Antworten zu diesem Thema
Komische bzw. interessante Artikel - 5, Rang: Warren Buffett(3105), 19.7.19 12:17
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
Rasinger tritt ab
12.2.18 18:08
1
RE: Rasinger tritt ab
12.2.18 18:51
2
Gates: 10 Toughest Questions We Get
13.2.18 12:55
3
RE: Gates: 10 Toughest Questions We Get
23.6.18 22:58
4
Tesla im Weltraumwitzig
14.2.18 06:59
5
RE: Tesla im Weltraum interessantwitzig
16.2.18 12:00
6
Die Welt wird besser
18.2.18 12:42
7
Crowdinvesting-Suchmaschine
18.2.18 21:17
8
Viele Tote beim Istanbuler Flughafenbau
28.4.18 19:52
9
keine Mondlandung
29.4.18 06:14
10
Japaner sind wirklich zu heikel
08.5.18 23:23
11
Fußi, SPÖ, et.al
09.5.18 12:23
12
RE: Fußi, SPÖ, et.al
09.5.18 13:17
13
Erstaunliche Soldatinnen gibt es...
09.5.18 13:53
14
Von ThyssenKrupp an die Türkei: Ankara bekommt sechs U-...
09.5.18 15:13
15
RE: Von ThyssenKrupp an die Türkei: Ankara bekommt sech...
09.5.18 15:28
16
Diese Firmen sind von den Iran-Sanktionen betroffen
09.5.18 16:56
17
Mathe Matura 2018
11.5.18 12:52
18
RE: Mathe Matura 2018
11.5.18 13:45
19
Gewerkschaft gegen Klassenfahrten zur Bundeswehr
13.5.18 17:48
20
RE: Gewerkschaft gegen Klassenfahrten zur Bundeswehr
13.5.18 21:32
21
Was sich im bunten Wien so tutinteressant
15.5.18 05:23
22
RE: Was sich im bunten Wien so tut
15.5.18 08:29
23
Deutschland fehlen 315.000 Techniker und Informatiker
15.5.18 11:35
24
Wer will ein Konto bei Goldman?
17.5.18 09:14
25
Autsch!interessantinteressant
17.5.18 16:06
26
US-Börsenaufsicht legt Anleger herein
17.5.18 21:28
27
Pope Calls Derivatives Market a ‘Ticking Time Bomb’
17.5.18 21:39
28
ATX-Aufsichtsratschefs verdienten 2017 um 12,9 Prozent ...
18.5.18 06:20
29
RE: ATX-Aufsichtsratschefs verdienten 2017 um 12,9 Proz...
18.5.18 08:43
30
Explodierende E-Tschicks
18.5.18 19:50
31
Sozialleistungen für Diplomaten witzig
19.5.18 05:10
32
RE: Sozialleistungen für Diplomaten
19.5.18 09:54
33
      RE: Sozialleistungen für Diplomaten
19.5.18 18:04
34
      RE: Sozialleistungen für Diplomaten
19.5.18 21:25
35
      RE: Sozialleistungen für Diplomaten
19.5.18 19:33
36
Less Pesticide, More Bacteria (That’s a Good Thing)
20.5.18 14:22
37
RE: Less Pesticide, More Bacteria (That’s a Good Thing)
20.5.18 19:46
38
Erlebnis Vergewaltigung?
22.5.18 06:42
39
Die Roboter verlieren ihren Schrecken
24.5.18 20:38
40
60 ÖBB-Stromtankstellen mit Smatrics und Energie Steier...
27.5.18 11:59
41
Red Bull nicht mehr unter Top-100-Marken
29.5.18 14:45
42
Freiluftmuseum Venedig nur mehr über Drehkreuz
02.6.18 19:46
43
Schweden wird niemals kapitulieren
04.6.18 06:15
44
BH übt mit scharfen C-Waffen
04.6.18 06:20
45
RE: Schweden wird niemals kapitulieren
04.6.18 06:31
46
RE: Schweden wird niemals kapitulieren
06.6.18 14:32
47
Schweden macht mobil
06.6.18 14:33
48
RE: Schweden macht mobil
06.6.18 15:00
49
RE: Schweden macht mobil
06.6.18 15:15
50
RE: Schweden macht mobil
06.6.18 16:33
51
RE: Schweden macht mobil
07.6.18 21:37
52
RE: Schweden macht mobil
08.6.18 07:31
53
RE: Schweden macht mobil
08.6.18 07:39
54
doppelt
04.6.18 06:32
55
Briefbombenterror: Als das Bundesheer der NSA zuvorkam
04.6.18 07:52
56
Hoffnung für US-Demokraten?
05.6.18 11:00
57
Reiche Österreicher setzen auf Cash
05.6.18 19:29
58
Genossenschaft für Gemeinwohl wieder gescheitert
08.6.18 21:05
59
Interessanter Slogan
10.6.18 12:25
60
RE: Interessanter Slogan
10.6.18 12:28
61
      RE: Interessanter Slogan
10.6.18 14:23
62
«Wir müssen uns endlich sputen!»
12.6.18 17:31
63
Ertrinken sieht nicht aus wie ertrinken
13.6.18 16:36
64
30.000 Euro im Monat für Gusenbauer
14.6.18 16:48
65
Liebe zum Sparbuch kostet Österreicher Reichtum
15.6.18 08:53
66
RE: Liebe zum Sparbuch kostet Österreicher Reichtum
15.6.18 09:07
67
Pilz is back
15.6.18 12:10
68
„profil“: Deutscher BND überwachte fast 2000 Anschlüsse...
15.6.18 20:28
69
RE: „profil“: Deutscher BND überwachte fast 2000 Anschl...
15.6.18 21:30
70
      RE: „profil“: Deutscher BND: Kurz und VdB gemeinsam
17.6.18 08:40
71
Pläne für Lithiumabbau werden konkreter
18.6.18 14:47
72
RE: Pläne für Lithiumabbau werden konkreter
18.6.18 18:10
73
      RE: Pläne für Lithiumabbau werden konkreter
18.6.18 20:44
74
Gemeinwohlbank ist gescheitert, zwei Drittel des Kapita...
18.6.18 20:22
75
RE: Gemeinwohlbank ist gescheitert, zwei Drittel des Ka...
18.6.18 20:48
76
      RE: Gemeinwohlbank ist gescheitert, zwei Drittel des Ka...
19.6.18 05:46
77
      RE: Gemeinwohlbank ist gescheitert, zwei Drittel des Ka...
19.6.18 06:54
78
Wollte Westen an das libysche Süsswasser?
19.6.18 06:59
79
Wie man mit Pferdewetten 1 Mrd. gewinnt
19.6.18 22:24
80
Schotter-Mitzi hatte doch recht
21.6.18 19:39
81
RE: Schotter-Mitzi hatte doch recht
21.6.18 21:06
82
      RE: Schotter-Mitzi hatte doch recht
23.6.18 13:14
83
      RE: Schotter-Mitzi hatte doch recht
23.6.18 14:03
84
Höchste Zölle haben die USA
22.6.18 15:45
85
Weltverschwörung der Zwiebelmärkte
23.6.18 19:16
86
RE: Weltverschwörung der Zwiebelmärkte
23.6.18 21:33
87
      RE: Weltverschwörung der Zwiebelmärkte
24.6.18 07:28
88
GE vor Verkauf von Jenbacher an Finanzinvestor
25.6.18 06:33
89
Advent International übernimmt GE Jenbacher
26.6.18 07:01
90
Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheitslüc...witzig
26.6.18 09:11
91
RE: Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheit...
26.6.18 12:06
92
      RE: Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheit...
27.6.18 16:55
93
      RE: Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheit...
26.6.18 17:42
94
Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Comeba...
28.6.18 06:39
95
RE: Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Co...
28.6.18 08:50
96
      RE: Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Co...
28.6.18 19:15
97
      RE: Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Co...
28.6.18 19:27
98
Parlamentsfest abgesagt
28.6.18 19:44
99
RE: Parlamentsfest abgesagt
28.6.18 21:31
100
RE: Parlamentsfest abgesagt
28.6.18 21:43
101
Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Milliard...
02.7.18 20:10
102
RE: Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Mill...
02.7.18 20:25
103
      RE: Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Mill...
02.7.18 20:48
104
      RE: Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Mill...
02.7.18 21:29
105
      RE: Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Mill...
02.7.18 21:36
106
Der wohl größte Unterschied witzigwitzig
05.7.18 23:01
107
SPD-Bericht zum Wahldebakel
09.7.18 11:13
108
RE: SPD-Bericht zum Wahldebakel
09.7.18 14:15
109
Globalisierung: Jeder Österreicher profitiert mit 1080 ...
10.7.18 08:36
110
Leistungsbilanz und die Tücken der Statistik
10.7.18 08:41
111
      RE: Leistungsbilanz und die Tücken der Statistik
10.7.18 10:18
112
      RE: Leistungsbilanz und die Tücken der Statistik
10.7.18 10:44
113
      RE: Leistungsbilanz und die Tücken der Statistik
10.7.18 11:51
114
      RE: Leistungsbilanz und die Tücken der Statistik
10.7.18 17:39
115
Gewerkschaft ohne Solidarität mit Fussballern
13.7.18 09:31
116
Wenn deine eigene Partei dich für einen depperten Kommu...
17.7.18 20:11
117
Wie aus Steinzeitkommunisten Neoliberale werden
19.7.18 10:15
118
Operator ersetzt Fahrer
19.7.18 10:17
119
Erst zu schwer, dann zu lang: Spott über Spaniens "Supe...
23.7.18 19:47
120
Wirbel um Willis Pläne für Bauland-Beschaffung
25.7.18 12:00
121
Umverteilunggut analysiert
25.7.18 12:57
122
Macron: "Leibwächter ist nicht mein Liebhaber"
27.7.18 09:07
123
RE: Macron:
27.7.18 09:40
124
      RE: Macron:
27.7.18 11:51
125
      RE: Macron:
27.7.18 11:58
126
      RE: Macron:
27.7.18 12:56
127
      RE: Macron: witzig
28.7.18 17:50
128
      RE: Macron:
28.7.18 18:18
129
      RE: Macron
28.7.18 19:16
130
      RE: Macron
28.7.18 22:11
131
      RE: Macron
29.7.18 13:37
132
Hamburger Hawesko Holding kauft Wein & Co
27.7.18 16:30
133
Aus Österreich kommt bald ein Supersportwagen
30.7.18 20:54
134
Erste AKW reduzieren wegen Hitze ihre Leistung
01.8.18 09:10
135
US-Kolonialzeit vs. Trump-Wahl
03.8.18 15:04
136
RE: US-Kolonialzeit vs. Trump-Wahl
03.8.18 20:43
137
RO: Aufregung um Autokennzeichen
03.8.18 16:38
138
RE: RO: Aufregung um Autokennzeichen
03.8.18 18:10
139
      RE: RO: Aufregung um Autokennzeichen
04.8.18 21:01
140
Nur nicht unbescheiden sein
05.8.18 13:57
141
RE: Nur nicht unbescheiden sein
06.8.18 10:05
142
Rainer Nikowitz: Den Latte hoch!
05.8.18 19:15
143
Die Asyl-Situation hat sich verschärftinteressant
06.8.18 11:00
144
RE: Die Asyl-Situation hat sich verschärft
06.8.18 11:27
145
      RE: Die Asyl-Situation hat sich verschärft
06.8.18 18:38
146
      RE: Die Asyl-Situation hat sich verschärft
06.8.18 21:32
147
Privatisierung um 10 Euro pro m2 in Stammersdorf
07.8.18 08:44
148
Ötzi war doch mobilwitzig
07.8.18 08:45
149
Kein Sexroboter auf Krankenschein
08.8.18 09:28
150
Erfolgsstory Hypo
08.8.18 09:30
151
Eintritt für Amsterdam
08.8.18 09:31
152
RE: Eintritt für Amsterdam
08.8.18 12:22
153
Regionalwährungen immer beliebter
09.8.18 14:08
154
RE: Regionalwährungen immer beliebterwitzig
09.8.18 15:28
155
Sprachlos
09.8.18 16:19
156
0-Euro-Schein gute Wertanlage
12.8.18 08:59
157
RE: 0-Euro-Schein gute Wertanlage
12.8.18 09:00
158
USS Enterprise wird verschrottet
13.8.18 05:51
159
RE: USS Enterprise wird verschrottet
13.8.18 10:08
160
      RE: USS Enterprise wird verschrottet
13.8.18 10:18
161
      RE: USS Enterprise wird verschrottet
13.8.18 20:55
162
      RE: USS Enterprise wird verschrottet
14.8.18 11:40
163
      RE: USS Enterprise wird verschrottet
14.8.18 11:52
164
Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 10:40
165
RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 12:59
166
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 13:01
167
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 13:09
168
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 13:39
169
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 13:50
170
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 14:24
171
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 14:27
172
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 14:43
173
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 15:14
174
      RE: Essverbote in der U-Bahn
16.8.18 23:56
175
Bester Bahnhof Österreichs: der Hauptbahnhof
16.8.18 13:03
176
Percentage of population killed in World War I:
17.8.18 05:49
177
Das Venezuela Deutschlands
17.8.18 11:21
178
New Details About Wilbur Ross’ Business Point To Patter...
21.8.18 23:34
179
Franco soll exumhiert werden
25.8.18 10:35
180
Narrativinteressant
26.8.18 19:06
181
Montana Tech hat Asta nun voll in der Bilanz: 1.500 Mit...
30.8.18 07:21
182
1400 Euro weniger Gehalt für Wiens Feuerwehrmänner
30.8.18 10:18
183
RE: 1400 Euro weniger Gehalt für Wiens Feuerwehrmänner
30.8.18 10:35
184
      RE: 1400 Euro weniger Gehalt für Wiens Feuerwehrmänner
30.8.18 20:01
185
Greisverkehrs-Hindernisse
31.8.18 10:08
186
Einkaufszentren-Sterben
31.8.18 10:13
187
Winged Hussars
31.8.18 19:00
188
J.P. Morgan: Trotz Niedrigzinsen ändern Österreicher Sp...
06.9.18 06:11
189
I Am Part of the Resistance Inside the Trump Administra...
06.9.18 06:28
190
Er rettete Wien: Stadt stoppt Denkmal für Sobieski
06.9.18 09:19
191
RE: Er rettete Wien: Stadt stoppt Denkmal für Sobieski
06.9.18 10:16
192
      RE: Er rettete Wien: Stadt stoppt Denkmal für Sobieski
07.9.18 00:37
193
Bitcoin-Technologie erstmals am heimischen Aktienmarkt ...
06.9.18 09:30
194
Parksheriff packt aus:
06.9.18 16:32
195
RE: Parksheriff packt aus:
06.9.18 21:18
196
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 06:07
197
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 06:35
198
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 07:45
199
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 08:43
200
      RE: Parksheriff packt aus: gut analysiert
07.9.18 08:46
201
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 10:07
202
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 10:34
203
      RE: Parksheriff packt aus: gut analysiert
07.9.18 11:32
204
      RE: Parksheriff packt aus:
07.9.18 11:46
205
Rheinmetall MAN in Wien baut 1.000 Lkw für 430-Mio.-Eur...
07.9.18 06:21
206
Trenkwalder-Chef: "Sollten Fachkräfte aus Italien und S...
07.9.18 10:02
207
In der Schweiz gibt es de facto keine Arbeitslosigkeit
08.9.18 11:28
208
RE: 3000 Euro Prämie
08.9.18 11:32
209
      RE: 3000 Euro Prämie
08.9.18 11:45
210
Ein Österreicher als Fintech-Milliardärinteressant
09.9.18 13:12
211
RE: Ein Österreicher als Fintech-Milliardär
10.9.18 10:13
212
      RE: Ein Österreicher als Fintech-Milliardär
10.9.18 10:48
213
Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
10.9.18 14:27
214
RE: Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
10.9.18 14:45
215
RE: Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
10.9.18 15:26
216
RE: Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
10.9.18 17:55
217
RE: Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
10.9.18 17:59
218
      RE: Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab
11.9.18 03:55
219
ÖBB präsentierten Cityjet eco mit elektro-hybridem Bat...
11.9.18 06:43
220
ING-DiBa Austria tritt künftig nur noch als ING auf
11.9.18 07:09
221
RE: ÖBB präsentierten Cityjet eco mit elektro-hybridem...
11.9.18 17:22
222
      RE: ÖBB präsentierten Cityjet eco mit elektro-hybridem...
11.9.18 18:02
223
x
11.9.18 11:02
224
Künstliche Intelligenz in Banken: "Alexa, wie stehen di...
13.9.18 09:18
225
Gusenbauer führender Hapsburger
17.9.18 19:13
226
Genosse Offshore
22.9.18 08:28
227
Pferde, Waffen und die Verbindungen zwischen der FPÖ un...
22.9.18 14:54
228
1,2 Millionen Pistolen aus Österreich in den USA verkau...
24.9.18 09:19
229
Labour's Radical Equity Plan May Not Be as Generous as ...
24.9.18 14:50
230
Israeli’s Military Is World Class. But Is It Ready?
24.9.18 16:03
231
Allianz Vermögensreport: Inflation frisst Ersparnisse d...
26.9.18 13:19
232
Period Negativity
30.9.18 09:31
233
Macron
04.10.18 06:08
234
Banking-Start-up N26 expandiert nach Großbritannien
04.10.18 16:14
235
Mühlviertler bauen High-Tech-Teleskope für US-Airforce ...
04.10.18 16:28
236
      RE: Mühlviertler bauen High-Tech-Teleskope für US-Airfo...
04.10.18 20:29
237
The Big Hack: How China Used a Tiny Chip to Infiltrate ...
04.10.18 21:07
238
Millionen für "Österreich"?
05.10.18 12:45
239
RE: Millionen für
05.10.18 14:00
240
Wenn meine Vorurteile übertroffen werden
05.10.18 13:29
241
RE: Wenn meine Vorurteile übertroffen werden
05.10.18 13:33
242
      RE: Wenn meine Vorurteile übertroffen werdeninteressant
05.10.18 19:04
243
      Sozialwissenschaftler mit Hundesex und «Mein Kampf» ver...
08.10.18 06:34
244
RE: Komische bzw. interessante Artikel - 5
05.10.18 18:19
245
Viral “Manspreading” Video is Staged Kremlin Propaganda
08.10.18 17:42
246
Frank Stronach klagt Tochter auf 520 Millionen Dollar
11.10.18 19:32
247
Wie lange EU-Bürger im Arbeitsleben stehen
12.10.18 10:02
248
Wie Wählerstromanalysen funktionieren
15.10.18 10:52
249
Techniker zerstört eine F16
15.10.18 16:41
250
Blackout – Ist Österreich vorbereitet?
15.10.18 17:13
251
RE: Blackout – Ist Österreich vorbereitet?
15.10.18 23:13
252
RE: Blackout – Ist Österreich vorbereitet?
16.10.18 06:17
253
Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat werde...witzig
16.10.18 10:08
254
RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 10:28
255
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 10:57
256
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 12:57
257
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...witzig
16.10.18 13:13
258
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 13:18
259
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 23:22
260
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
17.10.18 08:21
261
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
17.10.18 08:24
262
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
17.10.18 09:21
263
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 13:16
264
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 13:18
265
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 13:23
266
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
16.10.18 15:24
267
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
18.10.18 09:13
268
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
18.10.18 09:25
269
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
18.10.18 11:10
270
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...gut analysiert
18.10.18 11:16
271
      RE: Landeshauptmann-Sohn Luca Kaiser will EU-Kandidat w...
18.10.18 11:31
272
      Luca Kaiser zurückgereiht
18.10.18 20:21
273
      Jössas, jetzt die Herr
18.10.18 20:26
274
      RE: Jössas, jetzt die Herr
18.10.18 20:32
275
      RE: Jössas, jetzt die Herr
18.10.18 20:41
276
      RE: Jössas, jetzt die Herr
18.10.18 20:48
277
      RE: Jössas, jetzt die Herr
19.10.18 08:16
278
      RE: Jössas, jetzt die Herr
19.10.18 08:24
279
      RE: Jössas, jetzt die Herr
19.10.18 08:47
280
      RE: Jössas, jetzt die Herr
19.10.18 19:02
281
      RE: Jössas, jetzt die Herr
20.10.18 07:32
282
      RE: Jössas, jetzt die Herr
20.10.18 10:32
283
Bundesforste ernten Zapfen für nächste Baum-Generationinteressant
16.10.18 11:33
284
91 Prozent der Österreicher wissen nicht, was Anleihen ...
17.10.18 20:42
285
Der Staudamm, der so viel Strom produziert wie acht Ato...
18.10.18 10:51
286
Drei Stockerlplätze bei den AssCompact Awards 2018 für ...witzig
18.10.18 14:42
287
Papa Kaiser ist stinksauer
21.10.18 08:04
288
RE: Papa Kaiser ist stinksauer
21.10.18 12:00
289
RE: Papa Kaiser ist stinksauer
21.10.18 12:40
290
RE: Papa Kaiser ist stinksauer
22.10.18 10:02
291
RE: Papa Kaiser ist stinksauer
22.10.18 10:57
292
RE: Papa Kaiser ist stinksauer
21.10.18 13:21
293
Die Sozis haben es mit Rolex
21.10.18 16:14
294
Adrian Newey How to build a car
22.10.18 11:45
295
RE: Adrian Newey How to build a car
24.10.18 10:44
296
Todestrieb der SPD?
22.10.18 21:47
297
Credit Suisse - Vermögen der Österreicher im Schnitt 20...
24.10.18 08:50
298
Niki Lauda konnte das AKH Wien verlassen
25.10.18 10:22
299
Pestizide
26.10.18 09:28
300
Glawischnig bei deutscher Novomatic-Tochter Löwen im Au...
26.10.18 12:49
301
AI in Österreich
29.10.18 06:21
302
Jeder dritte Euro des privaten Geldvermögens steckt in ...
29.10.18 07:49
303
https://www.denkmal-heer.at/
31.10.18 15:24
304
F&E-Investitionen großer Austro-Firmen deutlich angesti...
02.11.18 17:48
305
30 Jahre „Heldenplatz“ Österreich, eine Erregung
04.11.18 09:03
306
Alien-Sonde?
06.11.18 06:10
307
GE Jenbacher heißt ab sofort Innio
06.11.18 20:44
308
RE: GE Jenbacher heißt ab sofort Innio
30.11.18 19:16
309
Bundeswehr - bedenkliche Schattenarmee
12.12.18 22:12
310
Jährlich verschwinden 220.000 heimische Fahrzeuge spurl...
18.3.19 11:09
311
RE: Jährlich verschwinden 220.000 heimische Fahrzeuge s...
18.3.19 11:54
312
Addendum über Rene Benkointeressantinteressant
25.3.19 09:00
313
RE: Addendum über Rene Benko
25.3.19 12:37
314
      die sparer werden um ihr vermögen gebracht!
25.3.19 17:30
315
      RE: Addendum über Rene Benkointeressant
26.3.19 17:30
316
      RE: Addendum über Rene Benko
26.3.19 17:49
317
      RE: Addendum über Rene Benko
26.3.19 18:19
318
      RE: Addendum über Rene Benko
26.3.19 18:54
319
      RE: Addendum über Rene Benko
26.3.19 19:01
320
      RE: Addendum über Rene Benko
26.3.19 20:58
321
      Benko hat Mateschitz' "Addendum" geklagt
29.3.19 16:35
322
      RE: Benko hat Mateschitz'
29.3.19 16:58
323
      RE: Benko hat Mateschitz'
29.3.19 18:55
324
      RE: Benko hat Mateschitz'
29.3.19 20:48
325
      RE: Benko hat Mateschitz'
29.3.19 20:55
326
      RE: Benko hat Mateschitz'
29.3.19 22:15
327
      RE: Benko hat Mateschitz'
30.3.19 08:57
328
Noch mehr Österreicher ohne Ersparnisse
25.3.19 12:22
329
Hagenberg Valley: Hightech am Land
26.3.19 09:18
330
Nächste US-Mondlandung binnen fünf Jahren
27.3.19 06:29
331
Registrierkasse Betrug in Deutschland
27.3.19 18:27
332
RE: Registrierkasse Betrug in Deutschland
28.3.19 06:54
333
      RE: Registrierkasse Betrug in Deutschland interessant
28.3.19 09:39
334
      RE: Registrierkasse Betrug in Deutschland
28.3.19 09:48
335
      RE: Registrierkasse Betrug in Deutschland interessant
28.3.19 13:13
336
      RE: Registrierkasse Betrug in Deutschland interessant
28.3.19 15:05
337
Rezessionen
29.3.19 06:35
338
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Menschenfreund Soros
29.3.19 20:55
339
Casinoförderung
29.3.19 21:55
340
„profil“: Haberzettl wehrt sich juristisch
30.3.19 09:00
341
Wie sich Roboter als Anlageberater schlagen
31.3.19 10:25
342
Ethikfonds steigen in Anlegergunst
01.4.19 09:02
343
Bei N26 häufen sich die Probleme
01.4.19 13:50
344
Das Sparbuch feiert ein Comeback
01.4.19 16:14
345
Aldi-Clanchefin rechnet in Testament mit Enkeln ab
02.4.19 11:22
346
Wetterextreme gefährden Österreichs Stromversorgung
02.4.19 21:37
347
Globalisierungskritiker Ziegler: "Ohne Gewalt geht es s...
03.4.19 08:49
348
RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 14:26
349
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 15:41
350
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 17:50
351
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 18:30
352
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 19:13
353
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
03.4.19 20:42
354
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
04.4.19 10:33
355
      RE: Globalisierungskritiker Ziegler:
04.4.19 10:37
356
Happy Weltschlagzeugertag!
04.4.19 10:31
357
Erstmals Negativzinsen für Firmen
04.4.19 19:37
358
RE: Erstmals Negativzinsen für Firmen
05.4.19 21:28
359
Armes Schwein: Wie viel die Sparer seit der Krise verlo...
05.4.19 09:11
360
Viele Deutsche verachten Millionäre
05.4.19 09:17
361
      Scheidung: MacKenzie Bezos erhält 36 Milliarden Dollar ...
05.4.19 09:29
362
      The US may have Musk, but Austria is where AI research ...
05.4.19 09:56
363
Japaner haben Angst vor dem Urlaub
07.4.19 11:46
364
N26 gerät ins Visier der Finanzaufsicht
09.4.19 09:53
365
RE: N26 gerät ins Visier der Finanzaufsicht
09.4.19 10:12
366
UVP-Pflicht für Heumarkt-Projekt
09.4.19 14:54
367
RE: UVP-Pflicht für Heumarkt-Projekt
09.4.19 17:15
368
      RE: UVP-Pflicht für Heumarkt-Projekt
09.4.19 18:56
369
      RE: UVP-Pflicht für Heumarkt-Projekt
10.4.19 06:45
370
Israel landet heute erstmals auf dem Mond
11.4.19 10:23
371
RE: Israel landet heute erstmals auf dem Mond
14.4.19 10:28
372
      RE: Israel landet heute erstmals auf dem Mond
14.4.19 21:59
373
„Österreicher sind risikofreudiger geworden“
14.4.19 16:44
374
Akku-Zug feierte Premiere in Wiener Neustadt
15.4.19 07:56
375
RE: Akku-Zug feierte Premiere in Wiener Neustadt
15.4.19 08:19
376
Vermieter sind Heuschrecken
15.4.19 10:27
377
Rasinger für Erbschaftssteuer
15.4.19 22:35
378
RE: Rasinger für Erbschaftssteuergut analysiert
16.4.19 08:07
379
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuer
16.4.19 08:57
380
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuer
16.4.19 09:04
381
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuer
16.4.19 09:16
382
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuergut analysiert
16.4.19 09:49
383
      J.P.Getty
16.4.19 10:18
384
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuer
16.4.19 15:16
385
      RE: Rasinger für Erbschaftssteuer
16.4.19 19:25
386
Registrierkasse: 34.000 Prüfungen, 3.000 Verstöße
16.4.19 19:46
387
Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
17.4.19 12:52
388
RE: Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
21.4.19 12:11
389
      RE: Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
21.4.19 19:03
390
      RE: Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
24.4.19 11:11
391
      RE: Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
24.4.19 20:40
392
      RE: Deutsche besitzen so viel Gold wie nie
24.4.19 20:45
393
Teurerer Sprit ließ Inflation in Österreich im März auf...
17.4.19 15:24
394
RE: Teurerer Sprit ließ Inflation in Österreich im März...
17.4.19 20:03
395
Privates Geldvermögen wuchs kaum
19.4.19 09:28
396
WHY THE MUELLER REPORT HAS TWO SPACES AFTER EVERY SENTE...
19.4.19 15:28
397
Unfallserie bei der Bahn: So will ÖBB-Chef Matthä die S...
23.4.19 06:37
398
Unter Druck: So wird die Mittelschicht ausgedünnt
23.4.19 09:59
399
RE: Unter Druck: So wird die Mittelschicht ausgedünnt
23.4.19 11:49
400
Bank N26 will in Wien ein Zentrum mit bis zu 300 Mitarb...
23.4.19 20:22
401
Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
24.4.19 22:25
402
RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
24.4.19 23:01
403
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 09:46
404
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 09:47
405
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 10:04
406
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 10:10
407
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 10:42
408
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 11:07
409
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Institutsgut analysiert
25.4.19 10:04
410
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 10:18
411
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 11:27
412
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 12:54
413
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Instituts
25.4.19 13:07
414
      RE: Erstaunlicher Vorschlag des ifo Institutsgut analysiert
25.4.19 09:49
415
Investoren steckten bisher 29 Mio. Euro in österreichis...
26.4.19 05:45
416
RE: Investoren steckten bisher 29 Mio. Euro in österrei...
26.4.19 07:09
417
      RE: Investoren steckten bisher 29 Mio. Euro in österrei...
26.4.19 20:37
418
Wird Pepsi die neue Monsanto?
26.4.19 20:40
419
Dschungelcamp kann Ihrer Karriere schaden!
26.4.19 20:44
420
Neue Gemeinwohlbank kommt
26.4.19 21:16
421
Mittagspause ist heilig
27.4.19 15:47
422
ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Streikfonds ist total gut g...
01.5.19 20:06
423
RE: ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Streikfonds ist total g...
01.5.19 20:40
424
      RE: ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Streikfonds ist total g...
01.5.19 21:09
425
      RE: ÖGB-Chef Wolfgang Katzian: „Streikfonds ist total g...
01.5.19 22:41
426
Fremdenfeindliche Ratten
02.5.19 08:15
427
RE: Fremdenfeindliche Ratten
02.5.19 08:45
428
      RE: Fremdenfeindliche Ratten
02.5.19 10:40
429
Einsturzgefahr am Rathausplatz
02.5.19 16:45
430
Kurz und Gut
03.5.19 20:21
431
      RE: Kurz und Gut
03.5.19 20:38
432
Kälteeinbruch bringt Windstromrekord
06.5.19 12:30
433
Fehlerhaftes Angebot führte zu Haberzettls Rauswurf
07.5.19 10:40
434
Österreich gibt alte MiG-21 an Kroatien zurück
07.5.19 14:25
435
RE: Österreich gibt alte MiG-21 an Kroatien zurück
07.5.19 19:35
436
Britain's electricity system has been coal-free for a w...
08.5.19 15:15
437
Passwörter von Politikern frei im Netz
09.5.19 11:52
438
Flughafen Berlin - Episode 4711
10.5.19 09:17
439
RE: Flughafen Berlin - Episode 4711
10.5.19 09:20
440
      RE: Flughafen Berlin - Episode 4711
10.5.19 10:43
441
      RE: Flughafen Berlin - Episode 4711
10.5.19 17:20
442
      RE: Flughafen Berlin - Episode 4711witzig
10.5.19 18:00
443
      RE: Flughafen Berlin - Episode 4711witzig
10.5.19 18:31
444
      Search & Rescue in Italien abgeschafft?
11.5.19 12:33
445
      RE: Search & Rescue in Italien abgeschafft?
11.5.19 12:34
446
Banks Waking Up to Fintech Threat Throw Billions Into D...
10.5.19 09:22
447
Human: A Non-Linear Servo-Mechanism Weighing Only 150 P...
11.5.19 13:02
448
Vor 100 Jahren hat die Bevölkerung des österreichischen...
12.5.19 14:45
449
RE: Vor 100 Jahren hat die Bevölkerung des österreichis...
12.5.19 15:02
450
Raupe Nimmersatt
13.5.19 09:27
451
Soziale Netzwerke: Wo sind die Austro-Chefs?
13.5.19 09:50
452
RE: Soziale Netzwerke: Wo sind die Austro-Chefs?
13.5.19 13:05
453
Starökonom Warren Mosler: "Warum ist die EZB nicht in A...
15.5.19 10:25
454
RE: Starökonom Warren Mosler:
15.5.19 18:41
455
Hannes Androsch steigt bei Grazer Startup ein
15.5.19 20:40
456
Dietrich Mateschitz wird 75: Vom Langzeitstudenten zum ...
17.5.19 10:19
457
RE: Dietrich Mateschitz wird 75: Vom Langzeitstudenten ...
17.5.19 10:28
458
      RE: Dietrich Mateschitz wird 75: Vom Langzeitstudenten ...
17.5.19 13:36
459
      Inflation in Eurozone steigt
17.5.19 13:39
460
Deutschland meldet Nato massive Budgeterhöhung
17.5.19 15:35
461
ATX-Aufsichtsratschefs verdienten 2018 um 7 Prozent meh...
20.5.19 07:49
462
Busfahrer ohne Führerschein gesucht
22.5.19 21:07
463
RE: Busfahrer ohne Führerschein gesucht
22.5.19 21:27
464
      RE: Busfahrer ohne Führerschein gesucht
22.5.19 22:39
465
Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 vers...
23.5.19 08:32
466
RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 09:20
467
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 09:32
468
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 09:50
469
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 09:56
470
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 10:10
471
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 10:18
472
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...gut analysiert
23.5.19 10:26
473
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 11:01
474
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 11:31
475
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 11:45
476
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
23.5.19 12:05
477
      RE: Bauernsterben: Mehr als jeder zweite Hof seit 1970 ...
24.5.19 08:03
478
Joseph Stiglitz im KURIER-Interview: „Österreich ist so...
24.5.19 09:33
479
RE: Joseph Stiglitz im KURIER-Interview: „Österreich is...
24.5.19 13:04
480
Wiener Börsepreis
24.5.19 21:28
481
Zeitungen zu verkaufen
26.5.19 14:08
482
Merkel Decides Her Chosen Successor Isn’t Up to the Job
28.5.19 21:55
483
Energiequellen 2000-2018
29.5.19 15:14
484
Internationale Verschwörung
29.5.19 20:26
485
What Trade War? Africa Sidesteps Tariffs, Starts Free-T...
30.5.19 22:40
486
Grill-Schwedenbomben
02.6.19 09:18
487
Alpenwasser in die USA verkauft
02.6.19 09:22
488
RE: Alpenwasser in die USA verkauft
02.6.19 09:26
489
Kiewarei-IQ
02.6.19 09:36
490
RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 09:39
491
RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 09:43
492
RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 12:13
493
      RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 12:53
494
      RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 13:07
495
      RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 21:41
496
      RE: Kiewarei-IQ
02.6.19 21:47
497
Stürzt Strache nun auch Orban?
02.6.19 11:02
498
Seefahrernation Schweiz
02.6.19 11:43
499
RE: Seefahrernation Schweizwitzig
02.6.19 11:54
500
Grundstückskauf scheiterte an Religion
02.6.19 13:00
501
RE: Grundstückskauf scheiterte an Religionwitzig
02.6.19 13:08
502
RE: Grundstückskauf scheiterte an Religion
02.6.19 13:11
503
RE: Grundstückskauf scheiterte an Religion
02.6.19 13:59
504
      RE: Grundstückskauf scheiterte an Religion
02.6.19 14:56
505
      Muslimische Großfamilie lädt VdB zu Ramadan ein
03.6.19 17:13
506
Künstler dürfen Straßen bemalen
02.6.19 14:28
507
RE: Künstler dürfen Straßen bemalenwitzig
02.6.19 14:34
508
      RE: Künstler dürfen Straßen bemalen
02.6.19 17:27
509
Nachhaltige Geldanlagen stiegen 2018 um 43 Prozent auf ...
04.6.19 10:26
510
Baizuo
04.6.19 13:43
511
Kolba killt Startup
05.6.19 19:11
512
RE: Kolba killt Startup
05.6.19 22:13
513
      RE: Kolba killt Startup
05.6.19 22:57
514
      RE: Kolba killt Startup
06.6.19 00:03
515
wer den Schaden hat
06.6.19 07:24
516
RE: wer den Schaden hat
06.6.19 08:03
517
      RE: wer den Schaden hat
06.6.19 08:09
518
      RE: wer den Schaden hat
06.6.19 10:58
519
      RE: wer den Schaden hatwitzig
06.6.19 08:16
520
      RE: wer den Schaden hat
06.6.19 08:20
521
      RE: wer den Schaden hatgut analysiert
06.6.19 08:50
522
Negativzins kostet deutsche Banken ein Zehntel ihres Ge...
06.6.19 18:41
523
Ex-Kanzler Kern investiert in israelisches Start-up
06.6.19 20:15
524
HC Strache Aufstieg und Fallinteressant
07.6.19 14:11
525
RE: HC Strache Aufstieg und Fall
07.6.19 16:58
526
Erbschaften sind Basis für Vermögensaufbau
07.6.19 19:29
527
RE: Erbschaften sind Basis für Vermögensaufbau
07.6.19 19:32
528
Analyse: Was Lehrlinge wirklich wert sindwitzig
09.6.19 13:29
529
Versprechen: Steuergelder werden nicht missbraucht!
10.6.19 11:29
530
Salzburg braucht 20.000-Euro-Anwalt für Buskauf
10.6.19 13:09
531
RE: Salzburg braucht 20.000-Euro-Anwalt für Buskauf
10.6.19 14:06
532
      RE: Salzburg braucht 20.000-Euro-Anwalt für Buskaufinteressant
10.6.19 17:48
533
      RE: Salzburg braucht 20.000-Euro-Anwalt für Buskauf
10.6.19 21:19
534
Studie: FMA: Gebühren für Investmentfonds
11.6.19 07:39
535
RE: Studie: FMA: Gebühren für Investmentfonds
11.6.19 08:10
536
OMV, voest unter weltweit größten Firmen
11.6.19 08:42
537
Africa's Technology Hub Rises in a Congested Lagos Neig...
11.6.19 09:22
538
Boom nach Pleite: Schwedenbomben-Umsatz vervierfacht
13.6.19 09:07
539
Bitcoins verursachen mehr Kohlendioxid als Jordanien
13.6.19 09:29
540
Welche Nebenwirkungen der Boom passiver Veranlagungen e...
16.6.19 10:18
541
Fremdwährungskredite unter 10% gesunken
17.6.19 07:43
542
The World Now Has Three People Worth More Than $100 Bil...
19.6.19 11:15
543
ALK AIRLINES
20.6.19 12:46
544
Interessante Perspektive zu PE IPOsinteressant
21.6.19 22:26
545
4 Verletzte durch Urinieren
22.6.19 00:05
546
Grüne Supermotoren sollen noch leistungsfähiger werden
22.6.19 10:30
547
RE: Grüne Supermotoren sollen noch leistungsfähiger wer...
22.6.19 13:01
548
      RE: Grüne Supermotoren sollen noch leistungsfähiger wer...interessant
22.6.19 13:26
549
      RE: Grüne Supermotoren sollen noch leistungsfähiger wer...interessantinteressant
22.6.19 14:19
550
RE: Komische bzw. interessante Artikel - 5
22.6.19 19:32
551
RE: Komische bzw. interessante Artikel - 5gut analysiertgut analysiert
23.6.19 12:17
552
      RE: Komische bzw. interessante Artikel - 5
23.6.19 13:09
553
Bernie Sanders to Propose Taxing Wall Street to Pay Off...
24.6.19 10:37
554
Zwei deutsche Eurofighter abgestürzt
24.6.19 20:18
555
US-Milliardäre fordern höhere Steuern für Superreiche
24.6.19 21:31
556
B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Privats...
24.6.19 21:41
557
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
24.6.19 22:40
558
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
24.6.19 23:22
559
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 05:17
560
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 07:52
561
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 10:50
562
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 10:51
563
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...gut analysiert
25.6.19 13:26
564
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 13:33
565
      RE: B&C und Berndorf stecken Millionen in neue Mega Pri...
25.6.19 15:29
566
Bericht aus Belojarsk: Energie ohne Ende – und ohne uns...interessant
29.6.19 16:30
567
Cyber-Stresstest: Große Unterschiede bei Österreichs Ba...
01.7.19 22:41
568
Islands kleine Namensrevolution
02.7.19 07:54
569
RE: Islands kleine Namensrevolution
02.7.19 21:38
570
Die 100 reichsten Österreicher
04.7.19 15:21
571
Asyl für Deutsche in Rußland
04.7.19 21:08
572
KURIER: Justiz hat Tojner-Immobilien um 140 Millionen E...
04.7.19 21:40
573
RE: KURIER: Justiz hat Tojner-Immobilien um 140 Million...
06.7.19 09:52
574
Why plants don’t die from cancer
05.7.19 16:47
575
Arme fliegen nur 1x im Jahr nach Mallorca
06.7.19 11:24
576
Statue für Melania Trump
06.7.19 11:28
577
Afrikanische Freihandelszone auf den Weg gebracht
08.7.19 06:33
578
Hedge Funds Now Tracking Private Jets To Try And Antici...
08.7.19 14:38
579
RE: Hedge Funds Now Tracking Private Jets To Try And An...
08.7.19 23:20
580
populärer Begriff "Black Friday"
08.7.19 18:14
581
Schattenspringerkrankheit
08.7.19 19:51
582
In Europa gehen ab heute die Fische aus
09.7.19 09:18
583
Können Arme reich und Reiche arm werden?
09.7.19 09:22
584
RE: In Europa gehen ab heute die Fische aus
09.7.19 10:28
585
Bitte Kerze anzünden
09.7.19 11:46
586
RE: Bitte Kerze anzünden
09.7.19 13:09
587
      RE: Bitte Kerze anzünden
09.7.19 15:01
588
Vorarlberg an die Schweiz
13.7.19 12:35
589
Family Business in der AUVA
13.7.19 14:47
590
RE: Vorarlberg an die Schweiz
13.7.19 20:10
591
How 5G will change your life
13.7.19 21:41
592
RE: How 5G will change your life
13.7.19 22:10
593
Ein Google-Rivale aus der Steiermark
14.7.19 10:59
594
Wohnungsnot verschärft Fachkräftemangel
15.7.19 05:46
595
Wasserstoff für Gasturbinen
18.7.19 18:00
596
RE: Wasserstoff für Gasturbinen
18.7.19 21:48
597
      RE: Wasserstoff für Gasturbinen
19.7.19 06:10
598
      RE: Wasserstoff für Gasturbinen
19.7.19 06:27
599
      RE: Wasserstoff für Gasturbinen
19.7.19 10:16
600
      RE: Wasserstoff für Gasturbinen
19.7.19 10:34
601
26 hochschwangere Eisenbiegerinnen aus Rumänien ...
19.7.19 12:17
602

Rasinger übergibt IVA-Leitung an Dominik Hojas
Kleinanlegerverein wird durch gemeinnützige Stiftung ersetzt - Vertretung alle privaten und institutionellen Anleger und Förderung des Kapitalmarktes geplant - Ab 2. Quartal aktiv

Wilhelm Rasinger (69), Vorsitzender der Interessensvertretung für Anleger (IVA), hat nach 19 Jahren an der Spitze des auf die Vertretung der Interessen von Kleinaktionären spezialisierten Vereins einen Generationen- und Organisationswechsel eingeläutet. Neuer Vorstandsvorsitzender der in Gründung befindlichen gemeinnützigen IVA-Stiftung wird der Kapitalmarktexperte und Medienunternehmer Dominik Hojas (31).

"Mit der Gründung der IVA-Stiftung werden Anlegerinteressen und nachhaltige Initiativen für eine Belebung des österreichischen Kapitalmarktes auf eine unabhängige, institutionalisierte Basis gestellt", sagte Rasinger am Montag bei einem Hintergrundgespräch in Wien.

Der Stiftung, die ihre Arbeit mit dem zweiten Quartal 2018 aufnehmen soll, gehören im Vorstand neben Hojas noch die Veranlagungsexpertin Erika Karitnig und der selbstständige Unternehmensberater Thomas Melzer an. Alle drei Vorstände haben noch einen "Brotberuf" und werden ihre Arbeit nebenberuflich ausüben und dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten, so Hojas, Chefredakteur und Herausgeber der Finanzpublikation "Börsianer".

Die Finanzierung der Stiftung sei bereits gesichert. Man habe eine große Anzahl an privaten Geldgebern gefunden. Um die Unabhängigkeit zu betonen, seien keine Interessensvertretungen oder politische Einrichtungen darunter. Über die konkreten Geldgeber will Hojas erst nach der Gründung der Stiftung informieren. In Summe soll es sich um einen siebenstelligen Eurobetrag handeln.

Die Stiftung und die sichere wirtschaftliche Basis seien als neue Plattform für den IVA notwendig gewesen, sagte Rasinger. Während er es sich noch leisten konnte, IVA-Obmann im eigenen Büro zu sein, sei dies jetzt nicht mehr als "Freizeitbeschäftigung" zu machen.

Die neue IVA-Stiftung werde die Interessen aller Anleger in Österreich - der privaten wie der institutionellen - vertreten, sagte Hojas. Das Betätigungsfeld werde erweitert: Hinzu komme die Förderung des österreichischen Kapitalmarkts durch Öffentlichkeitsarbeit, Marktforschung und Aus- und Weiterbildung. Ein starker Kapitalmarkt spiele eine wesentlich Rolle und sorge für Einkommen und Wohlstand. Allen Menschen - auch Sparern - sollte es möglich sein, Vermögen aufzubauen. Untermauern wolle man die Ernsthaftigkeit der Anliegen durch die neue und professionelle Organisationsstruktur.

Rasinger sieht den heimischen Kapitalmarkt derzeit in einer Wendesituation: Der Anteil von privaten Investoren gehe zurück und die gute Wirtschaft reflektiere sich nicht am Kapitalmarkt. So gehe etwa die Anzahl der in Wien börsennotierten Gesellschaften zurück. Breite Bevölkerungsschichten seien wegen der Realverluste beim Sparen frustriert und die Politik sei gegenüber der Bedeutung des Kapitalmarktes für die Volkswirtschaft gleichgültig. Nach einigen Jahren Stillstand könnte sich dies jedoch mit der neuen Regierung ändern, hofft Rasinger.

Die Hauptaufgabe des IVA liege nicht im Anlegerschutz. "Der beste Anlegerschutz ist ein mündiger und gut informierter Anleger", so Rasinger. Dafür seien Regierung und anderer Organisationen zuständig.

Der jetzige IVA wird auch nach der Gründung der IVA-Stiftung weiter bestehen bleiben, unter anderem, weil er noch in eine Reihe von noch laufenden Überprüfungsverfahren involviert sei. Er werde den IVA auch weiterhin konstruktiv unterstützen und begleiten, meinte Rasinger. In den vergangenen 20 Jahren sei es ihm und seinem Mitstreiter Michael Knap unter anderem gelungen, die Hauptversammlungskultur, die Corporate Governance und das Verhältnis der privaten Anleger zu den börsennotierten Unternehmen zu verbessern.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


>Die Hauptaufgabe des IVA liege nicht im Anlegerschutz. "Der
>beste Anlegerschutz ist ein mündiger und gut informierter
>Anleger", so Rasinger. Dafür seien Regierung und anderer
>Organisationen zuständig.

Und was wird die IVA dann genau machen? Durch Klagen über Rechtsabtretungen die Mehrheitsaktionäre belästigen?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

http://www.krone.at/1638776

Am vergangenen Dienstag hat das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX mithilfe der derzeit größten Rakete der Welt, der "Falcon Heavy", einen Tesla Roadster ins Weltall geschossen

----
Wieso erinnert mich das an die Mondlandung

ich bin immer noch fasziniert wie leicht es ist die dummen Goyims an der Nase herum zu führen.

Es stimmt anscheinend wirklich, je größer die Lüge, desto eher wird sie geglaubt.



Ich hoffe der Trump fliegt diesmal zum Mars

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/donald-trump-will-amerikaner-zum-mond-und-zum- mars-schicken-a-1182826.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

a propos "die dummen Goyims.."


der typische dumme goi (auch goj) weiss natürlich nicht, dass der buchstabe "y" in diesem, aus dem hebräischen stammenden wort, nicht vorkommt, auch nicht in anderssprachigen anwendungen. er weiss auch nicht, dass das plural von goj - "gojim", und nicht "goyim" und schon gar nicht "goyims" lautet, was auch immer von anderen dummen gojim in diversen nachschlageseiten gelegentlich behauptet, und von letzteren ungeprüft übernommen sein mag.

bei dieser gelegenheit könnte man dem dummen goj auch die tatsache näherbringen, dass die im deutschen sprachgebräuchliche verwendung von "goj" einer abwertenden und gleichsam zynisch diskriminierenden kategorie im hinblick auf "nichtjuden" entspricht, die von jüdischer seite demnach fast ausnahmslos im rahmen des jüdischen witzes bzw humoristischer anektote verwendung findet.

den dummen goj wird das alles wohl kaum interessieren, deshalb ist dieser kommentar vorrangig an jene gerichtet, die sich gelegentlich mit themen wie respektierliche sensibilisierung von sprache und begriffen gerne befasssen.


  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Auf www.crowdplanet.at findet man die aktuellsten Projekte der österreichischen Crowdinvesting-Szene übersichtlich aufbereitet, um Interessierten einen raschen Überblick zu verschaffen. Man kann entweder nach Zinssatz, Plattform, Mindestinvestition etc. filtern um die für einen passenden Angebote zu finden, oder sucht nach einer bestimmten Plattform oder einem bestimmten Projekt im Suchfeld rechts oben!

Außerdem gibt es eine ausführliche Erklärung über Crowdinvesting, wo auch auf das Risiko, den rechtlichen Rahmen und die steuerliche Behandlung dieser Investitionsform eingegangen wird.

https://www.boerse-express.com/news/articles/die-ganze-crowd-in-einer-crowd-3420

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

(Ich reaktiviere mal den neuesten Thread, der ältere befasst sich mit anderen Themen)

Geht in Istanbul bald so gefährlich zu wie in den Arabischen Emiraten

http://orf.at/stories/2436027/2436026/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

NASA stoppt überraschend Projekt zur Mondlandung

Wissenschaftler haben bestürzt auf die Nachricht vom Stopp des einzigen Programms der NASA zur Erforschung der Mondoberfläche mit einem Roboterfahrzeug reagiert. Die am Programm Resource Prospector (RP) beteiligten Wissenschaftler äußerten sich in einem auf der Website NASAWatch.com veröffentlichten Brief an NASA-Chef Jim Bridenstine „fassungslos und betroffen“.

http://www.orf.at/#/stories/2436012/

Na geh aber, jetzt bleib nur noch der Mateschitz

https://futurezone.at/science/red-bull-inszeniert-2019-die-erste-private-mondlandung/4000 19071

---

mit der heutigen Computertechnik schaffen die viel mehr und ich hoffe es passieren ihnen nicht wieder so dilettantische Fehler, wie den "Schatten bei der Fahne" vergessen,....

die eigentliche Leistung "der Mondlandung" ist aber, dass man Million von Menschen an der Nase herumführen kann - und das seit Jahrzehnten. Weil sie wollen ja nicht denken

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

ich glaub der Raphale Sternfeld hätte dem Fußi schreiben sollen, dass er seine unnötige Papen halten soll und scheißen gehen soll. Das hätte er dann wohl verstanden...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

- Zwei Universitätsstudien hat Katharina Holzinger bereits abgeschlossen, für das dritte schreibt sie gerade an der Masterarbeit, ein viertes wird folgen. Ihr eigentliches Ziel ist aber ein anderes: Sie möchte die Militärakademie in Wiener Neustadt absolvieren. "Der Berufsstand des Offiziers hat mich schon als Kind fasziniert", erklärt die 22-Jährige, "irgendwann bin ich im Heeresgeschichtlichen Museum gestanden, habe die Statuen historischer Offiziere betrachtet und mir gedacht: Das ist es, das will ich machen."

Uni mit 12, Matura mit 15 Jahren
Bisher verlief die Laufbahn der Grazerin mehr als ungewöhnlich: Im Alter von zwölf Jahren mit dem ersten Studium begonnen, mit 15 die Matura erledigt, danach Abschlüsse in Archäologie und Alte Geschichte. Bald wird die Masterarbeit in Paläontologie fertig sein, zurzeit konzentriert sich Korporal Holzinger aber ganz auf ihre militärische Ausbildung.

http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=9415

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Von ThyssenKrupp an die Türkei: Ankara bekommt sechs U-Boote - mit deutscher Genehmigung

https://deutsch.rt.com/europa/69581-von-thyssenkrupp-an-tuerkei-ankara-bekommt-u-boote/

dabei hat die deutsche Marine derzeit selbst kein einziges einsatzbereites Uboot

https://www.stern.de/politik/deutschland/bundeswehr--fliegt--rollt-und-taucht-nicht---ein e-pannen-chronologie-7968200.html

Oktober 2017: U-35 schrammte vor der norwegischen Küste mit einer Seitenflosse auf einen Felsen, danach musste es in die Reparatur. U-35 war das letzte deutsche U-Boot, welches überhaupt noch einsatzfähig war. Seitdem macht die ganze U-Boot-Flotte auf unbestimmte Dauer Ferien. Die Marine besitzt sechs U-Boote vom Typ 212A - kleinere Schiffe, die aber lautlos auf Fahrt gehen können und sehr schwer zu orten sind. Sie sollen im Ernstfall die Ostsee sperren. Kein einziges der U-Boote ist einsatzbereit.


----

Warum erinnert mich das nur das Drahdiwaberl

"Kanonenrohr von Noricum schickens zu de Offen,...."

https://www.youtube.com/watch?v=HJ3nf7m73B8

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Von ThyssenKrupp an die Türkei: Ankara bekommt sechs U-Boote
>- mit deutscher Genehmigung

Langsam tu ich mir schwer die deutsche Politik noch ernst zu nehmen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Diese Firmen sind von den Iran-Sanktionen betroffen

FLUGZEUGBAU
US-Finanzminister Steven Mnuchin kündigte an, den europäischen Flugzeugbauern Airbus und ATR sowie dem amerikanischen Rivalen Boeing die Lizenz zum Verkauf von Passagiermaschinen an Iran zu entziehen. Damit steht die Bestellung von 200 Fliegern von IranAir mit einem Listenpreis von insgesamt 38,3 Milliarden Dollar auf der Kippe. Die Hälfte dieser Aufträge entfällt auf Airbus, 80 auf Boeing. Der US-Flugzeugbauer erklärte, mit der US-Regierung über die nächsten Schritte zu beraten. Die Produktion der Boeing 777 sei nicht abhängig von dem Großauftrag aus Iran. Airbus wollte die Auswirkungen zunächst prüfen.

AUTOINDUSTRIE
Die französischen Autobauer Peugeot und Renault sind im Iran stark engagiert. Der Peugeot-Konzern PSA investiert 700 Millionen Euro, um seine einstige Marktführerschaft zurückzugewinnen. Renault will eine Fertigungskapazität von bis zu 350.000 Pkw aufbauen. PSA rief die Europäische Union zu Geschlossenheit auf.

Der Autobauer Daimler beobachtet die weitere Entwicklung nach Angaben eines Sprechers der Lkw-Sparte genau und will dann die Folgen für sein Geschäft bewerten. Der Konzern hatte Anfang 2016 angekündigt, mit Partnerunternehmen im Iran Lkw bauen und Fahrzeuge seiner Marke Fuso verkaufen zu wollen.

Auch VW äußerte sich zurückhaltend. "Volkswagen hat im vergangenen Jahr damit begonnen, Fahrzeuge in den Iran zu exportieren", erklärte ein Sprecher. "Wir beobachten und prüfen die Entwicklung des politischen und wirtschaftlichen Umfelds in der Region daher sehr genau."

INDUSTRIE
Siemens will die Folgen ebenfalls zunächst analysieren. Erst im vergangenen Jahr hatte der Industrieriese einen Sonderertrag von 130 Millionen Euro verbucht, weil Aufträge im Iran nach dem Ende der Sanktionen wieder auflebten. Nach einem Vertrag vom Oktober 2016 bringt das Unternehmen das Eisenbahnnetz auf Vordermann und liefert Teile für Diesel-Lokomotiven. "Wir werden Dinge, die wir begonnen haben, im rechtlichen Rahmen auch zum Ende bringen", sagte Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas.

ÖL UND GAS
Serica Energy aus Großbritannien muss schauen, was aus einem gemeinsam mit Iranial Oil Co (UK) Ltd. betriebenen britischen Gasfeld in der Nordsee wird. Betroffen ist auch der französische Ölkonzern Total. Nach einer Vereinbarung vom Juli 2017 wollen die Franzosen das Gasfeld South Pars entwickeln, in das eine Milliarde Dollar investiert werden soll.

TELEKOMMUNIKATION
Die MTN Group aus Südafrika erklärte, sie könne womöglich nur begrenzt Geld der iranischen MTN Irancell aus dem Land ziehen. Bisher waren 88 Millionen Euro geflossen weitere 200 Millionen Euro stehen derzeit noch aus.

KONSUMGÜTER
Henkel erwirtschaftet im Iran ein Prozent des Konzerngeschäftes, das 2017 ein Volumen von 20 Milliarden Euro hatte. Die Auswirkungen der Iran-Sanktionen seien noch nicht klar, sagte Firmenchef Hans Van Bylen. Henkel werde die Lage genau beobachten. Über einen möglichen Rückzug aus dem Land wolle er derzeit nicht spekulieren.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5424089/Diese-Firmen-sind-von-den-IranSan ktionen-betroffen

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Gewerkschaft gegen Klassenfahrten zur Bundeswehr

Die Teilnahme der Bundeswehr an Hessens großem Landesfest hat Tradition - ebenso der Protest dagegen. Die Gewerkschaft GEW sieht in dem Angebot eine Gefahr für junge Besucher. Sie bittet Schulen, auf Ausflüge auf das Bundeswehrgelände zu verzichten.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) will Klassenfahrten von Schülern zur Bundeswehr auf dem Hessentag in Korbach verhindern. Man bitte Schulleiter, von entsprechenden Besuchen abzusehen, sagte ein Sprecher der GEW. Die Gewerkschaft fürchtet, dass die Jugendlichen durch eine „interessengeleitete Werbekampagne und Karriereberatung“ in ihrer Berufswahl beeinflusst würden.

„Die Zurschaustellung von militärischen Gerätschaften sowie die Vorführungen beispielsweise von Nahkampfhandlungen zu martialischer Musik haben in den vergangenen Jahren wiederholt zu Irritationen und auch zu Kritik geführt“, schreibt die GEW. Die Berufsorientierung sei zwar eine wichtige schulische Aufgabe. Man wende sich aber gegen die Behandlung der Bundeswehr als einen gewöhnlichen Arbeitgeber. In diesem Zusammenhang verweist die Gewerkschaft unter anderem auf das für Soldaten bestehende Risiko von Traumatisierung, Verletzung bis hin zum Tod im Rahmen von Kampfeinsätzen.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessentag-gewerkschaft-gegen-klassenfahrten-zur-bun deswehr-15585423.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>In diesem Zusammenhang verweist die Gewerkschaft unter anderem auf das
>für Soldaten bestehende Risiko von Traumatisierung, Verletzung bis hin
>zum Tod im Rahmen von Kampfeinsätzen.


Wahnsinn, wer hätte das gedacht?

Nach der Logik müßte man auch vermeiden, Schülern den Beruf des Fensterputzers, des Hochseefischers oder des Dachdeckers vorzustellen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Direkt über einer Drogenberatungsstelle in Wien-Landstraße haben Mitglieder eines Suchtgiftringes eine Bunkerwohnung eingerichtet. Die Polizei hat 35 Personen festgenommen und 92 Kilogramm Drogen sichergestellt.
...
Rabensteiner sagte, das Gros der Verdächtigen kam aus Algerien, Tunesien und Marokko, wobei sich die meisten als Algerier auswiesen. Etwa 20 Prozent sind afghanische, syrische und irakische Staatsbürger, die vor allem als Straßendealer beschäftigt waren. Mangels Vertrauens stiegen sie in der Hierarchie aber nicht auf. Bei den Festnahmen war prinzipiell von Gewalt auszugehen. Messer und Macheten, zumindest aber Rasierklingen kamen regelmäßig zum Einsatz.
...
Personen wie der etwa 35-jährige Algerier, die eine Bunkerwohnung und ein Dealerquartier kontrollierten, gehörten zur mittleren Führungsebene der Organisation. Sie suchten Flüchtlingsquartiere auf und rekrutierten dort: „Wenn du Geld verdienen willst, geh zum Praterstern. Dort wird man sich um dich kümmern.“ Landsleute aus Algerien, Tunesien und Marokko bekamen in den Wohnungen der Gruppe Quartier, Miete mussten sie nicht zahlen.
...

http://wien.orf.at/news/stories/2912654/

Bitte nicht vergessen, dies ist alles ein volkswirtschaftlicher Gewinn - rein ökonomisch betrachtet

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>http://wien.orf.at/news/stories/2912654/
>
>Bitte nicht vergessen, dies ist alles ein
>volkswirtschaftlicher Gewinn - rein ökonomisch betrachtet
>

Die Stichelei ist überflüssig - der Vorteil bei diesen Geschichten ist, dass sie alle früher oder später ausgehoben werden, weil man die Delinquenten ohnedies besser im Auge hat. Da sind die lokalen Spezialisten wesentlich schwieriger in den Griff zu kriegen...

Dass es insgesamt traurig ist ist klar, natürlich auch der Unmöglichkeit geschuldet, mit - selbst mit verschuldeten - zu großen Mengen an Integrationsbedarf umzugehen bzw. ein ordentliches Konzept dafür zu haben. Die Situation wird sich aber wieder bessern, keine Sorge

Dass gerade Beratungseinrichtungen ein üppiger Boden sind lernt man ja recht anschaulich auch bei "Breaking Bad"...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Deutschland fehlen 315.000 Techniker und Informatiker

IT-Spezialisten werden "händeringend" gesucht. Die Lücke an Fachleuten hat einer aktuellen Studie zufolge einen neuen Höchstwert erreicht.

Firmen in Deutschland suchen einer Umfrage zufolge etwa 315.000 Fachleute aus technischen Berufen. Damit fehlten im sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im April knapp ein Drittel mehr Arbeitskräfte als vor Jahresfrist und mehr als doppelt so viel wie Anfang 2015, wie am Montag aus einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorging.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5426410/Deutschland-fehlen-315000-Technik er-und-Informatiker

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Goldman Sachs wirft ein Auge auf den kleinen Sparer

Das Unternehmen plant in Deutschland den Einstieg ins Online-Geschäft. Dabei zielt Goldman Sachs auf Sparkonten und Konsumentenkredite ab.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5430286/Goldman-Sachs-wirft-ein-Auge-auf-den -kleinen-Sparer

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Das wäre ein innovatives Konzept: Alle Deppen mal durch Behörden abzocken bevor sie an echte Gauner geraten:

US-Börsenaufsicht legt Anleger herein

Um Investoren zu warnen, fälschte die US-Börsenaufsicht SEC mit der Website von HoweyCoins einen digitalen Börsegang.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5431458/USBoersenaufsicht-legt-Anleger-herei n

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Worüber man nicht sprechen kann, dazu soll man schweigen...

Pope Calls Derivatives Market a ‘Ticking Time Bomb’

In a sweeping critique of global finance released by the Vatican on Thursday, the Holy See singled out derivatives including credit-default swaps for particular scorn. “A ticking time bomb,” the Vatican called them. The unusual rebuke -- derivatives rarely reach the level of religious doctrine -- is in keeping with Francis’s skeptical view of unbridled global capitalism.

“The market of CDS, in the wake of the economic crisis of 2007, was imposing enough to represent almost the equivalent of the GDP of the entire world. The spread of such a kind of contract without proper limits has encouraged the growth of a finance of chance, and of gambling on the failure of others, which is unacceptable from the ethical point of view," the Vatican said in the document.

https://finance.yahoo.com/news/pope-calls-derivatives-market-ticking-154625671.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

ATX-Aufsichtsratschefs verdienten 2017 um 12,9 Prozent mehr
Bleiben im internationalen Vergleich Nachzügler - Lenzing und Erste Group zahlen ihren Chefkontrolleuren die höchsten Gagen - 23 Prozent Frauenanteil in den Aufsichtsräten

Die Vorsitzenden der Aufsichtsräte der größten börsennotierten Unternehmen Österreichs haben 2017 deutlich besser verdient. Im internationalen Vergleich gibt es aber noch Aufholbedarf, sagt Michael Kramarsch, Partner der Unternehmensberatung hkp-Group. "Man sieht, dass es zwar die letzten zwei Jahre ganz happige Steigerungen gab, aber das Ganze auf einem vergleichsweise bescheidenen Niveau."

Die Aufsichtsratschefs - darunter zwei Chefinnen - der 20 im wichtigsten österreichischen Index ATX vereinten Firmen haben im Vorjahr im Schnitt 86.097 Euro verdient, um 12,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Betrachtet man nur die zehn Aufsichtsratsvorsitzenden, die bereits 2016 ganzjährig im Amt waren, beträgt die Vergütungszunahme 7,0 Prozent.

"Das heißt, dass es schon einen Aufholprozess in der Aufsichtsratsvergütung in Österreich gibt und auch geben muss, weil ich für diese professionelle Tätigkeit auch professionell bezahlen muss", sagte Kramarsch zur APA. Derzeit sei es in Österreich so, "dass es andere Gründe geben muss als Geld, damit man den Aufsichtsratsjob macht".

Aufsichtsräte sollten mehr verdienen, das sei auch im Interesse der Aktionäre, "weil der Vorstand ein Gegengewicht im Aufsichtsrat braucht", so Kramarsch, "und das kann der Aufsichtsrat nur darstellen, wenn er fachkompetent ist und mit entsprechendem Zeitbudget an seine Aufgaben herangeht."

Mit Abstand die höchste Aufsichtsratsgage kassierte im Vorjahr Hanno Bästlein - er erhielt von Lenzing in Summe 200.500 Euro. Friedrich Rödler erhielt als Chefkontrolleur der Erste Group 142.000 Euro, und Jürg Zumtobel ließ sich seine Aufsichtsratstätigkeit mit 135.000 Euro vergüten.

Bei Schoeller Bleckmann gab es nach dem neuerlichen Ausfall variabler Anteile wieder nur 9.000 Euro für Norbert Zimmermann. International sei es ohnehin Best Practice, dass es für die Aufsichtsräte keine variable Vergütung gibt, sagte Kramarsch. "Die Anreizwirkung sollte für den Aufsichtsrat nicht parallel zu der des Vorstands sein, weil er sozusagen in der Gewaltenteilung das Gegengewicht darstellt." Unter dem ATX-Durchschnitt sind auch die Vergütungen der Aufsichtsratschefs der teilstaatlichen Konzerne OMV, Telekom Austria, Verbund und Post.

International sei der ATX mit einer Kombination des deutschen MDAX (Index für mittelgroße Unternehmen) und SDAX (deutscher Index für kleine Unternehmen) vergleichbar, sagte Kramarsch. Diese deutschen Unternehmen bezahlen ihren Aufsichtsratschefs im Durchschnitt 157.000 Euro, also fast doppelt so viel wie die ATX-Firmen, hat hkp errechnet.

Der Frauenanteil in den Aufsichtsräten der ATX-Unternehmen (ohne Arbeitnehmervertreter) liegt im unternehmensgewichteten Durchschnitt bei 17 Prozent. Die Aufsichtsräte von Post und Wienerberger werden von Frauen geleitet. Insgesamt beträgt der Frauenanteil an den Aufsichtsratsmitgliedern der börsennotierten Unternehmen Österreichs mit 23 Prozent etwa auf dem deutschen Niveau.

Das gelegentlich vorgebrachte Argument, es gebe zu wenige qualifizierte Frauen für Aufsichtsratsposten, sei "Wahrheit und Ausrede zugleich", meint Kramarsch. "Zum einen fallen Aufsichtsräte ja nicht vom Himmel, sondern das ist in der Regel eine Verlängerung einer erfolgreichen Vorstandstätigkeit. Und wenn es wenige Frauen bei den Vorständen gibt, dann ist diese Pipeline deutlich dünner als auf der männlichen Seite. Auf der anderen Seite sind aber im ATX nicht abertausende von weiblichen Aufsichtsratsmandaten zu besetzen", so Kramarsch. "Wer sucht, der findet auch."

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Jo, im Familienkreis läßt sich sicher eine Tochter oder Ehefrau finden,
die der Frauenquote gut tut.

Vergleichen die die Verantwortung und Arbeit von Aufsichtsräten mit der von Verwaltungsräten?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

....Die Personalvertreter warnten nämlich davor, dass mit dem Wegfall der Familienbeihilfe auch weitere daran gekoppelte Sozialleistungen für Diplomaten mit Kindern wegfallen würden. Die drohenden Verluste bezifferten sie mit 25.000 und 50.000 Euro jährlich.

http://orf.at/stories/2439153/

Die armen armen Diplomaten - oft Sozialfälle, knapp an der Armutsgrenzen .... denen kann man natürlich nichts weg nehmen,...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>....Die Personalvertreter warnten nämlich davor, dass mit dem
>Wegfall der Familienbeihilfe auch weitere daran gekoppelte
>Sozialleistungen für Diplomaten mit Kindern wegfallen würden.
>Die drohenden Verluste bezifferten sie mit 25.000 und 50.000
>Euro jährlich.

Was soll das bitte sein oder gibt's für Diplomaten mit Kindern besondere Goodies??

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Was soll das bitte sein oder gibt's für Diplomaten mit
>Kindern besondere Goodies??

Der größte Brocken dürfte das Schulgeld für die internationalen Schulen sein.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Was soll das bitte sein oder gibt's für Diplomaten mit
>>Kindern besondere Goodies??
>
>Der größte Brocken dürfte das Schulgeld für die
>internationalen Schulen sein.


Das zahlt die Republik?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

mE gewaltiges Potenzial:

Aber hab schon nachgeprüft, leider nicht börsenotiert:

Less Pesticide, More Bacteria (That’s a Good Thing)

In humans, a healthy microbiome—the universe of bacteria, fungi, and viruses that lives inside all of us—is increasingly recognized as critical to overall health. The same is true of the plant world, and Indigo is among the dozen or so agricultural technology startups trying to take advantage of the growing scientific consensus.

To develop its microbial cocktails, Indigo agronomists comb through normal fields in dry conditions to see which plants seem healthier than average. They take samples of the thriving plants and “fingerprint” their micro­biomes using genetic sequencing; once they’ve done this with thousands of samples, they use statistical methods to pick out which microbes occur most often in the healthiest plants. These proceed to testing, then large-scale field trials.

The company’s first commercial products are focused on improving drought tolerance, one of the most difficult traits to address through genetic modification. “It’s like a symphony,” founder von Maltzahn says of a plant’s reaction to water stress, “and GMOs are like slamming down on one note on one instrument.”

https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-04-16/indigo-s-scientists-are-replacing-pest icides-with-bacteria

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>In humans, a healthy microbiome — the universe of bacteria,
>fungi, and viruses that lives inside all of us ...


Ein interessanter Nebenaspekt des Artikels: Mir war nicht bewußt, daß auch Viren zur gesunden Grundausstattung des menschlichen Körpers gehören. Ich habe Viren bisher für nur negativ gehalten.

Aber es dürfte tatsächlich auch "gute" Viren geben:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/der-nutzen-von-viren-im-menschlichen -koerper-14528200.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

!??

Blick auf Vergewaltigungen von Opfern zu sprechen sei verkehrt. Und auch im Bezug auf den Holocaust, so wird in Klammern nahegelegt, solle man den Begriff besser nicht verwenden. Die angemessene, weil wertneutrale Bezeichnung für Menschen, denen insbesondere sexuelle Gewalt widerfahren sei, laute „Erlebende“. So müsse es auch im Duden stehen. 

https://www.google.com/amp/m.faz.net/aktuell/feuilleton/opfer-von-vergewaltigung-als-erle bende-bezeichnen-14892468.amp.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die Roboter verlieren ihren Schrecken

Killen die Algorithmen bald massenhaft Jobs? Von Studie zu Studie läuten die Alarmglocken leiser. Woran das liegt und welche Lehren daraus für Österreich zu ziehen sind, erklärt IV-Chefökonom Christian Helmenstein.



https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5435146/Die-Roboter-verlieren-ihren-Schre cken

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

60 ÖBB-Stromtankstellen mit Smatrics und Energie Steiermark
Streit nach Vergabeverfahren beiseitegelegt: 47 mit Smatrics, 13 mit Energie Steiermark

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) errichten 60 Stromtankstellen, 47 davon mit dem Partner Smatrics und 13 weitere mit der Energie Steiermark. Damit wurde der Streit über ein Vergabeverfahren beigelegt. Durch Bahn und Elektroautos könne die CO2-neutrale Mobilitätskette weiter geschlossen werden, betont die Staatsbahn am Freitag in einer Aussendung.
Wie der "Standard" Ende April berichtet hatte, hatte das Vergabeverfahren um die Stromtankstellen in und rund um die ÖBB-Bahnhöfe zu einem Rechtsstreit geführt. Zunächst hatte die Energie Steiermark drei Stromtankstellen für die ÖBB probeweise betrieben. Die Vergabe hatte dann aber Smatrics gewonnen, die unterlegene E-Steiermark legte Einspruch ein. Nun wurden die Differenzen offenbar beigelegt.

Wichtiger Bestandteil der Ausschreibung seitens der ÖBB war die gegenseitige Anerkennung der Ladekarten aller großen österreichischen Anbieter an den ÖBB Ladestationen. So wird es in Zukunft möglich sein, mit einer Ladekarte der ÖBB in allen großen Netzen ein E-Auto zu laden, heißt es von der Bundesbahn.

Die Energie Steiermark ist mit den neuen Standorten nur im eigenen Bundesland vertreten, nämlich Mürzzuschlag, Hartberg, St. Michael, Selzthal, Schladming, Unzmarkt, Fehring, Wettmannstetten, Kapfenberg und Leibnitz. Die drei Test-Tankstellen, die schon im Betrieb sind, sind in Leoben, St. Pölten und Bludenz.

Smatrics ist ein gemeinsames Unternehmen von Verbund, Siemens und OMV. Sie soll an insgesamt 47 Standorten Stromtankstellen errichten. An folgenden Bahnhöfen erfolgt demnächst der Start des Ausbaus mit Smatrics: Gleisdorf, Werndorf, Gramatneusiedl, Korneuburg, Leobersdorf, Marchegg, Mödling, Stockerau, Wr. Neustadt, Wolkersdorf, Absdorf-Hippersdorf, Hollabrunn, Purkersdorf, Tullnerfeld, Neuhofen an der Krems, Neumarkt-Kallham, Steyr und Hohenems.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Markenwertstudie: Red Bull nicht mehr unter Top-100-Marken
"BrandZ"-Studie: Österreicher hinter Coca-Cola bei Softdrinks auf Rang 2 - Google vor Apple auf Platz 1 - Amazon überholt Microsoft - Chinesische Marken mit enormer Wachstumsdynamik

Der heimische Energydrink-Hersteller Red Bull hat es in der diesjährigen Markenwertstudie "BrandZ" des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Kantar Millward Brown nicht mehr unter die weltweit 100 wertvollsten Marken geschafft. Im Ranking der Softdrinks konnte sich Red Bull dagegen um einen Platz auf Rang zwei hinter Coca-Cola verbessern.
Bereits im Vorjahr fiel Österreichs wertvollste Marke von Rang 90 auf Rang 99 zurück. Ihr Wert erhöhte sich laut dem diesjährigen Ranking um 3 Prozent auf 11,9 Mrd. US-Dollar (10,2 Mrd. Euro). Im Ranking der Erfrischungsgetränke konnten die Salzburger Diet Cola ganz knapp überholen.

Amazon ist nach Einschätzung der Marktforscher zur drittwertvollsten Marke der Welt nach Google und Apple geworden. Der weltgrößte Online-Händler tauschte die Plätze mit Microsoft. Mit einem geschätzten Markenwert von 207,6 Mrd. Dollar (plus 49 Prozent im Jahresvergleich) liegt Amazon aber noch weit hinter den beiden Spitzenreitern zurück. Google blieb die Nummer eins mit einem Markenwert von 302 Mrd. Dollar (plus 23 Prozent), Apple folgt mit 306 Mrd. Dollar (plus 28 Prozent).

Als wertvollste deutsche Marke liegt SAP auf Rang 17 vor der Deutschen Telekom (25) sowie Mercedes-Benz und BMW (Plätze 46 und 47). DHL folgt auf Platz 62, Siemens auf 82 und Aldi auf dem 93 Rang. Adidas schließt als Neueinsteiger die Top 100 ab.

Mittlerweile finden sich 14 chinesische Marken in der Top 100. Zum Vergleich: Bei der ersten Auflage von BrandZ im Jahr 2006 zählte einzig China Mobile zu den 100 wertvollsten Marken der Welt. Im aktuellen Ranking rangiert der Internet-Konzern Tencent mit einem Markenwert von 179 Mrd. US-Dollar (+65 Prozent) bereits auf Platz 5. Tencents Messaging-App WeChat verzeichnet mittlerweile über eine Milliarde Benutzerkonten.

Die Wachstumsdynamik in China ist insgesamt enorm: Der Gesamtwert der chinesischen Top 10 legt im Vorjahresvergleich um 47 Prozent zu, während die US-Marken nur um 23 Prozent wachsen. Auch hinsichtlich der größten Wachstumssprünge haben chinesische Marken die Nase vorn: Online-Händler JD.com (Rang 59) macht mit 94 Prozent den größten Sprung und erzielt einen Markenwert von 20,9 Mrd. US-Dollar. Alibaba steigert durch Werbemaßnahmen die globale Reichweite und auf dieser Basis den Markenwert um 92 Prozent auf 113,4 Mrd. US-Dollar. Damit stößt die E-Commerce-Handelsplattform erstmals in die Top 10 (Rang 9) vor.

Die drittstärkste Wachstumsdynamik weist ebenfalls ein chinesisches Unternehmen auf: Spirituosenproduzent Moutai steigert den Markenwert um 89 Prozent und liegt mit 32,1 Mrd. US-Dollar auf Rang 34 des Rankings. Auch Marken aus Indien und Indonesien verzeichnen ein starkes regionales Wachstum. Zu den BrandZ Top 100 zählen sieben asiatische Marken (ohne China), die um 14 Prozent wachsen und einen Gesamtwert von 146 Mrd. US-Dollar erzielen. Die Regionalbank BCA ist mit einem Markenwert von 12,7 Mrd. US-Dollar (Rang 99) die erste indonesische Marke in den Top 100.

Der Retail-Sektor ist erneut die wachstumsstärkste Kategorie: Die 20 wertvollsten Handelsmarken im Ranking wachsen um durchschnittlich 35 Prozent. Verantwortlich für diese starke Entwicklung sind vor allem die Online-Händler, die ihre Markenwerte teilweise nahezu verdoppeln (JD.com, Alibaba). Auch Branchen-Primus Amazon trägt mit seiner Wertsteigerung von 49 Prozent zum insgesamt sehr starken Ergebnis der Retailer bei. Hofer-Eigentümer Aldi und Lidl zählen zu den traditionellen Handelsmarken, die ihren Markenwert im vergangenen Jahr gut entwickelt haben. Aldi steigert den Markenwert um 12 Prozent auf 13,8 Mrd. US-Dollar. Das reicht im Branchen-Ranking für Platz 9. Lidl wächst gar um 14 Prozent und hat mit einem Markenwert von 8,2 Mrd. US-Dollar auf Platz 15 die leicht besser platzierten US-Retailer CVS und Walgreens bereits in Sichtweite.

Neben Marken wie JD.com oder HP, die zuletzt 2016 im Feld der Top 100 vertreten waren und in diesem Jahr dorthin zurückkehrten, gelang einigen Marken 2018 erstmals der Sprung in die Marken-Elite: Das US-Telekommunikationsunternehmen Spectrum landet mit einem Markenwert von 39,4 Mrd. US-Dollar als Neueinsteiger direkt auf Platz 27. Ebenfalls neu dabei sind Uber und Instagram. Der Online-Vermittlungsdienst für Personenbeförderung Uber liegt mit einem Markenwert von 16,1 Mrd. US-Dollar auf Platz 81, Instagram kommt auf einen Markenwert von 14,5 Mrd. US-Dollar und landet damit auf Platz 91.

Kantar Millward Brown greift für die Rangliste auf die Analyse von Geschäftszahlen, Verbraucherumfragen und Schätzungen zurück. Das Beratungsunternehmen Interbrand erstellt eine ähnliche Rangliste. Dort lag zuletzt Apple vor Google und Amazon kam auf den fünften Rang hinter Microsoft und Coca-Cola.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Der Pressesprecher des BH

Michael Bauer

@Bundesheerbauer

"Falls Schweden tatsächlich angegriffen werden sollte, würde es sich „niemals ergeben“. So steht es auf Seite zwölf der Broschüre. Die Bürger sollten daher im Kriegsfall keinen Meldungen glauben, wonach der Widerstand aufzugeben sei."


https://mobile.twitter.com/Bundesheerbauer/status/999205966758469632

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Der Pressesprecher des BH

Apropos: Am Wochenende fiel mir die Truppenzeitung des ABC-Kommandos in die Hände: Im Rahmen der Kaderausbildung üben die in Tschechien mit scharfen chemischen Waffen... Hut ab, ich würde mir in die Hosen machen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Der Pressesprecher des BH
>
>Michael Bauer
>
>@Bundesheerbauer
>
>"Falls Schweden tatsächlich angegriffen werden sollte, würde
>es sich „niemals ergeben“. So steht es auf Seite zwölf der
>Broschüre. Die Bürger sollten daher im Kriegsfall keinen
>Meldungen glauben, wonach der Widerstand aufzugeben sei."


https://amp.diepresse.com/5433760

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>"Falls Schweden tatsächlich angegriffen werden sollte,
>würde
>>es sich „niemals ergeben“. So steht es auf Seite zwölf
>der
>>Broschüre. Die Bürger sollten daher im Kriegsfall keinen
>>Meldungen glauben, wonach der Widerstand aufzugeben sei."


https://augengeradeaus.net/wp-content/uploads/2018/06/Sweden_If_war_comes.pdf

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Schweden macht mobil:

Am Vorabend des (heutigen) Nationalfeiertages 6. Juni hat Schweden in einer unangekündigten Alarmübung seine gesamten Heimatschutztruppen mobilisiert. Erstmals seit mehr als 40 Jahren wurden am (gestrigen) Dienstag alle rund 22.000 Angehörigen der 40 Heimatschutzbataillone (Hemvärnet) aufgerufen, sich freiwilig zu dieser Übung zu melden, wie das schwedische Militär auf seiner Webseite mitteilte.

https://augengeradeaus.net/2018/06/snap-drill-schweden-heimwehr/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Schweden macht mobil:
>
>Am Vorabend des (heutigen) Nationalfeiertages 6. Juni hat
>Schweden in einer unangekündigten Alarmübung seine gesamten
>Heimatschutztruppen mobilisiert. Erstmals seit mehr als 40
>Jahren wurden am (gestrigen) Dienstag alle rund 22.000
>Angehörigen der 40 Heimatschutzbataillone (Hemvärnet)
>aufgerufen, sich freiwilig zu dieser Übung zu melden, wie das
>schwedische Militär auf seiner Webseite mitteilte.
>
>https://augengeradeaus.net/2018/06/snap-drill-schweden-heimwehr/

arg, ich hab theoretisch auch noch über 100 Tage KÜ offen , aber irgendwie keinen Bock mehr auf 2er Bock und Wolke

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>arg, ich hab theoretisch auch noch über 100 Tage KÜ offen ,
>aber irgendwie keinen Bock mehr auf 2er Bock und Wolke

Spind am Schwerpunkt

In Österreich gilt die allgemeine Wehrpflicht für alle männlichen Staatsbürger vom 17. bis zum 50. Lebensjahr, für Offiziere und Unteroffiziere bis zum 65. Lebensjahr

https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrpflicht#Österreich

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>arg, ich hab theoretisch auch noch über 100 Tage KÜ offen
> ,
>>aber irgendwie keinen Bock mehr auf 2er Bock und Wolke
>
>Spind am Schwerpunkt
>
dürfte sich aber nicht viel geändert haben, erst unlängst habe ich einen BH 12m18 mit schwarzen Kennzeichen gesehen, und 710 und 712 Pinzgauer gibt es anscheinend immer noch

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Die gehen kein Risiko ein. So viel haben wir gerade einmal ca. Gesamtbudget per anno:

Wie hoch der Mobilisierungsgrad letztlich wurde, war indes vorerst nicht klar. Die Militärführung ging von mindestens 50 Prozent aus, also etwa 11.000 einrückenden Reservisten.

Momentan bahnt sich in Schweden ein Geschäft mit den USA über den Kauf von "Patriot"-Flugabwehrwaffen im Gesamtwert von ein bis drei Milliarden Dollar an.

https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5442053/Schwedens-erste-Mobilmachung-sei t-1975

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Die gehen kein Risiko ein. So viel haben wir gerade einmal
>ca. Gesamtbudget per anno:
>
>Wie hoch der Mobilisierungsgrad letztlich wurde, war indes
>vorerst nicht klar. Die Militärführung ging von mindestens 50
>Prozent aus, also etwa 11.000 einrückenden Reservisten.
>
>Momentan bahnt sich in Schweden ein Geschäft mit den USA
>über den Kauf von "Patriot"-Flugabwehrwaffen im Gesamtwert von
>ein bis drei Milliarden Dollar an.

>
>https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5442053/Schwedens-erste-Mobilmachung-sei t-1975

ich kann mich nur zu meiner Zeit erinnern, wo sie zwar Radar mit 80km Reichweite gekauft haben, aber mit funkgeräten (das Standard Klumpert aus dem Vietnamkrieg) die nur 6km weit gingen. Somit waren die 80km völlig für die Katz

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        


>ich kann mich nur zu meiner Zeit erinnern, wo sie zwar Radar
>mit 80km Reichweite gekauft haben, aber mit funkgeräten (das
>Standard Klumpert aus dem Vietnamkrieg) die nur 6km weit
>gingen. Somit waren die 80km völlig für die Katz


Wir oder die Schweden?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Briefbombenterror: Als das Bundesheer der NSA zuvorkam

Das Schreiben enthielt untert anderem das Bekenntnis zu dem Anschlag in Oberwart, bei dem vier Menschen ermordet wurden. Wie der Nachrichtendienst des Bundesheers es schaffte, den Code vor der NSA zu dechiffrieren, warf Fragen und Spekulationen auf. International gab es dafür anerkennende Worte.

Dabei kam dem HNA zugute, dass es ihm Franz Fuchs nicht besonders schwer machte, der für die Verschlüsselung einen sogenannten RSA-Algorithmus nutze. Er verwendete zwei riesengroße Primzahlen und chiffrierte mit dem Produkt seine Botschaften. Dabei verstieß er aber gegen eine wesentliche Regel der RSA-Verschlüsselung, indem er annähernd gleich große Primzahlen verwendete. Die gewählten Primfaktoren waren von gleicher Ziffernlänge und unterschieden sich lediglich in den letzten 13 Stellen. 

https://mobil.derstandard.at/2000080835367/Briefbombenterror-Als-das-Bundesheer-der-NSA-z uvorkam

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Offensichtlich sind die nicht deurch Investments zu ihrem Vermögen gekommen:


Reiche Österreicher setzen auf Cash
Auch unter Vermögenden ist die Aktienquote kleiner als in Deutschland

Österreicher – und mögen sie noch so vermögend sein – halten gern Bares. Das zeigt eine Studie zum Anlageverhalten von Private-Banking-Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Auftrag der LGT Bank wurden 360 Personen befragt, die über ein frei verfügbares Anlagevermögen von 500.000 Euro (Österreich, Deutschland) oder 900.000 Franken (Schweiz) verfügen.

Dabei zeigte sich: Die Österreicher halten 43 Prozent ihres Vermögens in Cash-Reserven, bei Schweizern und Deutschen beträgt dieser Anteil etwa ein Drittel. Dafür ist die Aktienquote in Österreich mit 27 Prozent am geringsten, in Deutschland sind es 37, in der Schweiz 46 Prozent.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5441450/Reiche-Oesterreicher-setzen-auf-C ash

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die unfähigen Stümper.... lol

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat den Konzessionsantrag der Genossenschaft für Gemeinwohl für eine Lizenz als Zahlungsinstitut mangels vollständiger Unterlagen zurückgewiesen. Dies bestätigte ein Sprecher der FMA auf Anfrage der APA. Details wurden keine genannt. Ursprünglich wollte die Genossenschaft eine Bankkonzession, dies wurde aber abgelehnt, da das Mindestkapital nicht aufgebracht wurde.


Der Genossenschaft steht nun noch der Weg über Deutschland frei - als österreichische Niederlassung der deutschen Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken (GLS Bank). Aufsichtsbehörde wäre dann die deutsche BaFin, und nur eingeschränkt die hiesige FMA.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
        

Nicht mehr notwendig,
er ist eh schon grün

Übrigens suchen die Grünen einen Spitzenkandidaten.
Mag wer von Euch sich gutes Geld verdienen?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Schweiz, logischerweise:

«Wir müssen uns endlich sputen!»

Ex-Luftwaffenchef Markus Gygax erläutert warum er lieber 70 statt 40 Kampfjets hätte, auch wenn dies deutlich mehr koste als vom Bundesrat aktuell geplant.

https://www.shn.ch/ueberregionales/inland/2018-03-29/wir-muessen-uns-endlich-sputen

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Für verbotenes Lobbying für die frühere prorussische Führung in der Ukraine soll Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer von Donald Trumps Ex-Wahlkampmanager Paul Manafort 30.000 Euro im Monat erhalten haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg" unter Berufung auf einen Bericht von US-Sonderermittler Robert S. Mueller. Bezahlt worden sein soll Gusenbauer demnach über Offshore-Konten.

https://amp.diepresse.com/5446719

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Liebe zum Sparbuch kostet Österreicher Reichtum

Das Finanzvermögen der Österreicher ist 2017 um 4,4 Prozent auf 830 Milliarden Dollar (705 Mrd. Euro) gestiegen. Im weltweiten Vergleich liegt Österreich damit auf Rang 26 bei der Vermögensbildung, die weltweit erstmals knapp über 200 Billionen Dollar betrug, wie der Global Wealth Report der Beratungsfirma Boston Consulting Group (BCG) zeigt.

Das weltweite Wachstum des Privatvermögens war mit 7,1 Prozent im Jahresabstand deutlich größer als in Österreich.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5447270/Liebe-zum-Sparbuch-kostet-Oesterreic her-Reichtum

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

„profil“: Deutscher BND überwachte fast 2000 Anschlüsse in Österreich
Laut interner „Selektoren“-Datei wurden ab 1999 Unternehmen, Ministerien, Unis, Botschaften und Vereinte Nationen ausgespäht
Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin „profil“ veröffentlicht online und als Titelgeschichte der Printausgabe gemeinsame Recherchen mit der Tageszeitung „Der Standard“ zur systematischen Überwachung des österreichischen Telekommunikationsverkehrs durch den deutschen Bundesnachrichtendienst. Laut einer den Medien vorliegenden BND-internen Datei wurden im Zeitraum 1999 bis 2006 insgesamt fast 2000 Telefon-, Fax- und Mobilanschlüsse sowie E-Mail-Adressen als sogenannte Selektoren aktiviert. In der BND-Datei finden sich unter anderem das Wiener Bundeskanzleramt, das Außenministerium, das Verteidigungsministerium, das Innenministerium, das Wirtschaftsministerium, das Bundeskriminalamt, Interpol Österreich, die Wirtschaftskammer Österreich, die Technischen Universitäten Graz und Wien, das Bundesamt für Asylwesen, mehrere Wiener Moscheen, die Islamische Glaubensgemeinschaft Österreichs, muslimische Vereine, Nichtregierungsorganisationen. Daneben wurden auch diplomatische Vertretungen und internationale Organisationen in Wien ausgespäht. Die Datei erfasst mehr als 200 Fernmeldeanschlüsse in 75 Botschaften, ein Dutzend Einträge zur OPEC, zwei Dutzend zur OSZE, 180 zur Internationalen Atomenergiebehörde IAEA. Auch die Vereinten Nationen sind mit 128 Anschlüssen verzeichnet. Hinzu kommen dutzende Unternehmen mit Sitz in Österreich, darunter Waffenproduzenten, Banken, Stahl- und Anlagenbauer.

Schließlich führt die BND-Liste auch zahlreiche Mobiltelefonnummern namentlich nicht ausgewiesener Personen, die zum Zeitpunkt der Erfassung in Zusammenhang mit Terror, Terrorfinanzierung, Organisierter Kriminalität oder Geldwäsche gebracht wurden. Und auch ein Medienhaus ist unter den Überwachten:
Die Austria Presseagentur, genauer ein vom BND der „Außenpolitischen Redaktion“ zugeordneter Faxanschluss.

Auf Anfrage teilte der BND in einer schriftlichen Stellungnahme mit: „Zu operativen Aspekten seiner Arbeit berichtet der Bundesnachrichtendienst grundsätzlich nur der Bundesregierung und den zuständigen, geheim tagenden Gremien des Deutschen Bundestages.“

Der Bericht ist ab sofort unter www.profil.at abrufbar.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
        

Pläne für Lithiumabbau werden konkreter

Nach jahrelangen Bohr- und Erkundungstätigkeiten geht der geplante Lithiumabbau auf der Weinebene in die Zielgerade. Am Dienstag präsentieren die Inhaber bei der Regierungssitzung ihr Projekt im Detail. Bis zu 400 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.

2011 erwarb das Unternehmen, dessen Mutterfirma ein australischer börsennotierter Konzern ist, den Stollen der Koralpe. Seitdem wurden an die acht bis zehn Millionen Euro alleine für Probebohrungen und Machbarkeitsstudien investiert. Am Dienstag werden die Ergebnisse der Landesregierung vorgestellt. Die ersten Genehmigungsverfahren sollen im Juli beginnen.

Lithiumanteil bei Abbau unter zehn Prozent
Gibt es grünes Licht, kann 2021 mit dem Abbau gestartet werden. Direkt auf der Weinebene soll dafür ein untertägiges Bergwerk entstehen. An der Oberfläche werde davon - bis auf ein Stollenmundloch - wenig zu sehen sein, so Wanke. Ganz anders sieht es untertags aus: 800.000 Tonnen Material sollen pro Jahr dort abgebaut werden.

http://kaernten.orf.at/news/stories/2919231/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

"Die FPÖ Kärnten forderte von der Landesregierung, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Obmann Gernot Darmann sagte in einer Aussendung, der Konzern müsse an Kärnten gebunden werden. Die Wertschöpfung müsse in Kärnten bleiben, dazu müsste die Weiterverabeitung im Lavanttal erfolgen. Die Regierung sei bisher untätig gewesen, so Darmann."

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Hört ihr mein homerisches Gelächter?

Gemeinwohlbank ist gescheitert, zwei Drittel des Kapitals weg

Die Gründung der Bank für Gemeinwohl ist gescheitert. Vom Genossenschaftskapital ist nur noch ein Drittel da, der Vorstand hofft dennoch auf einen Neustart Wien – Die Bank für Gemeinwohl (BfG) wird es nicht geben. Vorige Woche hat die Finanzmarktaufsicht FMA den Antrag der BfG Eigentümer- und Verwaltungsgenossenschaft auf Erteilung einer Konzession als Zahlungsinstitut abgelehnt, die Genossenschaft wird kein Rechtsmittel dagegen einlegen. Eine rechtliche Analyse hat laut Brief des Vorstands an die Genossenschafter ergeben, dass das "keinen Sinn macht", man würde sich nur weiter in zeit- und kostenintensiven Prozessen aufreiben. In seinem Brief zieht der Vorstand Bilanz: Man habe es 2015 nicht geschafft, das nötige Startkapital (15 Millionen Euro) für die Gründung einer Bank aufzutreiben, selbst die notwendigen sechs Millionen Euro, um bei der FMA den Lizenzprozess zu starten, habe man nicht erreicht. 4,2 Millionen Euro wurden von 6.000 Genossenschaftern eingesammelt. "Hürden unterschätzt" Nun ist eben auch der 2016 beschlossene zweite Anlauf, eine Lizenz als reines Zahlungsinstitut zu bekommen, gescheitert. "Wir haben ... die bürokratischen Hürden gründlich unterschätzt", erklärt der Vorstand. Parallel zu all dem haben die Österreicher eine Kooperation mit der deutschen GLS Bank – Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken sondiert, auch da sind sie aber gescheitert. Im April habe GLS "überraschend" abgesagt, schreibt der Vorstand, "eine Bank für Gemeinwohl als Niederlassung der GLS Bank in Österreich wird es nicht geben".

derstandard.at/2000081659121/Gemeinwohlbank-ist-gescheitert-zwei-Drittel-des-Kapitals-weg

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Dabei war die FMA eh sehr entgegenkommend. Statt den ersten, völlig unzureichenden, Antrag einfach abzulehnen, gab es damals kostenlos eine viele Seiten lange Begründung mit expliziten Verbesserungsvorschlägen; also praktisch eine Anleitung für den nächsten Antrag. Daß man es damit immer noch nicht geschafft hat, legt nahe, daß die Antragsteller besser keine Bank führen sollten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Dabei war die FMA eh sehr entgegenkommend. Statt den ersten,
>völlig unzureichenden, Antrag einfach abzulehnen, gab es
>damals kostenlos eine viele Seiten lange Begründung mit
>expliziten Verbesserungsvorschlägen; also praktisch eine
>Anleitung für den nächsten Antrag. Daß man es damit immer noch
>nicht geschafft hat, legt nahe, daß die Antragsteller besser
>keine Bank führen sollten.

Stimmt, die sind zum Führen ganzer Volkswirtschaften geboren...
Das wär doch eine Aufgabe für investigative Journalisten: Rausfinden an wen das Kapital geflossen ist.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Also die Arbeitnehmer in der Bank in Gründung
sind vom gemeinen Wohltäter sicher nicht abgezoggt worden,
sowas wär reputationsschädigend.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Lesenswert, wie man mit Pferdewetten 1 Mrd. gewinnt:

Punkt 1: Man muß ein Nerd sein.

The Gambler Who Cracked the Horse-Racing Code
Bill Benter did the impossible: He wrote an algorithm that couldn’t lose at the track. Close to a billion dollars later, he tells his story for the first time.

https://www.bloomberg.com/news/features/2018-05-03/the-gambler-who-cracked-the-horse-raci ng-code

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Milliardengewinne durch Griechenlandhilfe,
>für Deutschland und Österreich:


Kann mich nur immer wiederholen: You don't earn interest until you collect principal.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>You don't earn interest until you collect principal.<

ich würde das nicht zum dogma erklären, denn ohne risiko gibt es keinen erfolg.

jedes investment, so auch die kreditvergabe basiert auf der aussicht auf erfolg, dem return. im unternehmensbereich lässt dieser üblicherweise lägere zeit auf sich warten, im kreditgeschäft schlägt er (wenn nicht anderes vereinbart ist) bereits prompt bis kurzfristig zu buche. in beiden fällen steht das investment im langfristigen risiko, unter umständen reduziert es sich durch allfällige abschreibungen.

auch im vorliegenden fall ist es mmn richtig, den return erstmal als gewinnbeitrag zu verbuchen, und das allfällige risiko auf dem eingesetzten kapital (buchwert) weiterhin beim riskmanagement zu parken. der total loss ist worst case, und nicht einkalkulierter teil einer (in diesem fall teilweise politisch relevanten) investmententscheidung.

optimismus ist der urquell jedes ökonomischen handelns, ohne ihn gibt es stillstand.

ps: wie auch immer man darüber denken mag, die eu ist eine vision, griechenland ist teil dieser vision.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>You don't earn interest until you collect principal.<
>
>ich würde das nicht zum dogma erklären, denn ohne risiko gibt
>es keinen erfolg.

no na ned

>jedes investment, so auch die kreditvergabe basiert auf der
>aussicht auf erfolg, dem return. im unternehmensbereich lässt
>dieser üblicherweise lägere zeit auf sich warten, im
>kreditgeschäft schlägt er (wenn nicht anderes vereinbart ist)
>bereits prompt bis kurzfristig zu buche. in beiden fällen
>steht das investment im langfristigen risiko, unter umständen
>reduziert es sich durch allfällige abschreibungen.

ah geh wirklich,...

>auch im vorliegenden fall ist es mmn richtig, den return
>erstmal als gewinnbeitrag zu verbuchen, und das allfällige
>risiko auf dem eingesetzten kapital (buchwert) weiterhin beim
>riskmanagement zu parken. der total loss ist worst case, und
>nicht einkalkulierter teil einer (in diesem fall teilweise
>politisch relevanten) investmententscheidung.

bla bla bla

>optimismus ist der urquell jedes ökonomischen handelns, ohne
>ihn gibt es stillstand.

bla bla bla

>ps: wie auch immer man darüber denken mag, die eu ist eine
>vision, griechenland ist teil dieser vision.

Vor allem ist es ist immer leicht Visionen mit dem Geld von anderen zu zahlen.
Zum Glück war ja die Schotter Mizi so gescheit, nicht mit ihrem ansehnlichen Privatvermögen das "Bombengeschäft" zu machen, sonder hat Gott sei Dank, dafür das Geld des österreichischen Steuerzahlers verwendet.


PS: marek es gibt auch eine Shift Taste (links 2 Taste von unten auf der Tastatur)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Wie den Zeitungen zu entnehmen ist, ortet der Große Führer der Türkei eine Weltverschwörung der Zwiebelmärkte gegen die Türken, die an der plötzlichen Verteuerung der Zwiebeln schuld sei. Daher kommt jetzt ein Zwiebeleinfuhrverbot. Ob das den Döner retten kann? Ich empfehle den Döneressern, sich auf Döner ohne Zwiebel einzustellen ...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
        

GE vor Verkauf von Jenbacher an Finanzinvestor - Bericht
Gasmotorengeschäft von General Electric soll an Finanzinvestor Advent gehen

Der Siemens-Rivale General Electric steht einem Zeitungsbericht zufolge vor dem Verkauf seines Gasmotorengeschäfts rund um die Tiroler Firma Jenbacher an den Finanzinvestor Advent. Das Geschäft könne ein Volumen von drei Milliarden Dollar (2,58 Mrd. Euro) oder mehr haben, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntag unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen.

Der Verkauf könnte schon am Montag bekanntgegeben werden, so die US-Wirtschaftszeitung.

GE und Advent waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Zu der Sparte gehören unter anderem Gasmotoren für Industrieanlagen und Blockheizkraftwerke der Marken Jenbacher und Waukesha. 

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Advent International übernimmt GE Jenbacher
Investmentfonds kauft Distributed Power-Geschäft von General Electric für 3,25 Mrd. US-Dollar

Der Investmentfonds Advent International hat eine verbindliche Vereinbarung zum Kauf des Distributed Power-Geschäfts von General Electric für 3,25 Mrd. US-Dollar (2,6 Mrd. Euro) unterzeichnet. Dies teilte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit. Die Transaktion umfasse die Produktlinien Jenbacher und Waukesah sowie die Produktionsstandorte in Österreich, Kanada und den USA, hieß es.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheitslücke offen

Einem Amateur-Händler in Frankreich gelang es im vergangenen Jahr, innerhalb nur eines Tages eine spekulative Position in Aktienfutures im Wert von umgerechnet mehr als fünf Milliarden Euro aufzubauen. Dies zeigen Handelsaufzeichnungen, die die Nachrichtenagentur Reuters einsah. Der Fall ist umso erstaunlicher, da sich auf seinem Handelskonto lediglich 20.000 Euro befanden.

https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5453407/Milliardenwette-von-AmateurHaen dler-legt-Sicherheitsluecke-offen

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Milliardenwette von Amateur-Händler legt Sicherheitslücke
>offen
>
>Einem Amateur-Händler in Frankreich gelang es im vergangenen
>Jahr, innerhalb nur eines Tages eine spekulative Position in
>Aktienfutures im Wert von umgerechnet mehr als fünf Milliarden
>Euro aufzubauen. Dies zeigen Handelsaufzeichnungen, die die
>Nachrichtenagentur Reuters einsah. Der Fall ist umso
>erstaunlicher, da sich auf seinem Handelskonto lediglich
>20.000 Euro befanden.
>
>https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5453407/Milliardenwette-von-AmateurHaen dler-legt-Sicherheitsluecke-offen

Das Risikomanagement dürfte auch super funktionieren bei denen der Benutzer scheint ja nicht mal einen Margin Call bekommen zu haben. Also da müssen viele Dinge schiefgelaufen sein.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Also ich weiß nicht aber wenn dieser Amateur-Händler so unerfahren ist, dass er Trades für fünf Milliarden Euro aufbaut, sollte er es lieber mal mit Sportwetten probieren. Da kann man nämlich auch nur einsetzen was man wirklich eingezahlt hat. Eine ganz gute Übersicht aller Online Wettanbieter findet man aktuell auf www.sportwetten.org. Und mit einem guten Wettbonus kann sich der Einsatz noch mehr rentieren.

Lobe nie den Tag vor dem Abend.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Comeback


Laut dem Gutachten des Büros für Kriminaltechnik, das dem KURIER vorliegt, haben die Verantwortlichen der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt keine Verschleierungshandlungen gesetzt, um den Skandal abzuwenden. Die Kriminaltechniker sollten feststellen, ob die Schwärzungen der antisemitischen Textpassagen erst mit Bekanntwerden der Affäre im vergangenen Jänner passiert sind – etwa um sich aus der Affäre zu stehlen. Nach aufwendigen und monatelangen chemischen Analysen im Labor kamen die Experten zu dem Schluss, dass die Schwärzungenschon lange vorher passiert sind.

Demnach könnte das Überschreiben mit einem schwarzen „Edding“-Stift schon vor Jahren passiert sein, zumindest aber 70 Tage vor Bekanntwerden des Falles. So lange dauert es nämlich, bis sich die Lösungsmittel der schwarzen Farbe des Stifts verflüchtigen.

https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/politik/inland/entlastendes-liederbuch-gutacht en-landbauer-vor-comeback/400057304

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Comeback
...


Das ist jetzt wurscht, die ÖVP hat mit der unfähigen Tante M. in NÖ die Absolute geschafft, dank der linken Presse, die immer noch glaubt wenn sie sich künstlich über die FPÖ aufregt, es der SPÖ nützen würde.

Der große Verlierer ist mMn die FPÖ, weil sie sich den Landauer raus schießen hat lassen. Jetzt werden sie es wieder probieren und wieder und wieder und wieder, irgendwo findet sich immer ein "Nazi" (besonders in der FPÖ )

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor Comeback...
>>
>Das ist jetzt wurscht, die ÖVP hat mit der unfähigen Tante M.
>in NÖ die Absolute geschafft, dank der linken Presse, die
>immer noch glaubt wenn sie sich künstlich über die FPÖ
>aufregt, es der SPÖ nützen würde.
>
>Der große Verlierer ist mMn die FPÖ, weil sie sich den
>Landauer raus schießen hat lassen. Jetzt werden sie es wieder
>probieren und wieder und wieder und wieder, irgendwo findet
>sich immer ein "Nazi" (besonders in der FPÖ )

Ja, ein durchaus erwartetes Ende der Sache. Das hat von Anfang an gestunken.

Aber, wie damals schon gesagt, es muss eben daraus gelernt werden. Der Ruß muss weg, das hilft der Glaubwürdigkeit und stärkt ein bürgerliches Profil. Billige Tricks wie der hier gezeigte demaskieren sich dann von selbst, wenn man über Zweifel erhaben ist. Aber Politik bleibt ein dreckiges Pflaster, hilft ned.

Möchtest Du Deine Zweifel an der Fähigkeit der Frau LH ausführen? Mir wäre sie noch nicht negativ aufgefallen...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>Entlastendes Liederbuch-Gutachten: Landbauer vor
>Comeback...
>>>
>>Das ist jetzt wurscht, die ÖVP hat mit der unfähigen Tante
>M.
>>in NÖ die Absolute geschafft, dank der linken Presse, die
>>immer noch glaubt wenn sie sich künstlich über die FPÖ
>>aufregt, es der SPÖ nützen würde.
>>
>>Der große Verlierer ist mMn die FPÖ, weil sie sich den
>>Landauer raus schießen hat lassen. Jetzt werden sie es
>wieder
>>probieren und wieder und wieder und wieder, irgendwo
>findet
>>sich immer ein "Nazi" (besonders in der FPÖ )
>
>Ja, ein durchaus erwartetes Ende der Sache. Das hat von Anfang
>an gestunken.


Wenn ich es richtig sehe, vermeidet es der Falter es zu melden, auch Hr. Klenk auf Twitter schweigt dazu. Schwach.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
    

>So a Pech, jetzt seh ma kan Sobotka mit langen Haaren im
>kurzen Rock
>
>http://orf.at/stories/2444851/2444859/


Als Konservativer auf 1968 als Motto mußt auch erst mal kommen...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Bundeswehr soll 2019 mehr Geld bekommen - 42,9 Milliarden Euro

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will im Streit um den Wehretat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) deutlich mehr Geld für 2019 zubilligen als bisher geplant. Dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2019 zufolge soll der Verteidigungsetat kommendes Jahr auf 42,9 Milliarden Euro steigen.

Entsprechende Angaben des "Handelsblatts" wurden der Deutschen Presse-Agentur am Montag in Regierungskreisen bestätigt. Das wäre ein Plus von vier Milliarden Euro gegenüber 2018 - und rund 675 Millionen Euro mehr als bisher für 2019 vorgesehen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Nicht schlecht. Wenn wir da mithalten wollten, müßten wir unser Verteidigungsbudget um 1,5 oder 2 Milliarden erhöhen. Andererseits bin ich auch froh, daß der Kunasek nicht öffentlich mit dem Finanzminister streitet.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden