Antworten zu diesem Thema
Dividenden 2023 (für 2022), Rang: Warren Buffett(3048), 28.3.23 08:37
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
OMV: Sonderdividende von 2,25 Euro je Aktie
28.10.22 07:49
1
Erste Group 1,90 Euro je Aktie
04.11.22 08:24
2
EVN 0,52 Euro pro Aktie
15.12.22 08:49
3
Pierer Mobility will 2022er-Dividende zumindest auf 2 E...
27.12.22 19:29
4
Pierer 2 Euro
31.1.23 08:58
5
RBI 80 Cent
31.1.23 20:17
6
OMV 2,80 Euro
02.2.23 08:17
7
RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:02
8
      RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:10
9
      RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:15
10
      RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:17
11
      RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:26
12
      RE: OMV 2,80 Euro
02.2.23 09:27
13
BAWAG 3,70 Euro je Aktie
13.2.23 08:32
14
RE: BAWAG 3,70 Euro je Aktie
13.2.23 08:33
15
      RE: BAWAG 3,70 Euro je Aktie
13.2.23 08:43
16
      RE: BAWAG 3,70 Euro je Aktie
13.2.23 08:46
17
Telekom 32 Cents
14.2.23 20:18
18
AMAG 1,50 EUR je Aktie
16.2.23 08:25
19
RE: AMAG 1,50 EUR je Aktie
16.2.23 08:26
20
Mercedes 5,20 Euro
17.2.23 07:55
21
RE: Mercedes 5,20 Euro
17.2.23 07:57
22
Allianz 11,40 Euro
17.2.23 08:43
23
EVN 0,52 Euro pro Aktie
21.2.23 09:17
24
BKS Bank will Dividende leicht steigern
22.2.23 07:54
25
RE: BKS Bank will Dividende leicht steigern
22.2.23 09:21
26
Wienerberger 90 Cent
22.2.23 08:39
27
VIG 1,25 Euro bis 1,40 Euro je Aktie
22.2.23 17:27
28
RE: VIG 1,25 Euro bis 1,40 Euro je Aktie
22.2.23 17:32
29
EAG keine Dividende
22.2.23 19:52
30
UNIQA 55 Cent
23.2.23 08:32
31
Palfinger 77 Cent
23.2.23 17:06
32
RHI 1,60 Euro je Aktie
27.2.23 09:19
33
BTV 33 Cent
27.2.23 16:01
34
Frequentis 22 Cent
27.2.23 17:43
35
Bayer 2,40 Euro je Aktie
28.2.23 08:21
36
Erste Bank 1,90 Euro je Aktie
28.2.23 08:52
37
Flughafen 77 Cent je Aktie
01.3.23 09:30
38
Semperit-Vorstand schlägt für 2022 Basisdividende von E...
01.3.23 18:36
39
Oberbank 1,45 Euro
02.3.23 14:29
40
VW Vzg. 8,76 Euro
03.3.23 14:56
41
Andritz 2,10 Euro je Aktie
08.3.23 08:58
42
Addiko 1,21 Euro je Aktie
08.3.23 09:21
43
Lenzing Null
08.3.23 12:27
44
Mayr-Melnhof 4,20 Euro je Aktie
14.3.23 09:46
45
Post 1,75 EUR je Aktie
15.3.23 08:55
46
Verbund 3,60 € pro Aktie
16.3.23 10:24
47
SBO EUR 2,00 pro Aktie
16.3.23 11:17
48
Manner 1,20 Euro je Aktie
21.3.23 13:36
49
Semperit 1,50 Euro je Aktie als Basisdividende sowie ei...
22.3.23 09:10
50
RE: Semperit 1,50 Euro je Aktie als Basisdividende sowi...
23.3.23 00:14
51
CA Immo 1 Euro
23.3.23 05:17
52
Pierer 2,00 Euro
28.3.23 08:37
53

Der OMV-Vorstand werde eine Sonderdividende für das Geschäftsjahr 2022 in der Höhe von 2,25 Euro je Aktie vorschlagen, teilte das teilstaatliche, börsennotierte Unternehmen am Donnerstagabend mit. In Summe hat die Sonderausschüttung ein Volumen von rund 736 Mio. Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

ie Dividendenausschüttung der EVN aus der operativen
Geschäftstätigkeit soll zumindest auf dem Niveau des Vorjahres (0,52 Euro
pro Aktie) gehalten werden. Die EVN beabsichtigt, ihre Aktionär*innen an
zusätzlichen Ergebnissteigerungen in angemessener Höhe zu beteiligen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Dividende in Höhe von EUR 2,0 je Aktie vorgeschlagen

Wie bereits berichtet, wird der Vorstand in Abstimmung mit dem
Hauptgesellschafter Pierer Bajaj AG dem Aufsichtsrat und der
Hauptversammlung aufgrund des erwarteten Rekordergebnisses für das
Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von EUR 2,-- je
dividendenberechtigter Aktie vorschlagen, was zu einer Verdoppelung
gegenüber der Vorjahresdividende führen wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

• Der Vorstand wird die Ausschüttung einer Dividende von bis zu EUR 0,80
je Aktie des Bilanzgewinns 2022 empfehlen, auch wenn der Zeitpunkt der
Entscheidung noch offen ist und der Beschluss über die Ausschüttung
voraussichtlich nicht in der nächsten Hauptversammlung (30. März 2023)
erfolgen wird. Der Zeitpunkt der Entscheidung und die Beschlussfassung
in einer außerordentlichen Hauptversammlung werden von den
Kapitalquoten und den fortdauernden strategischen Überlegungen
abhängen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die Aktionäre sollen zusätzlich zur bereits beschlossenen Sonderdividende eine höhere reguläre Dividende von 2,80 (2,30) Euro je Aktie erhalten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
        
        

>>Mal zu 46 rein.
>
>So schnell wurde ich auch noch nie abgewatscht.

Zach, ich hasse sowas. Sollten die 44 EOD halten könnte es noch gut ausgehen, drunter dürfts finster werden. Good luck!!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>Mal zu 46 rein.
>>
>>So schnell wurde ich auch noch nie abgewatscht.
>
>Zach, ich hasse sowas. Sollten die 44 EOD halten könnte es
>noch gut ausgehen, drunter dürfts finster werden. Good luck!!

Danke ! Vielleicht war es naiv von mir, dachte mit dem Rückenwind der Dividende geht es mal bis 50.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>>Mal zu 46 rein.
>>>
>>>So schnell wurde ich auch noch nie abgewatscht.
>>
>>Zach, ich hasse sowas. Sollten die 44 EOD halten könnte
>es
>>noch gut ausgehen, drunter dürfts finster werden. Good
>luck!!
>
>Danke ! Vielleicht war es naiv von mir, dachte mit dem
>Rückenwind der Dividende geht es mal bis 50.

Divi spielt meist nur untergeordnete Rolle.
Was zählt ist offensichtlich die Unterschreitung der Q4 Erwartung.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Noch ist nichts "verloren" und die OMV ist eh dafür bekannt, dass sie solche Anfangsschwächen komplett umdreht. Wäre nicht das erste mal.



>Danke ! Vielleicht war es naiv von mir, dachte mit dem
>Rückenwind der Dividende geht es mal bis 50.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Als Dividende will das BAWAG-Management bei der im März geplanten Hauptversammlung 3,70 Euro je Aktie vorschlagen, das entspricht einer Ausschüttung von 305 Mio. Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Als Dividende will das BAWAG-Management bei der im März
>geplanten Hauptversammlung 3,70 Euro je Aktie vorschlagen, das
>entspricht einer Ausschüttung von 305 Mio. Euro.

Letztes Jahr waren es 3,00

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Als Dividende will das BAWAG-Management bei der im März
>>geplanten Hauptversammlung 3,70 Euro je Aktie vorschlagen,
>das
>>entspricht einer Ausschüttung von 305 Mio. Euro.
>
>Letztes Jahr waren es 3,00

Der interessante Teil befindet sich am Schluss der Aussendung
Soweit ich erkennen kann, alles am oberen Ende der Erwartungen (inkl. 23)

In Anbetracht dieser Entwicklungen haben wir die zuvor für 2025 gesetzten Ziele auf 2023 vorgelegt.
Zusätzlich haben wir unsere gesamten Ertragsziele erhöht und planen ab 2023 unsere Bank mit einem RoTCE >20% und einer CIR 1,2 Mrd. EUR # 1.021 Mio. EUR # Operative Kernerträge # # >12% Wachstum # 1.330 Mio. EUR # Operative Aufwendungen # # 2% Anstieg # 475 Mio. EUR # Risikokosten / zinstragende Aktiva # # 20-25 Basispunkte # 19 Basispunkte (zugrundeliegend) # # # # # Finanzziele# # # # Ergebnis vor Steuern # # > 825 Mio. EUR # 681 Mio. EUR # Ergebnis je Aktie (ohne eines möglichen Aktienrückkaufs) # > 7,50 EUR # 5,81 EUR # Dividende je Aktie (ohne eines möglichen Aktienrückkaufs) # > 4,10 EUR # 3,70 EUR # # # # # Ertragsziele# # 2023 & darauf folgend # 2022 # Return on Tangible Common Equity # # >20% # 18,6% # Cost/Income Ratio # # 50% Reduktion vs. 2020 # Frauenquote - Aufsichtsrat - Senior Leadership Team # # 17% 15% # 33% 33% # Neugeschäftsvolumen "grüne" Kreditvergabe (EU-Taxonomie + an die EU-Taxonomie angepasster Zweck außerhalb der EU) # # 0,8 Mrd. EUR # > 1,6 Mrd. EUR

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>Als Dividende will das BAWAG-Management bei der im
>März
>>>geplanten Hauptversammlung 3,70 Euro je Aktie
>vorschlagen,
>>das
>>>entspricht einer Ausschüttung von 305 Mio. Euro.
>>
>>Letztes Jahr waren es 3,00
>
>Der interessante Teil befindet sich am Schluss der Aussendung
>Soweit ich erkennen kann, alles am oberen Ende der Erwartungen
>(inkl. 23)
>
>In Anbetracht dieser Entwicklungen haben wir die zuvor für
>2025 gesetzten Ziele auf 2023 vorgelegt.

>Zusätzlich haben wir unsere gesamten Ertragsziele erhöht und
>planen ab 2023 unsere Bank mit einem RoTCE >20% und einer
>CIR 1,2 Mrd. EUR # 1.021 Mio. EUR # Operative Kernerträge # #
>>12% Wachstum # 1.330 Mio. EUR # Operative Aufwendungen # #
>2% Anstieg # 475 Mio. EUR # Risikokosten / zinstragende Aktiva
># # 20-25 Basispunkte # 19 Basispunkte (zugrundeliegend) # # #
># # Finanzziele# # # # Ergebnis vor Steuern # # > 825 Mio.
>EUR # 681 Mio. EUR # Ergebnis je Aktie (ohne eines möglichen
>Aktienrückkaufs) # > 7,50 EUR # 5,81 EUR # Dividende je
>Aktie (ohne eines möglichen Aktienrückkaufs) # > 4,10 EUR #
>3,70 EUR # # # # # Ertragsziele# # 2023 & darauf folgend #
>2022 # Return on Tangible Common Equity # # >20% # 18,6% #
>Cost/Income Ratio # # 50% Reduktion vs. 2020 # Frauenquote -
>Aufsichtsrat - Senior Leadership Team # # 17% 15% # 33% 33% #
>Neugeschäftsvolumen "grüne" Kreditvergabe (EU-Taxonomie + an
>die EU-Taxonomie angepasster Zweck außerhalb der EU) # # 0,8
>Mrd. EUR # > 1,6 Mrd. EUR

So wird zB für 23 Ergebnis vor Steuern 770 erwartet (ihre Prognose 825)
EPS 7,08 (ihre Prognose 7,50)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Aufgrund der guten Ergebnisse plant der Vorstand, der Hauptversammlung eine erhöhte Dividende von 0,32 Euro (2021: 0,28 Euro) je Aktie vorzuschlagen, vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine
Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer
Dividendenrendite von rund 4,3 %, bezogen auf den Jahresschlusskurs der
AMAG-Aktie von 34,70 EUR. Die Hauptversammlung wird am 13. April 2023
stattfinden. Dividenden-Zahltag ist am 20. April 2023.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

> Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der
>Hauptversammlung eine
> Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie vorschlagen.


Unverändert, 2022 auch 1,50

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

ie Aktionäre sollen für 2022 eine Dividende von 5,20 Euro je Aktie erhalten. Das sind 20 Cent mehr als vor einem Jahr, damals waren aber auch 70 Cent von Daimler Truck in der Auszahlung enthalten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>ie Aktionäre sollen für 2022 eine Dividende von 5,20 Euro je
>Aktie erhalten. Das sind 20 Cent mehr als vor einem Jahr,
>damals waren aber auch 70 Cent von Daimler Truck in der
>Auszahlung enthalten.

Kurs 74 = 7% Dividendenrendite

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die Dividendenausschüttung der EVN aus der operativen
Geschäftstätigkeit soll zumindest auf dem Niveau des Vorjahres (0,52 Euro
pro Aktie) gehalten werden. Die EVN beabsichtigt, ihre Aktionär*innen an
zusätzlichen Ergebnissteigerungen in angemessener Höhe zu beteiligen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

BKS Bank will Dividende leicht steigern

Die in Wien börsennotierte Klagenfurter BKS Bank will in Voraussicht auf das Jahresergebnis 2022 die Dividende auf 0,25 Euro erhöhen (für 2021: 0,23 Euro). Einhergehend teilte die Bank am Dienstagabend mit, dass sie einen um 40 bis 50 Prozent höheren Jahresüberschuss als 2021 erwarte, zugleich aber etwa wegen Verwässerungsverlusten auch einen deutlich geringeren Konzernjahresüberschuss, der von gut 80 auf gut 60 Mio. Euro sinken dürfte. Offizielle Zahlen gibt es am 4. April.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>BKS Bank will Dividende leicht steigern
>
>Die in Wien börsennotierte Klagenfurter BKS Bank will in
>Voraussicht auf das Jahresergebnis 2022 die Dividende auf 0,25
>Euro erhöhen (für 2021: 0,23 Euro). Einhergehend teilte die
>Bank am Dienstagabend mit, dass sie einen um 40 bis 50 Prozent
>höheren Jahresüberschuss als 2021 erwarte, zugleich aber etwa
>wegen Verwässerungsverlusten auch einen deutlich geringeren
>Konzernjahresüberschuss, der von gut 80 auf gut 60 Mio. Euro
>sinken dürfte. Offizielle Zahlen gibt es am 4. April.

Die Dividenden der 3 Banken waren schon immer ein Witz.
Was meinen die mit "Verwässerungsverlusten"?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

So sollen zwischen 1,25 Euro bis 1,40 Euro je Aktie als Dividende vorgeschlagen werden, teilte die VIG mit. Für das Geschäftsjahr 2021 wurden 1,25 Euro je Papier an die Anteilseigner ausgezahlt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>So sollen zwischen 1,25 Euro bis 1,40 Euro je Aktie als
>Dividende vorgeschlagen werden, teilte die VIG mit. Für das
>Geschäftsjahr 2021 wurden 1,25 Euro je Papier an die
>Anteilseigner ausgezahlt.

Die Vienna Insurance Group veröffentlicht die vorläufigen Ergebnisse für 2022 sowie den konkreten Dividendenvorschlag am 15. März 2023.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

trotz horrender Gewinne
lt. heutiger HV jetzt und auch in den nächsten Jahren keine Dividende,
es wird investiert, investiert, investiert.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Trotz Gewinnrückgangs soll der Hauptversammlung am 30. März wie im Vorjahr eine Dividende in Höhe von 0,77 Euro je Aktie vorgeschlagen werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die Dividende soll nun trotz des Gewinnrückgangs angehoben werden - von 1,50 auf insgesamt 1,60 Euro je Aktie. 50 Cent wurden bereits am 23. September 2022 als Zwischendividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Hauptversammlung am 24. Mai wird über die restlichen 1,10 je Aktie entscheiden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Der Wiener IT-Konzern Frequentis will für das Geschäftsjahr 2022 eine höhere Dividende ausschütten. Der Vorstand werde der Hauptversammlung eine Dividende von 22 Cent je Aktie vorschlagen, nach 20 Cent im Jahr davor

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Der Vorstand wird der Hauptversammlung für 2022 eine Dividende von rund 77 Cent je
Aktie vorschlagen, in Summe rund € 65 Mio. Über die Mitarbeiterstiftung, die 10% der
Aktien hält, profitieren auch alle Beschäftigten der Flughafen Wien AG davon, die
Ausschüttung macht bis zu 70% eines Monatsbezugs aus. Die Dividendenrendite 2022 liegt
bei rund 2,5% gerechnet auf den vorjährigen Durchschnittskurs der Aktie, die
Ausschüttungsquote erreicht den angekündigten Zielwert von 60%. Die völlige
Entschuldung der Flughafen Wien AG bietet einerseits finanzielle Flexibilität für
wertsteigernde Investitionen und unterstützt auch die attraktive Dividendenfähigkeit
des Unternehmens in der Zukunft. Bereits für 2023 stellt der Vorstand eine Anhebung
der Ausschüttungsquote in Aussicht.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Die Oberbank hat offenbar ein lukratives Jahr 2022 hinter sich gebracht und will die Aktionäre mit einer höheren Dividende daran teilhaben lassen. Die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022 soll um 0,45 Euro je Papier auf 1,45 Euro je dividendenberechtigter Aktie erhöht werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Lenzing AG setzt Dividendenpolitik für das Geschäftsjahr 2023 aus

Lenzing – Die Lenzing AG geht für das Geschäftsjahr 2023 unter der
Voraussetzung einer weiteren Markterholung im laufenden Geschäftsjahr von
einem EBITDA in einer Bandbreite von EUR 320 Mio. bis EUR 420 Mio. aus.

Eine Umsetzung der bestehenden Dividendenpolitik von mindestens EUR 4,50
sieht der Vorstand der Lenzing AG auf dieser Basis für das Geschäftsjahr
2023 nicht geboten.

Demzufolge setzt die Lenzing AG ihre Dividendenpolitik für das
Geschäftsjahr 2023 aus.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

In der Hauptversammlung am 25. April 2023 wird eine Dividende von 3,60 € pro
Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorgeschlagen. Diese Dividende besteht aus
einer ordentlichen Dividende in Höhe von 2,44 € pro Aktie und einer
Sonderdividende in Höhe von 1,16 € pro Aktie.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 27. April 2023 vorschlagen, für
das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von EUR 2,00 pro Aktie auszuschütten
(2021: EUR 0,75 pro Aktie).

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Manner will für das Geschäftsjahr 2022 wieder eine Dividende zahlen, nachdem das Unternehmen im Jahr davor keinen Gewinn ausgeschüttet hatte. Der Vorstand werde der Hauptversammlung eine Dividende von 1,20 Euro je Aktie vorschlagen

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Trotz des Verlusts im Geschäftsjahr 2022 schlägt das Semperit-Management die Ausschüttung einer Dividende vor. Geplant sind 1,50 Euro je Aktie als Basisdividende sowie eine bedingte Zusatzdividende von 2,00 bis 3,50 Euro je Papier.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Basierend auf diesem positiven operativen Ergebnis wird CA Immo in der am 4. Mai 2023 stattfindenden Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung in Höhe von 1,00 Euro je Aktie zur Abstimmung bringen."

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

wird der Vorstand in
Abstimmung mit dem Hauptgesellschafter Pierer Bajaj AG dem Aufsichtsrat
und der Hauptversammlung aufgrund des erzielten Rekordergebnisses für das
Geschäftsjahr 2022 eine Dividende in Höhe von EUR 2,-- je
dividendenberechtigter Aktie vorschlagen, was zu einer Verdoppelung
gegenüber der Vorjahresdividende führen wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
Thema #241177

Vorheriges Thema | Nächstes Thema

5
Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.48