Würde gerne im Sommer entweder auf Korsika oder Korfu Urlaub machen. Wer war schon dort und wer kann mir was empfehlen ?

Bzw. wer hat ein Urlaubsziel entdeckt das er bedingungslos weiterempfehlen kann. Wir sind ja hier unter uns, der Strand wird ja nicht gleich mit Foristen überlaufen sein. Ich bin übrigens der Trader mit der schwarz-blauen Badehose, leicht nervöser Blick, Kopfbewegungen im Chartmodus, also zackig rauf und runter. Auch beim Cola an der Bar wird für einen besseren Preis verhandelt. Im Einkauf liegt schließlich der größte Vorteil

Also überrascht mich. Es muss nicht Korsika und auch nicht Korfu sein. Denkt aber bitte an meine Flugangst. Mehr als 2:30 Stunden halte ich ohne Panikattacke kaum durch

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Antworten zu diesem Thema
Traumurlaub - nix wie weg, Rang: thunderroad(326), 03.9.22 21:38
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
RE: Traumurlaub - nix wie weg
05.2.10 11:07
1
RE: Traumurlaub - nix wie weg
05.2.10 11:28
2
      RE: Traumurlaub - nix wie weg
05.2.10 11:47
3
      Aufschlußreich
02.3.10 12:03
4
      RE: Aufschlußreich
02.3.10 15:59
5
      RE: Aufschlußreich
02.3.10 18:19
6
      RE: Aufschlussreich
09.3.10 09:06
7
      Kreta
09.3.10 12:02
8
      Korfu
07.4.10 09:58
9
      RE: Korfu
07.4.10 10:35
10
      RE: Korfu
07.4.10 11:00
11
      RE: Korfu
07.4.10 11:23
12
      RE: Korfu
07.4.10 11:26
13
      RE: Korfu
08.4.10 09:42
14
      RE: Korfu
08.4.10 10:05
15
      Gutes Beispielgut analysiertwitzig
12.4.10 13:36
16
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 14:11
17
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 14:52
18
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 15:26
19
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 15:29
20
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 15:40
21
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 15:50
22
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 16:02
23
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 16:42
24
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 17:24
25
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 17:39
26
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 17:46
27
      RE: Gutes Beispiel
12.4.10 21:17
28
      so macht man urlaub!
17.4.10 20:02
29
      RE: so macht man urlaub!
17.4.10 21:23
30
      RE: so macht man urlaub!
18.4.10 09:41
31
      Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
05.5.10 13:41
32
      RE: Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
05.5.10 14:48
33
      RE: Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
06.5.10 13:29
34
      RE: Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
06.5.10 13:44
35
      RE: Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
06.5.10 15:31
36
      RE: Tipps für Urlauber im bestreikten Griechenland
24.6.10 15:22
37
      RE: Tipps für Urlauber in Griechenland/Türkei
28.7.10 22:36
38
      Kein Sprit mehr in Griechenland
28.7.10 22:52
39
      RE: Kein Sprit mehr in Griechenland
29.7.10 07:36
40
      RE: Kein Sprit mehr in Griechenland
29.7.10 08:26
41
      RE: Kein Sprit mehr in Griechenland
30.7.10 08:26
42
      @ thunderroad
30.7.10 11:47
43
      RE: @ thunderroad
30.7.10 12:06
44
      RE: Korfu
07.4.10 11:19
45
Menorca?
06.5.10 13:47
46
RE: Menorca?
06.5.10 15:19
47
      RE: Menorca? - Formentera
14.8.10 21:23
48
      Zurück aus Korfu
15.8.10 18:57
49
      RE: Zurück aus Korfu
16.8.10 08:57
50
      RE: Zurück aus Korfu
16.8.10 09:22
51
      RE: Zurück aus Korfu
16.8.10 10:05
52
      RE: Zurück aus Korfu
16.8.10 10:47
53
      RE: Zurück aus Korfu
16.8.10 10:57
54
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 16:51
55
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 17:08
56
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 20:18
57
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 20:20
58
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 20:21
59
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 20:49
60
      Zurück zum Start
10.5.11 09:25
61
      RE: Zurück zum Start
10.5.11 11:07
62
      RE: Zurück zum Start
10.5.11 11:17
63
      RE: Zurück zum Start
10.5.11 11:25
64
      RE: Zurück zum Start
10.5.11 11:46
65
      RE: Zurück zum Start
10.5.11 12:29
66
      Zurück zum Start
12.6.11 11:07
67
      RE: Zurück zum Start
13.6.11 21:39
68
      RE: Zurück zum Start
29.7.11 07:33
69
      RE: Zurück zum Start
30.7.11 18:25
70
      Zurück in der Zukunft
16.8.11 10:57
71
      falls das budget einmal knapp wird....
23.9.11 17:50
72
      Griechenland, jetzt erst recht?
12.3.12 11:42
73
      RE: Zurück aus Korfu
17.8.10 16:54
74
      RE: Menorca? - Formentera
16.8.10 09:31
75
      RE: Menorca? - Formentera
16.8.10 09:46
76
      RE: Menorca? - Formentera
15.3.12 10:00
77
      Zypern
02.4.12 08:23
78
      RE: Zypern
02.4.12 16:59
79
      RE: Zypern
04.4.12 11:15
80
      RE: Zypernwitzig
04.4.12 17:20
81
      RE: Zypern
13.4.12 17:32
82
      RE: Zyperninteressantinteressant
18.4.12 09:43
83
      Sommerurlaub
29.6.12 11:21
84
      RE: Sommerurlaub
29.6.12 11:38
85
      RE: Sommerurlaub
29.6.12 12:57
86
      RE: Sommerurlaub
30.6.12 13:37
87
      RE: Sommerurlaub Sardinien mit Fotosinteressantinteressant
16.7.12 10:35
88
      RE: Sommerurlaub Sardinien mit Fotos
17.7.12 16:23
89
      RE: Sommerurlaub Sardinien mit Fotos
17.7.12 22:08
90
RE: Traumurlaub - nix wie wegwitzig
01.8.12 17:47
91
RE: Traumurlaub - nix wie weg
01.8.12 19:29
92
RE: Traumurlaub - nix wie weg
02.8.12 06:23
93
@thunderroad
23.8.12 13:51
94
RE: @thunderroadinteressantinteressant
24.8.12 12:58
95
      Urlaubsflüge restlos ausgebucht
24.12.12 23:14
96
Schon wieder Sommer
28.6.13 13:13
97
RE: Schon wieder Sommer
07.2.14 18:56
98
      RE: Schon wieder Sommer
10.2.14 14:46
99
gelöscht
03.9.22 21:38
100

Korfu kenne ich nicht, allerdings die naheliegenden Inseln Lefkada und Kefalonia. Die sind beide toll, wenn einem Strände gefallen, wo man hinter sich eine Felswand hat. Man sollte aber nicht völlig marod sein, weil es sind teilweise viele Stufen zu steigen, was besonders in der Hitze und hinauf eine gewisse Belastung ist.

Korsika ist wunderschön, ebenfalls sehr gebirgig. Herrlich in der Vorsaison (Mai/Juni), wenn alles blüht und die Insel noch nicht überlaufen ist. Im Hochsommer ist es voll mit Italienern und Franzosen, die den Lärmpegel und auch das Preisniveau etwas erhöhen.
Apropos Preis: Korsika ist ungefähr doppelt so teuer wie Griechenland.

Alternativ ist auch Sardinien eine Überlegung wert. Da war ich letzten Sommer, und habe es auch nicht bereut.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Korfu kenne ich nicht, allerdings die naheliegenden Inseln
>Lefkada und Kefalonia. Die sind beide toll, wenn einem Strände
>gefallen, wo man hinter sich eine Felswand hat. Man sollte
>aber nicht völlig marod sein, weil es sind teilweise viele
>Stufen zu steigen, was besonders in der Hitze und hinauf eine
>gewisse Belastung ist.

Kefalonia war ich 2001, kann ich ebenfalls empfehlen. Auch in der Hauptsaison nicht überlaufen und tolle Strände. Mit dem Mietauto auf dem Aenos oben, Motor leicht überhitzt, etliche Berührungen mit dem Unterboden. Myrtos Beach traumhaft. Fiskardo sowieso. Allerdings Start- und Landebahn sehr kurz, da ist Bremsen nicht drin. Also hop oder trop.


>Korsika ist wunderschön, ebenfalls sehr gebirgig. Herrlich in
>der Vorsaison (Mai/Juni), wenn alles blüht und die Insel noch
>nicht überlaufen ist. Im Hochsommer ist es voll mit Italienern
>und Franzosen, die den Lärmpegel und auch das Preisniveau
>etwas erhöhen.
>Apropos Preis: Korsika ist ungefähr doppelt so teuer wie
>Griechenland.

Aber leider, meine Frau kriegt nur im August Urlaub. Problem bei Korsika ist eher der Flug. Da heisst es langfristig planen.


>Alternativ ist auch Sardinien eine Überlegung wert. Da war ich
>letzten Sommer, und habe es auch nicht bereut.

Wo warst du da geanu ?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Alternativ ist auch Sardinien eine Überlegung wert. Da war
>ich
>>letzten Sommer, und habe es auch nicht bereut.
>
>Wo warst du da geanu ?
>

Im Nordosten, rund um Olbia. Eine Woche ein paar Kilometer im Hinterland von Porto Cervo (Gegend Arzachena), eine Woche südlich von Olbia, in der Nähe von Budoni. Von diesen beiden Standorten dann jeden Tag auf einen anderen Strand gefahren, bei Mißfallen auch auf mehrere.

Ich war auch im August, und es war in Summe eigentlich nicht sehr überlaufen. Weder Zimmer, noch Restaurants waren problematisch. Bei den Stränden war es sehr unterschiedlich, manche überfüllt, und zwei Kilometer weiter fast niemand.

Über Flug kann ich nichts sagen. In Frage gekommen wäre SkyEurope, aber wegen der nahenden Insolvenz habe ich mich das nicht getraut. Jetzt fliegt, glaube ich, Niki nach Olbia.

Ich bin mit dem Auto nach Livorno, von dort über Nacht mit der Fähre nach Olbia. Das würde ich vermutlich wieder so machen, ich reise gerne mit viel Gepäck.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ca. 30 Minuten vom Strand entfernt liegt das Hotel direkt an einem wunderschönen, flach ins Meer abfallenden Sandstrand (Bucht).

Aus einem Griechenlandkatalog

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

Ich war vor 3 Jahren in Korfu und muss sagen, dass es zwar sehr nett war, aber ich insgesamt nicht vor Euphorie in die Luft gehe Am meisten Angst hatte ich dabei vor dem Limousinenfahrer, der mich samt Familie ins Hotel bringen sollte. Ich hatte ehrlich gesagt Angst um mein Leben. Der überholte sogar in engen Kurven ohne jegliche Möglichkeit Gegenverkehr zu sehen kleine Busse... Also wenn du die Panikattacke im Flugzeug überlebst, dann warte auf die Autofahrt zum Hotel...

Sardinien kann ich sehr empfehlen - wie oben schon erwähnt die Gegend um Olbia.

Und für den nächsten Winterurlaub Neuseeland einplanen - wirklich das schönste Ende der Welt Der Flug ist zwar extrem lang (26 Stunden reine Flugzeit bei mir), aber du kannst ja auch mit dem Schiff fahren

GlG, V_S

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

<Hat wer Erfahrung mit Kreta ? Norden oder Süden ?>

Norden: auflandige, teilweise 5-8 Bft Starkwinde (Meltemi), touristisch sehr erschlossen.
Süden: ablandige durch den hohen Bergkamm beschleunigte Fallwinde, teiweise 7-9 Bft, angenehmeres Baden/Schwimmen in ruhigem Wasser, touristisch weniger erschlossen.

Unbedingt zu empfehlen ist ein Ausflug in die Berge!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Geworden ist es jetzt doch Korfu. Habe ein gepflegtes Privatquartier gefunden, mit dessen Besitzerin ich einige nette Telefonate führen konnte - ihr Mann und meine Frau waren gerade nicht zu Hause

Danke für eure Unterstützung. Kreta hat mich wegen des meist sehr starken Windes abgeschreckt. Auf Lefkada sind auch einfache Quartiere recht teuer, es wäre aber aufgrund der Beschreibungen und wunderschöner Fotos mein Traumziel gewesen. Auf dem Video sieht man auch was Hagen unter Stiegensteigen und Felswand im Rücken versteht.

http://www.youtube.com/watch?v=4Uo_yUKqy-k

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

das erste Mal auf Korfu?


>mit dessen Besitzerin ich einige nette Telefonate führen konnte - ihr Mann und meine Frau waren gerade nicht zu Hause<

telefonsex ist auf corfu verboten!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Erstes und garantiert letztes Mal. Nie zweimal am selben Urlaubsort. Es reicht jeden Tag vor dem selben Computer zu sitzen. Fad wird mir da zwar auch selten, in Zeiten unglaublicher Informationsmöglichkeiten. Früher mal war die Quartierauswahl zB ein reiner Glückstopf. Jetzt weiss man vorher meist sogar wie hart die Frühstückseier gekocht sind oder ob die Badezimmerarmaturen verkalkt sind.

Das war auch ein Thema beim Telefonsex: "Kein Kalk, Badezimmer frisch renoviert, alles glatt und sauber. Mein Bruder holt euch vom Flughafen ab und bringt euch wieder hin. Zimmer mit meerseitigem Balkon, und den Sonnenuntergang haben wir quasi erfunden."

Also du merkst, da hat es ordentlich geknistert. Nur das Anreisedatum hat sie sich partout nicht merken können und meine Mails rutschen nicht durch nach Griechenland, aber so eine Doppelbelegung kann auch ihren Reiz haben.

Jetzt schau ma mal ob die Griechen es finanziell durchhalten bis über den Sommer. Weil so ein Generalstreik kann einem den schönsten Urlaub vermiesen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

kleiner Tipp wenn ein Tagesausflug mit dem Auto in Frage käme:

Rundfahrt in den Norden der Insel, tolle Landschaft, schöne Buchten für Badestops, abwechslungsreiche Vegetation. Abstecher auf den höchsten Gipfel mit den dort errichteten zentralen Kommunikationsanlagen ist lohnend. Brauchst dort ein offroad-geeignetes Auto (ich hatte einen Pajero), die Straßen rund um den Gipfel sind z.T. weniger als unbefestigt. Vorallem die Abfahrt an der Ostseite ist ein wenig abenteuerlich, der Ausblick über die Straße von Korfu bis tief ins Albanische Hinterland haben uns für die Mühe jedoch vielfach entschädigt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Jetzt schau ma mal ob die Griechen es finanziell durchhalten bis über den Sommer. Weil so ein Generalstreik kann einem den schönsten Urlaub vermiesen.

Ich bin deshalb noch unschlüssig, ob ich heuer Griechenland riskieren soll. Aber wahrscheinlich wird sich der Aufruhr auf die Städte konzentrieren, während man auf den Urlaubsinseln gar nichts davon mitbekommt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

<Aber wahrscheinlich wird sich der Aufruhr auf die Städte konzentrieren, während man auf den Urlaubsinseln gar nichts davon mitbekommt.>


Inseln die vom Ausland direkt angeflogen werden, wären da weniger riskant. (Korfu,Mykonos,Samos,Rhodos,Kos,...)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Das Quartier zahle ich vor Ort. Geringe Anzahlung, Rest bar. Den Flug musste ich natürlich jetzt schon buchen. Ein gutes Quartier zu finden ist jedenfalls leichter als einen preiswerten Flug. LaudaAir verlangte für 2 Personen Hin-und Rückflug 596€, Flyniki 820€. Aber Plätze jetzt schon Mangelware.

Letztendlich wollen und brauchen die unser Geld auch wenn der Staat zahlungsunfähig ist. Sollte aber wirklich was schiefgehen ist man als Trader psychisch auf solche Situationen trainiert

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich gehe schon mal als gutes Beispiel voran !! Der Sonnenschirm - und Liegenverleiher wird sich wundern. Weil ohne Rechnung mit ausgewiesener Mwst wird da heuer gar nichts gehen bei mir
--------------

Alle 500 Millionen Bürger der EU sollten heuer Urlaub in Griechenland machen und dem Land so wirtschaftlich einen kräftigen Impuls geben. Das wird auch dem Euro gut tun.

Die 500 Millionen Bürger der Europäischen Union sollten heuer alle unbedingt in Griechenland Urlaub machen und es sich während ihres Griechenland-Urlaubs so gut wie nie zuvor gehen lassen – das heißt, möglichst viel Geld in der Sonne Griechenlands ausgeben. Und - ganz wichtig - sich für jede noch so kleine Ausgabe unbedingt auch eine Rechnung geben lassen!

Das stärkt die Wirtschaft Griechenlands, signalisiert Interesse und Vertrauen an und in die Südeuropäer und sorgt obendrein mit jedem Rechnungsbeleg dafür, dass auch Steuereinnahmen in die Staatskassen Griechenlands fließen. Das könnte zudem den Vorteil haben, dass sich alle in Griechenland daran gewöhnen, Steuereinnahmen nicht nur zu kassieren, sondern auch an den Fiskus abzuliefern.

Obendrein ist ein Strandurlaub eventuell kombiniert mit einem Bildungsurlaub in Form von Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten des Landes eine wunderbar erholsame Möglichkeit für Europas Bürger, den Griechen zu helfen, ihre Finanzkrise zu überwinden.

Die Alternative dazu ist weit weniger lustig. Denn wenn es Griechenland nicht gelingt, seine Finanzkrise rasch in den Griff zu bekommen und das den internationalen Finanzmärkten auch glaubhaft zu vermitteln, dann werden die 500 Millionen Bürger in Europa ebenfalls zahlen müssen. Und das nicht für einen sonnigen Urlaub an traumhaften Stränden Griechenlands, sondern für indirekte Finanzhilfen, aber auch über die Mitgliedschaft im Internationalen Währungsfonds, um Griechenland und damit auch die gemeinsame Währung der Eurozone, den Euro, vor Schaden zu bewahren.

Schon jetzt haben die Griechen Probleme, die notwendigen Finanzmittel auf den internationalen Kapitalmärkten zu vernünftigen Konditionen zu erhalten. Die gewünschten Risikozuschläge steigen und belasten das wirtschaftlich ohnehin angeschlagene Land zusätzlich.

Träumen Sie beim Lied "Griechischer Wein" von Udo Jürgens ein wenig von Griechenland und buchen Sie dann rasch ihren Griechenland-Urlaub: Denn zahlen und genießen erscheint mir eine sympathische Hilfe für dieses Land, dessen Kultur und Lebensart viele von uns schätzen und lieben gelernt haben. Und ist obendrein eine Hilfe zur Selbsthilfe. Finden Sie nicht?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

<Ich gehe schon mal als gutes Beispiel voran !! Der Sonnenschirm - und Liegenverleiher wird sich wundern. Weil ohne Rechnung mit ausgewiesener Mwst wird da heuer gar nichts gehen bei mir>

Bei 500 mio Touisten brauchst aber keine Liege und keinen Sonnenschirm mehr, du wirst auf ihnen liegen, und sie werden auf dir liegen. Wenn ich mir vorstelle, daß die Massen nur zur Hälfte Deinem gut gemeinten Rat folgen werden, verbringe ich meinen Urlaub lieber in der Türkei.

ps: bin übrigens auch in Griechenland!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

So viele Leute gleichzeitig im Wasser ... der Meeresspiegel wird ansteigen, einige Inseln werden im Meer versinken, Tuvalu sowieso, und Bangladesh ... und die Ägäis wird sich gelb färben ... ts ts

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich war letztes Jahr auf Kos und mir wurde erklärt dass 2009 das schwächste Tourismusjahr seit 20 Jahren war. Okay, da hat die Finanzkrise vor allem eine Rolle gespielt. Dieses Jahr sind die Buchungen im Moment wieder um 10% gegen 2009 rückläufig. Das hängt aber möglicherweise auch damit zusammen dass immer mehr Urlauber, in der Hoffnung auf Schnäppchen, später buchen.

Ein Kompromissangebot von mir: ich zahle jedem von den 500 Mio. der NICHT nach Korfu kommt 100 Euro. Das muss im Urlaubsbudget drin sein.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Ein Kompromissangebot von mir: ich zahle jedem von den 500
>Mio. der NICHT nach Korfu kommt 100 Euro. Das muss im
>Urlaubsbudget drin sein.

Das kann Dich an die 50 Milliarden kosten. Ist so ein Angebot nicht etwas riskant?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Das kann Dich an die 50 Milliarden kosten. Ist so ein Angebot
>nicht etwas riskant?

Klingt im ersten Augenblick etwas viel. Aber es kriegen ja nur die etwas die glaubhaft machen können, dass sie auch wirklich in Korfu ihren Urlaub verbringen wollten. Und wer glaubwürdig ist entscheide natürlich ich

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Klingt im ersten Augenblick etwas viel. Aber es kriegen ja nur die etwas die glaubhaft machen können, dass sie auch wirklich in Korfu ihren Urlaub verbringen wollten. Und wer glaubwürdig ist entscheide natürlich ich


Nunja, dann werde ich bald einmal mit dem Glaubhaftmachen beginnen müssen.

Das sieht doch schon einmal so aus, als ob ich dort hin wollte:




Der Balkon gefällt mir so auch:




Und diese Ecke könnte zwar fast überall sein, ist aber auch auf Corfu. Ond genau da will ich auch hin:




Ich werde mich dann einmal um eine Unterkunft bemühen

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ja, Hagen, was soll ich dazu sagen. Einen glaubwürdigeren kann ich mir allerdings kaum vorstellen. Aber du hast Pech, weil genau mit Dir würde ich sogar sehr gerne meinen Urlaub verbringen wollen

Der Blick vom Balkon erinnert mich an Bilder von Paleokastritsa. Ich schau in der Pelekasbucht ungefähr von der selben Höhe aufs Meer.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich möcht auch bei der Frau mit den Erdbeeren am Balkon Urlaub machen !!!

Die 100 Euro nehm ich also nur sehr sehr ungern, ich muss dafür auf einiges verzichten

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Die 100 Euro nehm ich also nur sehr sehr ungern, ich muss
>dafür auf einiges verzichten

Vecernicek, du darfst auch nach Korfu kommen und kriegst die 100€ trotzdem, mit der Auflage darum keine Webfreetv zu kaufen. Erdbeeren kriegst auch keine , die sind schlecht für die Linie. Du kannst aber mir und meiner Frau beim Erdbeerenessen am Balkon zuschauen !! Ein faires Angebot also, würde ich meinen.

P.S.: Da ist noch etwas, und das ist mir jetzt geradezu peinlich. Medigene schaut sich die Karotten von unten an (unter 3). Erst wenn sie wieder über 3 ist kann ich diverse Bonifikationen versprechen. Oder etwas konkreter: wenn sie wieder über 3,21 ist Aber das wird doch euer Vertrauen in keinster Weise erschüttern, nicht wahr ?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Soll das ein Betteln sein, dass wir die Medigene raufkaufen?

Steh im Moment eher auf Bluechips, Zeroes hab ich genug

Und ... ja, kommt auf Deine Frau an, ist sie süß?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Und ... ja, kommt auf Deine Frau an, ist sie süß?

Sie ist Konditormeisterin !!! Süßer geht´s wohl nicht. Manchmal ist mMn auch etwas bitter dabei

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        
        

Hübsch, aber irgendwie unspektakulär. Schaut aus wie jede moderne Yacht, nur hat sie vielleicht ein Stockwerk mehr. Das sieht man aber erst wenn andere große Schiffe daneben wie Spielzeug wirken.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Hübsch, aber irgendwie unspektakulär<

offensichtlich müssen auch Oligarchen der Krise Tribut zollen !

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Vom Generalstreik in Griechenland sind auch Urlauber betroffen. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Hinweise zu deren Rechten und Möglichkeiten zusammengestellt.
Griechische Gewerkschaftsverbände haben zum Generalstreik aufgerufen. Das bedeutet derzeit für Griechenlandurlauber, dass sie mit deutlichen Einschränkungen im öffentlichen Leben des Landes rechnen müssen. Vom Streik betroffen sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel, Flüge und Fähren. "Auch wenn es schwierig ist: Jetzt heißt es für die Reisenden: Nerven bewahren und in Ruhe abwarten. Auch wenn der Flieger am Boden bleibt, bleiben die Passagiere nicht auf der Strecke", beruhigt ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner.

Flugtickets können rückerstattet werden
Für Individualreisende gilt: Im Fall der Streichung von Flügen kann der Passagier nach der EU-Fluggastrechteverordnung wahlweise die Erstattung des Flugpreises binnen 7 Tagen oder anderweitige Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt verlangen.

Weiters stehen dem Reisenden folgende Betreuungsleistungen zu:

•Verpflegung
•Hotelunterbringung
•zwei unentgeltliche Telefonate (bzw. Faxe oder E-Mails).

Darüber hinaus steht - soweit der Ausfall des Fluges auf außergewöhnliche Umstände (wie etwa hier bei einem Generalstreik) zurückgeht und das Flugunternehmen keine Schuld trifft - keine weitere Ausgleichsleistung zu.

Fährentickets verfallen
Fährbetriebe unterliegen solch einer Verordnung nicht. Das heißt, Urlauber, die am Hafen feststellen, dass ihre Fährlinie bestreikt wird, müssen sich selbst um eine Unterkunft oder Transportalternative kümmern und diese auch selbst bezahlen.

Pauschalreisende: Recht auf Ersatz
Pauschalreisende, die sich bereits in Griechenland befinden, sind im Falle eines Streiks besser geschützt als Individualreisende. Der Reiseveranstalter muss sich darum kümmern, dass die Konsumenten nach Ende des Urlaubs so schnell wie möglich wieder nach Hause kommen, notfalls auch mit alternativen Transportmitteln. "Dadurch dürfen dem Reisenden keine zusätzlichen Kosten entstehen", erklärt die ÖAMTC-Juristin. Ist ein Heimtransport nicht möglich, muss der Reiseveranstalter für die länger notwendige Unterkunft und die Verpflegung aufkommen.

Storno nur bei schwerer Beeinträchtigung
Wer demnächst eine Reise nach Griechenland gebucht hat, sollte sich kurz vor der Reise bei seinem Veranstalter über die aktuelle Lage erkundigen. Nur wenn wirklich gravierende Störungen den Urlaub schwer beeinträchtigen würden, ist überhaupt an ein Storno zu denken. Ist ein Flug oder die Fährverbindung zu einer griechischen Insel Teil einer Pauschalreise, so ist der Reiseveranstalter verantwortlich, im Falle eines Flugausfalles eine alternative Anreisemöglichkeit zu organisieren.

Ein Tag kann "schwerwiegend" sein
Wird der Abflug bei einer Pauschalreise verschoben, stellt sich die Frage, ob man das als Kunde akzeptieren muss oder ob diese Leistungsänderung zum kostenlosen Vertragsrücktritt berechtigt. Nach dem Konsumentenschutzgesetz kommt es im Einzelfall darauf an, ob die Änderung sachlich gerechtfertigt und insbesondere ob sie geringfügig ist. "Verkürzt sich zum Beispiel ein Wochenendtrip um einen Tag, dann ist das sicher nicht mehr geringfügig. Bei einer dreiwöchigen Badereise wird ein Tag unter Umständen als geringfügig anzusehen sein", sagt die ÖAMTC-Juristin.

Ersatzreise oder völliger Rücktritt
"Sollten diese genannten Möglichkeiten nicht realisierbar sein und die Reise von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, haben die Kunden Anspruch auf ein Angebot einer Ersatzreise. Ist diese nicht akzeptabel, bekommt der Kunde seine bereits geleisteten Zahlungen für die Reise rückerstattet", sagt die ÖAMTC-Juristin. Wer den Flug und eine weitere Reiseleistung, wie z. B. ein Hotel oder eine Kreuzfahrt, getrennt gebucht hat, der erhält zwar die Kosten für den Flug zurück, auf dem Rest bleibt er jedoch sitzen.

Hotlines für Urlauber
Die ÖAMTC-Rechtsberatung ist für Clubmitglieder unter +43 (0) 1 71199 - 1530

erreichbar.

Bei Problemen im Urlaubsland sind die ÖAMTC-Juristen unter der Nummer des Schutzbrief-Notrufes

+43 (0)1 25 120 00

rund um die Uhr erreichbar.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Für Individualreisende gilt: Im Fall der Streichung von Flügen kann der Passagier nach der EU-Fluggastrechteverordnung wahlweise die
>Erstattung des Flugpreises binnen 7 Tagen oder anderweitige Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt verlangen.


Wenn der Grund ein Streik ist, kommt wohl nur eine Rückerstattung in Frage. Ob man damit glücklich wird, wenn man eigentlich die nächsten zwei Wochen am Strand verbringen wollte, ist sehr die Frage. Wenn man auf eine Insel will, kann man nichteinmal ersatzweise mit dem Auto fahren. Außer nach Lefkada: Dorthin gibt es eine Klappbrücke, die zu Streikbeginn hoffentlich gerade unten ist.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Dass wir uns im Traumurlaubsthread mit Albträumen beschäftigen müssen war so nicht vorhersehbar.

Ich habe noch 3 Monate Zeit mir Sorgen zu machen. Bin schon gespannt wie beliebt man als Tourist sein wird

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Bin schon gespannt wie beliebt man als Tourist sein wird


Sehr! Zumindest bei den Zimmervermietern, Restaurantbesitzern und Eisverkäufern. Wie ein Fabeltier, ein exotisches, längst ausgestorben geglaubtes Wesen.

Ich habe gestern beschlossen, feig zu sein und Griechenland heuer zu meiden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

Abgeltung von Unannehmlichkeiten
Fähren streiken am Mittwoch.Der Tourismus macht rund 18 Prozent der Wirtschaftsleistung Griechenlands aus und ist damit eine wichtige Triebfeder für die Volkswirtschaft. Etwa jeder fünfte Grieche ist in der Tourismusindustrie beschäftigt. Kein Wunder also, dass das marode Mittelmeerland alles versucht, die Branche anzukurbeln.

Mit einer Kostenübernahmeerklärung will Griechenland wegen der Folgen der Finanzkrise besorgte Touristen beruhigen. Wer im Land wegen Streiks oder Naturkatastrophen über seinen eigentlichen Urlaub hinaus festsitze, dessen zusätzliche Ausgaben würden übernommen, sagte Tourismusminister Pavlos Geroulanos am Montag.

Übernahme von Extrakosten
"Wir garantieren, für jegliche Extrakosten für Hotelzimmer und Verpflegung von jedem Besucher in Griechenland aufzukommen, selbst wenn er wegen eines Vulkans in Island festsitzt", sagte Geroulanos bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung einer neuen Werbekampagne im Internet.

Streik bei Fähren
Am Mittwoch kommen bereits die ersten Anlassfälle, bei denen das Land einspringen muss: Wegen eines Streiks der Gewerkschaft der Seeleute müssen Reisende am Mittwoch mit erheblichen Problemen im Fährverkehr rechnen. Betroffen sind vor allem die Verbindungen in der Ägäis. Nach Angaben der Seeleutegewerkschaft (PNO) sollte von Dienstagmitternacht bis Mittwochmitternacht keine Fähre aus Piräus auslaufen.

Das bedeute, dass viele Inseln, die keinen Flughafen haben, für 24 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten seien, berichtete das öffentlich-rechtliche Radio weiter. Der internationale Verkehr zwischen Italien und Griechenland in der Adria und im Ionischen Meer sei von dem Streik nicht betroffen, hieß es.

Weitere Streiks geplant
Die Gewerkschaft der Seeleute protestiert damit gegen das harte Sparprogramm der sozialistischen Regierung in Athen. Die zwei größten Gewerkschaftsverbände des privaten und des staatlichen Sektors (GSEE und ADEDY) wollen am 29. Juni abermals mit landesweiten Streiks gegen die Sparmaßnahmen protestieren.

Das Programm der Regierung zur Abwendung eines Staatsbankrotts sieht unter anderem einen Einstellungsstopp im öffentlichen Dienst und Gehaltskürzungen für Beamte, erhebliche Einsparungen im Sozialbereich und die Erhöhung des Pensionsalters von heute durchschnittlich 61,3 auf 65 Jahre vor. Die Griechen müssen bis Ende 2012 rund 30 Milliarden Euro sparen.

"Wissen um schwierige Lage"
"Wir wissen um die schwierige Lage des Landes und den Beitrag der Tourismusindustrie für die Wirtschaft. Aber bedeutet das, dass die Beschäftigten keine Rechte haben?", sagte Gewerkschaftsführer Leonidas Karathanassis und drohte zugleich mit weiteren Arbeitskämpfen in der Urlaubssaison. "Es ist nicht unsere Absicht, mehrmals zu streiken. Aber wir werden es tun, wenn unsere Probleme nicht gelöst werden."

Einbruch im Mai
Dabei hatte es nach dem drohenden Staatsbankrott und den gewalttätigen Demonstrationen gegen das Sparpaket im Mai einen ersten scharfen Umsatzeinbruch im Tourismus gegeben. Rund ein Drittel der Gäste blieb aus. Mittlerweile hat sich das Minus bei zehn Prozent eingependelt, für das ganze Jahr rechnet allein die Hotelbranche in diesem Jahr mit einem Umsatzeinbruch von 15 Prozent.

Kräftige Rabatte
Der Tourismus versucht dem zumindest teilweise mit Kampfpreisen zu begegnen - und das trotz höherer Steuern. Reiseveranstalter und Verbraucherorganisationen sprechen von Schnäppchenpreisen. So sei eine einwöchige Reise auf die Mittelmeerinsel Kreta schon für etwas mehr als 200 Euro buchbar. Selbst Ziele wie die Insel Santorin gebe es im Moment für weniger als 300 Euro, hieß es.

Der griechische Tourismus hatte in den vergangenen Jahren darunter gelitten, mit der Euro-Einführung 2002 immer weniger als Billigurlaubsland zu gelten - mit Angeboten etwa aus dem Nachbarland Türkei konnte man kaum noch konkurrieren. Teilweise großzügige Rabatte von Hoteliers können das heuer im Sommer mancherorts wettmachen, hieß es etwa bei den deutschen Reiseveranstaltern TUI und Thomas Cook: Griechenland sei heuer so günstig wie schon lange nicht.
-------------------------

Kürzlich gelesen: "Im Sommer streiken wir Griechen nicht, da sind wir im Urlaub"

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Mobiles Internet:

GR
USB stick "WING" ca. € 50,-
1gbt/Monat ca. € 8,-

TR
USB stick "VINN" ca € 50,-
4gbt/Monat ca € 12,-


gruß
k

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Viele Griechenland-Urlauber sitzen wegen eines erneuten Streiks fest. Diesmal gibt es keinen Sprit mehr. Die Touristen lassen ihre Mietwagen einfach stehen, weil sie nicht nachtanken können. Nur noch fünf Prozent aller Tankstellen sind in Betrieb. Die Regierung verpflichtet die Lkw-Fahrer unterdessen zum Dienst.



http://www.n-tv.de/reise/Kein-Sprit-mehr-in-Griechenland-article1156791.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Interessant der Hintergrund des Streiks: Die LKW-Besitzer verteidigen die Zugangsbeschränkungen zu ihrem Berufsstand, also die Monopolrenten auf Kosten der Kunden:

Die Besitzer und Fahrer der rund 30.000 Tank- und Lastwagen Griechenlands protestieren mit dem Ausstand gegen die von der EU verordnete sogenannte Öffnung geschlossener Berufe. Eine Lizenz für einen Last- oder Tankwagen kostet in Griechenland je nach Größe des Wagens 100.000 bis 300.000 Euro. Lizenzen sind seit fast 40 Jahren in Griechenland nicht mehr ausgegeben worden. Aus diesem Grund steigt der Wert einer Tank- oder Lastwagenlizenz immer mehr. Dies soll stufenweise in den kommenden drei Jahren nach einem Gesetzesentwurf durch die Ausgabe neuer Lizenzen abgeschafft werden.


Einfache Sofortlösung: Die Lizenzen gleich abschaffen und den Markt für bulgarische LKW öffnen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich frage mich wie das bisher mit EU-Recht vereinbar war?


>Interessant der Hintergrund des Streiks: Die LKW-Besitzer
>verteidigen die Zugangsbeschränkungen zu ihrem Berufsstand,
>also die Monopolrenten auf Kosten der Kunden:
>
>Die Besitzer und Fahrer der rund 30.000 Tank- und Lastwagen
>Griechenlands protestieren mit dem Ausstand gegen die von der
>EU verordnete sogenannte Öffnung geschlossener Berufe. Eine
>Lizenz für einen Last- oder Tankwagen kostet in Griechenland
>je nach Größe des Wagens 100.000 bis 300.000 Euro. Lizenzen
>sind seit fast 40 Jahren in Griechenland nicht mehr ausgegeben
>worden. Aus diesem Grund steigt der Wert einer Tank- oder
>Lastwagenlizenz immer mehr. Dies soll stufenweise in den
>kommenden drei Jahren nach einem Gesetzesentwurf durch die
>Ausgabe neuer Lizenzen abgeschafft werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

nur für den Fall, daß alle Stricke reissen:

Chris, mobil 0030 2661099466 (er macht nichts umsonst, aber Du kannst ihm vertrauen)


schönen Urlaub !

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Chris, mobil 0030 2661099466 (er macht nichts umsonst, aber Du
>kannst ihm vertrauen)

Sehr nett von dir, Keram. Danke.

Habe gerade im Quartier angerufen. Werden morgen vom Flughafen abgeholt. Tanks sind voll. Ich habe denen erst erklären müssen welche Schwierigkeiten sie haben. Von alleine wären sie nicht draufgekommen dass es so schlimm steht. Naja, die Berichterstattung in den Medien ist immer zu relativieren.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Auf dem Video sieht man auch was Hagen unter Stiegensteigen und Felswand im Rücken versteht.

Ungefähr aus dieser Perspektive habe ich auch ein Foto gemacht.




Deutlich mehr Stufen hat man beim Egremni-Strand zu bewältigen, der auch selbst unendlich lang ist. Gefühlte 2 km nach links bzw. Süden, nach wenigen Hundert Metern ist man praktisch alleine.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Menorca ist mir als Griechenland-Ersatz ins Auge gesprungen. Ich will Sonne, Strand und wenn geht auch das eine oder andere ruhige Plätzchen, das nicht mit Sonnenschirmen und Liegestühlen zugepflastert ist. Gibt es das dort im August? War schon wer?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Cala Escorxada und Cala Fustam kleine schöne Badebuchten im Süden der Insel, gibt in der Nähe sicher Quartier, Auto wird man brauchen.

schau mal google earth an.
Koordinaten:
39°55,32' N
04°00,72' E

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Geworden ist es dann doch Formentera. Klein, gemütlich, auch in der Hochsaison nicht überlaufen. Sehr entspannend.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Bin gestern aus Korfu zurück. Hat ohne Einschränkungen alles bestens geklappt. Die Krise wurde jedenfalls optimal vor uns versteckt.

Unterschiede zum letzten Jahr, also vor dem Crash: Schirm - und Liegenverleihe, sowie wilde private Autoabstellplätze, auch Restaurants, stellten ohne Aufforderung (die es ohnehin nicht gegeben hätte) Rechnungen mit ausgewiesener MwSt aus. Offensichtlich wird hier streng kontrolliert.

Danke nochmal Keram. Habe die Tel.Nr. gespeichert gehabt aber dann glücklicherweise nicht benötigt.

War ein schöner entspannender Urlaub. Unglaublich freundliche Quartiergeber. Habe sowas noch nicht annähernd erlebt.




  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Die Krise wurde jedenfalls optimal vor uns versteckt.

Freut mich zu hören!
Die Benzinkrise hätte mir von außen betrachtet doch einiges Kopfzerbrechen bereitet.


>Schirm - und Liegenverleihe ... stellten ohne Aufforderung (die es ohnehin nicht gegeben hätte) Rechnungen mit ausgewiesener MwSt aus.

Kaum zu glauben. Wenn ich das mit Spanien vergleiche, wo ich im Linienbus bei einer von zwei Fahrten kein Ticket und bei der zweiten Fahrt ein gebrauchtes (eine halbe Stunde altes) Ticket bekommen habe ...

Von Krise war dort aber auch absolut nichts zu spüren, weder mental noch beim Konsumverhalten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Die Benzinkrise hätte mir von außen betrachtet doch einiges
>Kopfzerbrechen bereitet.

Nicht einmal warten musste man. Allerdings bei den Treibstoffpreisen auch kein Wunder. Diesel 1,30, Benzin nicht unter 1,60€. Leihwagen waren natürlich alles Benziner. Aber verständlich, das Budget lässt sich nur mit Erhöhung der Massensteuern in den Griff bekommen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Diesel 1,30, Benzin nicht unter 1,60€. Leihwagen waren natürlich alles Benziner.


In GR gibt es, soweit ich weiß, starke gesetzliche Einschränkungen für Diesel-PKW.
Die 1,60 für Benzin sind schon ein heftiger Sprung, vor 2 Jahren habe ich ungefähr 1,15 bezahlt, weniger als damals in Österreich üblich.
Letztlich ist es für den Urlauber aber fast egal, weil sehr viele Kilometer schafft man auf einer Insel ohnehin nicht.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

>1,30 für Diesel haben wir letzte Woche auf der Shell-Tankstelle in Ö auch gezahlt.

Das muß aber auf der Autobahn gewesen sein. Sonst liegt das Ask in Österreich irgendwo rund um 1,10.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ja, Südautobahn.

Gibt´s nicht den Wucherparagraphen, der besagt, dass es unbillig ist, die Notlage eines anderen auszunutzen? Auf der Autobahn mit nur noch wenig Sprit, das ist doch eindeutig so eine Notlage?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Gibt´s nicht den Wucherparagraphen, der besagt, dass es unbillig ist, die Notlage eines anderen auszunutzen?
>Auf der Autobahn mit nur noch wenig Sprit, das ist doch eindeutig so eine Notlage?

Ich denke, die Notlage ist zu gering bzw. der Preis nicht hoch genug, damit es ein Wucher würde. Sonst müßte man auch die Würschtelbuden verklagen, weil sie die Not der Säufer ausnützten, die nach Geschäftsschluß beim Billa dringend ein Bier brauchen und jetzt mehr bezahlen müssen.


Sachwucher

§ 155. (1) Wer außer den Fällen des § 154 gewerbsmäßig die Zwangslage, den Leichtsinn, die Unerfahrenheit oder den Mangel an Urteilsvermögen eines anderen dadurch ausbeutet, daß er sich oder einem Dritten für eine Ware oder eine andere Leistung einen Vermögensvorteil versprechen oder gewähren läßt, der in auffallendem Mißverhältnis zum Wert der eigenen Leistung steht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren, wenn er jedoch durch die Tat eine größere Zahl von Menschen schwer geschädigt hat, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.

(2) Ebenso ist zu bestrafen, wer eine solche Forderung, die auf ihn übergegangen ist, gewerbsmäßig wucherisch verwertet.

(3) Neben der Freiheitsstrafe kann in allen Fällen auf Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen erkannt werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Wow, sogar bei Leichtsinn, Unerfahrenheit und Mangel an Urteilsvermögen gilt der Wucherparagraph!

Also wenn ich beim Inder einen Koffer um 79,90 kauf,
aus Mangel an Urteilsvermögen, weil ich nicht weiß,
daß der Chinese daneben nur 29,90 für denselben Koffer verlangt,
dann krieg ich mein Geld zurück,
und der Inder wandert für 5 Jahre in den Häfen, ja?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Sowas hab ich auf der Donauinsel gesehn,
da hat sich eine furchtbar aufgeregt, dass der Sonnenbrillenverkäufer ihr 20 Euro abgenommen hat,
sie wollte das Geld zurück, weil sie nach dem Kauf einen Verkäufer gefunden hat,
der für dasselbe Produkt nur 10 Euro verlangt hat.
Aber der Wucherer hat sich nicht erweichen lassen: "Gekauft ist gekauft, keine Rückgabe!"

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Und der Gourmet-Spar kann sich auf was gefaßt machen,
wenn ich die Melonen oder Erdbeeren danach beim Hofer um 1/3 find!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Apropos Wucher. Wollten die mir auf Korfu an einem Strand für 1 Stunde Seekajak für 2 Personen 10 Euro abknöpfen, obwohl es überall anders nur 5 Euro gekostet hat. Da hättet ihr aber meinen Kamm rot anschwellen sehen sollen. Die Dame hat sofort gesehen dass ich mit den Wucherparagraphen ins Bett gehe und nach einem drohenden Blick war der Preis in Windeseile auf 5 Euro geschmolzen. "Okay, okay, nothing für ungut, special prize for you thunderroad".

Und erst jetzt fällt mir ein dass ich in diesem Fall keine Mehrwertsteuerrechnung gekriegt habe. Wär ja noch schöner, zuerst 50% Rabatt und dann vom lächerlichen Rest auch noch Steuer zahlen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Alljährlich wieder wie Weihnachten, Ostern und Neujahr kommt die Urlaubszeit. Weil die Planung und die Vorfreude ja auch schon so etwas wie Urlaub sind sollte man gar nicht früh genug anfangen sich damit zu beschäftigen.

Also, wohin zieht es euch dieses Jahr ? Falls es euch überhaupt wegzieht ! Bei mir wird es wieder eine griechische Insel werden. Meine Frau ist dort am verträglichsten

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Bei mir wird es wieder eine griechische Insel werden. Meine Frau ist dort am verträglichsten<

toll, da sind die optionen ja schon einigermaßen eingeschränkt. ich bin schon lange auf der suche nach so einem platz.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>toll, da sind die optionen ja schon einigermaßen
>eingeschränkt.

Najo, ich darf die Insel wählen !!!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

ich kenn mich in der gegend ganz gut aus, sag mir deine prioritäten und ich sage dir welche insel du nmm nicht wählen solltest.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>ich kenn mich in der gegend ganz gut aus, sag mir deine
>prioritäten und ich sage dir welche insel du nmm nicht wählen
>solltest.

Es muss jedesmal eine andere sein. Ich war auf Kefalonia, Korfu, Kos, Mykonos, Santorin. Bleiben also eh noch ein paar übrig.

Wichtig: Lange Sandstrände, nicht überlaufen, wenig Wind, Direktflug, Vegetation.

Was hältst du von Samos ? Nur mit den Sandstränden scheint es mir da zu hapern. Hagen hat letztes Jahr wunderschöne Bilder von Lefkas reingestellt, so was in der Art könnte ich mir auch gut vorstellen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Wichtig: Lange Sandstrände, nicht überlaufen, wenig Wind, Direktflug, Vegetation.<


wind und vegetation: da würde die gesamte zentral-ägäis (kykladen) ausscheiden

direktflug und nicht überlaufen: ist schwierig, die (relativ) ruhigen inseln sind genau jene die keinen internationalen flughafen haben.

levkas ist gut, allerdings wenig kontrast zu korfu.

samos besonders im osten sehr überlaufen (pythagoreon), betreffend strände nicht die erste wahl.

ein kleiner tipp: sieh dir einmal pathmos an (flug nach kos, + 1,5 std mit schnellfähre)





  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Wichtig: Lange Sandstrände, nicht überlaufen, wenig Wind, Direktflug, Vegetation.<


abgesehen von sandstränden und griechen findest du alles im südlichen dalmatien (gegend dubrovnik), mit wesentlich besserer küche auch auf grund hervorragender lebensmittelqualität aus innländischer produktion.

ps: der thread scheint heujahr out zu sein, hängt das vielleicht mit den kursen zusammen?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>ps: der thread scheint heujahr out zu sein, hängt das
>vielleicht mit den kursen zusammen?

Bei mir liegt es daran, daß ich eigentlich nichts Neues berichten kann. Heuer mache ich, was ich im Vorjahr schon in Erwägung gezogen hatte: Menorca. Wohnen im Landesinneren, ziemlich in der Mitte. Von dort dann mit dem Auto an verschiedene Strände.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Wurde wieder Korfu. Diesmal der Norden, also Neuland für uns. Die Nummer, die mir Keram letztes Jahr für Notfälle mitgegeben hat, ist noch eingespeichert

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Wurde wieder Korfu. Diesmal der Norden, also Neuland für uns.

Fein! Ich bin aus Menorca schon wieder zurück. Das Wetter war mäßig (zwei echte Regentage, auch sonst viele Wolken), aber schön war es trotzdem. Die Regentage waren retrospektiv betrachtet gar nicht so übel, an ihnen sind wir viel herumgekommen und haben uns Dinge angeschaut, für die man sich bei Badewetter nicht begeistern könnte.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Wieder zurück. War alles wunderbar. Wetter traumhaft. Nur 2 Tage Wind. Wasser angenehm.

Aber auch wenn gesagt wurde dass dieses Jahr 10% mehr Buchungen für Griechenland waren, so fühlte man sich teilweise wie in der Nachsaison, was mir sehr recht war. So aus dem Bauch heraus war jede 3. Taverne geschlossen und man hatte nicht den Eindruck dass das nur vorübergehend war.

Im nordwestlichen Korfu vor allem britische Gäste. Und nicht wenige Tavernen werden von Engländern serviciert. Der durchschnittliche männliche britische Urlauber ist kahlrasiert, schwer tätowiert und einigermaßen übergewichtig. Das weibliche Pendant war gepflegt aber schwer übergewichtig. Die Kinder hatten schon jede Anlage den Eltern nachzufolgen.

Schrieb ich letztes Jahr davon dass für Liegen, Schirme, Parkplätz auf Privatgrund, Rechnungen ausgestellt wurden, so war das in diesem Jahr leider schon nicht mehr lückenlos der Fall. Und wenn ich von nicht lückenlos schreibe meine ich damit dass ich keine einzige Rechnung erhielt.

Benzin durchschnittlich 1,78€. Für unseren Leihwagen war natürlich Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt vereinbart. Erst nach der Rückgabe bemerkte ich dass im Vertrag von Vollkasko keine Rede war. Okay, mündlich ist ja auch hieb - und stichfest

Zu meinem allgemeinen Wohlbefinden hat sehr beigetragen, dass ich erst Mitte der zweiten Urlaubswoche den ersten Blick ins Internet wagte, bis dahin las ich maximal die Schlagzeilen in englischen Zeitungen über die Unruhen in London. Nach dem ersten Überfliegen der Markberichte ist mir dann aber einigermaßen der Mund offengeblieben.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

WC als Ort der Entspannung.
Den eigentlichen Bestimmungszweck eines WC kennen alle. Doch neben seiner profanen Bestimmung wissen die Österreicher ihr WC durchaus als Ort der Ruhe und Entspannung zu würdigen, wie eine aktuelle Umfrage eines Klopapierherstellers zeigt.

weiter: orf.at

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

Ja, Südautobahn.

Gibt´s nicht den Wucherparagraphen, der besagt, dass es unbillig ist, die Notlage eines anderen auszunutzen? Auf der Autobahn mit nur noch wenig Sprit, das ist doch eindeutig so eine Notlage?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Geworden ist es dann doch Formentera. Klein, gemütlich, auch in der Hochsaison nicht überlaufen. Sehr entspannend.<




da hast Du einen schönen Spaziergang hinter Dich gebracht um dieses Foto zu machen. Mußtest Du nicht auch ein Stück durch schwefeliges Wasser waten oder schwimmen um dorthin zu komen? Heißt die Bucht rechts Espalmador? Zeigt das Foto Richtung südsüdost?


gruß
k



  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>da hast Du einen schönen Spaziergang hinter Dich gebracht um
>dieses Foto zu machen. Mußtest Du nicht auch ein Stück durch
>schwefeliges Wasser waten oder schwimmen um dorthin zu komen?
>Heißt die Bucht rechts Espalmador? Zeigt das Foto Richtung
>südsüdost?


Mir scheint, Du kennst die Insel besser als ich

Gawatet/geschwommen bin ich nicht dorthin, aber ein ordentlicher Hatscher war es schon, grob geschätzt 2 Kilometer vom Parkplatz. Scheinbar nicht viel, aber auf Wegerln durch Sanddünen bei über 30° dann doch.

Espalmador ist, soweit ich das verstanden habe, die kleine Insel nördlich von Formentera, zu der mutige junge Leute trotz Verbot tatsächlich gewatet sind. Mir war das zu wild, schon wegen meiner Fotoausrüstung.
Das Land am Horizont ist bereits Ibiza.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Menorca ist einfach nur wunderschön. Ich war schon zweimal dort und würde gern mal wieder fahren. Früher war es noch schöner, weil die Touristen sie noch nicht so für sich entdeckt hatten, aber es ist auch jetzt noch ein Traum.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Fliege am Donnerstag für eine Woche nach Zypern. Ayia Napa ist das Ziel. Meine Frau braucht Erholung von ihrem stressigen Job. Ich schließe mich an. Die Badehose habe ich nur für den Notfall mit.
War schon wer dort ? Die Bilder zeigen einen wunderschönen Strand, der im Hochsommer allerdings komplette Partyzone ist.

3 Stunden Flug. Das wird hart.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>War schon wer dort ?

Ich leider nicht, aber ueberlege aber auch immer wieder. Weil da gibt es so schoen guenstige Fluege, und weit ist es von mir ja auch nicht.
Ich bitte jedenfalls um einen Bericht, vielleicht fahre ich dann im Mai

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

>nassrasierer und taschenlampe mitnehmen!
>
Brauche ich also meinen Steckeradapter (Commonwealth) gar nicht mitnehmen. Der Linksverkehr beschäftigt mich mehr. Mit dem Wetter dürften wir es gut erwischen. Hier kühlt es ab auf fast 10 Grad. Dort hat es 24. Nassrasierer bin ich sowieso. Das Smartphone dient als Taschenlampe. Für 2 Stunden

Jedes Mal wenn ich weg bin bewegen sich die Märkte stärker als sonst. Fängt ja schon wieder an. Naja, der stabilisierende Faktor ist auf Urlaub

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Jedes Mal wenn ich weg bin bewegen sich die Märkte stärker als sonst. Fängt ja schon wieder an. Naja, der stabilisierende Faktor ist auf Urlaub<


na dann bring es bitte jetzt rasch wieder in ordnung!
wie war zypern?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>wie war zypern?

Vom Wetter her weit besser als erwartet. Wir waren sehr zufrieden. Das reinste Badewetter. Ostersonntag 29 Grad im Schatten. Das Meer etwas frisch. Alle im Wasser, außer mir. Mein Traderbauch ist doch etwas sensibel. Rundherum wie in der Karibik. Sehr heller feinster Sandstrand, jede Menge Palmen. Natürlich nicht überlaufen. Hotel war Nissi Beach Resort, super Frühstück. Tolles Abendbuffet. Riesiger, sehr gepflegter Garten. In der Vorsaison auch wirklich preiswert. Die halten dort 2 Pelikane, die jeden Tag so 2 Stunden ohne Aufsicht zwischen den Liegestühlen herumwanderten. Das Männchen riesig, wollte einmal meinen Unterarm verschlucken, ich hatte daraufhin den gleichen Respekt wie alle anderen schon vorher.

Von Zypern selbst kann ich aber praktisch nichts berichten, da wir uns von der Unterkunft maximal 2km entfernten. Ayia Napa selbst ist jederzeit bereit für den Ansturm der britischen Horden.

Beim Abflug von Wien hatten wir gleich 1 Stunde Verspätung. Reinigungsaufwand wegen übermäßiger Verschmutzung des Vorgängerfluges, wie es der Kapitän ausdrückte.

Mit einem Wort: um diese Jahreszeit jederzeit wieder. Im Sommer viel zu heiss. Und für Hagen: Mai ist sicher ideal. Wenn du dir kulturell viel anschauen willst ist Ayia Napa etwas entlegen. Nach Larnaca 60km (Taxi dorthin ca. 50€). Nach Nikosia 80 km.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Wo gehts bei euch hin ? Normalerweise gebt ihr fast nichts preis. Interessieren würde es mich halt.

Ich ertappe mich schon wieder dabei mich nur auf griechische Inseln zu konzentrieren. Mein Augenmerk bei den Angeboten liegt auf Kreta und Zakynthos. Zakynthos die Gegend um Vasilikos. Kreta im Westen bei Georgioupoli. Oder kann mir wer schönere Gegenden bieten. Sandstände sollten halt ganz in der Nähe sein.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Bei mir wird es heuer (Abflug schon in 6 Tagen ) nach 3 Jahren wieder Sardinien. Letztes Mal waren wir im Nordosten (Costa Smeralda und Umgebung), diesmal wird es der Suedosten (Costa Rei und etwas noerdlich davon).

Zakynthos und Kreta wuerden mich auch reizen (ich kenne beide noch nicht, vor allem Zweiteres eine Schande). Zakynthos habe ich mir eigentlich schon vor 6 Jahren vorgenommen. Damals bin ich mit der Faehre von Kefallonia nach Killini am Peloponnes gefahren, und da hat man sehr schoen hinuebergesehen.

Und jetzt meide ich Griechenland, was wahrscheinlich dumm ist, aber gegen die Psychologie bin ich machtlos

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

Fliege in ein paar Stunden wieder nach Wien heim, nach einer Woche Madeira.
Angenehmes Klima, viel wandern und baden. Kein Massentourismus.
Die Börse hab ich nicht vermisst, auch nicht die 2 HVs, Buffets gibts hier auch.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Bei mir wird es heuer (Abflug schon in 6 Tagen ) nach 3
>Jahren wieder Sardinien. Letztes Mal waren wir im Nordosten
>(Costa Smeralda und Umgebung), diesmal wird es der Suedosten
>(Costa Rei und etwas noerdlich davon).


Und da bin ich nun wieder, hübsch, gesund und wohlgebräunt.

Auch dieser Teil von Sardinien ist sehr schön. An Stränden gibt es alles, was das Herz begehrt.
Von klein und einsam ...



über klein und dünn bevölkert ...



bis zu groß und intensiv genutzt



Der Ablauf war ungefähr: Linienflug mit Alitalia via Rom nach Cagliari. Dort vorreservierten Mietwagen in Empfang genommen. Zuerst einmal zu einem Carrefour und den Grundbedarf für die nächste Zeit inkl. Sonnenschirm und Reiseführer erworben. Dann weiter zur Unterkunft (Apartment-Hotel). Nicht überlaufen, auch nicht leer, sehr angenehm.
Und ab dann Urlaub, Strand, Essen, Schlafen, Strand ...

Übrigens, wir sind ja ein Wirtschaftsforum: Die Krise ist mir vor Ort nicht begegnet. Was ich gesehen habe war Wohlstand, funktionierende Einrichtungen, zufriedene Leute. Mag sein, daß der Staat pleite ist, die Italiener lassen sich davon nicht den Urlaub verderben.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Übrigens, wir sind ja ein Wirtschaftsforum: Die Krise ist mir
>vor Ort nicht begegnet. Was ich gesehen habe war Wohlstand,
>funktionierende Einrichtungen, zufriedene Leute. Mag sein, daß
>der Staat pleite ist, die Italiener lassen sich davon nicht
>den Urlaub verderben.

Super Hagen. Schöne Schilderung. Sardinien ist offensichtlich eine Reise wert. Bei mir wird es ab 7. August 2 Wochen Zakynthos sein. Gebiet Vassilikos. Besonders einsam werden wir dort nicht sein. Jedenfalls gab es deutlich mehr und günstigere Lastminute-Angebote als letztes Jahr. Man sollte aber Preise vom letzten Jahr dokumentiert haben, sonst kann man da leicht getäuscht werden. Noch immer gibt es jede Menge 4-Stern-Anlagen die für Klima und Safe extra zulangen.

Was Krise betrifft bin ich mir jetzt schon sicher dass auch in den griechischen Urlaubsgebieten wenig bis gar nichts zu merken sein wird.

Aus Wikipedia: Im Jahr 2012 wurde Zakynthos in der internationalen Presse höhnisch als "Insel der Blinden" bezeichnet. Nachdem den Behörden augefallen war, dass fast 2 Prozent der Inselbewohner ein staatliches Blindengeld von monatlich 350 Euro bezogen, darunter auch Taxifahrer und Hobbyjäger, mussten sich alle Blindengeldbezieher einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Von den fast 700 betroffenen Personen erschienen nur etwa 100 zur Untersuchung, und nur bei 60 wurde die Blindheit bestätigt.

Wahrscheinlich werden wir also von einigen nur gehört und gerochen. Und da beneide ich sie jetzt auch nicht darum.
------------------
Mit Carlos sind wir immerhin drei vom Forum die sich einen Urlaub leisten können. Das hat durchaus Aussagekraft die Performance betreffend. Die anderen 17.000 Mitleser bitte die Tradingstrategie überdenken.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Die Chuzpe finde ich ja eigentlich fast bewundernswert. Vom
Betrug abgesehen hätte ich schon Skrupel das Schicksal/Gott so
herauszufordern.


>unterziehen. Von den fast 700 betroffenen Personen erschienen
>nur etwa 100 zur Untersuchung, und nur bei 60 wurde die
>Blindheit bestätigt.
>
>Wahrscheinlich werden wir also von einigen nur gehört und
>gerochen. Und da beneide ich sie jetzt auch nicht darum.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Hallo

mein Verlobter und ich machen schon seit mehreren Jahren Urlaub auf Korfu. Er hat Verwandte dort. Die besuchen wir dabei auch regelmäßig. Ich kann dir diese Insel nur wärmstens empfehlen, sie ist wirklich wunderschön.
Da wir sowieso so oft auf Korfu sind, haben mein Verlobter und ich uns überlegt, dort vielleicht eine Wohnung zu kaufen. Dann hätten wir aber nicht mehr allzu viel Geld für die Einrichtung zur Verfügung. Für das Bett beispielsweise hätten wir 200 bis 300 €. Im Internet haben wir uns auf http://www.bett.de/>http://www.bett.de/ haben wir uns schonmal umgeschaut.
Kann mir jemand von euch vielleicht Tipps geben, wo man günstige und qualitativ hochwertige Möbel kaufen kann?
Danke.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Kann mir jemand von euch vielleicht Tipps geben, wo man günstige und qualitativ hochwertige Möbel kaufen kann?


wegen der transportkosten kommt wohl nur korfu als beschaffungsort in frage. günstig gute qualität kannst du mit etwas glück nur gebraucht (auf dem flohmarkt?) finden, oder du berätst dich vor ort mit einem immobilienmakler, der könnte wissen wenn jemand etwas abzugeben hat.

good luck!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Hallo
>
>mein Verlobter und ich machen schon seit mehreren Jahren
>Urlaub auf Korfu. Er hat Verwandte dort. Die besuchen wir
>dabei auch regelmäßig. Ich kann dir diese Insel nur wärmstens
>empfehlen, sie ist wirklich wunderschön.
>Da wir sowieso so oft auf Korfu sind, haben mein Verlobter und
>ich uns überlegt, dort vielleicht eine Wohnung zu kaufen. Dann
>hätten wir aber nicht mehr allzu viel Geld für die
>Einrichtung zur Verfügung. Für das Bett beispielsweise hätten
>wir 200 bis 300 €. Im Internet haben wir uns auf
> haben wir
>uns schonmal umgeschaut.
>Kann mir jemand von euch vielleicht Tipps geben, wo man
>günstige und qualitativ hochwertige Möbel kaufen kann?
>Danke.

Guter Trick einen Link abzuschnoren, Ich bin gespannt ob du dich nochmal meldest wegen den Möbel. Ich kenne schon eine Möglichkeit zu Großhandelspreisen einzukaufen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Wie war es in Zakynthos? Ich bitte um einen schoenen Bericht
>

Ja, bin tatsächlich schon zurück, aber noch in träumerischer Urlaubsstimmung. Meine Frau hat diese Woche auch noch frei und ich will eigentlich noch gar nicht alles so genau wissen.

Aber der freundlichen Anfrage Hagens kann ich mich nicht verschließen.

Zuerst: Die Krise spielt sich nicht auf Zakynthos ab. Trotz 40% Tourismusrückgang über die letzten Jahre scheinen alle zufrieden zu sein. Und je weniger Trubel desto lieber ist es mir.

Zakynthos selbst war jedenfalls aufgeregter als seine Bewohner. Ein Erbeben mit Stärke 4,9 mitten in der Nacht und alle waren auf einen Schlag ausgeschlafen. Ich, natürlich von diversen Erschütterungen an der Börse Beben gegenüber einigermaßen gleichgültig eingestellt, dachte kurz an Flucht aus dem Zimmer. Der Metaxa vom vorigen Abend hat mich aber schlicht ans Bett festgeschraubt .

Das Hotel Vasilikos Beach ist von der Zimmerausstattung nicht das Gelbe vom Ei aber trotzdem sehr stimmungsvoll. Frühstück auf der Wiese zwischen Kiefern. Und überhaupt das gesündeste Frühstück jemals. Frischestes reifstes Obst in großer Auswahl. Das war auch notwendig bei je einer Wurst - und Käsesorte. Kaffee anständig, aber da haben wir immer ein Glas Löskaffee als Verstärkung mit.

Vasilikos ist der schönste Abschnitt dieser Insel. Keine Bettenburgen. Sehr weitläufig, viel grün, schöne, nicht stark frequentierte Sandstrände und die Schildkröte Caretta Caretta als großes Thema. Mehrere Infostationen die dieses Thema gut aufbereiten und von hübschen jungen Damen betreut werden. Schon vor betreten mancher Strände wird man sanft aber bestimmt auf die Schutzbestimmungen aufmerksam gemacht.

Natürlich Pflichtbesuch der Schmugglerbucht. Das Wrack nach 32 Jahren schon sehr mitgenommen und liegen auch Eisenteile verstreut herum. Ein kleines Stück verschwand in der Badetasche, mit dem Erfolg dass unsere Badetücher einiges an Rost abbekamen. Einen günstigeren Anlass für eine kleine Krise konnte es für Frau Thunderroad nicht geben Also, Schmugglerbucht muss sein. Die Kulisse ist atemberaubend. Sowohl von oben als auch vom Wasser. Von oben allerdings nur mit Leihwagen möglich. Wer die Bucht einigermaßen ruhig erleben will sollte am frühen Vormittag hin. Wer gerne Trubel hat und das Erlebnis mit 1000 gleichgesinnten teilen will der braucht nur erst um 11 Uhr Vormittags auftauchen. aber auch das ist beeindruckend wie sich viele große und kleine Boote reindrängen und trotzdem für alle Platz ist.

Wir haben einige schöne Tavernen gefunden die großteils von Einheimischen besucht werden. Da macht sich allerdings sehr stark der Effekt bemerkbar dass die Inselbewohner erst ab 10:30 Uhr abends hungrig werden und man dadurch vorher alleine im Lokal sitzt.

Superbenzin im Schnitt 1,85. Versorgung flächendeckend und problemlos. Bier zwischen 2,3 und 3€ für das Krügel Mythos.

Übereinstimmend war für uns Zakynthos die bisher angenehmste ionische Insel.

P.S.: noch eine Kleinigkeit. Am zweiten Tag zerstörte ich meine optische Sonnenbrille. Wenn sich 94 Kilo draufsetzen nützt auch die dämpfende Wirkung der Matratze nichts. Immerhin waren die Gläser heil. Also mit dem Leihwagen in die Hauptstadt einen Optiker suchen. Nach einer halben Stunde Runderneuerung nahm man für die Restauration trotz drängen meinerseits kein Geld.

Gespräch mit einem Barkeeper: konnte er vor der Krise von dem in einer Saison verdienten Geld theoretisch meherere Jahre leben, so
schafft er es derzeit nur über die tote Saison damit.

Ja, und das wohlbekannte Szenario von früher. Schon wieder keine Rechnungen mehr an privaten Parkplätzen oder am Strand beim Liegenverleih. Nachdem es vor 2 Jahren kurz geklappt hat. Wobei private Parkplätze kaum mehr frequentiert werden müssen. Weil Überfüllung war einmal.

Auch im Gespräch mit deutschen Staatsbürgern nicht der kleinste Hinweis auf Gehässigkeiten gegenüber Touristen. Aber da war ich mir schon vorher sicher dass dergleichen nichts sein wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Und damit schon wieder Urlaubszeit.
Wohin soll es heuer gehen? Sind die Planungen und Buchungen schon abgeschlossen?

Mein heuriges Sommerurlaubsziel ist für meine Verhältnisse sehr weit weg; nichts für Thunderroad und seine Flugangst ... ich fliege über Frankfurt und Abu Dhabi auf die Seychellen. Angeblich ist es dort schön, und meine Freundin wollte unbedingt einmal weiter weg als Mittelmeer.
Ich lasse mich überraschen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Hallo Hagen, ich könnte dir auch Ägypten empfehlen. Ein tolles Land. Schnorcheln war ich da zum ersten Mal und es war ein Traum. Das rote Meer hat eben viel zu bieten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich war neulich ein paar Wochen in Arizona, USA, Super Wetter. Leider etwas teuer und im Sommer nur etwas für echte Sonnenliebhaber. Insgesamt aber auf jeden Fall empfehlenswert.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
Thema #8020

Vorheriges Thema | Nächstes Thema

5
Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.22