Angesichts jüngster Kapitalrückführungen und Refinanzierungen wird der Vorstand der Hauptversammlung eine
unveränderte Dividende von 0,60 EUR je Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr vorschlagen.
Dividendenvorschlag: Der Vorstand wird der Hauptversammlung eine im Vergleich zum Vorjahr
unveränderte Dividende in Höhe von 0,50 EUR je Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer Dividendenrendite
von rund 2 %, bezogen auf den Jahresschlusskurs der AMAG-Aktie von 29,90 EUR. Die Hauptversammlung wird
am 13. April 2021 - analog zum Vorjahr - in virtueller Form stattfinden. Dividenden-Zahltag ist am 20.
April 2021.
Der Aufsichtsrat und der Vorstand der PALFINGER AG haben in ihrer Sitzung am 25. Februar 2021
beschlossen, der Hauptversammlung am 7. April 2021 eine Dividende in Höhe von 0,45 EUR je Aktie
vorzuschlagen.
BASF will trotz eines Milliardenverlusts im Gesamtjahr 2020 genauso viel Geld an die Aktionäre
ausschütten wie ein Jahr zuvor. Die Dividende soll wie im Vorjahr 3,30 Euro je Aktie betragen
Der Vorstand der Oberbank AG hat unter Berücksichtigung der gegenständlichen Empfehlungen entschieden,
der Hauptversammlung eine Dividende von Euro 0,75 je dividendenberechtigter Aktie für das Geschäftsjahr
2020 vorzuschlagen.
* Das Board of Directors hat beschloss, die jährliche Dividende der Gruppe, die als Kapitalrückzahlung
zahlbar ist, für das Jahr 2021 bei EURCent 27 je Aktie zu beizubehalten, was sein anhaltendes Vertrauen
in die Aussichten der Gruppe und ihre sich entwickelnde Strategie beweist. Die Dividende wird in gleich
hohen vierteljährlichen Tranchen gezahlt und wird weiterhin vierteljährlich einer Prüfung durch das Board
of Directors unterzogen.
* Das Board of Directors hat außerdem beschlossen, den Aktionären die
Wahlmöglichkeit anzubieten, jede der vierteljährlichen Dividendenausschüttungen für 2021 entweder in bar
oder in neu auszugebenden Aktien mit einem 2%-igen Abschlag auf den Referenzaktienkurs über ein
Scrip-Dividenden Programm zu erhalten, dies vorbehaltlich der Erneuerung der Ermächtigung des Board of
Directors zur Ausgabe von Scrip-Dividenden in der nächsten ordentlichen Hauptversammlung.
*
Die Dividende für das erste Quartal in Höhe von EURCent 6,75 wird als Kapitalrückzahlung am 31. März 2021
an die am 12. März 2021 im Register eingetragenen Aktionäre ausgezahlt, mit dem Ex-Dividendenstichtag am
11. März 2021. Der Zeitraum für die Inanspruchnahme der Scrip-Dividende beginnt am 15. März 2021 und
endet am 26. März 2021.
Der Vorstand hat eine Schlussdividende von 1,00 € je Aktie vorgeschlagen, womit sich die Gesamtdividende
für das Jahr 2020 auf 1,50 € je Aktie beläuft.
Der Vorstand der Vienna Insurance Group wird den Gremien eine Dividende für 2020 in der Höhe von 75
Cent/Aktie vorschlagen. Dies steht im Einklang mit der vorsichtigen und nachhaltigen Kapitalplanung und
unserer stabilen Dividendenpolitik, die eine Ausschüttungsstrategie von 30 bis 50 % des Konzerngewinns
nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen vorsieht. Unsere Aktionäre sollen auch in Zeiten von
COVID-19 am Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 partizipieren können. Die Ausschüttungsquote liegt bei 41,5
%.
Für die erste, unbedingte Tranche sind 7 Mio. Euro bzw. 0,36 Euro pro Aktie reserviert. Diese kann
bereits kurz nach der Hauptversammlung ausgeschüttet werden. Die zweite, bedingte Tranche beläuft sich
auf 39,6 Mio. Euro bzw. 2,03 Euro je Titel und kann erst dann ausgezahlt werden, wenn die EZB ihre
Empfehlung, keine oder nur sehr geringe Dividenden auszuschütten, nicht über September 2021 hinaus
verlängert.
Die börsennotierte Wiener Technologiefirma Frequentis will für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende wie
im Vorjahr in Höhe von 0,15 Euro je Aktie, in Summe 1,992.000 Euro, ausschütten.
Das Ergebnis je Aktie für das Jahr 2020 betrug 1,75 EUR. Auf Basis der soliden Performance und Bilanzlage
wird der Hauptversammlung am 15. April 2021 wieder eine attraktive Dividende von 1,60 EUR je Aktie
vorgeschlagen. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 94 % des Nettoergebnisses und einer
Dividendenrendite von 5,6 % zum Abschlusskurs am 31. Dezember 2020.
Der 27. Ordentlichen Hauptversammlung am 28. April 2021 wird eine zum Vorjahr stabile Dividende von 3,20
EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2020 vorgeschlagen.
Der Vorstand will der Hauptversammlung am 29. April vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2020 keine
Dividende auszuschütten. Für 2019 gab es noch eine Gewinnausschüttung von 1,20 Euro je Aktie.
In der heutigen Hauptversammlung der Andritz AG wurde eine Dividende von einem Euro je Aktie für das
Geschäftsjahr 2020 beschlossen (2019: 0,50 Euro je Aktie). Als Ex-Dividendentag wurde der 26. März und
als Dividendenzahltag der 30. März 2021 festgelegt.
Für das Geschäftsjahr 2020 schlägt der Vorstand eine Dividende von 1,00 € je dividendenberechtigter Aktie
vor (Höhe der Dividende unverändert zum Vorjahr).
Die Dividende soll ungefähr 70 Prozent der Cash-Generierungskennzahl FFO I ausmachen, das wären um die 40
Cent je Aktie. Beschluss hat der Vorstand darüber noch keinen gefällt. Für 2019 waren 70 Cent je Aktie
ausgezahlt worden.