Antworten zu diesem Thema
Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation, Rang: Warren Buffett(2420), 02.3.21 08:49
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
Anschober: Ergebnisse der Vollsequenzierungen bestätige...
18.1.21 20:41
1
Israeli Study of Pfizer Shot Finds High Levels of Antib...
18.1.21 22:44
2
WHO: Bisher erst 25 Impfdosen in einem der ärmsten Länd...
18.1.21 23:39
3
Mai ist es vorbei
19.1.21 10:48
4
Covid - Wann ist es vorbei?
19.1.21 11:29
5
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 19.01.2021 +1.486
19.1.21 12:17
6
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 19.01.2021 +1.486
19.1.21 12:20
7
      Freunderlwirtschaft - Impfung
19.1.21 15:58
8
      RE: Freunderlwirtschaft - Impfung
19.1.21 15:47
9
      RE: Freunderlwirtschaft - Impfung
19.1.21 19:13
10
      RE: Freunderlwirtschaft - Impfung
20.1.21 00:00
11
Österreich 19.01.2021
19.1.21 19:26
12
Anschober: Kontroll-Offensive gegen B117
19.1.21 19:36
13
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 20.01.2021 +1.671
20.1.21 10:50
14
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 20.01.2021 +1.671
20.1.21 11:02
15
Neuer gelber Fleck
20.1.21 11:34
16
RE: Neuer gelber Fleckinteressantinteressantgut analysiert
20.1.21 12:31
17
      RE: Neuer gelber Fleck
21.1.21 19:04
18
      RE: Neuer gelber Fleck
21.1.21 19:38
19
Österreich 20.01.2021
20.1.21 15:42
20
Studie: Biontech-Impfstoff schützt gegen britische Muta...
20.1.21 16:46
21
Anschober: Zusätzlich mehrere Millionen Dosen geordert
20.1.21 17:14
22
AstraZeneca-Impfstoff Offene Fragen zu Dosis und Alter
20.1.21 19:20
23
Endlich wieder Weltspitze: Österreich meldet höchste Im...
20.1.21 20:21
24
RE: Endlich wieder Weltspitze: Österreich meldet höchst...
20.1.21 20:27
25
How Alarming Are These Vaccine Scares?
20.1.21 21:03
26
Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
21.1.21 09:02
27
RE: Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
21.1.21 09:40
28
      RE: Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
21.1.21 09:50
29
      RE: Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
21.1.21 10:21
30
      RE: Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
21.1.21 10:23
31
Unterschiedliche Maßnahmen je nach Schultyp
21.1.21 09:05
32
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.01.2021 +1.702
21.1.21 10:58
33
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.01.2021 +1.702
21.1.21 11:03
34
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.01.2021 +1.702
21.1.21 11:11
35
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.01.2021 +1.702
21.1.21 11:20
36
10.000 Impfungen am Tag
21.1.21 14:28
37
Österreich 21.01.2021
21.1.21 15:03
38
Mutation „wird sich durchsetzen“
21.1.21 15:54
39
Impfung für CoV-Mutationen könnte rasch erstellt und ge...
21.1.21 16:10
40
Weltweit höchste Todesrate
21.1.21 17:39
41
Bürgermeister kriegen zweite Impfung
22.1.21 05:34
42
EU-Gipfel für Reisebeschränkungen - Kurz erwartet bald ...
22.1.21 06:07
43
Pfizer-Impfstoff Schwierigkeiten bei zusätzlichen Impf...
22.1.21 07:55
44
In 12 Prozent der untersuchten Proben in Wien Mutation ...
22.1.21 09:10
45
Rekord in Israel: 224.000 Impfungen an einem Tag
22.1.21 10:27
46
Medien: GB plant 500 Pfund für Quarantäne
22.1.21 10:29
47
      RE: Medien: GB plant 500 Pfund für Quarantäne
22.1.21 11:54
48
      RE: Medien: GB plant 500 Pfund für Quarantäne
22.1.21 11:56
49
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 22.01.2021 +2.088
22.1.21 13:43
50
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 22.01.2021 +2.088
22.1.21 13:46
51
Österreich 22.01.2021
22.1.21 14:35
52
Rudi hat aufs falsche Pferd gesetzt, aber gewaltig..
22.1.21 15:49
53
      RE: Rudi hat aufs falsche Pferd gesetzt, aber gewaltig....
22.1.21 16:02
54
      Pfizer will statt mit Ampullen mit Impfdosen rechnen
22.1.21 16:20
55
      RE: Pfizer will statt mit Ampullen mit Impfdosen rechne...
22.1.21 19:06
56
ANSCHOBER: kolportierte Lieferungsverringerungen von As...
22.1.21 21:06
57
Bill Gates hat sich gegen Corona impfen lassen
22.1.21 22:01
58
UK-Variante auch tödlicher
22.1.21 22:25
59
Südafrika Variante in Virol angekommen
23.1.21 09:26
60
RE: Südafrika Variante in Virol angekommen
23.1.21 09:32
61
RE: Südafrika Variante in Virol angekommen
23.1.21 12:46
62
RE: Südafrika Variante in Virol angekommen
24.1.21 08:29
63
CoV-Mutation in Wien „weiter fortgeschritten“
23.1.21 10:00
64
RE: CoV-Mutation in Wien „weiter fortgeschritten“
23.1.21 19:54
65
AstraZeneca-Verzögerung Anschober sieht „echten Rücksch...
23.1.21 10:03
66
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 23.01.2021 +1.626
23.1.21 14:14
67
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 23.01.2021 +1.626
23.1.21 14:18
68
Österreich 23.01.2021
23.1.21 14:23
69
ANSCHOBER: AstraZeneca – EU muss für Einhaltung der Ver...
23.1.21 18:21
70
Rücktritt für Vordrängler
24.1.21 08:21
71
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 24.01.2021 +1.202
24.1.21 10:46
72
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 24.01.2021 +1.202
24.1.21 10:51
73
Israel beginnt mit Impfung von Jugendlichen
24.1.21 12:03
74
Was denken sicht die Nichtteilnehmer bloß, frag ich mic...
24.1.21 12:05
75
      RE: Was denken sicht die Nichtteilnehmer bloß, frag ich...
24.1.21 13:02
76
      RE: Was denken sicht die Nichtteilnehmer bloß, frag ich...
24.1.21 13:07
77
      RE: Was denken sicht die Nichtteilnehmer bloß, frag ich...
24.1.21 13:41
78
Sonntags impfen wir nicht
24.1.21 12:09
79
Österreich 24.01.2021
24.1.21 14:22
80
RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 15:41
81
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 16:06
82
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 18:00
83
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 18:30
84
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 18:38
85
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 19:21
86
      RE: Österreich 24.01.2021
24.1.21 20:57
87
      RE: Österreich 24.01.2021
25.1.21 10:59
88
      RE: Österreich 24.01.2021
26.1.21 18:34
89
      RE: Österreich 24.01.2021
26.1.21 18:43
90
      RE: Österreich 24.01.2021
26.1.21 19:15
91
      RE: Österreich 24.01.2021
28.1.21 00:45
92
Impfung vs. Verbreitung
24.1.21 17:11
93
RE: Impfung vs. Verbreitung
24.1.21 17:26
94
      RE: Impfung vs. Verbreitung
24.1.21 17:50
95
      RE: Impfung vs. Verbreitung
24.1.21 17:53
96
      RE: Impfung vs. Verbreitung
24.1.21 18:06
97
      RE: Impfung vs. Verbreitung
25.1.21 02:03
98
      RE: Impfung vs. Verbreitung
25.1.21 00:31
99
Israels Kampagne wirkt
24.1.21 18:12
100
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 25.01.2021 +1.009
25.1.21 11:21
101
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 25.01.2021 +1.009
25.1.21 12:20
102
The Maccabi Health Services Research Center/KI Institut...
25.1.21 13:22
103
Im Februar nur 343k von AstraZeneca
25.1.21 13:52
104
Merck&Co stoppt Entwicklung von Impfstoffen
25.1.21 15:59
105
Moderna: Vakzin schützt wohl auch vor Varianten
25.1.21 16:10
106
Österreich 25.01.2021
25.1.21 16:17
107
Pfizer liefert 100k mehr
25.1.21 17:33
108
Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritannien g...
25.1.21 20:09
109
RE: Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritanni...
25.1.21 21:00
110
      RE: Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritanni...
25.1.21 21:12
111
      RE: Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritanni...
25.1.21 21:21
112
Merck scheitert Dank Ösis an Impfstoff?
25.1.21 20:51
113
How Big a Setback Is Merck’s Vaccine Flop?
25.1.21 21:16
114
AstraZeneca: Kein schwacher Impfschutz bei Senioren
26.1.21 08:54
115
EU fordert Einblick in AstraZeneca-Daten
26.1.21 08:57
116
43 Prozent der Todesfälle in Alters- und Pflegeheimen
26.1.21 09:05
117
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 26.01.2021 +1.417
26.1.21 11:30
118
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 26.01.2021 +1.417
26.1.21 12:17
119
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 26.01.2021 +1.417
26.1.21 23:07
120
AstraZenecas 8%
26.1.21 12:51
121
Österreich 26.01.2021
26.1.21 16:07
122
7. Dosis empfehlen
26.1.21 17:57
123
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 27.01.2021 +1.641
27.1.21 10:50
124
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 27.01.2021 +1.641
27.1.21 11:05
125
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 27.01.2021 +1.641
27.1.21 11:19
126
Israel bei 48%!
27.1.21 12:36
127
Österreich 27.01.2021
27.1.21 14:34
128
Impfungen im e-Impfpaß
27.1.21 21:21
129
RE: Impfungen im e-Impfpaß
28.1.21 05:11
130
      RE: Impfungen im e-Impfpaß
28.1.21 06:55
131
Best effort
27.1.21 21:25
132
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 28.01.2021 +1.449
28.1.21 11:55
133
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 28.01.2021 +1.449
28.1.21 13:21
134
Impfungen weltweit Übersicht
28.1.21 13:03
135
Österreich 28.01.2021
28.1.21 14:18
136
EU-Kommission verdoppelt und verdreifacht Obergrenze fü...
28.1.21 14:43
137
Deutsche Kommission: AstraZeneca-Vakzin nur für unter 6...
28.1.21 14:56
138
Interview Pfizer-CEO: Science Will Prevail With Covid-1...
28.1.21 15:10
139
Ampel: Rückgänge bei Fallzahlen in sieben Bundesländern
28.1.21 16:16
140
0,04 Prozent der Geimpften in Israel positiv getestet
28.1.21 19:12
141
Anschober: Erstmals seit Jahrzehnten keine Grippefälle ...
29.1.21 11:45
142
AstraZeneca-Vertrag veröffentlicht:
29.1.21 13:01
143
RE: AstraZeneca-Vertrag veröffentlicht:
29.1.21 13:29
144
      Diese EU ist leider am Endegut analysiertgut analysiert
29.1.21 15:18
145
      RE: Diese EU ist leider am Ende
29.1.21 16:10
146
EMA: Keine Todesfälle durch Biontech/Pfizer-Vakzin in E...
29.1.21 13:14
147
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 29.01.2021 +1.500
29.1.21 13:44
148
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 29.01.2021 +1.500
29.1.21 13:49
149
Leichter Anstieg der R-Zahl in Österreich auf 0,92
29.1.21 16:17
150
EU beschließt Exportkontrollen für CoV-Impfstoffe
29.1.21 16:19
151
Johnson-&-Johnson-Impfstoff zeigt Wirksamkeit von 66 Pr...
29.1.21 16:22
152
RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff zeigt Wirksamkeit von 6...
29.1.21 16:39
153
RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff zeigt Wirksamkeit von 6...
29.1.21 16:47
154
RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 19:04
155
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 19:48
156
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 19:57
157
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 20:02
158
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 21:00
159
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 21:22
160
      RE: Johnson-&-Johnson-Impfstoff - EU 200 Mio.
29.1.21 21:44
161
      J&J’s Vaccine Results Are In. So What’s the Verdict?
29.1.21 22:30
162
Österreich 29.01.2021
29.1.21 16:58
163
Ungarn bestellt fünf Millionen Dosen aus China
29.1.21 17:50
164
      RE: Ungarn bestellt fünf Millionen Dosen aus China
29.1.21 19:42
165
Novavax: Neuer Impfstoff mit guter Wirksamkeit
29.1.21 21:35
166
Auch Moderna liefert vorübergehend weniger Corona-Impfs...
29.1.21 21:48
167
Triage in Wien
30.1.21 07:45
168
RE: Triage in Wien
30.1.21 08:49
169
      China testet per Anal Abstrichwitzig
30.1.21 11:16
170
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 30.01.2021 +1.478
30.1.21 11:55
171
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 30.01.2021 +1.478
30.1.21 12:23
172
Österreich 30.01.2021
30.1.21 16:08
173
ANSCHOBER: Lockdown hat Lage deutlich verbessert, aber ...
30.1.21 17:29
174
7-Tages-Inzidenz in Österreich: Vier von 94 Bezirken un...
30.1.21 20:42
175
RE: 7-Tages-Inzidenz in Österreich: Vier von 94 Bezirke...
31.1.21 00:47
176
      RE: 7-Tages-Inzidenz in Österreich: Vier von 94 Bezirke...
31.1.21 10:24
177
      RE: 7-Tages-Inzidenz in Österreich: Vier von 94 Bezirke...
31.1.21 17:37
178
      RE: 7-Tages-Inzidenz in Österreich: Vier von 94 Bezirke...
31.1.21 18:41
179
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 31.01.2021 +1.190
31.1.21 10:30
180
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 31.01.2021 +1.190
31.1.21 10:47
181
Österreich kümmert sich um portugiesische Intensivpatie...
31.1.21 13:51
182
Großbritannien impft knapp 600.000 Menschen an einem Ta...
31.1.21 18:51
183
Österreich 31.01.2021
31.1.21 20:19
184
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
31.1.21 20:48
185
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
31.1.21 20:58
186
      RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
31.1.21 21:10
187
      RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
31.1.21 21:48
188
Mangelware Impfstoff: Warum nicht die Hersteller oder i...
31.1.21 21:07
189
Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Impfst...
31.1.21 22:22
190
RE: Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Im...
01.2.21 05:50
191
      RE: Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Im...
01.2.21 20:55
192
      RE: Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Im...
01.2.21 23:11
193
Biontech will bis 75 Mio. Dosen mehr an EU liefern
01.2.21 09:27
194
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.124
01.2.21 12:09
195
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.124
01.2.21 12:46
196
Österreich 01.02.2021
01.2.21 15:14
197
Öffnungen
01.2.21 18:42
198
RE: Öffnungen
01.2.21 21:00
199
      RE: Öffnungen
01.2.21 23:10
200
EU-weites Impf-Dashboard veröffentlicht
01.2.21 20:04
201
RE: EU-weites Impf-Dashboard veröffentlicht
02.2.21 10:23
202
Biontech-Chef: Bei Impfstoffproduktion „fast im Plan“
02.2.21 09:17
203
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.241
02.2.21 12:40
204
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.241
02.2.21 13:27
205
Österreich 02.02.2021
02.2.21 15:56
206
Es schaut gut aus
02.2.21 15:59
207
Impfplan: Abstand von elf bis zwölf Wochen bei AstraZen...
02.2.21 16:34
208
Astra Shot Shows 82% Efficacy With U.K.’s Two-Dose Inte...
02.2.21 20:16
209
USA
02.2.21 17:14
210
Studie zu „Sputnik V“ bestätigt angeblich Wirksamkeit
02.2.21 19:53
211
Rotes Kreuz: Stopp Corona-App warnt in der EU jetzt gre...
03.2.21 09:22
212
Die positiven Impulse kommen vor allem aus den USA
03.2.21 10:22
213
RE: Die positiven Impulse kommen vor allem aus den USA
03.2.21 10:36
214
Holland: British mutation 2/3
03.2.21 10:51
215
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 03.02.2021 +1.520
03.2.21 11:31
216
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 03.02.2021 +1.520
03.2.21 12:28
217
Israel: Impfung für jeden über 16
03.2.21 13:27
218
Impfeffekt
03.2.21 13:52
219
RE: Impfeffekt
03.2.21 14:00
220
      RE: Impfeffekt
03.2.21 15:36
221
Österreich 03.02.2021
03.2.21 15:10
222
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
03.2.21 15:38
223
Should the Elderly Get the AstraZeneca Shot?
03.2.21 16:47
224
Studie: Über die Hälfte der Ukrainer hat Antikörper
03.2.21 17:48
225
Europa aufgepasst- Ischgl 2 kommt!
03.2.21 19:46
226
Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
03.2.21 22:09
227
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
04.2.21 09:36
228
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
04.2.21 11:17
229
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
05.2.21 07:04
230
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
05.2.21 07:14
231
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt
05.2.21 18:17
232
      RE: Ischgl 2 Tirol wird abgeriegelt - ab Freitag ist e...
11.2.21 07:17
233
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 04.02.2021 +1.518
04.2.21 11:37
234
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 04.02.2021 +1.518
04.2.21 12:35
235
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 04.02.2021 +1.518
04.2.21 14:09
236
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 04.02.2021 +1.518
04.2.21 14:30
237
2 Millionen Impfungen bis Ostern
04.2.21 14:59
238
Wien wieder orange statt rot
04.2.21 20:39
239
Österreich 04.02.2021
04.2.21 20:50
240
Why Israel Can't Celebrate Its Vaccine Success Yet
04.2.21 21:25
241
ab 8. Februar
05.2.21 07:32
242
Johnson & Johnson beantragt Notfallzulassung in den USA
05.2.21 08:57
243
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 05.02.2021 +1.388
05.2.21 15:08
244
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 05.02.2021 +1.388
05.2.21 16:37
245
Österreich 05.02.2021
05.2.21 17:30
246
UK vaccine roll-out appears to be working...
05.2.21 17:40
247
Impfgeschwindigkeit - in 4 Jahren ist es soweit
06.2.21 02:38
248
RE: Impfgeschwindigkeit - in 4 Jahren ist es soweit
06.2.21 08:15
249
RE: Impfgeschwindigkeit - in 4 Jahren ist es soweit
06.2.21 09:23
250
      RE: Impfgeschwindigkeit - in 4 Jahren ist es soweit
06.2.21 10:03
251
      RE: Impfgeschwindigkeit - in 4 Jahren ist es soweit
06.2.21 12:42
252
Wenn Kanzler schreiben
06.2.21 09:25
253
RE: Wenn Kanzler schreiben
06.2.21 10:02
254
      RE: Wenn Kanzler schreiben
06.2.21 11:56
255
      RE: Wenn Kanzler schreiben
06.2.21 12:05
256
Studien sprechen für FFP2-Masken
06.2.21 09:38
257
AstraZeneca-Impfstoff wirkt auch gegen britische Varian...
06.2.21 09:40
258
RE: AstraZeneca-Impfstoff wirkt auch gegen britische Va...
07.2.21 11:35
259
      RE: AstraZeneca-Impfstoff wirkt auch gegen britische Va...
07.2.21 11:54
260
      RE: AstraZeneca-Impfstoff wirkt auch gegen britische Va...
07.2.21 13:24
261
      RE: AstraZeneca-Impfstoff wirkt auch gegen britische Va...interessantinteressant
07.2.21 20:29
262
Erste Lieferung von AstraZeneca eingetroffen
06.2.21 12:55
263
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.333
06.2.21 12:56
264
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.02.2021 +1.333
06.2.21 13:05
265
10 Millionen COVID-Tests und 300.000 Covid-Schutzimpfun...
06.2.21 17:14
266
Österreich 06.02.2021
06.2.21 18:05
267
Israeli Vaccine Campaign Took Three Weeks to Curb Sprea...
06.2.21 19:02
268
Paar gelbe Flecken:
06.2.21 19:21
269
Eine Dosis aus Österreich
07.2.21 10:46
270
Bis zu einem Impfstoff "made in France" wird es noch da...
07.2.21 10:53
271
Israel lockert dritten Lockdown trotz hoher Infektionsz...
07.2.21 11:55
272
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 07.02.2021 +1.317
07.2.21 12:25
273
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 07.02.2021 +1.317
07.2.21 12:30
274
Österreich 07.02.2021
07.2.21 16:37
275
New Astra Vaccine in Development to Fight South Africa ...
07.2.21 20:10
276
vaccine roll out continues in a targeted way
08.2.21 09:19
277
Mehr Südafrika-Fälle in Tirol?
08.2.21 10:46
278
RE: Mehr Südafrika-Fälle in Tirol?
08.2.21 12:34
279
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 08.02.2021 +1.057
08.2.21 10:48
280
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 08.02.2021 +1.057
08.2.21 11:11
281
Auch nächster Impfstoff steht vor „bedingter Zulassung“
08.2.21 11:47
282
Bundesregierung spricht Reisewarnung für Tirol aus
08.2.21 15:18
283
RE: Bundesregierung spricht Reisewarnung für Tirol aus
08.2.21 15:54
284
Österreich 08.02.2021
08.2.21 15:32
285
Zahl der Impfungen nach Rückgang wieder gestiegen
08.2.21 16:06
286
Laborstudie: Biontech-Impfstoff wirkt gegen zwei Mutati...
08.2.21 17:04
287
Vaccines are working in Israel but not yet fast enough
08.2.21 20:45
288
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 09.02.2021 +1.197
09.2.21 11:21
289
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 09.02.2021 +1.197
09.2.21 12:27
290
Test am ersten Schultag: Vorerst 56 positiv in Wien und...
09.2.21 11:44
291
RE: Test am ersten Schultag: Vorerst 56 positiv in Wien...
09.2.21 12:39
292
Deutsche 7-Tage-Inzidenz unter 73
09.2.21 11:45
293
We remain optimistic overall
09.2.21 14:10
294
Good News
09.2.21 14:23
295
Ausreise aus Tirol nur mit negativem Test
09.2.21 15:19
296
Österreich 09.02.2021
09.2.21 16:27
297
South Africa's Astra Vaccine Snub Raises Serious Questi...
09.2.21 21:47
298
Tirol - es ist wohl schon zu spät
09.2.21 23:11
299
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 06:58
300
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 07:18
301
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 08:39
302
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spätgut analysiert
10.2.21 08:47
303
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 11:27
304
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 12:14
305
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 12:48
306
RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 19:32
307
      RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 23:04
308
      RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
10.2.21 23:10
309
      RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
11.2.21 07:14
310
      RE: Tirol - es ist wohl schon zu spät
11.2.21 07:20
311
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 11:15
312
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 11:31
313
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 12:22
314
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 12:45
315
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 12:53
316
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 10.02.2021 +1.469
10.2.21 13:21
317
Österreich 10.02.2021
10.2.21 15:03
318
Anschober: Situation in den Alten- u. Pflegeheimen
10.2.21 15:48
319
117-jährige Ordensfrau überstand CoV-Infektion
10.2.21 16:43
320
      RE: 117-jährige Ordensfrau überstand CoV-Infektion
10.2.21 19:19
321
      RE: 117-jährige Ordensfrau überstand CoV-Infektion
10.2.21 19:39
322
Österreich stockt Impfstoffbestellung auf
10.2.21 17:24
323
Südafrika impft schon mit Johnson & Johnson
10.2.21 17:28
324
Covid-19-Medikament von Eli Lilly erhält US-Notfallzula...
10.2.21 20:25
325
USA vermelden pro Tag 1,5 Millionen Impfungen
11.2.21 08:31
326
Mehr als eine Million Eintrittstests seit Montag
11.2.21 08:37
327
      RE: Mehr als eine Million Eintrittstests seit Montag
11.2.21 09:15
328
      RE: Mehr als eine Million Eintrittstests seit Montag
11.2.21 11:03
329
Anschober: innerhalb weniger Tage mehr als eine Million...
11.2.21 11:37
330
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 11.02.2021 +1.577
11.2.21 13:23
331
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 11.02.2021 +1.577
11.2.21 14:05
332
Bürgermeister war gestern
11.2.21 13:33
333
RE: Bürgermeister war gestern
11.2.21 17:58
334
RE: Bürgermeister war gestern
11.2.21 21:21
335
Impfungen vs. Mutation
11.2.21 16:06
336
Österreich 11.02.2021
11.2.21 17:02
337
Impfplan präzisiert
11.2.21 17:28
338
Deutsche Regierung bereitet Grenzkontrollen zu Tirol vo...
11.2.21 17:39
339
RE: Impfplan präzisiert
11.2.21 17:44
340
      RE: Impfplan präzisiert
11.2.21 18:13
341
      RE: Impfplan präzisiert
11.2.21 21:05
342
      RE: Impfplan präzisiert
11.2.21 21:14
343
Dreimal ansteckender Neue Virus-Mutation im Amazonasgeb...
12.2.21 08:13
344
Ampelkommission: Oberösterreich nun auch orange
12.2.21 08:39
345
Fellner! LIVE: Martin Rutter im Interview
12.2.21 10:46
346
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731
12.2.21 13:29
347
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731
12.2.21 14:14
348
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731
12.2.21 15:37
349
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731
12.2.21 17:12
350
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731 interessant
12.2.21 20:09
351
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 12.02.2021 +1.731
12.2.21 21:13
352
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
12.2.21 16:01
353
Österreich 12.02.2021
12.2.21 17:35
354
Patient Zero in Tirol
12.2.21 21:14
355
Daniel Kehlmann zu Corona
12.2.21 22:00
356
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
12.2.21 22:00
357
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 13.02.2021 +1.433
13.2.21 10:37
358
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 13.02.2021 +1.433
13.2.21 11:02
359
Run-Rate jetzt 20.000 Impfungen pro Tag
13.2.21 11:15
360
Moderna plant 50 Prozent mehr Impfstoff pro Ampulle
13.2.21 11:40
361
Nach Zweitansteckung mit Südafrika-Mutante in Lebensgef...
13.2.21 11:44
362
Britische Variante immer weiter verbreitet
13.2.21 12:06
363
Israel Sits on Moderna Vaccines
13.2.21 13:03
364
Österreich 13.02.2021
13.2.21 15:02
365
über 1,5 Mio. Testungen in 8 Tagen
13.2.21 15:22
366
In Israel bestätigt sich die hohe Wirksamkeit des Impfs...
13.2.21 20:44
367
EU-Schnellverfahren für Mutations-Impfstoff
14.2.21 09:39
368
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 14.02.2021 +1.184
14.2.21 12:00
369
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 14.02.2021 +1.184
14.2.21 12:43
370
effektive Reproduktionszahl 0,99
14.2.21 12:45
371
RE: effektive Reproduktionszahl 1,02
14.2.21 13:53
372
Deutschland 7-Tage 57,4
14.2.21 13:56
373
Österreich 14.02.2021
14.2.21 16:23
374
U.K. Meets Key Vaccine Goal, Opening Path to Easing Loc...
14.2.21 16:28
375
Britische Corona-Variante ist wesentlich tödlicher
14.2.21 17:53
376
Über ein Viertel der Israelis erhielt bereits Zweitimpf...
14.2.21 19:27
377
Impact Impfungen vs. Mutation
14.2.21 20:06
378
What are possible reasons for Israel to have a high inf...
14.2.21 20:10
379
Ab März Abgabe von Gratisselbsttests in Apotheken
15.2.21 09:08
380
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 15.02.2021 +1.225
15.2.21 12:50
381
Biontech-Pfizer-Impfstoff wirkt sehr gut
15.2.21 13:39
382
Österreich 15.02.2021
15.2.21 15:00
383
Sonntagsruhe
15.2.21 15:13
384
30% der >85 Jahre
15.2.21 16:45
385
Häufige Nebenwirkungen: Impf-Stopp für AstraZeneca in T...
15.2.21 17:13
386
RE: Häufige Nebenwirkungen: Impf-Stopp für AstraZeneca ...
15.2.21 18:00
387
      RE: Häufige Nebenwirkungen: Impf-Stopp für AstraZeneca ...
15.2.21 18:04
388
      RE: Häufige Nebenwirkungen: Impf-Stopp für AstraZeneca ...
15.2.21 18:34
389
      Nach Impfung mit Astrazeneca: Zahlreiche Ausfälle im Re...
15.2.21 19:30
390
      RE: Nach Impfung mit Astrazeneca: Zahlreiche Ausfälle i...
15.2.21 19:41
391
      RE: Nach Impfung mit Astrazeneca: Zahlreiche Ausfälle i...
15.2.21 20:03
392
      RE: Nach Impfung mit Astrazeneca: Zahlreiche Ausfälle i...
16.2.21 00:28
393
      RE: Häufige Nebenwirkungen: Impf-Stopp für AstraZeneca ...
15.2.21 19:52
394
Lockdown für Gastro, Hotels, Kultur bis Ostern verlänge...
16.2.21 07:46
395
RE: Lockdown für Gastro, Hotels, Kultur bis Ostern verl...
16.2.21 11:43
396
      RE: Lockdown für Gastro, Hotels, Kultur bis Ostern verl...
16.2.21 12:17
397
Jerusalema Dance Challenge | LKH-Univ. Klinikum Graz
16.2.21 09:11
398
RE: Jerusalema Dance Challenge | LKH-Univ. Klinikum Gra...gut analysiert
16.2.21 09:22
399
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 16.02.2021 +1.427
16.2.21 10:44
400
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 16.02.2021 +1.427
16.2.21 11:09
401
Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwierigst...
16.2.21 12:20
402
RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 13:09
403
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 13:24
404
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 13:43
405
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 14:19
406
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...gut analysiert
16.2.21 14:52
407
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 15:00
408
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 17:15
409
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 17:34
410
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 19:06
411
      RE: Anschober: Die Wochen bis Ostern werden die schwier...
16.2.21 23:22
412
Österreich 16.02.2021
16.2.21 14:15
413
So viel geimpft wie genesen
16.2.21 14:16
414
Schwedische Region nimmt AstraZeneca-Impfungen wieder a...
16.2.21 15:16
415
Popper: Maßnahmen in Tirol „Erfolgsgeschichte“
16.2.21 16:39
416
Johnson & Johnson beantragt CoV-Impfstoffzulassung in E...
16.2.21 17:02
417
Plummeting Cases in U.S. Show a Path to Crushing Covid-...
16.2.21 17:18
418
Die negativen Folgen meiner Impfung mit AstraZeneca
17.2.21 07:05
419
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 17.02.2021 +1.735
17.2.21 11:17
420
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 17.02.2021 +1.735
17.2.21 11:44
421
Wien: Breiter Impfstart bei 80+ und Hochrisikogruppen
17.2.21 14:41
422
Österreich 17.02.2021
17.2.21 15:12
423
Positive Schüler in Wien
17.2.21 17:01
424
RE: Positive Schüler in Wien
17.2.21 19:52
425
      RE: Positive Schüler in Wien
17.2.21 20:19
426
      RE: Positive Schüler in Wien
18.2.21 06:07
427
      RE: Positive Schüler in Wien
19.2.21 02:36
428
Lassen Sie sich impfen, Kanzlerin!
18.2.21 06:30
429
RE: Lassen Sie sich impfen, Kanzlerin!gut analysiertgut analysiert
18.2.21 08:46
430
RE: Lassen Sie sich impfen, Kanzlerin!
18.2.21 08:50
431
Lifebrain schraubt Analysekapazität für PCR-Tests in di...
18.2.21 08:45
432
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 18.02.2021 +1.967
18.2.21 11:45
433
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 18.02.2021 +1.967
18.2.21 12:00
434
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 18.02.2021 +1.967
18.2.21 13:24
435
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 18.02.2021 +1.967
18.2.21 13:46
436
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 18.02.2021 +1.967
18.2.21 12:32
437
Sechs Fälle von Zweitansteckung in Tirol
18.2.21 12:46
438
Wien halt
18.2.21 13:52
439
RE: Wien halt
18.2.21 14:45
440
Ischgl: Antikörper nur leicht zurückgegangen
18.2.21 16:23
441
Österreich 18.02.2021
18.2.21 16:53
442
A U.S. Vaccine Surge Is Coming, With Millions of Doses ...
18.2.21 21:56
443
Corona - Metro: Bis zu 30 Prozent der Austro-Gastro öff...
19.2.21 07:59
444
Gelb in Tirol
19.2.21 08:05
445
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 19.02.2021 +1.818
19.2.21 11:26
446
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 19.02.2021 +1.818
19.2.21 11:58
447
Österreich 19.02.2021
19.2.21 14:51
448
Reproduktionszahl über Eins
20.2.21 11:09
449
RE: Reproduktionszahl über Eins
20.2.21 13:52
450
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 20.02.2021 +1.877
20.2.21 11:29
451
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 20.02.2021 +1.877
20.2.21 11:33
452
„Good news“ aus Israel in ersten Studien
20.2.21 11:46
453
Israel hat 82% geimpft
20.2.21 17:03
454
Österreich 20.02.2021
20.2.21 17:09
455
Anschober: Kapazität von 2,7 Millionen Tests pro Woche
21.2.21 09:58
456
Israel führt grünen Paß für Geimpfte und Genesene ein
21.2.21 10:02
457
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.02.2021 +1.838
21.2.21 12:08
458
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.02.2021 +1.838
21.2.21 13:43
459
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 21.02.2021 +1.838
21.2.21 14:21
460
Biontech-Impfstoff stoppt Virusübertragung zu 89,4 Proz...
21.2.21 12:57
461
Lieferungen beschleunigen
21.2.21 15:06
462
Österreich 21.02.2021
21.2.21 18:35
463
In NÖ nur 19% der Geimpften über 75!?
21.2.21 19:14
464
EU-Versagen
21.2.21 19:49
465
RE: EU-Versagen - Österreich über EU-Schnitt
21.2.21 19:51
466
US remains on track
22.2.21 08:07
467
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 22.02.2021 +1.270
22.2.21 10:38
468
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 22.02.2021 +1.270
22.2.21 10:57
469
Österreich 22.02.2021
22.2.21 14:18
470
„Gegensteuern“ womöglich schon vor Ostern nötig
22.2.21 14:22
471
4.000 Euro Corona Schulden pro Nase
22.2.21 23:06
472
RE: 4.000 Euro Corona Schulden pro Nase
23.2.21 07:52
473
      RE: 4.000 Euro Corona Schulden pro Nase
23.2.21 08:54
474
MCK: Best industries are getting better, the worst are ...
23.2.21 10:03
475
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 23.02.2021 +1.727
23.2.21 12:00
476
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 23.02.2021 +1.727
23.2.21 12:58
477
Interview: Gleichstellung von Geimpft und Getestet
23.2.21 14:36
478
Österreich 23.02.2021
23.2.21 14:47
479
global daily infections continue to fall at a dramatic ...
23.2.21 20:58
480
"Rette sich wer kann."
24.2.21 09:01
481
      Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 11:34
482
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 11:45
483
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 12:05
484
      Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 24.02.2021 +2.006
24.2.21 12:49
485
      RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 24.02.2021 +2.006
24.2.21 13:24
486
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 13:18
487
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 13:48
488
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 13:53
489
      RE: Mehr als 2.000 Neuinfektionen
24.2.21 14:52
490
Österreich 24.02.2021
24.2.21 14:23
491
Warum der Bund Schnelltests nicht früher und billiger e...
24.2.21 20:42
492
Schweden denkt an 1. Lockdown
24.2.21 20:56
493
Warum Experten sagen, Astra Zeneca ist viel besser als ...
25.2.21 07:28
494
RE: Warum Experten sagen, Astra Zeneca ist viel besser ...witziggut analysiert
25.2.21 08:08
495
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 25.02.2021 +2.391
25.2.21 13:30
496
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 25.02.2021 +2.391
25.2.21 13:41
497
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 25.02.2021 +2.391
25.2.21 14:30
498
Geplant bis Ostern eine Million Menschen impfen
25.2.21 13:59
499
      Ischgl-Studie legt hohe CoV-Dunkelziffer nahe
25.2.21 14:15
500
Österreich 25.02.2021
25.2.21 15:22
501
Belgien verteilte Millionen potenziell giftige Masken
26.2.21 06:08
502
RE: Belgien verteilte Millionen potenziell giftige Mask...
26.2.21 07:47
503
Wirkung der Impfung wird sichtbar
26.2.21 10:13
504
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 26.02.2021 +2.093
26.2.21 11:24
505
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 26.02.2021 +2.093
26.2.21 12:01
506
RE: Coronavirus VIII - Impfungen vs. Mutation
26.2.21 15:10
507
Reproduktionszahl in Österreich bei 1,11
26.2.21 20:19
508
Corona: Warum 100.000 Dosen in Österreich noch nicht ve...
26.2.21 20:54
509
Israel bei 91,5%
27.2.21 10:35
510
Tegnell plädiert für etwas mehr Gelassenheit im Umgang ...
27.2.21 10:46
511
Nur 22 Prozent der Impfungen gehen an die über 75-Jähri...
27.2.21 11:59
512
Gestern fast 40.000 Impfungen
27.2.21 12:06
513
RE: Gestern fast 40.000 Impfungen
27.2.21 12:47
514
      RE: Gestern fast 40.000 Impfungen
27.2.21 14:13
515
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 27.02.2021 +2.457
27.2.21 12:59
516
Österreich 27.02.2021
27.2.21 14:36
517
1,1 Millionen Impfdosen im März
27.2.21 19:44
518
Stadtrat Hacker: "Die Impfung hinterlässt positive Spur...
28.2.21 10:06
519
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 28.02.2021 +2.123
28.2.21 10:47
520
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 28.02.2021 +2.123
28.2.21 11:00
521
AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 11:29
522
RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 18:20
523
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 18:34
524
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 18:59
525
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 20:43
526
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 21:04
527
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
28.2.21 22:42
528
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
01.3.21 07:07
529
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
01.3.21 09:10
530
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
02.3.21 02:54
531
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
02.3.21 07:13
532
      RE: AstraZeneca wird zum Ladenhüter in EU
02.3.21 08:49
533
Grünes Licht für Johnson-&-Johnson-Vakzin
28.2.21 12:33
534
25k am Samstag
28.2.21 12:37
535
Infektionszahlen 15- bis 24-Jährige stechen hervor
28.2.21 15:14
536
Österreich 28.02.2021
28.2.21 17:27
537
RReff der Mutanten deutlich höher
28.2.21 17:33
538
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.03.2021 +1.409
01.3.21 10:45
539
RE: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus 01.03.2021 +1.409
01.3.21 10:52
540
Österreich 01.03.2021
01.3.21 15:31
541
WHO rechnet nicht mit einem Ende im Jahr 2021
02.3.21 06:58
542

Anschober: Ergebnisse der Vollsequenzierungen bestätigen B.1.1.7-Verdacht bei Großteil der geprüften Fälle
Aus den zuletzt sequenzierten 53 Verdachtsfällen wurden in 46 Fällen die UK Varianten per Ganzgenomsequenzierung bestätigt. Aus den zuletzt sequenzierten 53 Verdachtsfällen wurden in 46 Fällen die UK Varianten per Ganzgenomsequenzierung bestätigt.
Wien (OTS) - Gesundheitsminister Rudi Anschober: „Die aktuell bestätigten Fälle von B117 in Österreich zeigen, dass - wie in ganz Europa - die hoch ansteckende Virus-Variante auch bei uns angekommen ist. Umso wichtiger ist, dass wir die Suche nach der Virus-Mutation weiter massiv ausbauen, dass wir uns alle gemeinsam an die neuen Abstandsregeln halten, konsequent und - wann immer möglich – FFP2 Maske tragen und die Hygiene – Maßnahmen einhalten. Die neue Virus-Variante B.1.1.7 stellt uns ein weiteres Mal in dieser größten Pandemie vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können! Daher war die gestrige Verlängerung des Lockdowns unausweichlich. Jetzt müssen wir wieder verstärkt aufeinander Achtgeben und die kommenden Wochen durchalten.“

Es ist üblich, dass sich die Erbinformation eines Virus im Laufe der Zeit durch Mutationen weiterentwickelt. Im konkreten Fall der Sars-Cov-2-Viren wird beobachtet, ob sich durch die Mutation in der Eigenart des Virus etwas verändert (z.B höhere Infektiosität, schwerere Verläufe etc.).

Seit April werden in Österreich Sequenzierungen durchgeführt, um derartige Veränderungen festzustellen. Vollsequenzierungen sind eine sehr aufwändige Methode. Nach dem Wissenschaftsbericht zu B.1.1.7 am 21. Dezember hat Österreich die Sequenzierungen massiv verstärkt. Ende Dezember konnten definitiv bei fünf Fällen festgestellt werden, dass 4-mal die britische Variante und einmal die südafrikanische Variante in Österreich vorliegt. Insgesamt wurden bisher über 1.900 Vollsequenzierungen durchgeführt.

Seit Anfang Jänner wird flächendeckend in Österreich ausgerollt, dass in den Laboren Vorscreenings aller SARS-Cov2 positiven PCR-Proben durch sogenannte spezifische PCR Tests durchgeführt werden. Durch diese Methode konnten vergangene Woche bereits fast 150 Verdachtsfälle identifiziert werden. Vergangene Woche wurden Vollsequenzierungen gestartet, um Verdachtsfälle auf die britische oder südafrikanische Variante zu bestätigen. Beide beinhalten die Virus-Mutation N501y, die durch die spezifische PCR Testung festgestellt werden kann.

Die sequenzierten Proben der Tiroler Fälle (Jochberg) und aus einem Wiener Pflege- und Altenheim sind auf B.1.1.7 (englische Variante) bestätigt.
Zwei weitere Verdachtsfälle aus Salzburg sind auch auf B.1.1.7 bestätigt.
Die Verdachtsfälle aus Hermagor in Kärnten sind keine der neuen Varianten.
Keine weiteren Hinweise auf die südafrikanische Variante.
Die PCR-Vortestungen (N501Y PCR) scheinen eine sehr gute Aussagekraft für die Erkennung der neuen Varianten zu haben. Diese werden nun bundesweit ausgerollt. In den vergangenen Tagen wurden 776 positive PCR-Proben von Ages voruntersucht.
Aus den aktuell sequenzierten 53 Verdachtsfällen wurden in 46 Fällen die UK Varianten per Ganzgenomsequenzierung bestätigt. Die Resultate basieren auf einer etablierten Ganzgenomsequenzierung, die vom CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften etabliert und im Dezember publiziert wurde (Popa A et al. Science Translational Medicine 2020).

Bei den Abwasseruntersuchungen liegen derzeit konkrete Nachweise von B.1.1.7 im Bundesland Salzburg vor (siehe APA 0383 2021-01-18/17:00). Das endgültige Ergebnis der Vollsequenzierung für die Wiener Kläranlage liegt noch nicht vor.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Israeli Study of Pfizer Shot Finds High Levels of Antibodies

The number of protective antibodies rose six to 20-fold among almost all the 102 people tested a week after receiving the second dose of the vaccine, according to statement from Sheba Medical Center.

That is a higher response than that developed by people who were seriously ill from the virus and recovered, the hospital said. 

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

WHO: Bisher erst 25 Impfdosen in einem der ärmsten Länder gespritzt
https://www.stern.de/gesundheit/news-zum-coronavirus--studie--wissenschaftler-fordern-rad ikalen-lockdown-30003470.html

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erneut die gewaltige Kluft bei den Corona-Impfungen zwischen den reichen und den armen Ländern scharf kritisiert. Während in mindestens 49 wohlhabenden Staaten inzwischen 39 Millionen Dosen verabreicht worden seien, liege die Zahl der gespritzten Dosen in einem der besonders armen Länder bei gerade einmal 25, sagte WHO Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Auftakt einer mehrtägigen Sitzung des WHO-Exekutivrates. "Nur 25 Dosen wurden in einem der ärmsten Länder verabreicht, nicht 25 Millionen, nicht 25.000, nur 25", so der WHO-Chef. Das sei nicht hinnehmbar. Um welches Land es sich dabei konkret handelt, sagte er nicht. "Ich muss unverblümt sagen: Die Welt steht am Rand eines katastrophalen moralischen Versagens."


Zum letzten Satz:
Kann man auch anders sehen. Bislang haben diese Länder oft als Testlabor für Impfungen in reichen Ländern herhalten müssen, durchaus auch mal mit katastrophalem Verlauf.
Diesmal ist es umgekehrt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

After a slow start to the global vaccine roll out, the market is debating how fast economies can vaccinate the most vulnerable and start returning to business as usual.We see late spring as the most likely turning point in the fight against the virus.

Governments are likely to start lifting restrictions on economic life once the most vulnerable 20-25% of the population are vaccinated. At this point, hospitalizations and fatalities should drop dramatically.

The major economies look on track to get to there by late spring: the UK by March; the US in April; Europe, Canada, and Australia in May.

As regards herd immunity, requiring 60-70% of the population to be immunized, we have pushed back our projections. We believe that late autumn is now more realistic than late summer. That said, we doubt that herd immunity is a necessary condition for economies to rebound strongly over the summer. Protecting the vulnerable, and thus reducing the burden on healthcare, should be sufficient.

Deutsche Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


>As regards herd immunity, requiring 60-70% of the population
>to be immunized, we have pushed back our projections. We
>believe that late autumn is now more realistic than late
>summer. That said, we doubt that herd immunity is a necessary
>condition for economies to rebound strongly over the summer.
>Protecting the vulnerable, and thus reducing the burden on
>healthcare, should be sufficient.


Die Frage wird sein, ob die Herden Immunität schneller erreicht wird als der Virus mutieren kann. Es gibt ja auch besorgniserregende Berichte aus Manaus (dort wurde ja bereits die theoretische) Herdenimmunität erreicht, in denen ein neuerliches Aufflammen von Covid berichtet wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus

Bisher 396.425 Fälle, 7.199 verstorben und 373.090 genesen. 2.061 hospitalisiert, davon 332 intensiv. 1.486 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 109

Kärnten: 107

Niederösterreich: 336

Oberösterreich: 214

Salzburg: 95

Steiermark: 198

Tirol: 144

Vorarlberg: 78

Wien: 205

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210119_OTS0087/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91
23.12.2020 2775 -147 472 -15 312921 3326 5654 114
22.12.2020 2922 51 487 9 309595 3937 5540 105
21.12.2020 2871 -16 478 3 305658 2445 5435 84
20.12.2020 2887 -77 475 -14 303213 2602 5351 142
19.12.2020 2964 -109 489 -6 300611 3187 5209 82

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Impfreihenfolge
Ministerium nimmt Länder in die Pflicht
Angesichts gehäufter Meldungen über Unregelmäßigkeiten bei Impfungen gegen das Coronavirus nimmt das Ministerium nun die Bundesländer in die Pflicht. Ihnen obliege primär die Kontrolle, ob die Vorgaben eingehalten werden, hieß es. Zuletzt mehrten sich Meldungen, wonach etwa Politiker, Prominente und Nicht-Risikopatienten bei den Impfungen vorgereiht wurden.....

.....Bürgermeister: Impfung als Chef eines Heimes....

Platter: „Wird von uns nicht akzeptiert“ ( Anmerkung: Die Tiroler greifen da hart durch, leider steht nicht dabei wie? )
Unmut gibt es auch in Tirol: Bauhofmitarbeiter oder Politiker und deren Ehefrauen sollen in einigen Tiroler Gemeinden bereits gegen das Virus geimpft worden sein, wie mehrere Medien berichten – teilweise wurde argumentiert, dass das auch mit dem Land abgesprochen worden sei.

Auch in Wien wurden in einem Pflegeheim in Floridsdorf neben den ursprünglich vorgesehenen Personen Anstaltsfremde geimpft, da unter anderem aufgrund von Krankheiten Dosen übrig waren. Laut Andreas Huber vom Medizinischen Krisenstab der Stadt Wien sei die Vorgangsweise legal gewesen, da es wichtig sei, keinen Impfstoff zu vergeuden.

(Anmerkung: Zum Glück gibt es keine elendslange Warteliste der über 80ig Jährigen auf die man zurückgreifen könnte, aber die liegt wahrscheinlich auf einem anderen Schreibtisch oder gar irgendwo streng geheim auf einer Festplatte versteckt, da müsste man dann eine andere Abteilung fragen und das wollen wir ja vielleicht gar nicht.)

https://orf.at/stories/3197947/

Ich melde mich als Zeitungsausträger für das Altenheim für 1x, dann bin ich auch Zulieferer und bekomme sofort die Impfung. 1x um 5 Uhr aufstehen nehme ich dafür in kauf.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Impfreihenfolge
>Ministerium nimmt Länder in die Pflicht
>Angesichts gehäufter Meldungen über Unregelmäßigkeiten bei
>Impfungen gegen das Coronavirus nimmt das Ministerium nun die
>Bundesländer in die Pflicht. Ihnen obliege primär die
>Kontrolle, ob die Vorgaben eingehalten werden, hieß es.
>Zuletzt mehrten sich Meldungen, wonach etwa Politiker,
>Prominente und Nicht-Risikopatienten bei den Impfungen
>vorgereiht wurden.....

In Niederösterreich ebenso gelaufen.

Wir sind halt in Österreich, vielerorts auch Nordbalkan genannt!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>In Niederösterreich ebenso gelaufen.
>
>Wir sind halt in Österreich, vielerorts auch Nordbalkan
>genannt!


Vielleicht werden dadurch einige Impfskeptiker auch gierig, damit die Sauerei wenigsten für etwas gut ist.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>In Niederösterreich ebenso gelaufen.
>>
>>Wir sind halt in Österreich, vielerorts auch Nordbalkan
>>genannt!
>
>
>Vielleicht werden dadurch einige Impfskeptiker auch gierig,
>damit die Sauerei wenigsten für etwas gut ist.

Ja, wenn die erst einmal draufkommen, was alles getan wurde, damit sie sich möglichst nicht impfen lassen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%
23.12.2020 342.533 2600 10,48% 23.958 -840 3.643.696 29.463 8,82%
22.12.2020 339.933 2493 9,46% 24.798 -1549 3.614.233 20.957 11,90%
21.12.2020 337.440 1218 4,40% 26.347 -1311 3.593.276 24.990 4,87%
20.12.2020 336.222 1593 5,53% 27.658 -1151 3.568.286 33.800 4,71%
19.12.2020 334.629 2258 7,57% 28.809 -1011 3.534.486 31.414 7,19%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Anschober: Kontroll-Offensive gegen das ansteckende B117 - nächsten zwei Wochen werden zeigen, wie dynamisch die Ausbreitung ansteigt
Wien (OTS/BMSGPK) - Die gestrigen Ergebnisse der Vollsequenzierung von Verdachtsproben - bei 46 von 53 wurde der Verdacht auf B117 bestätigt - haben den endgültigen Beweis erbracht, dass B117 - sowie in ganz Europa - auch in ganz Österreich angekommen ist. Gesundheitsminister Rudi Anschober dazu: “Das Gesundheitsministerium startet nun gemeinsam mit den Ländern eine Kontroll-Offensive gegen B117, um die Dynamik der Ausbreitung im Detail zu erforschen und gleichzeitig wirksame Maßnahmen gegen B117 als Teil der Pandemie umzusetzen.“****

Dabei wird zur Kontrolle der Ausbreitung in ganz Österreich ein Großteil der positiven PCR-Testungen auf Mutations-Verdacht untersucht, die Abwassertests werden intensiviert und die Vollsequenzierungen weiter deutlich verstärkt, um so zu erkennen, ob eine neue Dynamik und ein neues Wachstum bei den Neuinfektionen drohen und wie stark diese sind. „Wir wollen genau erforschen, wie es in Österreich um die Ausbreitung von B117 steht, damit wir punktgenaue Gegenmaßnahmen setzen können.“

Dazu ist eine zentrale Voraussetzung die konsequente Umsetzung der von der Bundesregierung und den Ländern in einem breiten politischen Konsens beschlossenen Maßnahmen: Verlängerung des Lockdowns mit einem starken Ausbau des Homeoffice, Einführung der FFP2-Pflicht und die Verdoppelung des Mindestabstandes auf zwei Meter sowie die Umsetzung der ersten Berufsgruppen-Testungen. Parallel dazu werden konsequent die Impfungen weiter ausgerollt - bis heute Abend rechnen wir so mit fast 140.000 durchgeführten Impfungen, bis Ende der Woche soll ein Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime in Österreich den ersten Impfdurchgang abgeschlossen haben, Mitte Februar auch den zweiten. Dadurch werden sich die Todeszahlen in den Alten- und Pflegeheimen deutlich absenken.

Anschober dazu: “Damit wollen wir das Infektionsgeschehen weiter deutlich absenken, weil wir ansonsten mit einer starken Gegenbewegung durch ein dynamisch wachsendes B117 rechnen müssen. Wir müssen stark absenken, um Zeit zu gewinnen für die Impfung der Menschen mit dem größten Risiko - um schwere Schäden durch eine drohende Dominanz von B117 zu vermeiden.“

Heute werden 1.486 Neuinfektionen bei 2.225 Neu-Genesenen von den Bundesländern eingemeldet. Damit setzt sich der Trend einer leichten Absenkung der Infektionszahlen weiter fort (am Dienstag vergangener Woche wurden 1.575 gemeldet). Auch die Zahl der aktiven Fälle sinkt diese Woche – heute mit 16.136 aktiven Fällen - erstmals seit Oktober auf weniger als 17.000 Fälle, nach über 75.000 im November, aber gleichzeitig „nur“ etwa 9.000 in der Zeit des ersten Lockdowns im Frühling.

Die Zahl der schwer an Covid-Erkrankten mit dem Bedarf an intensivmedizinischer Betreuung (332) ist ebenfalls wie die Zahl der Todesfälle (77) weiterhin viel zu hoch. Enorm wächst die Zahl der Testungen: in den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt (PCR & AG) 180.970 Testungen eingemeldet.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus

Bisher 398.096 Fälle, 7.237 verstorben und 374.824 genesen. 2.006 hospitalisiert, davon 323 intensiv. 1.671 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 31

Kärnten: 99

Niederösterreich: 393

Oberösterreich: 290

Salzburg: 209

Steiermark: 199

Tirol: 112

Vorarlberg: 74

Wien: 264

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210120_OTS0074/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91
23.12.2020 2775 -147 472 -15 312921 3326 5654 114
22.12.2020 2922 51 487 9 309595 3937 5540 105
21.12.2020 2871 -16 478 3 305658 2445 5435 84
20.12.2020 2887 -77 475 -14 303213 2602 5351 142

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Interessant, dass jetzt in den Karten ab 50 Inzidenz/7Tage bereits rot eingestuft wird. Das hat sich in den letzten Tagen auch in einigen Tageszeitungen geändert. Vermute mal, weil sonst der verschärfte Lockdown auch juristisch nicht mehr halten würde. Hier jedenfalls die offiziellen Signalwerte der Coronakommission laut derem Manual, Seite 6 wie sie auch davor immer gelebt wurden:

https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/Manual%20Ampelsystem_14012021%2 0v2.7_bf.pdf

Signalwerte zur Risikoeinschätzung 7-Tagesinzidenz
Region 7-Tagesinzidenz je 100.000
EinwohnerInnen initiale Risikoeinstufung
Bezirk
≤25 geringes Risiko
>25 bis ≤50 und mindestens 10 Fälle mittleres Risiko
>50 bis ≤100 hohes Risiko
>100 sehr hohes Risiko

Demgemäß müssten in Niederösterreich bspw. 6 Bezirke orange, 1 gelb sein (weitgehend rund um Wien). In Tirol die Hälfte orange.

Hätte aber nicht so gut mit der Kommunikation des verschärften Lockdowns zusammengepasst, deshalb wurde letzte Woche mit Gegenstimmen und Enthaltungen in der Ampelkommission einfach ganz Österreich auf rot gesetzt, was das System mM komplett ad absurdum führt, wenn man es dann ändert wenn es relevant wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

>Dazu passend und fast schon belustigend:
>
>https://kurier.at/chronik/oesterreich/corona-ampel-kommission-unterscheidet-nicht-mehr-na ch-regionen/401163942
>
>

Man darf den handelnden Personen zugute halten, dass die Situation durch die nachgewiesenen Mutationen sich bereits wieder geändert hat, das alte Modell damit nicht mehr zeitgemäß ist.

Schwierig, alles mitsammen...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%
23.12.2020 342.533 2600 10,48% 23.958 -840 3.643.696 29.463 8,82%
22.12.2020 339.933 2493 9,46% 24.798 -1549 3.614.233 20.957 11,90%
21.12.2020 337.440 1218 4,40% 26.347 -1311 3.593.276 24.990 4,87%
20.12.2020 336.222 1593 5,53% 27.658 -1151 3.568.286 33.800 4,71%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Studie: Biontech-Impfstoff schützt gegen britische Mutation

Der Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer scheint einer Studie zufolge auch gegen die ansteckendere britische Variante wirksam zu sein. Für die Untersuchung wurden Blutproben von 16 geimpften Teilnehmenden aus früheren klinischen Studien einem synthetischen Virus ausgesetzt. Dieses war so konstruiert, dass es die gleichen zehn charakteristischen Mutationen aufwies, durch die die britische Variante B.1.1.7 gekennzeichnet ist.

Die Antikörper im Blut der Probandinnen und Probanden, die den Impfstoff erhalten hatten, neutralisierten dieses Pseudovirus genauso wirksam wie die Coronavirus-Version, für die das Produkt ursprünglich entwickelt wurde. Das mache es wahrscheinlich, dass der Impfstoff auch gegen die britische Variante schütze, hieß es in der heute veröffentlichten Studie.

https://orf.at/stories/3198090/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Anschober: Zusätzlich mehrere Millionen Dosen der Covid-Schutzimpfung geordert
Heute Nachmittag bereits mehr als 150.000 Impfungen durchgeführt
Wien (OTS/BMSGPK) - Zum aktuellen Zeitpunkt hat sich Österreich mit in etwa 19 Millionen Impfstoffdosen zwar insgesamt ausreichend viele Mengen an Impfstoffen über die Vorkaufverträge auf EU-Ebene bereits gesichert, jedoch herrscht aufgrund der tatsächlichen Verfügbarkeit derzeit noch akuter Impfstoffmangel. Um dem Risiko verspäteter oder ausbleibender Marktzulassungen vorzubeugen und gleichzeitig aber so viele Menschen so früh wie möglich impfen zu können, wird Österreich seinen vollen Anteil aus dem zweiten Vorkaufvertrag der Europäischen Kommission über 200 Millionen Dosen des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer in Anspruch nehmen. Der entsprechende Beschluss ist heute im Ministerrat gefallen. ****

„Damit bekommen wir in Österreich eine Menge von zusätzlichen 3,8 Mio. Dosen. Diese Gesamtmenge dient dabei als Beschleunigungsfaktor, da ein großer Teil dieser Menge nur dann bereits im zweiten und dritten Quartal 2021 geliefert wird, wenn die maximal mögliche Gesamtmenge in Anspruch genommen wird. Zudem besteht für die EU die Möglichkeit zusätzlich zu den 200 Millionen Dosen, aus einer weiteren Option zusätzliche 100 Mio. BioNTech-Pfizer Dosen abzurufen, das heißt in der Folge weitere 1,9 Millionen Dosen für Österreich, spätestens im vierten Quartal 2021“, erläutert Gesundheitsminister Rudi Anschober die Bemühungen der EU und Österreichs, mehr Impfstoffdosen zu sichern.

Für diese mögliche Erweiterung des Österreichischen COVID-19 Impfstoffportfolios und die Entscheidung, diese Mengen auch tatsächlich abrufen zu können, werden insgesamt bis zu 115,3 Mio. Euro benötigt. Damit könnten bis Ende Q2/2021 – je nach weiteren Marktzulassungen und tatsächlicher Verfügbarkeit – bis zu 12,7 Mio. Dosen verabreicht werden. Mit den oben genannten zusätzlichen Optionen könnten im Q3/2021 zu den bereits bestehenden Abrufoptionen weitere 2,4 Mio. Dosen und im Q4/2021 weitere 1,9 Millionen Dosen hinzukommen, gefolgt von weiteren Lieferungen ab 2022.

Aktuell sind auf EU-Ebene Vorkaufverträge mit sechs Herstellerfirmen abgeschlossen. Zwei davon haben eine bedingte Marktzulassung (BioNTech-Pfizer und Moderna) für die EU erlangt und haben mit der Auslieferung der Dosen in die EU Mitgliedsländer begonnen. Ein weiterer Hersteller hat bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA einen Antrag auf bedingte Marktzulassung eingereicht, der Zeitpunkt der ursprünglich angenommenen möglichen Marktzulassung verzögert sich jedoch. Bei den anderen drei Herstellern wird aktuell mit der möglichen Marktzulassung im 2. Quartal gerechnet.

Parallel dazu laufen die Vertragsverhandlungen mit zwei weiteren Herstellern, um das EU-Portfolio weiter zu diversifizieren und um eine weitere Technologie (inaktiver Impfstoff) zu ergänzen.

Damit wächst das EU-Portfolio auf insgesamt 8 Hersteller an, womit für die Europäische Union – inklusive aller Kaufoptionen – in etwa 2,5 Milliarden Dosen zu Verfügung stehen würden. (Schluss)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

How Alarming Are These Vaccine Scares?

(Bloomberg Opinion) -- Sam Fazeli, a Bloomberg Opinion contributor who covers the pharmaceutical industry for Bloomberg Intelligence, answered questions about vaccine safety after a rash of possible allergic reactions to Moderna Inc.’s Covid-19 vaccine in San Diego prompted a medical expert to recommend withholding some shots from the same batch.

https://www.bloombergquint.com/gadfly/how-alarming-are-the-california-norway-covid-19-vac cine-scares

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Bericht: AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Oxford überarbeiten den zusammen mit dem Konzern AstraZeneca entwickelten CoV-Impfstoff, damit dieser gezielt gegen die neuen, hochansteckenden Coronavirus-Mutationen eingesetzt werden kann, die in Großbritannien, Südafrika und Brasilien entdeckt wurden.

Das berichtete die britische Zeitung „Telegraph“ nun. Die Wissenschaftler erstellten eine Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Impfstoffs.

https://orf.at/stories/3198293/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Hört sich irgendwie nicht gut an. Warum muss der Impfstoff überarbeitet werden? Kann er jetzt noch nicht gegen die Mutationen eingesetzt werden?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Es sind in Brasilien viele an Covid erkrankt,
die schon eine Covid-Erkrankung hinter sich hatten.
Offenbar unterscheidet sich diese Mutation gravierend vom Ursprungsstamm, daher keine Immunität.

Es ist schon sinnvoll, das zu überarbeiten, bevor es großflächig
auf den Markt kommt und die Geimpften in falscher Sicherheit wiegen würde.

Blöd wärs, wenn sich herausstellen würde, dass auch Biontech und Moderna nicht gegen die Mutation wirken würden, obwohl zur Zeit von Seiten der Unternehmen das Gegenteil behauptet wird. Das würd einen spürbaren Kursverfall bringen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Hört sich irgendwie nicht gut an. Warum muss der Impfstoff
>überarbeitet werden? Kann er jetzt noch nicht gegen die
>Mutationen eingesetzt werden?

Biontech soll gegen die Mutation wirksam sein. Astra ist ein Dreck, soll überhaupt nur für Menschen bis 55 wirken. In Australien und Neuseeland sind sie gar nicht zugelassen. Leider hat der Herzog im November auf das billigste Klumpert gesetzt, obwohl man da schon gewusst hat, das es Probleme mit der Zulassung gibt. Hoffentlich rollen bald paar Köpfe.........

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus

Bisher 399.798 Fälle, 7.288 verstorben und 376.360 genesen. 1.946 hospitalisiert, davon 340 intensiv. 1.702 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 47

Kärnten: 196

Niederösterreich: 246

Oberösterreich: 246

Salzburg: 185

Steiermark: 210

Tirol: 144

Vorarlberg: 81

Wien: 347

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210121_OTS0081/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
21.01.2021 1946 -60 340 17 376360 1536 7288 51
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91
23.12.2020 2775 -147 472 -15 312921 3326 5654 114
22.12.2020 2922 51 487 9 309595 3937 5540 105
21.12.2020 2871 -16 478 3 305658 2445 5435 84

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

>Mann muss nur auf die Straßen und die Punschausschenken sein
>und es ist klar, dass das nicht funktionieren kann!

Und in manche Öffis.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
21.01.2021 396.857 1779 13,67% 13.209 192 8.488.882 610.150 0,29%
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%
23.12.2020 342.533 2600 10,48% 23.958 -840 3.643.696 29.463 8,82%
22.12.2020 339.933 2493 9,46% 24.798 -1549 3.614.233 20.957 11,90%
21.12.2020 337.440 1218 4,40% 26.347 -1311 3.593.276 24.990 4,87%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Mutation „wird sich durchsetzen“
Die infektiöseren Mutationen des Coronavirus sind in Österreich noch nicht flächendeckend vorhanden. Das erläuterten Experten bei einer Pressekonferenz am Donnerstag im Gesundheitsministerium. Die britische Variante B.1.1.7 werde sich aber auch hierzulande durchsetzen. „Wir gehen davon aus, dass sie im Februar, spätestens im März die Oberhand gewinnen wird“, sagte Simulationsforscher Niki Popper. Das bedeute aber nicht, „dass die Welt untergeht“.

https://orf.at/stories/3198345/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Impfung für CoV-Mutationen könnte rasch genehmigt werden
Sollten die aktuellen mRNA-Impfstoffe nicht gegen neu auftretende SARS-CoV-2 Mutationen wirken, können sie in zwei Tagen daran angepasst werden, sagte der Wiener Mediziner Herwig Kollaritsch. Auch ein neues Zulassungsverfahren wäre nicht notwendig, sondern nur eine Änderung der bestehenden Zulassung.

https://science.orf.at/stories/3204230

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

CoV-Lage in Großbritannien „bedrückend“
Die weltweit höchste Todesrate, Busse, die zu Krankenwagen umfunktioniert werden, und ein Lockdown, der die Ausbreitung kaum zu stoppen vermag – die Coronavirus-Lage in Großbritannien ist angespannt, die Krankenhäuser sind stark unter Druck. Das bestätigte auch ein Arzt eines der größten Londoner Krankenhäuser im Gespräch mit ORF.at. Doch es gebe „Licht am Ende des Tunnels“.
https://orf.at/stories/3198347/

Was machen die Engländer falsch?

(Erstes Familienmitglied heute geimpft natürlich lt. Priorisierung)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des Lockdowns bis 3. Februar
Beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab Montag FFP2-Maskenpflicht, 2-Meter-Mindestabstand ersetzt Babyelefanten

Der Hauptausschuss des Nationalrats hat heute mit breiter Mehrheit die Verlängerung des harten Lockdowns bis 3. Februar genehmigt. Neben den Koalitionsparteien und der SPÖ stimmten dieses Mal auch die NEOS der von Gesundheitsminister Rudolf Anschober vorgelegten 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung zu, die in einigen Punkten auch Verschärfungen bringt. So wird etwa ab kommendem Montag unter anderem beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Tragepflicht für FFP2-Masken gelten. Dort, wo Abstandsregeln gelten, etwa im öffentlichen Raum, ist künftig ein Zwei-Meter-Abstand einzuhalten. Zudem werden weiteren Berufsgruppen wöchentliche Testungen vorgeschrieben. Grundsätzlich soll der harte Lockdown den Plänen der Regierung zufolge bis 7. Februar dauern, dazu braucht es allerdings einen neuerlichen Beschluss im Hauptausschuss.

Gesundheitsminister Rudolf Anschober begründete die Verlängerung des Lockdowns damit, dass das Infektionsgeschehen in Österreich im Vergleich zur alarmierenden Lage im November zwar besser geworden sei, die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit rund 1.500 Fällen aber immer noch zu hoch liege. Der Trend stimme zwar, wie auch die Senkung des effektiven Reproduktionsfaktors von 1,14 auf 0,89 (100 Personen stecken 89 an) und der Rückgang der 7-Tages-Inzidenz auf nunmehr 115 zeige, aufgrund der neuen Virusvariante B.1.1.7 ist laut Anschober aber Vorsicht geboten. Wenn sich diese Muatation auch in Österreich ausbreite, werde die Dynamik "noch einmal stark zunehmen", befürchtet er mit Hinweis auf die Entwicklung in Großbritannien und Irland. Schließlich gehe die Wissenschaft davon aus, dass das Ansteckungsrisiko der Mutation zwischen 50% und 70% über der Normalvariante liege und sich damit mittelfristig gänzlich durchsetzen könnte.

Verbreitung der Virusmutation in Österreich: Anschober erwartet für Anfang nächster Woche genauere Informationen

In Österreich gibt es laut Anschober seit Montag 47 bestätigte Fälle mit der Virusmutation, und zwar in mehreren Clustern. Auffällig sei auch der Nachweis in einer Kläranlage im Einzugsgebiet Bischofshofen und Werfenweng, was derzeit genauer geprüft werde. Zumal Salzburg schon seit Wochen die höchsten Werte bei der 7-Tages-Inzidenz habe. Außerdem ist nunmehr geplant, alle positiven PCR-Tests einer Vorsequenzierung zuzuführen. Genauere Informationen über die Ausbreitung und das Ausbreitungstempo der Virusmutation in Österreich erwartet Anschober für Anfang nächster Woche.

Ohne Lockdown würde jedenfalls eine dramatische Situation im Februar drohen, warnte Anschober. Überdies sollen die neue FFP2-Maskenpflicht und die Erweiterung des Mindestabstands dazu beitragen, die Infektionszahlen weiter zu senken.

In Reaktion auf Fragen aus den Reihen der FPÖ versicherte Anschober, dass der Verfassungsdienst die Verfassungskonformität der Verordnung geprüft habe. Es werde zudem täglich eine Interessensabwägung vorgenommen. Man könne aber nicht riskieren, dass die Zahlen wieder nach oben schnellen, sondern müsse Vorsorge treffen. Zudem seien immer noch rund 340 schwer erkrankte COVID-19-PatientInnen auf Intensivstationen, das sei "keine Kleinigkeit".

Gegenüber SPÖ-Abgeordnetem Kai Jan Krainer hielt Anschober fest, dass es nach wie vor das politische Ziel sei, auf ein Inzidenzzahl von unter 50 zu kommen. Die Inzidenzzahl sei aber nicht der alleinige Faktor im Hinblick auf die Beurteilung, welche einschränkenden Maßnahmen weiterhin notwendig seien. Man müsse die virologische Situation stets gesamthaft bewerten.

Zulassung von AstraZeneca: Gesundheitsressort ist auf zwei Szenarien vorbereitet

Zur Frage der Wirksamkeit des Impfstoffs von AstraZeneca merkte Anschober an, jeder Impfstoff, der die EMA-Prüfung bestehe, sei ein ausgezeichneter. Es könne aber durchaus sein, dass Impfstoffe unterschiedlich lang wirken oder sich in ihrer Wirkung unterscheiden. Im Rahmen der Impfstrategie hat man sich ihm zufolge jedenfalls auf zwei Szenarien vorbereitet: Eine generelle Zulassung des Impfstoffs und eine Zulassung nur für Personen unter 65. Den generellen Impfplan sieht Anschober auch bei einer Teilzulassung des Impfstoffs nicht gefährdet, in Detailbereichen werde es bei der Umsetzung aber Auswirkungen geben.

Dass nur eine Teilzulassung im Raum steht, hat laut Anschober aber keine inhaltlichen Gründe, etwa was die Qualität des Impfstoffs betrifft. Vielmehr habe es in der Altersgruppe über 65 ein Dokumentationsproblem gegeben. Das könnte aber durch inzwischen gemachte Erfahrungen mit dem Impfstoff kompensiert werden. Anschober wies zudem auf den Beschluss im gestrigen Ministerrat hin, zusätzliche Impfstoffe von Biontech/Pfizer zu beschaffen.

Gratisabgabe von FFP2-Masken für bedürftige Personen

Erfreut äußerte sich Anschober über die Ankündigung von Supermärkten, FFP2-Masken zu einem Preis von deutlich unter einem Euro zu verkaufen. Zusätzlich sei eine Gratisverteilung für bedürftige Personen, etwa über Sozialberatungsstellen und Sozialmärkte, geplant, stellte er in Aussicht. In Bezug auf die von FPÖ-Abgeordneter Dagmar Belakowitsch angesprochene Bedeutung von Maskenpausen verwies er auf die Sozialpartner-Vereinbarung.

Für öffentliche Aufregung hatte zuletzt das "Vordrängeln" einzelner Personen bei Impfungen gesorgt. Um das künftig zu unterbinden, sind laut Anschober Stichprobenkontrollen geplant. Auch bei übrig gebliebenen Impfstoffen gelte grundsätzlich die Prioritätenreihung gemäß Impfplan, bekräftigte er. Jene Bürgermeister und andere Personen, die schon eine erste Impfung bekommen haben, werden laut Anschober aber auch "den zweiten Stich" bekommen, sonst wäre die erste Dosis eine vergeudete. Auf die Beantwortung dieser Frage hatte insbesondere SPÖ-Abgeordneter Krainer gedrängt.

NEOS und SPÖ stimmen Verordnung zu

Michael Bernhard (NEOS) räumte ein, dass seine Fraktion in der Vergangenheit skeptisch in Bezug auf die weitgehenden Ausgangsbeschränkungen und Betretungsverbote gewesen sei. Nach wie vor sei die Gesamtsituation eine große Zumutung für die Menschen und die Unternehmen, sagte er. Nichtsdestotrotz sei die Situation eine neue. Es gebe einfach zu wenig Wissen um die neue Virusmutation, um mit gutem Gewissen weiterhin Öffnungen fordern zu können. In diesem Sinn stimmten die NEOS der vorliegenden Verordnung zu.

Das entlasse Anschober aber nicht aus der Verantwortung, beim Impftempo zuzulegen, betonte Bernhard. Zudem appellierten er und seine Fraktionskollegin Henrike Brandstötter dafür, die Opposition ins Krisenmanagement einzubinden. Es könne nicht sein, dass Medien Verordnungsentwürfe vor den Abgeordneten erhalten. Wichtig ist den NEOS zudem die zugesagte Evaluierung der Maßnahmen durch ExpertInnen.

Von Seiten der SPÖ kritisierte Kai Jan Krainer, dass die Regierung bei der Ankündigung von Lockerungen des Lockdowns immer bestimmte Datumsangaben mache und sich nicht an Faktoren wie etwa einer 7-Tages-Inzidenz unter 50 orientiere. Zudem vermisst er Daten über die Positivitätsraten von COVID-19-Tests und erkundigte sich nach Details in Bezug auf die Sequenzierung der Viren sowie die Zulassung des Impfstoffs von AstraZeneca.

FPÖ hält Verlängerung des harten Lockdowns für verfassungswidrig

Neuerlich gegen die Verordnung stimmte die FPÖ. Sie hält den verlängerten Lockdown für verfassungswidrig und hat auch sonst eine Reihe von Bedenken. Schließlich seien so intensiv in die Grundrechte eingreifende Maßnahmen nur dann erlaubt, wenn ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems drohe, gab Susanne Fürst zu bedenken. Sie verwies zudem auf drohende "Kollateralschäden" durch die Ausgangsbeschränkungen wie eine Schwächung des Immunsystems der Bevölkerung.

Die Zahl der Neuinfektionen sei schon seit Wochen stabil, wandte auch FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch ein. Im Dezember seien die Zahlen weit höher gewesen, trotzdem habe man den harten Lockdown beendet. Jetzt würden die Maßnahmen hingegen sogar verschärft. Belakowitsch fragte sich in diesem Zusammenhang, wie der Zwei-Meter-Abstand im Alltag eingehalten werden könne, und wertete die FFP2-Maskenpflicht für Beschäftigte im Handel ohne negativen COVID-19-Test als nicht verhältnismäßig und stigmatisierend. Kritisch äußerte sie sich zudem zum Impfstoff von AstraZeneca und wies überdies darauf hin, dass die Frage der Maskenpause in Schulen nicht geklärt sei.

Ralph Schallmeiner (Grüne) hielt der FPÖ entgegen, dass die vorliegende Verordnung vom Gesundheitsministerium auf 45 Seiten sehr gut begründet sei. Man solle diese Begründung auch der breiten Bevölkerung zugänglich machen, regte er an. Er selbst hält die vorgesehenen Maßnahmen angesichts der aktuellen Entwicklungen für alternativlos.

Abholung vorreservierter Bücher bei Bibliotheken künftig möglich

Mit der Verlängerung des harten Lockdowns gelten weiter rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Der private Wohnbereich darf nur zu bestimmten Zwecken wie beruflicher Tätigkeit, nötiger Einkäufe und Erholung verlassen werden. Außerdem bleiben Lokale und Geschäfte - mit Ausnahme des Lebensmittelhandels und anderer Geschäfte mit Gütern des täglichen Bedarfs - geschlossen. Auch körpernahe Dienstleistungen, Veranstaltungen sowie Übernachtungen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben zu touristischen Zwecken sind weiterhin untersagt. Nach wie vor erlaubt bleibt die Abholung vorbestellter Waren vor Geschäftslokalen, auch bei Bibliotheken ist künftig ein "Click & Collect" möglich.

FFP2-Maskenpflicht auch für Märkte und Behördengänge

Ab Montag, dem 25. Jänner, besteht für Personen ab 14 Jahren außerdem die Pflicht, in vielen Bereichen eine FFP2-Maske bzw. eine höherwertige Maske zu tragen. Das gilt nicht nur für öffentliche Verkehrsmittel und den Handel, sondern etwa auch für geöffnete Dienstleistungsbetriebe wie Kfz-Werkstätten, Behördengänge, Märkte und Fahrgemeinschaften. Auch wer Speisen aus Lokalen oder Kantinen abholt, muss eine FFP2-Maske tragen. In Hotels sind allgemeine zugängliche Bereiche wie Lobby oder Rezeption von den neuen Bestimmungen betroffen, wobei Beherbungsbetriebe ohnehin nur in Ausnahmefällen wie zu dringenden beruflichen Zwecken betreten werden dürfen.

Unter 14-Jährige sowie Schwangere dürfen statt einer FFP2-Maske auch einen normalen Mund-Nasen-Schutz tragen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht generell ausgenommen.

Zwei Meter Abstand im öffentlichen Raum

Der Mindestabstand von einem Meter zu haushaltsfremden Personen im öffentlichen Raum wird auf zwei Meter ausgedehnt. Davon ausgenommen sind weiter einzelne engste Angehörige und einzelne wichtige Bezugspersonen. Auch bei Outdoor-Sport ist dieser Zwei-Meter-Abstand in Hinkunft grundsätzlich einzuhalten. Allerdings ist laut Verordnung generell eine kurzzeitige Unterschreitung des Mindestabstands erlaubt, wenn dies aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ausnahmsweise nicht möglich ist.

Wöchentliche Testungen auch für LehrerInnen, VerkäuferInnen und im Spitzensport

Neu sind außerdem wöchentliche Testungen für bestimmte Berufsgruppen über den Gesundheits- und Pflegebereich hinaus. Davon betroffen sind etwa Beschäftigte im Handel und in Dienstleistungsbetrieben mit Kundenkontakt, LehrerInnen und ElementarpädagogInnen. Auch wer im öffentlichen Dienst im Parteienverkehr tätig ist, muss sich regelmäßig testen lassen. Ebenso SpitzensportlerInnen in Mannschafts- und Kontaktsportarten. Wer der Testvorgabe nicht nachkommt, muss eine FFP2-Maske tragen. Im Gesundheits- und Pflegebereich sind sowohl Testungen als auch FFP2-Masken Pflicht.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

EU-Gipfel für Reisebeschränkungen - Kurz erwartet bald Impfstoff
Kanzler rechnet mit Okay für AstraZeneca bis spätestens nächste Woche

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie will die EU auch Einreisebeschränkungen möglich machen. Für "nicht essenzielle Reisen" sollte diese Möglichkeit bestehen, hieß es in diplomatischen Kreisen zum Ende des EU-Videogipfels am Donnerstag. Neue Impfstoffe sollen rasch genehmigt werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz sagte gegenüber der APA: "Ich erwarte eine Zulassung von AstraZeneca spätestens nächste Woche."

"Das bedeutet bis zu zwei Millionen Dosen im ersten Quartal" für Österreich, sagte Kurz weiter. Bei vollständiger Lieferung könnten noch im ersten Quartal alle über 65-Jährigen geimpft werden.

Die Möglichkeit zu Einreisebeschränkungen soll sowohl für Nicht-EU-Bürger als auch für Reisende aus Hochrisikogebieten innerhalb der EU geschaffen werden, hieß es in diplomatischen Kreisen. Hintergrund ist die Sorge von den gefürchteten neuen Virusvarianten. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel schloss bei einem Videogipfel am Donnerstag Grenzkontrollen nicht aus, um hochansteckende Virusformen fernzuhalten. Belgien plädierte für ein Verbot touristischer Reisen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) unterstützte strikte Regeln, um die Verbreitung neuer Mutationen zu verhindern.

"Es muss alles getan werden, um zu verhindern, dass wir weitere Mutationen wie zum Beispiel aus Brasilien nach Europa einschleppen", sagte Kurz am Donnerstag vor Beginn des EU-Videogipfels. Österreich stehe im Vergleich zu anderen EU-Staaten im Kampf gegen Corona sehr gut da.

Auf Twitter erklärte Kurz zu Beginn der Beratungen: "Wir unterstützen auch deutsche Vorschläge für striktere Einreisekontrollen und Testpflichten, um Virusmutationen fernzuhalten." Dies betreffe vor allem die britische Mutation, aber auch jene aus Südafrika, die sich in Europa verteilt hätten und wesentlich ansteckender seien.

Beim Impfen gärt es in vielen EU-Staaten. Weil die Unternehmen Biontech und Pfizer kurzfristig weniger Impfstoff als geplant liefern können, wurden Impftermine abgesagt. Mittelfristig drängt die EU-Kommission die 27 Staaten dennoch zu ehrgeizigen Zielen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der Erwachsenen in der EU gegen das Virus immunisiert sein.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Pfizer-Impfstoff

Schwierigkeiten bei zusätzlichen Impfdosen

Ursprünglich war eine Ampulle des von Pfizer und Biontech ausgelieferten Impfstoffs für fünf Dosen vorgesehen, seit Kurzem dürfen offiziell auch sechs Dosen entnommen werden. Nun gibt es auch aus Österreich Berichte, dass aus einer einzigen Ampulle sogar sieben Dosen verimpft werden. Während die Wirkung gleich bleibt, gibt es einige Hindernisse: So benötigt man zur Entnahme der Extradosen spezielle Spritzen, die knapp werden könnten.


https://orf.at/stories/3198352/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

In 12 Prozent der untersuchten Proben in Wien Mutation B.1.1.7. nachgewiesen
Stadt Wien ersuchte MedUni, Proben auf Mutationen hin zu untersuchen – erstmals aussagekräftiger Probe-Sample vorsequenziert
Wien (OTS) - 539 SARS-CoV-2 PCR positive Proben aus ganz Wien wurden mittels PCR auf das Vorliegen der B.1.1.7 spezifischen Mutationen N501Y und Del69/70 hin untersucht – in 66 Proben konnten tatsächlich diese Mutationen des Covid-19-Virus nachgewiesen werden. „Der Anteil der mutierten Variante an den positiven Proben ist rund 12 Prozent; das zeigt, dass B.1.1.7. in Österreich angekommen ist. Ich habe vergangene Woche Vizerektor Oswald Wagner gebeten, dass die Medizinische Universität Wien die positiven Proben aus Wien auf das Vorliegen der B.1.1.7 Variante untersucht. Nachdem in Österreich bisher keine systematische Überprüfung der Mutation durchgeführt wurde, kann man leider nicht sagen, wie lange diese Mutation des Covid-19-Virus in Österreich vorhanden ist“, so der Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Die Untersuchungen wurden an der Medizinischen Universität Wien im Klinischen Institut für Labormedizin bzw. am Zentrum für Virologie vorgenommen. „Weitere Untersuchungen sind notwendig um die zukünftige Ausbreitung der neuen Variante B.1.1.7 zu überwachen, daher wird die weitere Entwicklung von uns wöchentlich genau verfolgt werden,“ sagten Robert Strassl vom Klinischen Institut für Labormedizin und Stephan Aberle vom Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität Wien.

„Wir werden bis auf weiteres kontinuierlich sämtliche positiven Proben in Wien an mehreren Laborstandorten auf Mutationen prüfen lassen, um so rasch wie möglich ein entsprechendes Monitoringsystem zur Verfügung zu haben. Besonderer Dank an die wissenschaftlichen Institute der MedUni Wien und die Betreiber der großen Labore in Wien. Die Ergebnisse werden selbstverständlich transparent zur Verfügung stehen“, bekräftigte Hacker abschließend.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Rekord in Israel: 224.000 Impfungen an einem Tag

In Israel ist ein Rekord an Impfungen gegen das Coronavirus verzeichnet worden. Wie Gesundheitsminister Juli Edelstein heute auf Twitter schrieb, wurden am Vortag 224.000 Dosen verabreicht. Insgesamt erhielten in dem Land mit neun Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen seit dem 19. Dezember rund 2,4 Millionen Menschen eine erste und etwa 850.000 Menschen schon die zweite Impfung.

https://orf.at/stories/3198460/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Die Geschichte mit den Kobras in Indien kennen die?

Medien: GB plant 500 Pfund für Quarantäne

Alle positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen in England sollen Regierungsplänen zufolge je 500 Pfund (gut 560 Euro) erhalten. Mit dieser Sonderzahlung wolle die Regierung für eine bessere Einhaltung der Selbstisolation sorgen, berichteten mehrere britische Zeitungen heute.

https://orf.at/stories/3198455/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        
        

ohne Nachmeldungen ca. +1600

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus

Bisher 401.886 Fälle, 7.330 verstorben und 378.408 genesen. 1.917 hospitalisiert, davon 331 intensiv. 2.088 Neuinfektionen österreichweit (inkl. Nachmeldungen)

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 33
Kärnten: 131
Niederösterreich: 228
Oberösterreich: 249
Salzburg: 696 (inkl. Nachmeldungen; seit gestern 183)
Steiermark: 218
Tirol: 142
Vorarlberg: 71
Wien: 320

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210122_OTS0095/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
22.01.2021 1917 -29 331 -9 378408 2048 7330 42
21.01.2021 1946 -60 340 17 376360 1536 7288 51
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91
23.12.2020 2775 -147 472 -15 312921 3326 5654 114
22.12.2020 2922 51 487 9 309595 3937 5540 105

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
22.01.2021 398.636 1779 13,47% 12.898 -311 8.535.235 46.353 3,84%
21.01.2021 396.857 1779 13,67% 13.209 192 8.488.882 610.150 0,29%
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%
23.12.2020 342.533 2600 10,48% 23.958 -840 3.643.696 29.463 8,82%
22.12.2020 339.933 2493 9,46% 24.798 -1549 3.614.233 20.957 11,90%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Informationen aus dem Gesundheitsministerium zufolge könnte AstraZeneca in die EU weniger Impfstoff liefern als eigentlich vorgesehen. Grund dafür sei, dass eine Entscheidung der EU über die Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs für den 29. Jänner erwartet wird. Für Österreich bedeute das, dass im ersten Quartal statt 2.000.000 Impfdosen nur 600.000 geliefert werden könnten.

Laut Insider-Informationen wurden die heimischen Behörden heute darüber in Kenntnis gesetzt, nachdem sie in einer Videokonferenz mit Vertretern von AstraZeneca gesprochen hatten. Das Unternehmen wolle nun offenbar erst an andere Länder außerhalb der EU liefern.

Noch ist unklar, ob das den Impfplan der Regierung beeinflussen könnte. Ebenso offen ist, ob AstraZeneca damit einen Vertragsbruch begehen könnte. Der Impfplan Österreichs sieht vor, bis Ende März alle über 65-Jährigen zu impfen, die das möchten. Das sind 1,7 Millionen Menschen. Bestellt sind 937.950 Dosen von Pfizer, 200.000 Dosen von Moderna und 2,16 Millionen von AstraZeneca.



https://orf.at/#/stories/3198524/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Hauptsache billiger als die anderen Impfstoffe, und noch nicht sicher, ob überhaupt bei Ältere wirksam. Hoffentlich werden bald personelle Konsequenzen gezogen, schlimmer kann es nicht mehr werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Pfizer will weniger Ampullen ausliefern
Pfizer wird jedenfalls künftig weniger Ampullen ausliefern: In einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur AFP hieß es am Donnerstag, dass man sich bei der Auslieferung an die Bestellerländer nun an der Empfehlung der EMA orientiere. Die Bestellungen hätten „immer auf einer Gesamtzahl von Dosen beruht und nicht von Ampullen“, hieß es.
https://orf.at/stories/3198352/
d.h. Die "Streckung" von 5:1 auf 6:1 oder 7:1 bringt nichts mehr, da entsprechend weniger geliefert wird.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

WEnn die EU das durchgehen läßt kann sie einpacken...

ANSCHOBER: kolportierte Lieferungsverringerungen von AstraZeneca völlig inakzeptabel
Wien (OTS) - Nun kolportierte Verringerungen der geplanten Lieferungsmengen für das 1. Quartal durch AstraZeneca sind für das österreichische Gesundheitsministerium völlig inakzeptabel: „Zugesagte Liefermengen müssen eingehalten werden. Gleichzeitig zeigt diese mögliche Entwicklung, wie wichtig es war, dass Österreich in den vergangenen Wochen große zusätzliche Mengen an Impfstoff von BioNtech/Pfizer im Rahmen des EU-Beschaffungsprogrammes eingekauft hat.“

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Bill Gates hat sich gegen Corona impfen lassen


Microsoft -Gründer Bill Gates hat eine Corona-Impfung bekommen. "Einer der Vorteile, 65 zu sein, ist der Zugang zum Covid-19-Impfstoff", schrieb Gates am Freitag bei Twitter. Er habe diese Woche die erste der zwei Impfdosen erhalten - "und ich fühle mich großartig".

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

The U.K.’s new strain of coronavirus may be more deadly than first thought, Prime Minister Boris Johnson said, as he warned again that the country faces a long wait before it can emerge from lockdown.

Speaking at a news conference in London, the premier said new evidence had led the government to revise its original view that the variant was more contagious but not more dangerous.

The government said that on average, for 1000 men in their 60s, 13 to 14 would die if they contracted the new variant, compared to 10 for the original strain.

https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-01-22/u-k-says-new-variant-may-be-linked-to- higher-death-rates

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Angeblich ist die südafrikanische Variante in Virol angekommen. Verkündigung erfolgt angeblich heute.

Virol hat wieder alles richtig gemacht und steckt wieder alle an...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Angeblich ist die südafrikanische Variante in Virol
>angekommen. Verkündigung erfolgt angeblich heute.
>
>Virol hat wieder alles richtig gemacht und steckt wieder alle
>an...

Jetzt nur keine Cowboymethoden...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Angeblich ist die südafrikanische Variante in Virol
>>angekommen. Verkündigung erfolgt angeblich heute.
>>
>>Virol hat wieder alles richtig gemacht und steckt wieder
>alle
>>an...
>
>Jetzt nur keine Cowboymethoden...

Es reichen die Skilehrermethoden um ein Land ins Chaos zu stürzen- das wird noch lustig
https://www.derstandard.at/story/2000123550006/suedafrika-mutation-bei-mindestens-fuenf-f aellen-im-zillertal-nachgewiesen

Ps.: die Seilbahnen sind sicher, die Mitarbeiter sind offensichtlich das Problem...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Dank Südafrika Variante, die extrem ansteckend ist, wird das wohl nichts werden mit einem Lockdown Ende vor Mitte April. Es ist auch fraglich ob die Impfung überhaupt wirkt bei dieser Variante.

Großen Dank an den Tourismus, das war wohl wieder ein Schuss ins Knie.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

CoV-Mutation in Wien „weiter fortgeschritten“
Peter Klimek von der Medizinischen Universität Wien sieht in den CoV-Mutationen den „Startschuss einer neuen Phase der Pandemie“. Und man müsse „leider davon ausgehen, dass Wien da weiter fortgeschritten ist“, dass sich die britische Variante B.1.1.7 festsetzt.

„Abwasseruntersuchungen legen nahe, dass das neue Virus in anderen Gegenden in Österreich noch nicht so angekommen ist, wie in Wien. Und von daher wird Wien da eher eines der ersten Bundesländer sein, wo wir womöglich mehr und mehr dieser Fälle in den nächsten Tagen und Wochen finden werden“, sagte der Komplexitätsforscher im Interview mit „Wien heute“.

https://wien.orf.at/stories/3086462/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>„Abwasseruntersuchungen legen nahe, dass das neue Virus in
>anderen Gegenden in Österreich noch nicht so angekommen ist,
>wie in Wien. Und von daher wird Wien da eher eines der ersten
>Bundesländer sein, wo wir womöglich mehr und mehr dieser Fälle
>in den nächsten Tagen und Wochen finden werden“, sagte der
>Komplexitätsforscher im Interview mit „Wien heute“.
>
>https://wien.orf.at/stories/3086462/

Entweder wirkt sich der vergleichsweise hohe Anteil der britischen Variante (noch) überhaupt nicht aus (unwahrscheinlich) oder sie ist doch nicht um so viel ansteckender oder die Maßnahmen werden in Wien wesentlich besser eingehalten. Òder eine Kombination davon.

Jedenfalls ist die Rate der Neuinfektionen in Wien knapp hinter Oberösterreich am Niedrigsten.
Auf eine mögliche Erklärung, warum im Bundesland Salzburg die Rate doppelt so hoch ist, warte ich immer noch. Schi(lehrer)cluster?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

AstraZeneca-Verzögerung
Anschober sieht „echten Rückschlag“

Nach den am Freitag bekanntgewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impfstoff von AstraZeneca hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) von einem „echten Rückschlag“ gesprochen. „Es drohen hier deutliche Verzögerungen“, so Anschober im ZIB2-Interview.

https://orf.at/stories/3198572/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus

Bisher 403.512 Fälle, 7.389 verstorben und 380.248 genesen. 1.848 hospitalisiert, davon 323 intensiv. 1.626 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 50
Kärnten: 139
Niederösterreich: 297
Oberösterreich: 243
Salzburg: 186
Steiermark: 233
Tirol: 112
Vorarlberg: 84
Wien: 282

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210123_OTS0026/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
23.01.2021 1848 -69 323 -8 380248 1840 7389 59
22.01.2021 1917 -29 331 -9 378408 2048 7330 42
21.01.2021 1946 -60 340 17 376360 1536 7288 51
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91
23.12.2020 2775 -147 472 -15 312921 3326 5654 114

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
23.01.2021 400.187 1551 12,03% 12.550 -348 8.593.891 58.656 2,64%
22.01.2021 398.636 1779 13,47% 12.898 -311 8.535.235 46.353 3,84%
21.01.2021 396.857 1779 13,67% 13.209 192 8.488.882 610.150 0,29%
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%
23.12.2020 342.533 2600 10,48% 23.958 -840 3.643.696 29.463 8,82%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

ANSCHOBER: AstraZeneca – EU muss für Einhaltung der Verträge und raschestmögliche Lieferungen verhandeln
Aktuelle Impfungen nicht betroffen, Alten- und Pflegeheime werden wie geplant bis Ende Februar durchgeimpft und damit die vulnerabelste Bevölkerungsgruppe weitgehend geschützt sein.
Wien (OTS) - Wir haben immer gewusst, dass das Tempo der Impfungen in der EU und Österreich von dem Termin der Marktzulassungen der einzelnen Produkte sowie von Lieferterminen und Liefermengen abhängig ist. Die gestrigen Informationen von AstraZeneca auf starke Lieferverzögerungen auf Grund von großen Produktionsproblemen sind ein Rückschlag für alle EU-Länder, auch für Österreich. Klar scheint, dass die von AstraZeneca erwarteten Liefermengen im Februar deutlich kleiner zu werden drohen: von geplanten 650.000 auf 340.000 Dosen. Noch größer droht die Verringerung im März zu werden, geplant waren für dieses Monat 1,1 Mio. Dosen. Die Detailsumme ist hier noch nicht fixiert. Auf die aktuelle derzeitige Impftätigkeit hat dies jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen. Alle für die nächsten Tage geplanten Impfungen werden konsequent umgesetzt. Aktuell wurden 169.000 Impfungen bereits durchgeführt. Parallel zur Impfung von Menschen über 80 sowie MitarbeiterInnen aus den Gesundheitsberufen werden bis spätestens Ende Februar vor allem als erste Priorität die Impfungen von BewohnerInnen und MitarbeiterInnen aus den Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen.

Gesundheitsminister Rudi Anschober: „Damit wird das erste Ziel, der Schutz der vulnerabelsten Bevölkerungsgruppe, wie geplant zeitnah umgesetzt werden und die Zahl der Todesfälle stark verringert werden können.“ Selbstverständlich werden alle gelieferten Vials auch schon jetzt möglichst gut genützt und möglichst viele Dosen lukriert – es sind im Regelfall 6. Leichte Verschiebungen beim Verabreichen der zweiten Dosis sind möglich, aber lediglich im von den Zulassungsbescheiden gegebenen Vorgaben zwischen 19 und 42 Tagen nach der Erstimpfung von BioNTech/Pfizer.

Anschober: „Österreich wird hier mit Sicherheit keine Experimente riskieren. Am Wichtigsten sind nun die konsequente Fortsetzung der Impfungen mit den zur Verfügung stehenden Impfmengen sowie Verhandlungen der EU mit AstraZeneca über die raschestmöglichen und größtmöglichen Liefermengen. Vieles konnte nach den gestrigen Ankündigungen von AstraZeneca ja von der Lieferfirma noch nicht endgültig geklärt werden: die konkreten Liefermengen im März, der Zeitpunkt des Nachholens der verringerten Lieferungen aus dem ersten Quartal. Das Problem liegt bei den mangelnden Produktionsmengen des Unternehmens.“

Die EU muss und wird jetzt verhandeln, wie AstraZeneca trotzdem ihre zugesagten Liefermengen garantieren kann. Die EU wird für jede einzelne zugesagte Dose kämpfen, damit sie raschestmöglich nach Österreich und in die anderen Mitgliedsstaaten kommt. Informationen über die konkreten Liefermengen erwarten wir kommende Woche. Auf Basis dieser Informationen werden wir im Lauf der Woche die zeitliche Abfolge des Impfplans überprüfen. Durch mehrere bereits erarbeitete Varianten des Impfplans sind wir auf Veränderungen gut vorbereitet. Ob und in welchem Ausmaß es zu Verzögerungen im Impfplan kommen muss, kann erst nach dem Vorliegen der Ergebnisse dieser Verhandlungen gesagt werden. Wir versuchen, derartige Verzögerungen mit aller Kraft zu vermeiden.

„Schließlich hat sich gezeigt, dass die großen Zukäufe, die Österreich in den vergangenen Wochen zusätzlich verwirklicht hat – 5,7 Mio. Dosen von BioNtech/Pfizer – eine sehr gute Entscheidung waren. Damit haben wir mehrheitlich – 11,1 Mio. Dosen – von BioNtech/Pfizer – und maximal 6 Mio. Dosen von AstraZeneca beschafft“, so Anschober, der auch auf rasche Genehmigungen der weiteren weit fortgeschrittenen Impfstoffe – etwa von Johnson und Johnson und CureVac – hofft.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

In anderen Ländern werden die Vordrängler suspendiert. In Österreich von einem Landrshauptmann, der dadurch selbst zurücktreten sollte, verteidigt
https://orf.at/stories/3198660/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 404.714 Fälle, 7.418 verstorben und 381.654 genesen. 1.817 hospitalisiert, davon 320 intensiv. 1.202 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 31
Kärnten: 102
Niederösterreich: 197
Oberösterreich: 143
Salzburg: 137
Steiermark: 149
Tirol: 109
Vorarlberg: 60
Wien: 274

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210124_OTS0015/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
24.01.2021 1817 -31 320 -3 381654 1406 7418 29
23.01.2021 1848 -69 323 -8 380248 1840 7389 59
22.01.2021 1917 -29 331 -9 378408 2048 7330 42
21.01.2021 1946 -60 340 17 376360 1536 7288 51
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38
24.12.2020 2648 -127 445 -27 315952 3031 5745 91

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Israel beginnt mit Impfung von Jugendlichen

Israel hat mit der Impfung von Jugendlichen begonnen. Die größte Gesundheitspflegeorganisation des Landes, Clalit, ließ den ersten Teenagern gestern eine Spritze verabreichen, wie es auf der Website der Organisation hieß.

Das Gesundheitsministerium hatte am Donnerstag angekündigt, bei Zustimmung der Eltern die Impfung von Oberschülerinnen und -schülern zwischen 16 und 18 Jahren zu genehmigen. Die drei weiteren Gesundheitsorganisationen wollten zu einem späteren Zeitpunkt mit der Impfung von Jugendlichen beginnen.

Seit Beginn der Impfkampagne vor einem Monat erhielten mehr als 2,5 Millionen der insgesamt rund neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohner die erste Impfdosis, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. 900.000 Menschen erhielten bereits die zweite Spritze.

https://orf.at/stories/3198662/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Was denken sicht die Nichtteilnehmer bloß, frag ich mich?

Erstimpfung in Steirer und Kärntner Heimen abgeschlossen


Zwei Bundesländer sind mit den Erstimpfungen der Senioren- und Pflegeheime bereits fertig. In der Steiermark wurden bereits in allen 230 Heimen und in Kärnten in allen 76 Heimen alle Bewohner und Bewohnerinnen sowie alle Beschäftigten, die das wollten, mit der sogenannten Grundimmunisierung versorgt, teilte das Bundeskanzleramt mit.

Impfrate bei Bewohnern zwischen 60 und 80 Prozent
In Vorarlberg sind 48 von 49 Heimen mit der Erstimpfung fertig, in Tirol 90 von 97 Heimen, in Salzburg 73 von 75, in Niederösterreich 92 von 96 und in Oberösterreich 116 von 123 Heimen. Von Wien und dem Burgenland hat das Kanzleramt keine Zahlen zur Verfügung.

Die Impfrate der Bewohnerinnen und Bewohner liegt in den Ländern zwischen 60 und 80 Prozent. Unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben sich hingegen nur zwischen 50 und 60 Prozent immunisieren lassen.

https://orf.at/stories/3198702/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Die Mitarbeiter die sich nicht impfen lassen, sollte man einfach kündigen. Im Gesundheitswesen braucht es darüber keine Diskussion und keine derartigen Mitarbeiter!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Die Mitarbeiter die sich nicht impfen lassen, sollte man
>einfach kündigen. Im Gesundheitswesen braucht es darüber keine
>Diskussion und keine derartigen Mitarbeiter!

Aber auch die Bewohner?

Die Impfrate der Bewohnerinnen und Bewohner liegt in den Ländern zwischen 60 und 80 Prozent.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Die Mitarbeiter die sich nicht impfen lassen, sollte man
>>einfach kündigen. Im Gesundheitswesen braucht es darüber
>keine
>>Diskussion und keine derartigen Mitarbeiter!
>
>Aber auch die Bewohner?
>
>Die Impfrate der Bewohnerinnen und Bewohner liegt in den
>Ländern zwischen 60 und 80 Prozent.

Das Problem waren bisher immer die Mitarbeiter, die das in die Heime gebracht haben. Übrigens so auch in den Kindergärten.

Genau so geht das: https://www.oe24.at/coronavirus/erster-chef-wirft-impf-verweigerer-raus/462378687

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
24.01.2021 401.534 1347 10,73% 12.462 -88 8.683.128 89.237 1,51%
23.01.2021 400.187 1551 12,03% 12.550 -348 8.593.891 58.656 2,64%
22.01.2021 398.636 1779 13,47% 12.898 -311 8.535.235 46.353 3,84%
21.01.2021 396.857 1779 13,67% 13.209 192 8.488.882 610.150 0,29%
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%
24.12.2020 345.351 2818 11,76% 23.654 -304 3.682.136 38.440 7,33%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Ziemlicher Stillstand. Aber kein Wunder, solange man die illegalen Punschstände usw. einfach zulässt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

In den westlichen Demokratien haben wir uns für eine lange Abwechslung von halbherzigen Lockdowns, freiwilligen Massentests, freiwilligen Tests in der Schule, in die dann die Kinder trotz positivem Test geschickt werden (könnten), da ja niemand kontrolliert, freiwilligen Impfungen z.B. des Pflegepersonals in Altersheimen etc. entschieden. (Dabei führen Erkrankungen des Pflegepersonals unweigerlich zum Tod von Bewohnern in Altersheimen.)

Mich wundert ja, dass die verhängte Quarantäne vor/nach einer Covid-Erkrankung etc. nicht nur eine freiwillige Maßnahme ist und tatsächlich sanktioniert wird.

Fehlverhalten (Demonstranten ohne Maske, Bürgermeister die sich vordrängen bei der Impfung) wird zuerst einmal nicht sanktioniert, teilweise sogar befürwortet. Wozu halte ich mich eigentlich beim Autofahren oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen an Regeln?

Die Asiaten sind eben für den harten Schnitt 2-3 Monate und hatten dann die Sache ziemlich im Griff.

Wir ziehen es unnötiger Weise in die Länge.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        


>Fehlverhalten (Demonstranten ohne Maske, Bürgermeister die
>sich vordrängen bei der Impfung) wird zuerst einmal nicht
>sanktioniert, teilweise sogar befürwortet. Wozu halte ich mich
>eigentlich beim Autofahren oder in anderen gesellschaftlichen
>Bereichen an Regeln?
>

Das ist ja unser generelles Grundproblem. Das nicht sanktionieren führt zu einem immer weiteren vorrücken der Grauzone. Heute werden Verwaltungsübertretungen neben Polizisten gemacht und die schauen weg.

Ich kenne viele die sich beim Autofahren an überhaupt nichts halten, weil in den meisten Fällen nicht gestraft wird. Und wenn doch mal sind die Strafen lächerlich nieder.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Beim Fahren auf der Autobahn heute, da war ich heute so ziemlich der Einzige der sich an den Lufthunderter halbwegs gehalten hat.

Meine Schlussfolgerung:
Beim viel größeren Problem Klimawandel fahren wir an die Wand, die Menschen sind nicht bereit auch kleine Verhaltensänderung zu akzeptieren, wenn die Folgen eines falschen Verhaltens etwas weiter in der Zukunft liegen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Beim Fahren auf der Autobahn heute, da war ich heute so
>ziemlich der Einzige der sich an den Lufthunderter halbwegs
>gehalten hat.

es ist LockDown, erklär mal bitte was du auf der Autobahn verloren hast?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Beim Fahren auf der Autobahn heute, da war ich heute so
>>ziemlich der Einzige der sich an den Lufthunderter
>halbwegs
>>gehalten hat.
>
>es ist LockDown, erklär mal bitte was du auf der Autobahn
>verloren hast?
>
>
Woran merkt man das Lockdown ist? An der Anzahl der Autos oder der Anzahl der Leute in der Innenstadt kann man es jedenfalls nicht erkennen!

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>Beim Fahren auf der Autobahn heute, da war ich heute
>so
>>>ziemlich der Einzige der sich an den Lufthunderter
>>halbwegs
>>>gehalten hat.
>>
>>es ist LockDown, erklär mal bitte was du auf der Autobahn
>>verloren hast?
>>
>>
>Woran merkt man das Lockdown ist? An der Anzahl der Autos oder
>der Anzahl der Leute in der Innenstadt kann man es jedenfalls
>nicht erkennen!

Genau das mein ich, im März/April war die Autobahn leer, auch ohne Kiwara

Fahts mal jetzt, wie sollen wir jemals so die Pandemie besiegen? Am besten wir geben gleich auf (wie die Nationalmannschaft unter Hickersberger)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        


>>Woran merkt man das Lockdown ist? An der Anzahl der Autos
>oder
>>der Anzahl der Leute in der Innenstadt kann man es
>jedenfalls
>>nicht erkennen!
>
>Genau das mein ich, im März/April war die Autobahn leer, auch
>ohne Kiwara
>
>Fahts mal jetzt, wie sollen wir jemals so die Pandemie
>besiegen? Am besten wir geben gleich auf (wie die
>Nationalmannschaft unter Hickersberger)
>

Ich glaube auch das wir das Thema einfach aufgeben sollten und keine Leute mehr mit Corona in Krankenhäuser aufnehmen und uns das mal 2 Monata lang ansehen. Dann kennt jeder einen Toten und es gibt dann vielleicht ein Verständnis für die Maßnahmen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Beim Fahren auf der Autobahn heute, da war ich heute so
>>ziemlich der Einzige der sich an den Lufthunderter
>halbwegs
>>gehalten hat.
>
>es ist LockDown, erklär mal bitte was du auf der Autobahn
>verloren hast?
>
>
Und Up !

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Ich bin genau EINE Teilstrecke gefahren, eine Auffahrt rauf, nächste runter. Dort bin ich dann brav im Gänsemarsch (mit Abstand) im Naherholungsgebiet rund um den Baggersee gegangen. Den Rest der Woche habe ich mir die Füße rund um den "Block" vertreten.
Aber irgendwann werde ich auch Langlaufen gehen, während Bekannte in Südafrika sind bzw. waren oder andere auf den Malediven, die derzeit extrem günstig sind.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Ich bin genau EINE Teilstrecke gefahren, eine Auffahrt rauf,
>nächste runter. Dort bin ich dann brav im Gänsemarsch (mit
>Abstand) im Naherholungsgebiet rund um den Baggersee gegangen.
>Den Rest der Woche habe ich mir die Füße rund um den "Block"
>vertreten.
>Aber irgendwann werde ich auch Langlaufen gehen, während
>Bekannte in Südafrika sind bzw. waren oder andere auf den
>Malediven, die derzeit extrem günstig sind.

Tja, auch wenn man nur eine Station ohne gültigen Fahrausweis fährt, und erwischt wird, muss man zahlen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Ich bin genau EINE Teilstrecke gefahren, eine Auffahrt rauf,
>nächste runter. Dort bin ich dann brav im Gänsemarsch (mit
>Abstand) im Naherholungsgebiet rund um den Baggersee gegangen.
>Den Rest der Woche habe ich mir die Füße rund um den "Block" vertreten.
>Aber irgendwann werde ich auch Langlaufen gehen, während
>Bekannte in Südafrika sind bzw. waren oder andere auf den
>Malediven, die derzeit extrem günstig sind.

Juhu, auch die Autoritätsgläubigkeit eingefleischter Corona-Jünger ist endlich.
Großer Spielraum, aber endlich.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Although no rigorous study has yet analyzed whether vaccinated people can spread the virus, it would be surprising if they did. “If there is an example of a vaccine in widespread clinical use that has this selective effect — prevents disease but not infection — I can’t think of one!” Dr. Paul Sax of Harvard has written in The New England Journal of Medicine. (And, no, exclamation points are not common in medical journals.)

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Although no rigorous study has yet analyzed whether
>vaccinated people can spread the virus, it would be surprising
>if they did. “If there is an example of a vaccine in
>widespread clinical use that has this selective effect —
>prevents disease but not infection — I can’t think of
>one!” Dr. Paul Sax of Harvard has written in The New England
>Journal of Medicine. (And, no, exclamation points are not
>common in medical journals.)


https://mobil.krone.at/2325939

Btw Fun fact: nach einer Lehrveranstaltung an der Meduni bei der es um das Mutationsthema ging, lag vor der Veranstaltung die Impfbereitschaft bei 90%, danach bei 10% unter den Zuhörern...

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Btw Fun fact: nach einer Lehrveranstaltung an der Meduni bei
>der es um das Mutationsthema ging, lag vor der Veranstaltung
>die Impfbereitschaft bei 90%, danach bei 10% unter den
>Zuhörern...

Weil sie da was genau gehört haben?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Btw Fun fact: nach einer Lehrveranstaltung an der Meduni
>bei
>>der es um das Mutationsthema ging, lag vor der
>Veranstaltung
>>die Impfbereitschaft bei 90%, danach bei 10% unter den
>>Zuhörern...
>
>Weil sie da was genau gehört haben?

Den Wegscheider 😁 ?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>Btw Fun fact: nach einer Lehrveranstaltung an der Meduni
>bei
>>der es um das Mutationsthema ging, lag vor der
>Veranstaltung
>>die Impfbereitschaft bei 90%, danach bei 10% unter den
>>Zuhörern...
>
>Weil sie da was genau gehört haben?
>

Impfen und Mutation, eh ungefähr das was im Krone Artikel stand.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>>>Btw Fun fact: nach einer Lehrveranstaltung an der Meduni bei
>>>der es um das Mutationsthema ging, lag vor der Veranstaltung
>>>die Impfbereitschaft bei 90%, danach bei 10% unter den
>>>Zuhörern...
>>
>>Weil sie da was genau gehört haben?
>>
>
>Impfen und Mutation, eh ungefähr das was im Krone Artikel stand.

Ich vermute eher, du weißt nicht, was gesagt wurde.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 405.723 Fälle, 7.451 verstorben und 383.200 genesen. 1.846 hospitalisiert, davon 320 intensiv. 1.009 Neuinfektionen österreichweit

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

Burgenland: 44
Kärnten: 85
Niederösterreich: 211
Oberösterreich: 140
Salzburg: 72
Steiermark: 110
Tirol: 104
Vorarlberg: 61
Wien: 182

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210125_OTS0046/aktuelle-zahlen-zum-corona-virus

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


Hospitalisiert Delta Intensiv Delta Genesen Delta Verstorben Delta
25.01.2021 1846 29 320 0 383200 1546 7451 33
24.01.2021 1817 -31 320 -3 381654 1406 7418 29
23.01.2021 1848 -69 323 -8 380248 1840 7389 59
22.01.2021 1917 -29 331 -9 378408 2048 7330 42
21.01.2021 1946 -60 340 17 376360 1536 7288 51
20.01.2021 2006 -55 323 -9 374824 1734 7237 38
19.01.2021 2061 54 332 -2 373090 2225 7199 77
18.01.2021 2007 44 334 6 370865 1647 7122 40
17.01.2021 1963 -47 328 -14 369218 1433 7082 29
16.01.2021 2010 -32 342 5 367785 2571 7053 66
15.01.2021 2042 -44 337 -24 365214 2283 6987 66
14.01.2021 2086 -93 361 7 362931 3239 6921 53
13.01.2021 2179 -122 354 -24 359692 2130 6868 49
12.01.2021 2301 4 378 -1 357562 2032 6819 72
11.01.2021 2297 51 379 7 355530 1781 6747 24
10.01.2021 2246 -80 372 3 353749 2367 6723 36
09.01.2021 2326 -45 369 -2 351382 2167 6687 46
08.01.2021 2371 17 371 -2 349215 2314 6641 73
07.01.2021 2354 -29 373 12 346901 1927 6568 43
06.01.2021 2383 -21 361 -10 344974 1935 6525 68
05.01.2021 2404 83 371 3 343039 2766 6457 100
04.01.2021 2321 94 368 5 340273 1442 6357 33
03.01.2021 2227 3 363 -9 338831 1909 6324 49
02.01.2021 2224 -19 372 -13 336922 2021 6275 14
01.01.2021 2243 -99 385 -11 334901 1949 6261 39
31.12.2020 2342 -65 396 1 332952 1962 6222 73
30.12.2020 2407 -120 395 -16 330990 2016 6149 90
29.12.2020 2527 17 411 -10 328974 2206 6059 128
28.12.2020 2510 53 421 7 326768 3766 5931 50
27.12.2020 2457 2 414 -17 323002 2249 5881 38
26.12.2020 2455 1 431 22 320753 2599 5843 60
25.12.2020 2454 -194 409 -36 318154 2202 5783 38

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

The Maccabi Health Services Research Center/KI Institute has analysed 50,777 of the first Maccabi residents over 60 receiving a first jab between December 19-24th and then a second dose in mid-January.

and the data will only catch a couple of days post the second jab which isn’t enough for the enhanced immunity to kick in. Nonetheless, by day 23, new infections and hospitalisations were down c.60% from their peaks with some evidence of protection evident from around day 13. Correlation doesn’t imply causality but the graph looks pretty similar in results to that seen when Pfizer released its trial results

There has been a bit of conflicting data about whether Israel’s data is matching up with the promise of Pfizer’s trials but as more evidence comes in, the real-life numbers are encouraging even if they are not in a carefully controlled scientific environment. The age of this observed group also provides an additional cause for encouragement.

We have been incredibly positive about what the vaccines can mean to the global economy this year. The only major doubt in our minds now is what mutations will do to this equation. It could be that all mutations are fully covered by the current suite of vaccines but it seems there’s a global nervousness about this that will be hard to shift. Every new mutation will likely be treated with suspicion and the onus will be on the vaccines to prove they protect against them. As such countries will likely be more careful with lifting restrictions than perhaps I’d thought back in November, especially ones pertaining to their international borders. So although vaccines are still highly likely to create the conditions for a return to normal life in 2021, the fear of mutations will likely be the biggest risk and will slow the pace.

Deutsche Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Anschober: Zulassung von AstraZeneca wird für 30. Jänner erwartet, erste Lieferung ab 7. Februar
Wien (OTS) - Beim Steering Board Meeting zur EU – Impfstoffbeschaffung erläutert der CEO von AstraZeneca, dass – nach der Zulassung voraussichtlich Ende Jänner – in drei Tranchen im Februar Impfstoff nach Österreich geliefert werden kann: Am 7. Februar 63.354, am 17. Februar 97.763 und Ende Februar 182.430.

Insgesamt kommen im Februar also 343.547 Dosen Impfstoff von AstraZeneca nach Österreich.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Merck&Co stoppt Entwicklung von Impfstoffen

Der US-Pharmakonzern Merck&Co ist bei der Entwicklung eines möglichen Covid-19-Impfstoffs gescheitert. Das Unternehmen wird seine Entwicklung von zwei Impfstoffkandidaten beenden, wie Merck heute mitteilte.

Die beiden Vakzine hätten in frühen klinischen Studien nur Immunantworten erzeugt, die niedriger ausgefallen seien als die bei ehemaligen Covid-19-Patienten. Die Ergebnisse seien zudem schwächer gewesen als die anderer Covid-19-Impfstoffe in klinischen Studien. Merck will sich nun auf Medikamente zur Behandlung von Covid-19 konzentrieren.

https://orf.at/stories/3198832/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Moderna: Vakzin schützt wohl auch vor Varianten

Der US-Biotech-Konzern Moderna geht davon aus, dass sein Covid-19-Impfstoff auch gegen die ansteckendere britische und südafrikanische Variante des Coronavirus schützt. Das Vakzin erzeuge virusneutralisierende Antikörper auch gegen die beiden neuen Varianten, teilte Moderna heute mit. Zwar sei bei der südafrikanischen Variante eine Reduzierung neutralisierender Titer festgestellt worden.

Ihr Niveau liege aber immer noch deutlich über der Schwelle, die als schützend angesehen werde. Es sei daher zu erwarten, dass der Impfstoff nach der Verabreichung von zwei Dosen gegen die bisher nachgewiesenen Varianten wirke.

Gleichwohl wolle Moderna sicherheitshalber ein klinisches Programm starten, um die Immunität gegen neu auftretende Varianten zu stärken, hieß es. So soll vor allem speziell gegen die südafrikanische Variante ein verstärkter Impfstoff entwickelt werden.

https://orf.at/stories/3198863/

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden


Fälle Delta Delta % Aktive Fälle Delta Tests Delta Positiv-Rate
25.01.2021 402.478 944 7,58% 11.827 -635 8.735.122 51.994 1,82%
24.01.2021 401.534 1347 10,73% 12.462 -88 8.683.128 89.237 1,51%
23.01.2021 400.187 1551 12,03% 12.550 -348 8.593.891 58.656 2,64%
22.01.2021 398.636 1779 13,47% 12.898 -311 8.535.235 46.353 3,84%
21.01.2021 396.857 1779 13,67% 13.209 192 8.488.882 610.150 0,29%
20.01.2021 395.078 1634 12,42% 13.017 -138 7.878.732 180.970 0,90%
19.01.2021 393.444 1463 10,45% 13.155 -839 7.697.762 106.991 1,37%
18.01.2021 391.981 868 5,86% 13.994 -819 7.590.771 52.039 1,67%
17.01.2021 391.113 1361 9,13% 14.813 -101 7.538.732 79.124 1,72%
16.01.2021 389.752 1757 11,12% 14.914 -880 7.459.608 79.635 2,21%
15.01.2021 387.995 1472 8,83% 15.794 -877 7.379.973 390.264 0,38%
14.01.2021 386.523 1514 8,21% 16.671 -1778 6.989.709 124.267 1,22%
13.01.2021 385.009 2246 12,22% 18.449 67 6.865.442 NA NA
12.01.2021 382.763 1728 9,21% 18.382 -376 3.919.571 14.089 12,26%
11.01.2021 381.035 1328 6,90% 18.758 -477 3.905.482 14.175 9,37%
10.01.2021 379.707 1597 7,97% 19.235 -806 3.891.307 19.780 8,07%
09.01.2021 378.110 2446 12,35% 20.041 233 3.871.527 23.605 10,36%
08.01.2021 375.664 2001 9,91% 19.808 -386 3.847.922 16.752 11,94%
07.01.2021 373.663 2006 9,95% 20.194 36 3.831.170 22.630 8,86%
06.01.2021 371.657 2877 14,92% 20.158 874 3.808.540 15.450 18,62%
05.01.2021 368.780 2255 11,33% 19.284 -611 3.793.090 12.601 17,90%
04.01.2021 366.525 1951 10,05% 19.895 476 3.780.489 NA NA
03.01.2021 364.574 1611 8,15% 19.419 -347 NA NA NA
02.01.2021 362.963 1491 7,34% 19.766 -544 3.857.382 20.462 7,29%
01.01.2021 361.472 2110 10,45% 20.310 122 3.836.920 26.789 7,88%
31.12.2020 359.362 3011 15,67% 20.188 976 3.810.131 16.085 18,72%
30.12.2020 356.351 3129 17,20% 19.212 1023 3.794.046 15.563 20,11%
29.12.2020 353.222 1836 9,83% 18.189 -498 3.778.483 -31.006 -5,92%
28.12.2020 351.386 1651 7,92% 18.687 -2165 3.809.489 62.161 2,66%
27.12.2020 349.735 1376 6,32% 20.852 -911 3.747.328 NA NA
26.12.2020 348.359 1258 5,43% 21.763 -1401 NA NA NA
25.12.2020 347.101 1750 7,40% 23.164 -490 3.732.153 50.017 3,50%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Wien (OTS) - Robin Rumler, Geschäftsführer der Pfizer Corportation Austria, heute zu Gast um 21:20 Uhr bei "Milborn – Das PULS 24 Polit-Gespräch".

„Wir haben für das erste Quartal 900.000 Impfstoffdosen für Österreich versprochen gehabt, wir werden jetzt über 1 Million Dosen ausliefern können“, mit dieser guten Nachricht startet Rumler ins Gespräch bei PULS 24 Anchor Thomas Mohr. Möglich sei das durch die Anpassung des Werkes in Belgien. „Wir werden für Österreich 11,1 Millionen Dosen bis Ende des Jahres liefern können“, sagt Rumler. Das wäre genug Vakzine für 62 Prozent der Einwohner.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritannien geimpft

78,7 Prozent dieser Gruppe habe eine Impfung erhalten, teilte Gesundheitsminister Matt Hancock am Montag in London mit. Insgesamt sind im Land mittlerweile 6,6 Millionen Menschen mit der ersten Dosis geimpft worden.
https://boerse-express.com/news/articles/fast-vier-von-fuenf-ueber-80-jaehrigen-in-grossb ritannien-geimpft-288921

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

>Fast vier von fünf über 80-Jährigen in Großbritannien
>geimpft
>
>78,7 Prozent dieser Gruppe habe eine Impfung erhalten, teilte
>Gesundheitsminister Matt Hancock am Montag in London mit.
>Insgesamt sind im Land mittlerweile 6,6 Millionen Menschen mit
>der ersten Dosis geimpft worden.
>https://boerse-express.com/news/articles/fast-vier-von-fuenf-ueber-80-jaehrigen-in-grossb ritannien-geimpft-288921


Eventuell für die Katz?

AstraZeneca's vaccine not effective in elderly people - repor

EPA-EFE/DRAGO PRVULOVIC SWEDEN OUT

AstraZeneca's vaccine not effective in elderly people - report
The COVID-19 vaccine jointly developed by AstraZeneca plc and Oxford University is considered to be only 8% effective in the population older than 65, the Handelsblatt reported on Monday citing sources within the German government.


According to the newspaper, the latest news could make a significant setback on Germany's vaccination strategy. The outlook is further worsened by the fact that AstraZeneca announced delays in vaccine deliveries. Originally, the government expected to receive 3 million vaccine doses next month.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        


>AstraZeneca's vaccine not effective in elderly people -
>report
>The COVID-19 vaccine jointly developed by AstraZeneca plc and
>Oxford University is considered to be only 8% effective in the
>population older than 65, the Handelsblatt reported on Monday
>citing sources within the German government.

Wie wollen die das wissen? Außer den Phase 3-Daten(>70%) gibt es ja nichts dazu, oder?

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>
>>AstraZeneca's vaccine not effective in elderly people -
>>report
>>The COVID-19 vaccine jointly developed by AstraZeneca plc
>and
>>Oxford University is considered to be only 8% effective in
>the
>>population older than 65, the Handelsblatt reported on
>Monday
>>citing sources within the German government.
>
>Wie wollen die das wissen? Außer den Phase 3-Daten(>70%)
>gibt es ja nichts dazu, oder?

Vielleicht aus England, da wird der Impfstoff ja schon seit einem Monat verwendet.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden