eine Filiale in Brünn gegründet (17), in Ungarn zwei in Debrecen und Kecskemet (sechs), in der Slowakei zwei in Nitra und Zilina (drei).

Ausblick 2011

Für 2011 erwartet die Oberbank ein ähnlich hohes Kreditwachstum wie 2010. Das Kreditrisiko dürfte günstiger sein, die Risikovorsorgen trotz des höheren Kreditvolumens geringer ausfallen.
Mit der Gründung von acht Filialen (vier in Wien, je zwei in Bayern und der Slowakei) wird das Ziel von 150 Filialen schon ein Jahr früher als geplant erreicht.
Trotz weiterhin hoher Investitionen in die Ausweitung des Filialnetzes soll das hervorragende Ergebnis des Jahres 2010 auch 2011 wieder erreicht werden.

Oberbank 2010 in Zahlen
in Mio. EUR     2010    2009    + / -
                        
Bilanzsumme     16.756  16.031  4,5%
Kreditvolumen   10.400  9.836   5,7%
Primäreinlagen  11.180  10.916  2,4%
Betreute Kundengelder   19.957  18.687  6,8%
                        
Betriebsergebnis        218     183     19,3%
Jahresüberschuss v. Steuern     115     92      24,4%
                        
Cost-income-ratio       50,0%   53,3%   -3,3%-P.
Eigenmittelquote        16,60%  15,39%  1,21%-P.
Kernkapitalquote        10,40%  9,58%   0,82%-P.

Rückfragehinweis:
Mag. Frank Helmkamp
0043 / 732 / 7802 - 7247
frank.helmkamp@oberbank.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.oberbank.at
neuere Beiträge nächste Oberbank Vzg. News: Veränderung im Vorstand ab Mai 2011 aeltere Beiträge

News zu Oberbank Vzg.Meldungen zu Oberbank Vzg.
Datum Meldung
23-05-2014Ausgezeichnetes Ergebnis im 1. Quartal 2014
13-05-2014Dividende 2013: 0,50 Euro
13-05-2014134. ordentliche HV am 13.5.2014
12-04-2014Einladung zur Hauptversammlung
02-04-2014Oberbank: 2013 zum viertel Mal in Folge bestes Ergebnis der Geschichte
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]

Medien Berichte Oberbank Vzg.Media-Monitoring Oberbank Vzg.
Datum Meldung
28-03-2018 Nach Rekordjahr setzt Oberbank auf Tourismusregionen
25-08-2017 Oberbank macht beim Wachstum weiter Tempo
25-08-2017 Oberbank schlägt finanzielle Brücke zum Iran
19-07-2017 Oberbank-Chef: "Wir müssen weibliches Potenzial nützen"
20-06-2017 Oberbank schwimmt gegen den Strom
[weitere Meldungen Oberbank Vzg. >>]