Antworten zu diesem Thema
RBI 2020, Rang: Warren Buffett(3209), 24.11.23 11:11
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
Morgan Stanley 15,3 Euro
15.10.20 09:14
1
JPMorgan 16,7 Euro
16.10.20 08:11
2
HV liveinteressant
20.10.20 09:38
3
RBI setzt Dividende für 2019 aus - Nachzahlung wird gep...
20.10.20 20:44
4
PKO Sec. erhöht für Raiffeisen Bank International die E...
21.10.20 11:07
5
HSBC erhöht für Raiffeisen Bank International die Empfe...
28.10.20 08:07
6
RBI - Deutsche Bank senkt Kursziel von 19,00 auf 17,00 ...
29.10.20 07:02
7
Exane BNP Paribas bestätigt für Raiffeisen Bank Interna...
05.11.20 07:36
8
Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Internation...
06.11.20 06:57
9
RBI - Analysten erwarten in Q3 Gewinnrückgang von rund ...
10.11.20 20:29
10
EILMELDUNG: RBI bis September mit 599 Mio. Euro Gewinn ...
12.11.20 08:01
11
      Erwartungen
12.11.20 08:41
12
      Ergebnis vs. Erwartungen
12.11.20 10:11
13
RBI-Ergebnis gesunken - Trotz Lockdowns bleibt es bei G...
12.11.20 08:57
14
RBI operativ stärker, Corona schmälert auch Wert von Be...
12.11.20 10:15
15
RBI baut im Osten 300 Filialen ab
12.11.20 15:59
16
Q3-Ergebnis übertrifft Erwartungen leicht
14.11.20 09:05
17
Societe Generale bestätigt für Raiffeisen Bank Internat...
16.11.20 08:26
18
Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 400 Aktien
16.11.20 10:51
19
Mediobanca bestätigt für Raiffeisen Bank International ...
19.11.20 08:50
20
Morgan Stanley reduziert für Raiffeisen Bank Internatio...
25.11.20 10:05
21
Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Internation...
27.11.20 08:38
22
RBI - Goldman Sachs erhöht Kursziel von 17,0 auf 17,9 E...
27.11.20 13:53
23
RBI und Erste Group überarbeiten aktuell ihre Kohle-Pol...
29.11.20 21:48
24
RE: RBI und Erste Group überarbeiten aktuell ihre Kohle...
30.11.20 11:59
25
RBI stärkt Eigenkapital mit Auslagerung von Kreditrisik...
07.12.20 12:09
26
RE: RBI stärkt Eigenkapital mit Auslagerung von Kreditr...
07.12.20 13:10
27
RE: RBI stärkt Eigenkapital - Kostenschätzung
07.12.20 13:22
28
Britische Aufsicht lässt Ausschüttungsstopp für Großban...
10.12.20 20:11
29
RE: Britische Aufsicht lässt Ausschüttungsstopp für Gro...
10.12.20 20:13
30
Raiffeisen und Lenzing in der Umweltelite
13.12.20 20:47
31
Dividende 2019 bei HV 2021
23.12.20 14:24
32
RE: Dividende 2019 bei HV 2021
21.9.21 09:00
33
      RE: Dividende 2019 bei HV 2021
21.9.21 09:20
34
      RE: Dividende 2019 bei HV 2021
21.9.21 11:04
35
JPMorgan bestätigt für Raiffeisen Bank International di...
21.1.21 07:31
36
HSBC bestätigt für Raiffeisen Bank International die Em...
28.1.21 10:01
37
Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Internation...
01.2.21 07:29
38
RBI - Deutsche Bank bestätigt Anlageempfehlung "Hold"
01.2.21 16:59
39
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für Raiffeisen Bank I...
02.2.21 08:23
40
Credit Suisse stuft Raiffeisen Bank International neu m...
03.2.21 07:48
41
RBI erzielte 2020 ein Drittel weniger Gewinn
05.2.21 09:01
42
RE: RBI erzielte 2020 ein Drittel weniger Gewinn
05.2.21 09:27
43
RBI unterzeichnet Vertrag zur Akquisition der tschechis...
07.2.21 10:27
44
Morgan Stanley bestätigt für Raiffeisen Bank Internatio...
07.2.21 17:19
45
Q4-Nettogewinn übertrifft Erwartungen
08.2.21 13:22
46
Exane BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
09.2.21 07:37
47
Goldman Sachs bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral ...
12.2.21 07:43
48
RBI - Goldman Sachs erhöht Kursziel von 19,1 auf 19,3 E...
12.2.21 16:13
49
Ausbau der Position in Tschechien
15.2.21 07:39
50
RBI kauft tschechischen FX- und Zahlungsverkehrsanbiete...
16.2.21 12:07
51
Jeder Fünfte will sein Geld noch nachhaltiger anlegen
23.2.21 17:14
52
RE: Jeder Fünfte will sein Geld noch nachhaltiger anleg...
23.2.21 18:52
53
Raiffeisen übernimmt ING-Kunden in Tschechien
04.3.21 07:45
54
RE: Raiffeisen übernimmt ING-Kunden in Tschechien
05.3.21 08:04
55
      RE: Raiffeisen übernimmt ING-Kunden in Tschechien
09.3.21 14:03
56
      RBI darf tschechische ING-Privatkunden übernehmen
10.3.21 07:59
57
Weißrussische Opposition kritisiert RBI
10.3.21 10:17
58
RBI startet Kohleausstieg, Kunden müssen bis Ende 2021 ...
16.3.21 17:56
59
EILMELDUNG: RBI rechnet mit geringem Kreditwachstum im ...
17.3.21 08:01
60
RBI erwartet geringes Kreditwachstum im 1. Halbjahr 202...
17.3.21 08:49
61
      RBI setzt weiter auf Digitalisierung und profitables Wa...
17.3.21 08:53
62
RBI - Deutsche Bank hebt Kursziel von 17 auf 19 Euro an
19.3.21 11:53
63
Tschechien wird neuer Schwerpunktmarkt
19.3.21 13:14
64
Polen Worst case
21.3.21 18:05
65
RE: Polen Worst case
22.3.21 07:17
66
Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Internation...
22.3.21 08:47
67
Societe Generale bestätigt für Raiffeisen Bank Internat...
22.3.21 09:19
68
RE: Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Interna...
23.3.21 16:21
69
Exane BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
23.3.21 09:03
70
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
24.3.21 08:00
71
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
29.3.21 09:01
72
Raiffeisen Leasing holt sich 200 Mio. Euro über EIB-Ver...
29.3.21 17:22
73
Erste Group bestätigt für Raiffeisen Bank International...
31.3.21 10:24
74
RE: Erste Group bestätigt für Raiffeisen Bank Internati...
31.3.21 13:48
75
Kaufempfehlung bestätigt mit Kursziel EUR 24/Aktie
05.4.21 10:14
76
Commerzbank Is Said to Start Sale of $120 Million Hunga...
08.4.21 21:02
77
Zu viel Unsicherheit: Anleger flüchten aus Russland
13.4.21 08:51
78
RBI erhält grünes Licht für Expansion in Tschechien
17.4.21 09:33
79
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
22.4.21 07:41
80
Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Internation...
22.4.21 08:16
81
      RE: Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank Interna...
24.4.21 12:50
82
Hauptversammlung fixiert RBI-Dividende von 0,48 Euro je...
22.4.21 19:45
83
ex-Dividende 28.04.
23.4.21 15:03
84
BNP Paribas bestätigt für Raiffeisen Bank International...
29.4.21 10:58
85
Autonomous Research bestätigt für Raiffeisen Bank Inter...
29.4.21 12:04
86
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
03.5.21 09:14
87
EILMELDUNG: RBI schrieb im Q1 wegen niedrigerer Risikok...
07.5.21 08:21
88
RBI: Ein Fünftel mehr Gewinn im Quartal dank geringerer...
07.5.21 08:37
89
      RE: RBI: Ein Fünftel mehr Gewinn im Quartal dank gering...
07.5.21 08:38
90
RBI hat in Polen noch viele offene Frankenkredit-Streit...
07.5.21 15:53
91
Aktie schlichtweg zu billig
08.5.21 08:34
92
Morgan Stanley bestätigt für RBI die Empfehlung Unterge...
12.5.21 07:57
93
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
12.5.21 08:03
94
JPMorgan bestätigt für Raiffeisen Bank International di...
14.5.21 07:41
95
Wood & Co erhöht für Raiffeisen Bank International die ...
14.5.21 08:02
96
Goldman Sachs bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral...
16.5.21 20:27
97
RBI - Goldman Sachs erhöht Kursziel von 20,7 auf 21,1 E...
19.5.21 11:43
98
Auch hier der Ausbruchinteressant
01.6.21 09:54
99
Russische Raiffeisen-Tochter erwartet Wachstum der Firm...
01.6.21 18:26
100
JPMorgan hebt das Kursziel auf 24,0 Euro
02.6.21 07:29
101
NP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outperforme...
08.6.21 08:11
102
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
10.6.21 09:21
103
RBI verlängerte Vertrag mit CEO Strobl vorzeitig um fün...
16.6.21 14:51
104
Goldman Sachs nimmt die Coverage für RBI mit Neutral wi...
18.6.21 08:18
105
Barclays stuft RBI neu mit der Empfehlung Übergewichten...
23.6.21 07:48
106
Goldman Sachs bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral ...
08.7.21 07:40
107
Siemens wechselt von Valida zu VBV Pensionskasse
21.7.21 16:49
108
BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outperform...
23.7.21 08:56
109
Russland mit stärkster Zinsanhebung seit 2014
24.7.21 11:31
110
Autonomous Research bestätigt für RBIdie Empfehlung. Un...
26.7.21 07:57
111
RBI steigerte Halbjahresgewinn um zwei Drittel auf 612 ...
30.7.21 08:21
112
RE: RBI steigerte Halbjahresgewinn um zwei Drittel auf ...
30.7.21 08:31
113
Stresstest: Austro-Banken laut OeNB und FMA mit solidem...
31.7.21 12:20
114
RE: Stresstest: Austro-Banken laut OeNB und FMA mit sol...
31.7.21 16:40
115
      RE: Stresstest: Austro-Banken laut OeNB und FMA mit sol...
31.7.21 18:13
116
Strobl-Statements
02.8.21 09:04
117
Belarus: RBI und staatliche Belarusbank schränken Zusam...
03.8.21 07:30
118
RBI: Viele Kurszielerhöhungen
04.8.21 09:43
119
RBI kauft in Serbien zu
05.8.21 20:14
120
Starkes Q2-Ergebnis überrascht positiv
07.8.21 09:50
121
Keefe, Bruyette & Woods reduziert für RBI die Empfehlun...
10.8.21 08:28
122
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
11.8.21 11:24
123
Goldman Sachs bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral ...
12.8.21 11:11
124
RBI: Enormes Potenzial bei Nachhaltiger Finanzierung
24.8.21 13:34
125
HSBC bestätigt für Raiffeisen Bank International die Em...
30.8.21 09:38
126
Morgan Stanley erhöht Kursziel um 20%
06.9.21 09:09
127
RBI-Chef Strobl: „Ein Ausstieg aus Belarus ist undenkba...
17.9.21 10:37
128
PKO BP Sec. bestätigt für RBIl die Empfehlung Kaufen - ...
20.9.21 08:52
129
RE: RBI 2020interessantinteressant
10.10.21 14:54
130
Dividende für 2019
10.10.21 14:55
131
RE: Dividende für 2019
11.10.21 08:35
132
Morgan Stanley bestätigt für RBI die Empfehlung Gleichg...
12.10.21 08:36
133
0,75 Sonderdividende im November
13.10.21 16:07
134
Exane BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
14.10.21 10:33
135
Neues höchstes Kursziel
20.10.21 18:17
136
RE: Neues höchstes Kursziel
20.10.21 19:37
137
      RE: Neues höchstes Kursziel
20.10.21 21:03
138
      RE: Neues höchstes Kursziel
20.10.21 21:05
139
Gewinn-Messe - RBI sieht starke Wirtschaftsdynamik in i...
21.10.21 12:33
140
RE: Gewinn-Messe - RBI sieht starke Wirtschaftsdynamik ...
21.10.21 20:28
141
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
22.10.21 10:26
142
HSBC bestätigt für Raiffeisen Bank International die Em...
22.10.21 11:42
143
Rußland erhöht Zinsen von 7,00 auf 7,50%
22.10.21 12:31
144
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
25.10.21 11:02
145
Deutsche Bank bestätigt für RBI die Empfehlung Halten -...
27.10.21 09:01
146
RBI - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 19 auf 24 Euro
27.10.21 17:03
147
EILMELDUNG: RBI steigerte Gewinn nach neun Monaten auf ...
03.11.21 08:21
148
RBI steigerte Gewinn und Erträge nach neun Monaten
03.11.21 08:32
149
      RE: RBI steigerte Gewinn und Erträge nach neun Monaten
03.11.21 08:56
150
      Q3 - Das waren die Schätzungen
03.11.21 10:05
151
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
03.11.21 10:10
152
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
03.11.21 14:19
153
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
03.11.21 14:33
154
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
03.11.21 14:40
155
      RBI rechnet auch im kommenden Jahr mit gutem Kreditwach...
04.11.21 07:54
156
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
10.11.21 10:12
157
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
19.11.21 11:07
158
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
19.11.21 15:26
159
      RE: Q3 - Deutlich besser als erwartet
19.11.21 21:56
160
RE: RBI Teil verkauft
03.11.21 14:38
161
Concorde bestätigt für Raiffeisen Bank International di...
05.11.21 07:51
162
Barclays bestätigt für Raiffeisen Bank International di...
05.11.21 08:00
163
      Neues höchstes Kursziel
05.11.21 08:09
164
Sehr starkes Q3- Ergebnis
08.11.21 06:35
165
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
08.11.21 10:11
166
Deutsche Bank bestätigt für RBI die Empfehlung Halten -...
08.11.21 13:53
167
RBI - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 24 auf 27 Euro
08.11.21 16:16
168
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Ou...
09.11.21 09:44
169
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
09.11.21 09:48
170
      Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewicht...
09.11.21 10:37
171
RBI beschloss wie angekündigt Nachtragsdividende für Co...
10.11.21 13:04
172
RE: RBI beschloss wie angekündigt Nachtragsdividende fü...
10.11.21 17:49
173
EILMELDUNG: RBI verkauft Bulgarien-Tochter um 1 Mrd. Eu...
15.11.21 09:34
174
Raiffeisen verlässt Bulgarien - RBI-Tochter geht an KBC...
15.11.21 09:37
175
      RE: Raiffeisen verlässt Bulgarien - RBI-Tochter geht an...
15.11.21 09:55
176
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
19.11.21 12:10
177
Raiffeisenbank überlegt, in Russland zuzukaufen
25.11.21 06:26
178
Tiefstes Kursziel erhöht
09.12.21 08:01
179
BNP Paribas Exane bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
10.12.21 06:38
180
Kreditportfolio verbrieft
11.12.21 10:08
181
Zentralbank in Moskau reißt Leitzins hoch
18.12.21 10:03
182
RE: Zentralbank in Moskau reißt Leitzins hoch
18.12.21 11:30
183
Concorde bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und ...
20.12.21 08:07
184
Morgan Stanley bestätigt für RBI die Empfehlung Gleichg...
20.12.21 08:33
185
Protesters now storming the main government building in...
06.1.22 09:38
186
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
12.1.22 06:45
187
Biro maklerskie mBanku erhöht für RBI die Empfehlung vo...
14.1.22 08:02
188
13.01.2022
14.1.22 08:23
189
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Ou...
21.1.22 08:34
190
Deutsche Bank stuft RBI neu mit der Empfehlung Halten e...
24.1.22 08:54
191
RBI - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 27 auf 28 Euro
24.1.22 14:58
192
Neues höchstes Kursziel
25.1.22 07:26
193
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Ou...
26.1.22 07:35
194
Ergebnisvorschau am 2.2.2022
29.1.22 19:53
195
Erwartungen für morgen
01.2.22 21:58
196
Besser als erwartet
02.2.22 07:48
197
Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vor-Pa...
02.2.22 07:42
198
RE: Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vo...
02.2.22 07:54
199
      RE: Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vo...
02.2.22 10:23
200
      Strobl ist mit den vorläufigen Zahlen zufrieden
02.2.22 11:03
201
      Ausstieg Russland/Ukraine kein Thema
02.2.22 12:23
202
      RE: Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vo...
02.2.22 12:40
203
      RE: Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vo...
02.2.22 14:31
204
      RE: Gewinn von EUR 1,4 Milliarden im Jahr 2021, über Vo...
02.2.22 17:12
205
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlun...
02.2.22 09:25
206
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
03.2.22 10:54
207
BNP Paribas Exane bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
04.2.22 09:16
208
Q4 Gewinn, Dividende und Ausblick über Erwartungen
07.2.22 07:45
209
Nach Geldwäscheverdachtsfällen: RBI räumt auf und miste...
08.2.22 09:02
210
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Ou...
10.2.22 07:31
211
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Ou...
14.2.22 07:02
212
Sanktionen
21.2.22 12:34
213
RE: Sanktionen
21.2.22 12:40
214
      RE: Sanktionen
21.2.22 13:00
215
      RE: Sanktionen
21.2.22 15:57
216
      RE: Sanktionen
21.2.22 19:14
217
      RE: Sanktionen
21.2.22 19:30
218
      RE: Sanktionen
21.2.22 19:42
219
      RE: Sanktionen
21.2.22 19:43
220
      RE: Sanktionen
21.2.22 21:03
221
      RE: Sanktionen
21.2.22 21:07
222
      RE: Sanktionen
21.2.22 22:12
223
RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russland...
22.2.22 15:10
224
RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
24.2.22 10:45
225
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
24.2.22 11:09
226
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
24.2.22 12:11
227
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
24.2.22 16:10
228
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
24.2.22 16:15
229
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
25.2.22 10:13
230
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
25.2.22 12:20
231
      RE: RBI - Lage in den Banken in der Ukraine und in Russ...
25.2.22 20:31
232
RBI Stellungnahme
24.2.22 21:06
233
RE: RBI Stellungnahmeinteressant
25.2.22 10:02
234
Exposure
27.2.22 20:29
235
Kepler Cheuvreux bestätigt für RBI die Empfehlung Reduz...
28.2.22 07:06
236
RE: Kepler Cheuvreux bestätigt für RBI die Empfehlung R...
28.2.22 07:39
237
      ???
28.2.22 08:26
238
Bank wolle in der Ukraine "nach wie vor alle wichtigen ...
28.2.22 10:47
239
falscher Thread
28.2.22 09:06
240
RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 11:38
241
      RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 14:29
242
      RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 14:49
243
      RE: Bank wolle in der Ukraine gut analysiert
28.2.22 15:11
244
      RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 15:32
245
      RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 15:37
246
      RE: Bank wolle in der Ukraine
28.2.22 16:00
247
      Felbermayer schwächt ab
28.2.22 16:48
248
      Meine 2 Cents
28.2.22 15:04
249
EZB beobachtet RBI und Co wegen Russland genauer
28.2.22 18:55
250
Raiffeisen muss nicht für Einlagensicherung Sberbank mi...
01.3.22 00:38
251
RE: Raiffeisen muss DOCH für Einlagensicherung Sberbank...
03.3.22 16:14
252
Krise für RBI "mit Abstand verkraftbar"
01.3.22 07:08
253
Autonomous Research reduziert für RBI die Empfehlung vo...
01.3.22 07:22
254
Raiffeisen zieht sich aus Russland zurück?
01.3.22 14:36
255
      RE: Raiffeisen zieht sich aus Russland zurück?
01.3.22 14:47
256
      RE: Raiffeisen zieht sich aus Russland zurück?
01.3.22 15:07
257
      RE: Raiffeisen zieht sich aus Russland zurück?
01.3.22 15:23
258
      RE: Raiffeisen zieht sich aus Russland zurück?
01.3.22 15:25
259
Ukraine - RBI streicht Dividende für 2021 vorerst
01.3.22 18:17
260
Strobl rechnet nicht mit einem Verlust für die Russland...
01.3.22 20:07
261
Russian oil firms move bank accounts to keep business r...
01.3.22 21:58
262
RBI HV physisch und online
03.3.22 09:22
263
RE: RBI HV physisch und online
03.3.22 16:04
264
      RE: RBI HV physisch und online
03.3.22 21:43
265
S&P bestätigt trotz Turbulenzen RBI-Rating
03.3.22 22:36
266
Kursziel halbiert
04.3.22 08:10
267
Kredite von ING und RBI von Russland-Sanktionen betroff...
04.3.22 16:21
268
RBI Telekonferenz
05.3.22 12:20
269
Priorbank
06.3.22 14:40
270
RE: Priorbank
06.3.22 15:43
271
kein Rückzug aus Russland, Ukraine geplant
06.3.22 16:54
272
Autonomous Research reduziert für RBI die Empfehlung vo...
07.3.22 08:47
273
PKO BP Sec. reduziert für Raiffeisen Bank International...
08.3.22 07:03
274
Rebound Gründe??
09.3.22 09:51
275
RE: Rebound Gründe??
09.3.22 10:07
276
      RE: Rebound Gründe??
09.3.22 10:35
277
      RE: Rebound Gründe??
09.3.22 10:36
278
      RE: Rebound Gründe??
09.3.22 10:39
279
      RE: Rebound Gründe??
09.3.22 11:03
280
      RE: Rebound Gründe??
09.3.22 11:05
281
      RE: Rebound Gründe??
10.3.22 09:15
282
BNP Paribas Exane für RBI die Empfehlung Outperformer -...
11.3.22 07:50
283
BNP Paribas Exane bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
14.3.22 08:36
284
JPMorgan reduziert für RBI die Empfehlung von Übergewic...
15.3.22 07:51
285
Keefe, Bruyette & Woods bestätigt für Raiffeisen Bank I...
15.3.22 08:01
286
RBI prüft für Russland alle Optionen bis hin zum Aussti...
17.3.22 11:07
287
RE: RBI prüft für Russland alle Optionen bis hin zum Au...
18.3.22 06:43
288
      Russland-Tochter voll aktiv
18.3.22 07:25
289
HSBC bestätigt für RBIdie Empfehlung Kaufen - und reduz...
18.3.22 09:01
290
Societe Generale bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufe...
18.3.22 10:21
291
Sagt Raiffeisen Bank International in Russland Good Bye...
20.3.22 10:09
292
Ukraine - Botschafter fordert RBI zum Ausstieg aus Russ...
21.3.22 16:31
293
Ukraine - Österreich-Diaspora fordert Russland-Ausstieg...
22.3.22 09:14
294
Concorde bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und ...
23.3.22 07:30
295
BM Pekao stuft RBI neu mit der Empfehlung Verkaufen ein
30.3.22 10:02
296
HV 31.3.22 um 10 h
30.3.22 14:13
297
RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch Russl...
31.3.22 11:07
298
RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...
31.3.22 12:56
299
      RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...interessant
31.3.22 19:51
300
      RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...
31.3.22 19:58
301
      RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...
31.3.22 21:31
302
      RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...
01.4.22 05:52
303
      RE: RBI sieht kein Ansteckungsrisiko für Gruppe durch R...
01.4.22 07:58
304
RBI-HV - Viele Fragen zu Russland und Lob für hybride H...
01.4.22 05:57
305
organ Stanley nimmt die Anfang März eingestellte Covera...
08.4.22 07:43
306
Dividende aus Rußland
12.4.22 15:44
307
Stepic nach wie vor positiv fürs RBI-Image
13.4.22 20:47
308
Roman Abramowitschs Raiffeisen-Connection
14.4.22 06:54
309
Erste halbiert Kursziel
14.4.22 08:06
310
RBI Kursziel halbiert
19.4.22 06:39
311
FX business led to a very positive net fee and commissi...
20.4.22 21:06
312
Ungarns Notenbank hebt Leitzins auf 5,4 Prozent
26.4.22 19:53
313
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
27.4.22 08:16
314
Deutsche Bank bestätigt für RBI die Empfehlung Halten -...
27.4.22 11:09
315
Russische Notenbank senkte Leitzins stärker als erwarte...
29.4.22 14:51
316
EILMELDUNG: RBI-Konzernergebnis stieg im 1. Quartal auf...
04.5.22 08:00
317
RBI-Konzernergebnis stieg im 1. Quartal auf 442 (216) M...
04.5.22 08:31
318
      RE: RBI-Konzernergebnis stieg im 1. Quartal auf 442 (21...
04.5.22 08:44
319
      RE: RBI-Konzernergebnis stieg im 1. Quartal auf 442 (21...
04.5.22 09:08
320
mit Gewinnanstieg bis März - Mehr Risikovorsorgen
04.5.22 09:03
321
RE: mit Gewinnanstieg bis März - Mehr Risikovorsorgen
04.5.22 09:16
322
      RE: mit Gewinnanstieg bis März - Mehr Risikovorsorgen
04.5.22 12:10
323
Vorstand Hannes Mösenbacher kauft 10.000 Aktien
05.5.22 15:54
324
Vorstand Johann Strobl kauft 10.000 Aktien
07.5.22 09:50
325
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - und...
09.5.22 08:21
326
Ertragsentwicklung im Q1 überrascht positiv
10.5.22 07:29
327
Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - u...
10.5.22 09:46
328
UniCredit and Citigroup are considering swapping assets...
16.5.22 08:58
329
RE: UniCredit and Citigroup are considering swapping as...
17.5.22 10:17
330
UniCredit macht Russland-Strategie von Sanktionen abhän...
19.5.22 11:13
331
BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outperform...
20.5.22 07:03
332
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlung...
31.5.22 10:42
333
EZB-Bankenaufsicht hofft auf baldigen Russland-Exit von...
04.6.22 14:01
334
Ungarn veröffentlicht Details zu Sondersteuern
05.6.22 16:05
335
RE: Ungarn veröffentlicht Details zu Sondersteuern
05.6.22 18:54
336
BNP Paribas bestätigt für RBI die Empfehlung Outperform...
10.6.22 09:54
337
Macht die Raiffeisenbank Geschäfte mit russischen Oliga...
11.6.22 09:49
338
Societe Generale reduziert für RBI die Empfehlung von K...
14.6.22 08:04
339
RBI verbessert Kapitalquote
28.6.22 05:48
340
RE: RBI 2020
06.7.22 10:51
341
RE: RBI 2020
06.7.22 10:59
342
      RE: RBI 2020
06.7.22 11:04
343
      RE: RBI 2020
06.7.22 11:44
344
RBI schloss Verkauf von Bulgarien-Tochter an KBC Bank a...
08.7.22 06:17
345
Merkliche Verbesserung
08.7.22 06:48
346
      RE: Merkliche Verbesserung
11.7.22 11:16
347
Biuro maklerskie mBanka bestätigt für RBI die Empfehlun...
11.7.22 07:27
348
Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - u...
19.7.22 07:03
349
Banken schalten Stellenanzeigen in Russland - Auch RBI ...
21.7.22 17:02
350
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
25.7.22 07:35
351
Konsensusschätzung
01.8.22 20:27
352
Über den höchsten Schätzungeninteressant
01.8.22 20:52
353
      RE: Über den höchsten Schätzungen
01.8.22 21:11
354
      RE: Über den höchsten Schätzungen
01.8.22 21:46
355
Konzernergebnis von EUR 1.712 Millionen
01.8.22 20:47
356
RBI passt Ausblick fürs Gesamtjahr an
01.8.22 21:48
357
Low quality
02.8.22 09:07
358
RBI baute Kreditgeschäft in Russland spürbar ab
02.8.22 14:39
359
Russia
02.8.22 16:28
360
RE: Russia
02.8.22 18:46
361
      RE: Russia
02.8.22 20:26
362
Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 800 Aktien
02.8.22 20:41
363
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
04.8.22 07:56
364
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
04.8.22 08:11
365
      Morgan Stanley bestätigt für RBI die Empfehlung Unterge...
04.8.22 08:44
366
      Societe Generale bestätigt für RBI die Empfehlung Halte...
04.8.22 09:36
367
Extrem starkes Q2-Ergebnis
08.8.22 10:39
368
RBI - Deutsche Bank hebt Kursziel von 13 auf 14 Euro le...
08.8.22 15:43
369
Putin erschwert Ausländern Verkauf von Banken
13.8.22 10:07
370
BNP Paribas Exane bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
16.8.22 08:02
371
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
23.8.22 08:18
372
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlung...
02.9.22 07:39
373
Countdown für RBI in Russland
17.9.22 10:22
374
RBI bekommt noch etwas Geld von der Russen-Tochter
22.9.22 09:23
375
Biuro maklerskie mBanku bestätigt für RBI die Empfehlun...
04.10.22 09:11
376
Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - u...
17.10.22 06:45
377
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
21.10.22 08:39
378
RBI arbeitet nach wie vor an Russland-Optionen
22.10.22 13:12
379
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral
28.10.22 10:39
380
RBI : last night the bank decided not to call the 6.125...
01.11.22 10:14
381
Citi reduziert für RBI die Empfehlung von Kaufen auf Ne...
02.11.22 07:28
382
EILMELDUNG: RBI steigerte Konzerngewinn nach drei Quart...
02.11.22 20:33
383
RE: EILMELDUNG: RBI steigerte Konzerngewinn nach drei Q...
02.11.22 20:57
384
APA: RBI nach drei Quartalen mit deutlich mehr Gewinn
02.11.22 21:09
385
Q3 Konsenusschätzungen
02.11.22 20:41
386
Viel besser als erwartetinteressant
02.11.22 21:03
387
      Nettozinsspanne steigt deutlich
02.11.22 21:07
388
      RE: Viel besser als erwartet
03.11.22 06:22
389
      RE: Viel besser als erwartet
03.11.22 06:32
390
      RE: Viel besser als erwartet
03.11.22 06:53
391
RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
03.11.22 12:13
392
RE: RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
03.11.22 16:12
393
      RE: RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
03.11.22 16:23
394
      RE: RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
03.11.22 16:39
395
      RE: RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinneinteressant
03.11.22 18:54
396
      RE: RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
03.11.22 16:57
397
Societe Generale bestätigt für RBI die Empfehlung Halte...
07.11.22 06:12
398
Extrem starkes Q3-Ergebnis
08.11.22 10:45
399
Tschechien reizt Austro-Banken - RBI liebäugelt
08.11.22 16:14
400
h bestätigt für RBI die Empfehlung Underperformer - und...
09.11.22 10:05
401
Citi reduziert für RBI die Empfehlung von Neutral auf V...
15.11.22 07:29
402
BNP Paribas Exane bestätigt für RBI die Empfehlung Outp...
29.11.22 07:07
403
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
30.11.22 08:17
404
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - und...
01.12.22 07:02
405
„Der Verordnung müssen die schärfsten Zähne gezogen wer...
02.12.22 09:17
406
RE: „Der Verordnung müssen die schärfsten Zähne gezogen...
02.12.22 09:21
407
      RE: „Der Verordnung müssen die schärfsten Zähne gezogen...
02.12.22 09:29
408
Zertifikate-Tochter RCB mit Anfang Dezember in RBI inte...
05.12.22 15:32
409
RBI - Erste Group erhöht Kursziel von 17,5 auf 19,5 Eur...
07.12.22 10:26
410
RE: RBI - Erste Group erhöht Kursziel von 17,5 auf 19,5...
10.12.22 11:31
411
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - und...
20.12.22 09:13
412
PKO BP Sec bestätigt für RBI die Empfehlung Halten - un...
20.12.22 09:56
413
ABB: kaufen bis 16,01
05.1.23 16:46
414
RE: ABB: kaufen bis 16,01
05.1.23 16:53
415
      RE: ABB: kaufen bis 16,01
05.1.23 17:32
416
ABB Musterdepotkauf
08.1.23 17:38
417
RE: ABB Musterdepotkauf
09.1.23 10:28
418
      RE: ABB Musterdepotkauf
09.1.23 10:32
419
      RE: ABB Musterdepotkauf
09.1.23 11:10
420
      RE: ABB Musterdepotkauf
09.1.23 13:04
421
      RE: ABB Musterdepotkauf
09.1.23 13:39
422
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlung...
09.1.23 06:59
423
Ukrainer wollen Raiffeisen-Banker sanktioniert sehen
09.1.23 09:40
424
RE: Ukrainer wollen Raiffeisen-Banker sanktioniert sehe...
09.1.23 10:11
425
      RE: Ukrainer wollen Raiffeisen-Banker sanktioniert sehe...
09.1.23 21:21
426
      RE: Ukrainer wollen Raiffeisen-Banker sanktioniert sehe...
09.1.23 22:59
427
      Dünne Stellungnahme
10.1.23 08:18
428
Wood & Co bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen. und ...
16.1.23 06:54
429
Schaller: RBI kann in Russland „nicht einfach zusperren...
19.1.23 19:27
430
RE: Schaller: RBI kann in Russland „nicht einfach zuspe...
20.1.23 00:50
431
Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - u...
20.1.23 10:45
432
RBI - Deutsche Bank hebt Kursziel von 14 auf 15 Euro an
25.1.23 11:10
433
"Kriegshelfer": Ukrainische Sanktionen gegen Raiffeisen...
29.1.23 09:36
434
RE:
29.1.23 13:40
435
Von Seiten der RBI hieß es heute zu den Sanktionen
29.1.23 16:36
436
      RE: Von Seiten der RBI hieß es heute zu den Sanktionen
29.1.23 21:35
437
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für Raiffeisen Bank In...
30.1.23 06:20
438
Vorbörslich 15
30.1.23 08:42
439
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 08:53
440
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:03
441
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:07
442
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:40
443
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:19
444
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:24
445
      RE: Vorbörslich 15
30.1.23 09:31
446
Ex-Chef von belarussischer RBI-Tochter freigelassen
30.1.23 07:53
447
wiiw: Ukraine-Sanktionen gegen RBI haben kaum ökonomisc...
30.1.23 15:15
448
RE: wiiw: Ukraine-Sanktionen gegen RBI haben kaum ökono...
30.1.23 19:07
449
Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 09:37
450
RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 09:47
451
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 10:46
452
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 10:47
453
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 10:58
454
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 11:23
455
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 12:05
456
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
01.2.23 15:22
457
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
01.2.23 21:12
458
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 11:27
459
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 11:40
460
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 11:58
461
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 12:06
462
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 12:21
463
      RE: Strobl der Sanktionsbanker
31.1.23 16:12
464
Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Milliard...
31.1.23 20:13
465
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
31.1.23 20:25
466
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 08:24
467
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 08:28
468
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 08:39
469
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 09:00
470
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 08:36
471
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 09:26
472
Gibt Interesse für die RBI Russia, sagt Strobl
01.2.23 10:18
473
RE: Gibt Interesse für die RBI Russia, sagt Stroblwitzig
01.2.23 10:27
474
RE: Gibt Interesse für die RBI Russia, sagt Strobl
01.2.23 10:36
475
RE: Gibt Interesse für die RBI Russia, sagt Strobl
01.2.23 15:20
476
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 09:23
477
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
31.1.23 21:06
478
RE: Vorläufige Zahlen 2022 - Gewinn von EUR 3,6 Mill...
01.2.23 06:18
479
Warum nur geht die Ukraine so sehr auf Raiffeisen los?
01.2.23 06:49
480
Guidance cautious
01.2.23 11:25
481
RBI hat Gewinn in Russland 2022 mehr als vervierfacht
01.2.23 15:05
482
RE: RBI hat Gewinn in Russland 2022 mehr als vervierfac...
01.2.23 15:10
483
RBI-Vorstandsmitglied Peter Lennkh zieht sich zurück
01.2.23 15:55
484
RE: RBI-Vorstandsmitglied Peter Lennkh zieht sich zurüc...
01.2.23 16:02
485
Ausstieg
01.2.23 17:46
486
RBI-Chef zu Russland: Gewinne "nicht unbedingt gewünsch...
01.2.23 18:27
487
Baader Europe bestätigt für RBI die Empfehlung Verkaufe...
02.2.23 09:04
488
Societe Generale bestätigt für RBI die Empfehlung Halte...
03.2.23 06:15
489
Baader Europe bestätigt für RBIdie Empfehlung Verkaufen...
03.2.23 07:29
490
Rekordgewinn 2022
04.2.23 10:11
491
Russland: Wem nützt es, wenn Raiffeisen geht?gut analysiert
05.2.23 14:37
492
RE: Russland: Wem nützt es, wenn Raiffeisen geht?witzig
05.2.23 16:13
493
Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement österreic...
06.2.23 11:11
494
RE: Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement öster...
06.2.23 11:43
495
      RE: Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement öster...
07.2.23 10:34
496
      RE: Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement öster...
07.2.23 11:08
497
      RE: Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement öster...
07.2.23 11:23
498
      RE: Schwierige Fragen rund um Russland-Engagement öster...
07.2.23 11:28
499
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
07.2.23 08:13
500
"trend“- Interview mit dem ukrainischen Antikorruptions...
09.2.23 10:01
501
RE: Russland
09.2.23 13:31
502
      RE: Russland
09.2.23 13:38
503
Putins Freunde auf Schnäppchenjagd
10.2.23 15:40
504
Kredite an Soldaten schüren Rufe an Banken nach Russlan...
13.2.23 11:57
505
RE: Kredite an Soldaten schüren Rufe an Banken nach Rus...
13.2.23 18:50
506
Stepic Charity powered by RBI
13.2.23 13:03
507
Washington plant härtere Gangart gegen Banken mit Russl...
16.2.23 07:54
508
Bond-Kauf
16.2.23 18:45
509
RE: Bond-Kauf interessant
16.2.23 18:57
510
      RE: Bond-Kauf
16.2.23 23:16
511
      RE: Bond-Kauf
17.2.23 06:18
512
      RE: Bond-Kauf
17.2.23 15:12
513
      RE: Bond-Kauf
17.2.23 15:26
514
      RE: Bond-Kauf interessant
17.2.23 15:27
515
Freiwillige Kriegssondersteuer?
17.2.23 14:24
516
Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktionsbeh...
18.2.23 09:04
517
RE: Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktion...
18.2.23 23:26
518
      RE: Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktion...interessant
20.2.23 09:16
519
      RE: Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktion...
20.2.23 09:22
520
      RE: Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktion...
20.2.23 12:16
521
      RE: Raiffeisen wegen Russland im Visier der US-Sanktion...
20.2.23 12:24
522
Oleksandr Pysaruk:
19.2.23 10:04
523
Ukrainische Sanktionen gegen Chef der russischen Raiffe...
20.2.23 11:43
524
Sergej Monin: Ein Urgestein des Giebelkreuzes in Moskau...
22.2.23 13:22
525
RLB-NÖ-Wien-Chef - Wohnkredit-Lockerungen "absolut unb...
22.2.23 16:28
526
Baader Europa erhöht für RBI die Empfehlung von Verkauf...
23.2.23 07:14
527
Raiffeisen unter Druck: Warum die USA eine Wiener Bank ...
26.2.23 09:13
528
Wickelt die RBI die Hälfte des internationalen Geldflus...
26.2.23 19:32
529
RE: Wickelt die RBI die Hälfte des internationalen Geld...
27.2.23 08:17
530
      RBI: Anteil am Russland-Zahlungsverkehr viel niedriger ...
27.2.23 13:04
531
Bericht: RBI an Resten der Sberbank Europe interessiert
01.3.23 16:52
532
BNP Paribas Exane reduziert für RBI die Empfehlung von ...
02.3.23 09:14
533
Russland-Geschäfte im Scheinwerferlicht
02.3.23 15:10
534
Die undurchsichtige Struktur hinter einem der wichtigst...
03.3.23 06:49
535
Raiffeisen Russland: Keine neuen Fremdwährungskonten fü...
03.3.23 16:36
536
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
06.3.23 06:13
537
Außenminister Schallenberg verteidigt Russland-Präsenz ...
06.3.23 17:23
538
RE: Außenminister Schallenberg verteidigt Russland-Präs...
06.3.23 17:30
539
RBI-Chef Strobl hat Aufsichtsrat der russischen Bank ve...
14.3.23 16:33
540
RBI soll an Tauschgeschäft mit der Sberbank arbeiten - ...
14.3.23 18:11
541
Raiffeisen und Benko 1 Mrd Kreditinteressant
15.3.23 21:04
542
RE: Raiffeisen und Benko 1 Mrd Kredit
15.3.23 21:39
543
Packelt Raiffeisen mit Russland? Worum es beim mögliche...
16.3.23 07:27
544
Raiffeisen Russland: Fragwürdiges Argument bei Überweis...
16.3.23 11:43
545
Raiffeisen Russland - Russische Forbes-Ausgabe sieht "P...
17.3.23 15:05
546
Ja, es wird ein Tausch mit europäischen Vermögenswerten...
21.3.23 10:34
547
RBI-Pläne zu Tausch mit Sberbank in Russland bisher kei...
23.3.23 13:12
548
RE: RBI-Pläne zu Tausch mit Sberbank in Russland bisher...gut analysiertinteressant
23.3.23 16:55
549
      RE: RBI-Pläne zu Tausch mit Sberbank in Russland bisher...
23.3.23 17:31
550
Ukrainische Behörde attackiert RBI wegen Russland-Aktiv...
23.3.23 18:14
551
RE: Ukrainische Behörde attackiert RBI wegen Russland-A...
23.3.23 19:49
552
-ECB pressures Austria's Raiffeisen bank to quit Russia...
23.3.23 21:55
553
Nehammer zu RBI zurückhaltend
26.3.23 13:59
554
Raiffeisen Russland hebt Mindestsumme für Überweisungen...
28.3.23 13:02
555
RBI-HV: Kritik von Aktionären wird erwartet
29.3.23 06:34
556
RBI muss sagen, wohin die Russland-Reise geht
30.3.23 07:59
557
RE: RBI muss sagen, wohin die Russland-Reise geht
30.3.23 08:06
558
*RAIFFEISEN BANK PLANS SALE OR SPINOFF OF RUSSIAN UNIT,...
30.3.23 11:18
559
RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russland-Ge...
30.3.23 11:49
560
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...
30.3.23 13:07
561
      RBI - HV
30.3.23 15:32
562
      RE: RBI - HVinteressant
30.3.23 18:38
563
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...
30.3.23 17:31
564
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...
30.3.23 21:58
565
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...
30.3.23 22:00
566
      RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 07:50
567
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 08:07
568
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 08:08
569
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 08:49
570
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 09:29
571
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 09:35
572
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 09:38
573
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 10:17
574
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 09:52
575
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 10:16
576
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 10:27
577
      RE: RBI vorbörslich -5,5%
31.3.23 10:39
578
      RE: RBI vorbörslich -5,5%interessantinteressant
31.3.23 17:11
579
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...
31.3.23 06:22
580
      RE: RBI arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russlan...witzig
31.3.23 20:15
581
Experten: Schneller Rückzug der RBI aus Russland unwahr...
31.3.23 11:09
582
Video von der HV
03.4.23 13:13
583
Experte: Abspaltung von RBI-Russlandgeschäft mit Kreml ...
04.4.23 08:08
584
RBI schreibt erste Kredite von gefallenen Soldaten ab
13.4.23 05:37
585
Russische Raiffeisenbank reduziert Außenwerbung in Mosk...
15.4.23 11:17
586
Spitzenbeamter des US-Finanzministeriums bei OeNB und R...
22.4.23 09:41
587
Raiffeisen stellt für Russland-Geschäfte keine neuen Ba...
22.4.23 12:22
588
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlung...
24.4.23 07:21
589
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
28.4.23 06:31
590
JPMorgan bestätigt für RBIdie Empfehlung Neutral - und ...
03.5.23 08:30
591
EILMELDUNG: RBI-Konzernergebnis stieg im 1. Quartal auf...
04.5.23 20:05
592
RBI-Konzernergebnis im ersten Quartal auf 657 Mio. Euro...
04.5.23 21:41
593
      RE: RBI-Konzernergebnis im ersten Quartal auf 657 Mio. ...
04.5.23 21:44
594
      Konsensusschätzung
04.5.23 21:46
595
      Besser als erwartetgut analysiert
04.5.23 21:52
596
      RE: Besser als erwartet
05.5.23 08:05
597
      RE: Besser als erwartet
05.5.23 08:09
598
      RE: Besser als erwartet
05.5.23 08:28
599
      RE: Besser als erwartet
05.5.23 08:59
600
Gewinn im 1. Quartal schlägt Erwartungen
06.5.23 10:26
601
Citi bestätigt für RBI die Empfehlung Verkaufen - und r...
08.5.23 06:48
602
RBI arbeitet weiter an Szenarien für ihr Russland-Gesch...
08.5.23 10:22
603
RBI - Deutsche Bank bestätigt "Hold"-Einstufung
09.5.23 12:12
604
FMA: Russland-Geschäft keine existenzielle Gefahr für R...
09.5.23 13:30
605
Chance-Risiko-Verhältnis unter dem Strich positiv
14.5.23 14:15
606
Allianz sold a 50.1% controlling stake in its Russian b...
19.5.23 09:18
607
Ukraine-Krieg - RBI schränkt Geschäfte in Belarus ein
19.5.23 10:15
608
Raiffeisen arbeitet an "Spin-off", um Russland-Geschäft...
23.5.23 21:27
609
Raiffeisenbank Russland erhöht Gebühren bei Dollarüberw...
09.6.23 15:03
610
RE: Raiffeisenbank Russland erhöht Gebühren bei Dollarü...
09.6.23 19:29
611
EZB macht Druck: Banken der Eurozone sollen Russland ve...
14.6.23 07:17
612
Moody's places ratings of 11 Austrian banks on review f...
21.6.23 07:09
613
Raiffeisenbank Russland beschränkt internationale Euro-...
21.6.23 15:18
614
Russland-Connections der RBI
23.6.23 13:33
615
      RE: Russland-Connections der RBI
23.6.23 13:35
616
EZB warnt Banken mit Russland-Geschäft
28.6.23 06:37
617
RBI - Erste Group revidiert Kursziel von 19,5 auf 19,0 ...
29.6.23 11:46
618
Kaufempfehlung bestätigt mit Kursziel von EUR 19,0/Akti...
04.7.23 05:16
619
Biuro maklerskie mBanku bestätigt für RBI die Empfehlun...
04.7.23 09:04
620
Insider: RBI spielt in Russland auf Zeit
06.7.23 11:10
621
Mediobanca bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - u...
13.7.23 08:40
622
Belastung in Polen erwartet
20.7.23 22:35
623
Russlands Notenbank hebt Leitzins überraschend stark an
22.7.23 12:14
624
Raiffeisenbank Russland - Weitere Beschränkungen bei Fr...
26.7.23 14:59
625
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral - und...
28.7.23 08:35
626
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
31.7.23 06:44
627
RBI: Analysten sehen Halbierung beim Konzernergebnis
31.7.23 19:02
628
RE: RBI: Analysten sehen Halbierung beim Konzernergebni...
31.7.23 19:04
629
      Ergebnis vs. Erwartungen
01.8.23 08:34
630
EILMELDUNG: RBI im Halbjahr 2023 mit höheren Einnahmen ...
01.8.23 08:04
631
RBI schrieb im Halbjahr weniger Gewinn, nahm aber mehr ...
01.8.23 08:45
632
      RE: RBI schrieb im Halbjahr weniger Gewinn, nahm aber m...
01.8.23 08:58
633
Arbeiten an der Adria
01.8.23 10:25
634
RBI fährt Russland-Kreditgeschäft weiter zurück
01.8.23 13:03
635
RE: RBI fährt Russland-Kreditgeschäft weiter zurück
01.8.23 13:07
636
      Raiffeisen Russland wächst kräftig
01.8.23 17:01
637
RBI: Frühester Termin für Russland-Abspaltung Ende des ...
01.8.23 17:50
638
Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 1.400 Aktien
02.8.23 14:04
639
RE: Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 1.400 Akti...
03.8.23 10:19
640
      RE: Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 1.400 Akti...
04.8.23 17:38
641
Kepler Cheuvreux bestätigt für RBI die Empfehlung Halte...
03.8.23 09:08
642
Autonomous Research bestätigt für RBI die Empfehlung Un...
04.8.23 08:05
643
Sonderbelastungen drücken Ertrag
06.8.23 18:05
644
Q2-Ergebnis erfüllt Erwartungen
08.8.23 05:34
645
UBS und Credit Suisse dürfen Russland-Geschäft nicht ve...
17.8.23 05:11
646
Raiffeisenbank Russland - Gebührenerhöhung bei Dollarüb...
21.8.23 16:02
647
HSBC bestätigt für RBI die Empfehlung Kaufen - und erhö...
23.8.23 06:41
648
EILMELDUNG: UNIQA und RBI verkaufen russische Tochter R...
24.8.23 08:23
649
RE: EILMELDUNG: UNIQA und RBI verkaufen russische Tocht...
24.8.23 10:01
650
RBI-Chef Strobl: Russland-Exit ist eine Frage der Umset...
29.8.23 13:36
651
JPMorgan bestätigt für RBI die Empfehlung Neutral
05.9.23 11:03
652
Raiffeisenbank Russland registrierte neues Logo ohne Gi...
12.9.23 09:53
653
RE: Raiffeisenbank Russland registrierte neues Logo ohn...
12.9.23 09:59
654
      RE: Raiffeisenbank Russland registrierte neues Logo ohn...
12.9.23 10:33
655
      RE: Raiffeisenbank Russland registrierte neues Logo ohn...
12.9.23 10:42
656
      RE: Raiffeisenbank Russland registrierte neues Logo ohn...
13.9.23 14:27
657
RBI hat ein Kreditportfolio im Wert von € 1,85 Milliard...
21.9.23 07:02
658
+6% ?
29.9.23 11:22
659
RE: +6% ?
29.9.23 11:52
660
      RE: +6% ?
29.9.23 11:59
661
      RE: +6% ?
29.9.23 12:10
662
      RE: +6% ?
29.9.23 12:24
663
      RE: +6% ?
29.9.23 12:35
664
      RE: +6% ?
29.9.23 15:22
665
Koalitionszwist um RBI in Russland
30.9.23 09:31
666
RBI - Erste Group bleibt bei "Buy" und Kursziel 19 Euro
06.10.23 12:01
667
Kaufen-Empfehlung mit Kursziel EUR 19,0/Aktie bestätigt
09.10.23 09:42
668
Valerie Brunner neues Mitglied im Vorstand der RBI
20.10.23 08:08
669
RE: Valerie Brunner neues Mitglied im Vorstand der RBI
21.10.23 09:28
670
Österreichischer Bankchef in der Ukraine: "Hatten viel ...
20.10.23 11:12
671
RBI wartet bei Ausstieg aus Russland weiter auf Behörde...
22.10.23 17:38
672
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für RBI die Empfehlung...
25.10.23 09:13
673
Außerordentliche Hauptversammlung
27.10.23 09:19
674
RBI beruft außerordentliche Hauptversammlung zu Dividen...
27.10.23 11:01
675
      RE: RBI beruft außerordentliche Hauptversammlung zu Div...
27.10.23 12:05
676
Raiffeisen Russland begrenzt Überweisungen in nichteuro...
27.10.23 16:50
677
Autonomous Research bestätigt für Raiffeisen Bank Inter...
31.10.23 10:46
678
EILMELDUNG: RBI-Gewinn nach drei Quartalen von 2,8 auf ...
03.11.23 08:12
679
RBI nach drei Quartalen mit weniger Gewinn
03.11.23 09:08
680
      RE: RBI nach drei Quartalen mit weniger Gewinn
03.11.23 09:37
681
      Consensus
03.11.23 10:25
682
      Besser als erwartet
03.11.23 10:28
683
Dividendenentscheidung könnte Aktienkurs beflügeln
04.11.23 17:02
684
Signa
05.11.23 19:07
685
RE: Signa
06.11.23 06:42
686
      RE: Signa
06.11.23 08:32
687
      RE: Signa
06.11.23 10:27
688
      RE: Signa
06.11.23 22:44
689
RBI - Abspaltung des Russland-Geschäfts noch heuer unwa...
06.11.23 14:17
690
RBI - Baader Bank erhöht Gewinnschätzungen, Weiter
06.11.23 19:39
691
Barclays bestätigt für RBI die Empfehlung Übergewichten...
07.11.23 07:48
692
Vorjahresgewinn der RBI wird verteilt
09.11.23 09:57
693
Q3-Gewinn schlägt Erwartungen
09.11.23 16:37
694
UniCredit, RBI among banks on hook for $2.4 bln in Sign...
10.11.23 06:52
695
RE: UniCredit, RBI among banks on hook for $2.4 bln in ...
10.11.23 07:42
696
Deutsche Bank bestätigt für RBI die Empfehlung Halten u...
10.11.23 07:06
697
RE: Deutsche Bank bestätigt für RBI die Empfehlung Halt...
10.11.23 16:17
698
Spekulative Kaufempfehlung
12.11.23 15:59
699
RBI-HV mit vielen Signa-Fragen und ohne große Russland-...
21.11.23 15:43
700
RE: RBI-HV mit vielen Signa-Fragen und ohne große Russl...
21.11.23 20:55
701
      RE: RBI-HV mit vielen Signa-Fragen und ohne große Russl...
22.11.23 06:39
702
      RE: RBI-HV mit vielen Signa-Fragen und ohne große Russl...
22.11.23 13:51
703
      RE: RBI-HV mit vielen Signa-Fragen und ohne große Russl...
23.11.23 00:50
704
Dividenden-Details
21.11.23 19:01
705
Heute 0,80 ex-Dividende
24.11.23 07:15
706
Neues höchstes Kursziel
24.11.23 07:40
707
RE: Neues höchstes Kursziel
24.11.23 11:11
708
Keefe Bruyette & Woods bestätigt für Raiffeisen Bank In...
24.11.23 07:54
709
RE: Keefe Bruyette & Woods bestätigt für Raiffeisen Ban...
24.11.23 11:10
710

Morgan Stanley stuft Raiffeisen Bank International neu mit der Empfehlung Equalweight ein - und nennt 15,3 Euro als Kursziel.

durchschnittliches Kursziel: 19,03 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

JPMorgan stuft Raiffeisen Bank International neu mit der Empfehlung Neutral ein - und nennt 16,7 Euro als Kursziel.

durchschnittliches Kursziel: 19,12 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

HV beginnt um 10 Uhr.
Als einziges ATX-Unternehmen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Nur für registrierte Aktionäre, also mit Stimmrechtsvertreterbeauftragung und allen Formalitäten.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI setzt Dividende für 2019 aus - Nachzahlung wird geprüft
Wegen EZB-Empfehlung - Finanzkraft hätte Auszahlung erlaubt

Die RBI hat in ihrer virtuellen Hauptversammlung am Dienstag nicht über die Zahlung einer Dividende für 2019 abgestimmt. Das Geld kann damit vorerst nicht fließen. Die Bank folgt damit wie angekündigt einer Empfehlung der EZB, Dividenden bis 1. Jänner 2021 auszusetzen. Sobald die EZB ihre Empfehlung aufhebt, will die RBI die Nachzahlung des Geldes prüfen. Die Finanzkraft der RBI hätte die Ausschüttung der Dividende 2020 ermöglicht, so Firmenchef Johann Strobl per Aussendung.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI - Deutsche Bank senkt Kursziel von 19,00 auf 17,00 Euro
"Hold" bestätigt - Analysten sehen derzeit keine Kurstreiber

Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Kursziel für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RB) von 19,00 auf 17,00 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "Hold" bestätigten sie dagegen in einer Branchenstudie zu den österreichischen Banken, in der neben der RBI auch die Erste Group analysiert wurde.
Zusätzlich zum wirtschaftlichen Abschwung, den rasant steigenden Covid-19-Fällen und wahrscheinlich ebenfalls zunehmenden Kreditausfällen seien die österreichischen Banken mit weiterem Gegenwind in Form von Zinssenkungen und Währungsabwertungen in Mittel- und Osteuropa (CEE) konfrontiert, schreiben die Analysten Benjamin Goy und Mengxian Sun. Allerdings würden die aktuellen Bewertungsniveaus diese Aspekte bereits widerspiegeln. Angesichts fehlender Kurstreiber und dem historisch üblichen Bewertungsabschlag der RBI gegenüber dem Sektor bleiben die Analysten bei ihrer neutralen Anlageempfehlung. Einige ihrer Schätzungen haben sie allerdings umsatzgegetrieben moderat gesenkt, woraus sich das etwas niedrigere Kursziel für die RBI ergibt.

Die Prognosen der Deutsche-Bank-Analysten für das Ergebnis pro Aktie liegen bei 2,08 Euro für das laufende Geschäftsjahr 2020 sowie bei 2,29 Euro (2021) und 2,76 Euro (2022) für die beiden Folgejahre. Was die Dividende angeht, rechnen sie mit 0,46 Euro (2020), 0,65 Euro (2021) und 0,92 Euro (2022).

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI - Analysten erwarten in Q3 Gewinnrückgang von rund einem Viertel
Zins- und Provisionsüberschuss ebenso klar unter Vorjahresniveau erwartet - Ergebnisdruck von operativer Seite bleibt hoch

Für die am Donnerstag anstehenden Drittquartalszahlen der heimischen Raiffeisen Bank International (RBI) erwarten von der APA befragte Analysten im Schnitt einen Rückgang des Nettogewinns um rund ein Viertel. Auch den Zins- und den Provisionsüberschuss sehen die Experten der Erste Group und der Deutschen Bank im Mittel klar unter den Zahlen des Vorjahresquartals.
Der Zinsüberschuss wird von den Analysten im Schnitt im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um rund 6 Prozent niedriger bei knapp 813 Millionen Euro erwartet. Der Provisionsüberschuss dürfte den Schätzungen zufolge um rund 10 Prozent auf 420 Millionen Euro fallen. Unter dem Strich erwarten die Analysten im Mittel einen Nettogewinn von etwa 228 Millionen Euro. Gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres wäre dies ein satter Rückgang von rund einem Viertel.

Der Erste-Group-Experte Thomas Unger erwartet, dass auch im dritten Quartal der Druck auf das operative Ergebnis hoch geblieben ist. Zwar sollten die Provisionserträge nach einem sehr schwachen zweiten Quartal wieder etwas zulegen. Allerdings dürften laut dem Analysten auch die Risikokosten weiter erhöht bleiben und etwas über dem Niveau des Vorquartals liegen.

Analystenschätzungen für das dritte Quartal 2020 (in Mio. Euro)

Schnitt Vorjahr +/- Zinsüberschuss 812,6 866,4 -6,2% Provisionsüberschuss 420,2 468 -10,2% Nettogewinn 228,3 303 -24,7%

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    
        

KONSENSUS FÜR Q3 2020E
ERFOLGSRECHNUNG
KONSENSUS IN EUR MILLIONEN DURCHSCHNITTSWERT HÖCHSTWERT
TIEFSTWERT

Zinsüberschuss 815 844 793
Provisionsüberschuss 425 465 400
Übrige Betriebserträge 38 60 10
Betriebserträge 1.278 1.315 1.233
Verwaltungsaufwendungen -726 -650 -768
Betriebsergebnis 552
595 503
Übriges Ergebnis -48 -17 -84
Wertminderungen auf finanzielle Vermögenswerte -175 -131 -246
Ergebnis vor Steuern 323 398 196
Steuern vom Einkommen und Ertrag -80 -42 -110
Ergebnis nach Steuern 239 299 154
Konzernergebnis 215 277

133

https://www.rbinternational.com/de/investoren/rbi-aktie/konsensusschaetzung.html

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>KONSENSUS FÜR Q3 2020E
>ERFOLGSRECHNUNG
>KONSENSUS IN EUR MILLIONEN DURCHSCHNITTSWERT HÖCHSTWERT
>TIEFSTWERT
>
>Zinsüberschuss 815 844 793
=> tatsächlich 770

>Provisionsüberschuss 425 465 400
=> tatsächlich 433


>Übrige Betriebserträge 38 60 10

>Betriebserträge 1.278 1.315 1.233

>Verwaltungsaufwendungen -726 -650 -768
=> tatsächlich -690


>Betriebsergebnis 552
>595 503

>Übriges Ergebnis -48 -17 -84
=> tatsächlich -38


>Wertminderungen auf finanzielle Vermögenswerte -175 -131 -246
=> tatsächlich -185

>Ergebnis vor Steuern 323 398 196
=> tatsächlich 354


>Steuern vom Einkommen und Ertrag -80 -42 -110
>Ergebnis nach Steuern 239 299 154
=> tatsächlich 259


>Konzernergebnis 215 277
=> tatsächlich 230

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI-Ergebnis gesunken - Trotz Lockdowns bleibt es bei Gewinnausblick
Bis September 599 Mio. Euro Nettogewinn - Deutlich mehr Vorsorgen für das Kreditgeschäft - Dividenden aus Russland, Ukraine

Die börsennotierte Raiffeisen Bank International (RBI) hat im Krisenjahr 2020 die ersten neun Monate mit einem Gewinnrückgang um 31,5 Prozent hinter sich gebracht. Unterm Strich wies die Bank per Ende September 599 Mio. Euro Nettoergebnis aus. Für potenziell faule Kredite muss im rezessiven Umfeld deutlich mehr zurückgelegt werden. Bis September waren das 497 Mio. Euro. Voriges Jahr waren nur 80 Mio. Euro an Kreditvorsorgen nötig gewesen. Auch Abwertungen fielen heuer an.
Der Quartalsgewinn sank von 303 Mio. Euro im Vorjahr auf 230 Mio. Euro im 3. Quartal 2020. Gegenüber dem zweiten Quartal 2020 gab es aber einen Anstieg um 38 Mio. Euro.

"Wir werden dieses Geschäftsjahr mit einem Gewinn abschließen und einen Konzern-Return-on-Equity im mittleren einstelligen Bereich erwirtschaften. Trotz des neuerlichen Lockdowns lassen wir unseren Ausblick unverändert", erklärte Bank-Vorstandschef Johann Strobl am Donnerstag in einer Aussendung. Es herrscht weiter strikte Kostendisziplin.

Um das Eigenkapital von Banken während der Corona-Krise zu stärken, wurden in vielen Ländern von den Aufsehern - so auch in Österreich - Beschränkungen von Dividendenausschüttungen für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 vorgegeben. Im Gegensatz zu vielen EU-Staaten erhielt die RBI jedoch Dividendenzahlungen in Höhe von 299 Millionen Euro aus Russland und der Ukraine, wurde heute mitgeteilt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI operativ stärker, Corona schmälert auch Wert von Beteiligungen
In den ersten neun Monaten Abwertungen auf Anteile an UNIQA, Leipnik, Raiffeisen KAG

Trotz leicht rückläufiger Zins- und Provisionsergebnisse weist die Raiffeisen Bank International bis Herbst höhere operative Ergebnisse aus. Kosten sind gesunken. Das Betriebsergebnis lag nach neun Monaten bei 1,8 (Vorjahr: 1,59) Mrd. Euro, ein Plus von 13,3 Prozent. Neben wesentlich höherer Kreditrisikovorsorgen hat die Coronakrise auch Abwertungen nach sich gezogen. So wurden Wertminderungen auf Töchter, Beteiligungen und Firmenwerte von 138 Mio. Euro verbucht.
Anteile an at-equity bewerteten Unternehmen wurden um 109 Millionen Euro abgewertet, ein Anstieg um 87 Mio. Euro zum Vorjahr - vor allem auf Anteile an der UNIQA aufgrund eines niedrigeren Nutzwerts, bei Leipnik-Lundenburger und bei der Prva stavebna sporitelna in Bratislava, im Wesentlichen aufgrund der durch die Pandemie verursachten schlechteren wirtschaftlichen Aussichten. Zudem wurde heuer der Firmenwert der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft (KAG) um 27 Mio. Euro wegen des durch die Pandemie revidierten Mittelfristplans und damit geringerer Gewinnaussichten wertgemindert.

Darüber hinaus stiegen laut RBI die Dotierungen von kreditbezogenen Rückstellungen für Prozesse und Rechtsstreitigkeiten um 25 Millionen auf 44 Mio. Euro, davon in Polen um 28 Millionen auf 30 Millionen und in Kroatien um 3 Millionen auf 10 Mio. Euro, während sie in Rumänien mit 3 Millionen Euro um 6 Millionen geringer ausfielen.

Die Beiträge zu den Einlagensicherungen sind in einigen Ländern der Raiffeisen-Netzwerkbanken in den ersten neun Monaten gefallen, in Summe um 17 Millionen Euro auf 71 Mio. Euro. Dabei wird eine Reduktion in Russland als Folge staatlicher Hilfsmaßnahmen in der Coronakrise als temporär eingestuft. In Österreich erwartet die RBI durch die Entschädigung von Einlegern der insolventen Commerzialbank Mattersburg und der früheren Meinl Bank (AAB) aus dem Einlagensicherungsfonds und damit verringerter Fondsmittel jährlich um rund 4 Mio. Euro höhere Beitragszahlungen, um die gesetzliche Zielausstattung des Einlagensicherungsfonds sicherzustellen, schrieb die Bank heute im Quartalsbericht.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI baut im Osten 300 Filialen ab
Bis Ende 2022 - Corona schob Digitalisierung an

Raiffeisen hat am Donnerstag in einer Analystenkonferenz Einschnitte im Filialnetz in Osteuropa angekündigt. 300 Filialen wird die börsennotierte Raiffeisen Bank International (RBI) bis Ende 2022 in ihren zentral- und osteuropäischen Netzwerkbanken schließen. Ende September 2020 unterhielt die RBI-Gruppe in Summe 1.958 Niederlassungen. Zulegen soll das Onlinebanking, das gerade heuer - mit Ausbruch der Corona-Pandemie - einen zusätzlichen Schub erlebt hat.
Wenn es infolge der Corona-Pandemie mit allen negativen Auswirkungen etwas Positives zu beobachten gebe, dann sei es die starke Unterstützung der digitalen Transformation. Diese Erfahrungen hätten viele Unternehmen gemacht, sagte Konzernchef Johann Strobl. Was durch die Filialnetzstraffung eingespart wird, soll zu einem guten Teil in die Digitalisierungsinitiativen fließen.

Der starke Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in den Lockdown-Phasen habe auch bei der Raiffeisen Bank International die Erträge belastet, sagte Strobl. Höchste Priorität kämen demnach der weiteren Kostensenkung und eben der weiteren Digitalisierung zu.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Q3-Ergebnis übertrifft Erwartungen leicht – Ausblick 2020 bestätigt

Das Konzernergebnis für das 3. Quartal 2020 lag leicht über den Markterwartungen und der Vorstand bestätigte seinen Ausblick für 2020. Das Betriebsergebnis blieb mit EUR 584 Mio. (+1% gegenüber dem Q3/19) stabil wobei rückläufige Betriebserträge von deutlich niedrigeren Verwaltungsaufwendungen ausgeglichen wurden. Die Risikokosten stiegen gegenüber dem 2. Quartal noch weiter an und lagen mit EUR –185 Mio. über den Erwartungen der Analysten. Der Quartalsgewinn sank dadurch um knapp ein Viertel gegenüber dem Vorjahr auf EUR 230 Mio. Die harte Kernkapitalquote blieb gegenüber dem Q2/20 fast stabil bei 13,1%. Sowohl das Periodenergebnis als auch die geplante Dividende für 2019 sind darin berücksichtigt.

Ausblick

Das Management bestätigte den Ausblick für 2020 und erwartet ein geringes Kreditwachstum, eine Neubildungsquote (Risikokosten) von rund 75 Basispunkten und einen Konzern-ROE im mittleren einstelligen Bereich. Mittelfristig strebt das Management weiterhin eine Kosten-Ertrags- Relation von 55%, einen Konzern-ROE von etwa 11%, eine CET1-Quote von rund 13% und eine Dividendenausschüttungsquote von 20-50% an. Unserer Meinung nach ist die RBI-Aktie auf aktuellen Kursniveaus mit Abschlägen von mehr als 50% auf den Buchwert und den ausstehenden Dividenden 2019 und 2020 (unsere Schätzung: EUR 1,50/Aktie) attraktiv bewertet und, sodass wir auch nach den jüngsten Kursanstiegen bei unserer Kaufempfehlung bleiben.

Erste Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Peter Anzeletti-Reikl kauft 400 Aktien

Datum: 2020-11-12
Name: Peter Anzeletti-Reikl
Grund für die Meldepflicht: Aufsichtsrat
Kauf: 400 Stück
Preis: 14.75275
Gegenwert: 5.901,10
Finanzinstrument: Aktie
ISIN: AT0000606306

Weitere Raiffeisen Bank International-Insider-Transaktionen: http://aktie.at/showcompany.html?sub=insider&id=113

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Morgan Stanley reduziert für Raiffeisen Bank International die Empfehlung von Gleich- auf Untergewichten - und bestätigt das Kursziel mit 15,5 Euro.

durchschnittliches Kursziel: 18,08 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

RBI - Goldman Sachs erhöht Kursziel von 17,0 auf 17,9 Euro
"Neutral"-Bewertung bestätigt

Die Analysten von Goldman Sachs haben in einer Branchenstudie ihr Kursziel für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) von 17,0 auf 17,9 Euro leicht angehoben. Die Einstufung "neutral" wurde gleichzeitig bestätigt.
Hintergrund der Kurszielerhöhung ist laut den Analysten eine Anhebung der Gewinnprognosen angesichts erwarteter Kostenrückgänge. Während die RBI von einer möglichen Aufhellung der operativen Trends und des geopolitischen Umfelds zusätzlich profitieren könnte, sehen die Analysten einen Wirtschaftsrückgang in den von ihr bedienten Ländern als mögliches Risiko.

Goldman Sachs erwartet für das laufende Jahr 2020 für die RBI nun einen Gewinn von 2,28 Euro. Für die beiden Folgejahre liegen die Prognosen bei 1,88 (2021) und 2,05 (2022) Euro je Aktie.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Fridays for Future: RBI und Erste müssen schneller aus Kohle raus / FFF-Spiekermann: Thema bei Banken noch nicht ganz angekommen - UniCredit/Bank Austria geht mit positivem Beispiel voran - RBI und Erste Group überarbeiten aktuell ihre Kohle-Politiken

Konkret habe die RBI laut der Berechnung von FFF Kredite im Wert von 720 Mio. Euro vergeben und Kohleaktien und -anleihen in Höhe von 171 Mio. Euro auf den Markt gebracht. Die Erste Group habe indessen 783 Mio. Euro an Krediten in der Branche vergeben und Aktien und Anleihen im Wert von 283 Mio. Euro auf den Markt gebracht.

Zu den Berechnungen der Aktivisten heißt es von der RBI zudem, dass die "kolportierten Zahlen zum Kohleexposure der RBI nicht stimmen und viel zu hoch gegriffen sind".

https://boerse-express.com/news/articles/fridays-for-future-rbi-und-erste-muessen-schnell er-aus-kohle-raus-fff-spiekermann-thema-bei-banken-noch-nicht-ganz-angekommen-unicreditbank-austria-geht- mit-positivem-beispiel-voran-rbi-und-erste-group-ueberarbeiten-aktuell-ihre-kohle-politiken-270782

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Ich versteh net ganz, warum es da eine offizielle, teuer erarbeitete Kohle-Ausstiegs-Strategie geben muss.

Kohle ist auf dem absteigenden Ast, man vergibt doch eh nur Kredite an Unternehmen mit Zukunft. Und wer Kohle-Anleihen kaufen will: Warum soll die Bank nicht mit dem Vertrieb Geld machen?

Was ist denn nicht schmutzig? Das geht hin bis zu Wasserkraft und Windmühlen, gar nix ist 100% sauber und ethisch unbedenklich.

Also im großen und ganzen gehts da um Wischiwaschi und Geschwurbel.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI stärkt Eigenkapital mit Auslagerung von Kreditrisiko
Um 0,1 Prozentpunkte mehr Eigenkapital - Österreichische Wohnkredite verbrieft - Auch Freiraum für Neugeschäft geschaffen

Die Raiffeisenbank International (RBI) hat das Risiko für einen kleinen Teil ihrer Wohnkredite an Investoren ausgelagert und damit das Eigenkapital um 0,1 Prozentpunkte gesteigert. Mit dieser sogenannten "Verbriefung" der Wohnkredite wurden auch weitere Möglichkeiten für die Vergabe neuer Wohnkredite geschaffen, sagte ein Sprecher. Die Maßnahme habe keine Auswirkungen auf die Kundenbeziehungen.
Der Deal umfasst ein Portfolio von privaten Immobilienfinanzierungen in Österreich im Gesamtwert von 3,3 Mrd. Euro. Aus dem Paket wurde aber nur für Kredite im Wert von 182 Mio. Euro das Risiko an institutionelle Investoren ausgelagert, für den großen Teil behält die RBI das Risiko. Auf Konzernebene führt die Transaktion zu einer Stärkung der Common Equity Tier 1 Ratio von rund 10 Basispunkten. Zu den Kosten der Transaktion äußert sich die Bank nicht, grundsätzlich lassen sich die Investoren aber die Übernahme des Risikos verzinsen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

RBI selbst:

RBI VERBRIEFT KREDITPORTFOLIO IM WERT VON € 3,3 MILLIARDEN
Positiver Effekt auf die CET1 Ratio von rund 10 Basispunkten auf Konzernebene * Risikotransfer ohne Auswirkungen auf Kundenbeziehungen

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat ein Kreditportfolio im Wert von € 3,3 Milliarden verbrieft. Das Portfolio besteht aus privaten Immobilienfinanzierungen in Österreich. Bei dieser synthetischen Verbriefung wurde das Portfolio in eine Senior-, eine Mezzanin- und eine Junior-Risikoposition gesplittet. Das Kreditrisiko der Mezzanin-Tranche wurde von internationalen institutionellen Investoren übernommen. Die RBI behält das Kreditrisiko der Junior- und Senior-Tranchen. Dank dieser Verbriefungsstruktur hat die Transaktion keine Auswirkungen auf die Kundenbeziehungen.

Auf Konzernebene führt die Transaktion zu einer Stärkung der Common Equity Tier 1 Ratio von rund 10 Basispunkten.

„Verbriefungen sind ein bedeutendes Instrument zur Stärkung unserer Kapitalquote. Wir haben eine Struktur gewählt, die unsere Kundenbeziehungen nicht beeinträchtigt und durch den Risikotransfer das Wachstum des RBI-Konzerns unterstützt“, sagte Michael Höllerer, CFO der RBI.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    


>Common Equity Tier 1 Ratio von rund 10 Basispunkten. Zu den
>Kosten der Transaktion äußert sich die Bank nicht,
>grundsätzlich lassen sich die Investoren aber die Übernahme
>des Risikos verzinsen.


Läßt sich aber ganz leicht abschätzen:

aus dem Q3-Bericht:

Das harte Kernkapital (CET1) betrug nach Abzugsposten € 10.055 Millionen,

Quote 13,1%, 0,1% Verbesserung; somit 10055/13,1 x 0,1 = 76,8mn Eigenkapitalersparnis.

Das wissen die Profis bei den Investoren natürlich auch und werden sich nicht mit 5% dafür abspeisen lassen, , andererseits wird die RBI nicht z.B. 20% per anno für diese Ersparnis zahlen wollen.

Sagen wir z.B auf 10% haben sie sich geeinigt, dann kostet das 7,68mn vor Steuern pro Jahr. Und diese 182mn mezzanin-Tranche die sie platziert haben ist mit 7,68/182 = 4,2% verzinst.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Da werden die Europäer hoffentlich in absehbarer Zeit nachziehen

Britische Aufsicht lässt Ausschüttungsstopp für Großbanken auslaufen

Die britische Finanzaufsicht will ihre in der Corona-Krise verhängte Empfehlung zum Ausschüttungsstopp der Großbanken auf der Insel nicht verlängern. Es gebe Spielraum für Banken, ihre Kapitalausschüttungen in einem angemessen vorsichtigen Rahmen wieder aufzunehmen, falls sich ihre Spitzengremien dazu entschließen sollten, teilte die Prudential Regulation Authority (PRA) der Bank of England am Donnerstag in London mit.

https://boerse-express.com/news/articles/wdh-britische-aufsicht-laesst-ausschuettungsstop p-fuer-grossbanken-auslaufen-274867

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Raiffeisen und Lenzing in der Umweltelite

....

Die „A-Liste“ für das Jahr 2020 umfasst weltweit 312 Unternehmen. Neben internationalen Konzernen wie Danone, Electrolux, HP, Mars, Ørsted, Toyota und Zalando finden sich auch die Lenzing Gruppe und die Raiffeisen Bank International aus Österreich auf der Liste. Raiffeisen Bank International hat die Note „A“ für ihre Maßnahmen gegen den Klimawandel erhalten.

https://www.diepresse.com/5910914/raiffeisen-und-lenzing-in-der-umweltelite

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI: GEWINNVERWENDUNGSVORSCHLAG FÜR 2019 IM RAHMEN DER ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2021
In ihrer Mitteilung vom 15. Dezember 2020 (ECB/2020/62) empfiehlt die Europäische Zentralbank (EZB) den Banken, bei ihrer Dividendenpolitik äußerste Zurückhaltung walten zu lassen. Vor dem Hintergrund der von der EZB aufgezeigten Ausschüttungsbeschränkungen ist der Vorstand der Raiffeisen Bank International AG (RBI) der Ansicht, dass die Entscheidung der Aktionäre über die Ausschüttung des Gewinnvortrags für das Geschäftsjahr 2019 auf die nächste ordentliche Hauptversammlung (geplant für 22. April 2021) verschoben werden soll, in der den Aktionären auch der Gewinnverwendungsvorschlag für das Geschäftsjahr 2020 zur Entscheidung vorgelegt werden wird.

Unter Berücksichtigung der abgegrenzten Dividenden in Höhe von 139 Cent/Aktie zum 30. September 2020 hält die RBI aus heutiger Sicht einen Dividendenvorschlag im Rahmen der von der EZB gesetzten Beschränkungen für sinnvoll. Dies würde eine maximale Dividendenausschüttung von rund 48 Cent/Aktie (basierend auf den risikogewichteten Aktiva zum 30. September 2020) bedeuten, vorbehaltlich der Abstimmung mit der EZB.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Sagt mal, gab es da nicht mal die Idee von einer Dividendennachzahlung wenn dies erlaubt wird - und hat nicht die Erste Bank dies für Herbst angekündigt? Wenn ich mich da richtig erinnere - wie sieht es da bei der RBI aus? Ich hab da 1 Euro im Kopf! Liege ich da falsch?
DANKE

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Sagt mal, gab es da nicht mal die Idee von einer
>Dividendennachzahlung wenn dies erlaubt wird - und hat nicht
>die Erste Bank dies für Herbst angekündigt? Wenn ich mich da
>richtig erinnere - wie sieht es da bei der RBI aus? Ich hab da
>1 Euro im Kopf! Liege ich da falsch?
>DANKE

Wär auch meine Erinnerung.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

JPMorgan bestätigt für Raiffeisen Bank International die Empfehlung Neutral und erhöht das Kursziel von 16,7 auf 19,0 Euro.

Letzter Schlusskurs: 26,65 Euro - durchschnittliches Kursziel: 18,81 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI - Deutsche Bank bestätigt Anlageempfehlung "Hold"
Auch Kursziel von 17,00 Euro unverändert belassen

Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Empfehlung "Hold" für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) bestätigt. Auch das Kursziel von 17,00 Euro wurde von den Experten Benjamin Goy und Magxian Sun im Vorfeld der anstehenden Bekanntgabe der Viertquartalszahlen von RBI unverändert belassen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI erzielte 2020 ein Drittel weniger Gewinn
Kreditvorsorgen auf 630 Mio. Euro angewachsen

Im Coronajahr 2020 hat die Raiffeisen Bank International (RBI) rund ein Drittel weniger Gewinn gemacht. Unterm Strich blieben 804 Mio. Euro übrig, das sind um 34,5 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte die Bank am Freitag mit. Im Zuge der Krise legte die RBI deutlich mehr Geld für faule Kredite zurück. Bis Ende des Jahres lagen die Kreditvorsorgen bei 630 Mio. Euro, nach 234 Mio. Euro im Vorjahr.
Operativ waren die Ergebnisse ebenfalls rückläufig. Belastet hatten Zinssenkungen, Lockdown-Maßnahmen und Abwertungen in den meisten Währungen in Zentral- und Osteuropa (CEE), heißt es in der Aussendung der RBI.

Der Zinsüberschuss ging um 5 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro zurück und der Provisionsüberschuss fiel um 3,3 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis reduzierte sich um 5,1 Prozent auf 5,2 Mrd. Euro.

Einen Ausblick auf das laufende Jahr gab die Bank bei Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen noch nicht. Die endgültigen, geprüften Zahlen werden am 17. März bekannt gegeben.

Die RBI hat weiterhin die Absicht, eine Dividende an ihre Aktionäre auszuschütten. Unter Berücksichtigung der Empfehlungen der EZB will der Vorstand bei der Hauptversammlung am 22. April eine Dividende von 0,48 Euro je Aktie vorschlagen. Sobald die Empfehlung der EZB aufgehoben sei, soll eine zusätzliche Dividendenausschüttung erwogen werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

RBI selbst:

EANS-News: RBI schließt Geschäftsjahr trotz Corona mit Gewinn von EUR 804 Mio. ab
CORPORATE NEWS ÜBERMITTELT DURCH EURO ADHOC. FÜR DEN INHALT IST DER EMITTENT VERANTWORTLICH.

Vorläufige Geschäftszahlen 2020

Geschäftszahlen/Bilanz

Wien -

Kernerträge beeinträchtigt durch Zinssenkungen, Lockdown-Maßnahmen sowie die Abwertungen der meisten CEE-Währungen
Rückgang der Verwaltungsaufwendungen um 5% im Jahresvergleich
Kundenkredite in Euro leicht rückläufig, im Wesentlichen durch Währungsabwertungen
Neubildungsquote von 0,68%, Anstieg um 42 BP im Jahresvergleich hauptsächlich durch Stage-2-Wertminderungen
NPE Ratio und NPE Coverage Ratio leicht verbessert auf 1,9% bzw. 61,5%
Harte Kernkapitalquote bei 13,6%, die ursprünglich vorgeschlagene Dividende für 2019 bleibt abgezogen (Effekt von 42 BP), ebenso Dividendenvorschlag für 2020 (20 BP)
* Dividendenvorschlag von EUR 0,48 pro Aktie für 2020, entsprechend der EZB- Empfehlung zu Dividendenausschüttungen

Erfolgsrechnung 1-12/2020 1-12/2019 Verän- Q4/2020 Q3/2020
in EUR Millionen vorläufig derung vorläufig
Zinsüberschuss 3.241 3.412 (5,0)% 765 770
Laufendes Ergebnis aus
Anteilen an
Tochterunternehmen und 41 171 (76,3)% (3) 22
assoziierten
Unternehmen
Provisionsüberschuss 1.738 1.797 (3,3)% 466 433
Handelsergebnis und
Ergebnis aus 94 (17) - (2) 33
Fair-Value-Bewertungen
Sonstiges betriebliches 60 78 (23,6)% 9 8
Ergebnis
Betriebserträge 5.195 5.475 (5,1)% 1.232 1.273
Verwaltungsaufwendungen (2.949) (3.093) (4,7)% (785) (690)
Betriebsergebnis 2.246 2.382 (5,7)% 447 584
Übriges Ergebnis (205) (219) (6,5)% 6 (38)
Abgaben und
Sonderbelastungen aus (179) (162) 9,9% (6) (7)
staatlichen Maßnahmen
Wertminderungen auf
finanzielle (630) (234) 169,1% (133) (185)
Vermögenswerte
Ergebnis vor Steuern 1.233 1.767 (30,2)% 314 354
Ergebnis nach Steuern 910 1.365 (33,3)% 230 259
Konzernergebnis 804 1.227 (34,5)% 205 230

31/12/2020 31/12/2019 Verän-derung
Bilanz
in EUR Millionen vorläufig
Forderungen an Kunden 90.671 91.204 (0,6)%
Verbindlichkeiten 102.112 96.214 6,1%
gegenüber Kunden
Bilanzsumme 165.959 152.200 9,0%
Risikogewichtete Aktiva 78.864 77.966 1,2%
(RWA gesamt)

Kennzahlen 31/12/2020 31/12/2019 Verän-derung
vorläufig
NPE Ratio 1,9% 2,1% (0,2)PP
NPE Coverage Ratio 61,5% 61,0% 0,5PP
Harte Kernkapitalquote 13,6% 13,9% (0,3)PP
Eigenmittelquote 18,3% 17,9% 0,5PP

Kennzahlen 1-12/2020 1-12/2019 Verän-derung Q4/2020 Q3/2020
vorläufig vorläufig
Nettozinsspanne
(durchschnittliche 2,15% 2,44% (0,29)PP 1,97% 2,00%
zinstragende
Aktiva)
Cost/Income Ratio 56,8% 56,5% 0,3PP 63,7% 54,2%
Neubildungsquote
(durchschnittl. 0,68% 0,26% 0,42PP 0,58% 0,79%
Forderungen an
Kunden)
Konzern-Return-on- 6,4% 11,0% (4,5)PP 6,6% 7,5%
Equity
Ergebnis je Aktie 2,22 3,54 (37,4)% 0,55 0,64
in EUR
Dividendenvorschlag 0,48 - - - -
je Aktie in EUR

Unter Berücksichtigung der EZB-Empfehlung zu Dividendenzahlungen hat der Vorstand der RBI beschlossen, der Hauptversammlung (geplant für 22. April 2021) die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,48 je Aktie vorzuschlagen. Der Vorstand behält sich vor, eine mögliche zusätzliche Dividendenausschüttung in Erwägung zu ziehen, sobald die Empfehlung der EZB aufgehoben ist.

Die Zahlen wurden noch nicht von den Wirtschaftsprüfern bestätigt. Der vollständige RBI-Geschäftsbericht 2020 einschließlich sonstiger Details über das abgelaufene Geschäftsjahr und des Ausblicks werden am 17. März 2021 veröffentlicht.

ENDE DER MITTEILUNG EURO ADHOC

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Bei dem Verkäufer wird das nicht billig sein.

EANS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG / RBI unterzeichnet Vertrag zur Akquisition der tschechischen Equa bank
VERÖFFENTLICHUNG EINER INSIDERINFORMATION GEMÄSS ARTIKEL 17 MAR DURCH EURO ADHOC MIT DEM ZIEL EINER EUROPAWEITEN VERBREITUNG. FÜR DEN INHALT IST DER EMITTENT VERANTWORTLICH

Fusion/Übernahme/Beteiligung
06.02.2021

Wien - 6. Februar 2021. Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat einen Vertrag zur Akquisition von 100 Prozent der Anteile an der Equa bank (Equa bank a.s. und Equa Sales and Distribution s.r.o.) von AnaCap Financial Partners (AnaCap) durch ihre tschechische Tochterbank Raiffeisenbank a.s. unterzeichnet. AnaCap ist ein auf Finanzdienstleistungen spezialisierter Private-Equity-Investor. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt eines erfolgreichen Abschlusses und regulatorischer Bewilligungen.

Die Akquisition der Equa bank wird voraussichtlich die CET1 Ratio der RBI um ungefähr 30 Basispunkte verringern (basierend auf einer Pro-forma-CET1-Konsolidierung zum Jahresende 2020). Die endgültige Auswirkung ist abhängig von der Schlussbilanz zum Zeitpunkt des Abschlusses.

Die Equa bank fokussiert sich auf das Konsumentenkreditgeschäft und betreut knapp 480.000 Kunden. Die beabsichtigte Akquisition ist Teil der RBI-Strategie, ihre Präsenz in ausgewählten Märkten zu erweitern. Die Geschäftsmodelle der Equa bank und der Raiffeisenbank ergänzen sich sehr gut, weshalb die Akquisition im Endeffekt zu strategischen Synergien und einem verbesserten digitalen Angebot führen würde. Die Bilanzsumme der Equa bank belief sich Ende 2020 auf über EUR 2,8 Milliarden, während die Raiffeisenbank a.s. eine Bilanzsumme von EUR 15,7 Milliarden auswies.

Der Abschluss wird um die Mitte dieses Jahres erwartet. Bei erfolgreichem Abschluss der Transaktion ist geplant, die Equa bank mit der Raiffeisenbank a.s. zu fusionieren und damit die identifizierten Synergien zu heben.

ENDE DER MITTEILUNG EURO ADHOC

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Q4-Nettogewinn übertrifft Erwartungen, Dividendenvorschlag 2020: EUR 0,48

Die RBI gab heute ihr vorläufiges Ergebnis 2020 bekannt und konnte mit einem Konzernergebnis von EUR 205 Mio. im Q4/20 (Geschäftsjahr 2020: EUR 804 Mio.) die Markterwartungen übertreffen. Ausschlaggebend waren die Risikokosten, die mit EUR -133 Mio. im Q4 geringer als von den Analysten erwartet ausfielen und gegenüber dem Vorquartal auch merklich zurückgingen. Das Betriebsergebnis hingegen blieb mit EUR 447 Mio. im Q4/20 (-44% gegenüber dem Vorjahr) unter den Markterwartungen. Der Rückgang der Betriebserträge fiel höher aus als prognostiziert, während der Anstieg der Verwaltungsaufwendungen erwartet wurde (verglichen mit dem Q3/20). Die harte Kernkapitalquote verzeichnet im Q4/20 eine positive Entwicklung und stieg von 13,1% im Vorquartal auf 13,6%. Die ursprünglich vorgeschlagene Dividende für 2019 bleibt abgezogen, ebenso der Dividendenvorschlag für 2020. Das Management schlägt eine Dividende von EUR 0,48 pro Aktie für 2020 vor und entspricht damit der EZB-Empfehlung betreffend Dividendenausschüttungen bis Ende September 2021.

Ausblick

Der Vorstand behält sich vor, eine mögliche zusätzliche Dividendenausschüttung in Erwägung zu ziehen, sobald die Empfehlung der EZB aufgehoben ist. Für 2021 liegt noch kein Ausblick des Managements vor, Aussagen dazu erwarten wir mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 am 17. März 2021. Wir bleiben bei unserer Meinung, dass die RBI-Aktie deutlich unterbewertet ist und bestätigen daher unsere Kaufempfehlung.


Erste Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Exane BNP Paribas bestätigt für Raiffeisen Bank International die Empfehlung Outperformer - und erhöht das Kursziel von 20,0 auf 21,5 Euro.

durchschnittliches Kursziel: 20,44 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Goldman Sachs bestätigt für Raiffeisen Bank International die Empfehlung Neutral - und erhöht das Kursziel von 19,1 auf 19,3 Euro.

durchschnittliches Kursziel: 20,78 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

RBI - Goldman Sachs erhöht Kursziel von 19,1 auf 19,3 Euro
"Neutral"-Bewertung bestätigt - Ergebnisschätzungen im Schnitt um 1 Prozent gekürzt

Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) von 19,1 auf 19,3 Euro leicht angehoben. Die Einstufung "Neutral" wurde gleichzeitig bestätigt. Zudem wurden die Ergebnisschätzungen angepasst, da die kürzlich veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal eingearbeitet wurden, so Analystin Anna Marshall.
Das prognostizierte Ergebnis je Aktie für die Jahre 2021 bis 2025 wurde im Schnitt um ein Prozent gesenkt. Als Risiken für die Bewertung der RBI sieht Goldman Sachs unter anderem geopolitische Turbulenzen und einen signifikant stärkeren wirtschaftlichen Rückgang in den Ländern, in denen die RBI vertreten ist sowie niedrigere Kosteneinsparungen als angenommen.

Goldman Sachs erwartet für 2020 für die RBI nun einen Gewinn je Titel von 2,74 (bisher: 2,57) Euro. Für 2021 liegt die Schätzung je RBI-Titel bei 1,78 (bisher: 1,79) Euro, für 2022 bei 2,04 (bisher 2,05) Euro und für 2023 bei 2,48 (bisher 2,49) Euro. Die Dividendenprognose liegt für 2020 bei 0,53 Euro für 2021 bei 0,82 Euro, für 2022 bei 0,93 Euro und für 2023 bei 1,10 Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Ausbau der Position in Tschechien durch Übernahme der Equa Bank

RBI gab letztes Wochenende bekannt einen Vertrag zur Akquisition von 100% der Anteile an der tschechischen Equa Bank von einem Private- Equity-Investor unterzeichnet zu haben. Die tschechische Tochterbank Raiffeisenbank, derzeit fünftgrößte Bank am tschechischen Markt, verstärkt damit ihre Marktposition im Konsumentenkreditgeschäft deutlich und verbessert ihr digitales Angebot. Nach Einschätzung der RBI ergänzen sich Geschäftsmodelle der beiden Institute sehr gut, weshalb die Akquisition zu strategischen Synergien führen soll. Die Equa Bank betreut knapp 480.000 Kunden und ihre Bilanzsumme belief sich Ende 2020 auf EUR 2,8 Mrd. (Raiffeisenbank a.s.: EUR 15,7 Mrd.). Ein Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht, die CET1 Ratio der RBI wird sich vorrausichtlich um rund 30 Basis-punkte verringern. Der Abschluss der Transaktion ist für Mitte 2020 geplant.

Ausblick

Aus strategischer Sicht begrüßen wir den Übernahmeschritt, der die Position der RBI am attraktiven tschechischen Bankenmarkt weiter festigen wird. Die Equa Bank ergänzt das Portfolio der RBI im Bereich der höhermargigen Konsumkredite und genießt einen guten Ruf im digitalen Banking. Nach der geplanten Fusion der beiden Institute sollten die identifizierten Synergieeffekte helfen die Kosten-Ertrags-Relation zu senken. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung.

Erste Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI kauft tschechischen FX- und Zahlungsverkehrsanbieter Akcenta
Raiffeisen will führender Anbieter in CEE werden

Die Raiffeisen Bank International (RBI) kauft den tschechischen Devisenhändler und Zahlungsverkehrsanbieter Akcenta CZ a.s. 70 Prozent wird die RBI selbst halten, die restlichen 30 Prozent die tschechische RBI-Tochter Raiffeisenbank a.s. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung und soll bis Ende Mai abgeschlossen sein. Zum Kaufpreis machte die RBI am Montag keine Angaben.
Der Kauf soll der RBI dabei helfen, ein führender Anbieter im FX-Geschäft in Zentral- und Osteuropa (CEE) zu werden. Rund drei Viertel des FX-Marktes der Region werden von Banken bedient, der Rest von Nicht-Bank-Anbietern wie Akcenta.

Akcenta bietet Devisen-, Zahlungsverkehrs- und Handelsdienstleistungen für Klein- und Mittelbetriebe in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Polen, Rumänien und Deutschland an. Das Unternehmen betreut laut RBI rund 43.000 Kunden, mehr als 20.000 davon in Tschechien. Zum Jahresende 2020 wies Akcenta eine Bilanzsumme von rund 93 Mio. Euro aus und wickelte in diesem Jahr ein Kundentransaktionsvolumen von insgesamt knapp 7 Mrd. Euro ab.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Jeder Fünfte will sein Geld noch nachhaltiger anlegen
Spectra-Umfrage für Raiffeisen KAG - Raiffeisen KAG profitiert mit steigenden Fondsvolumina von dem Trend

Nachhaltige Veranlagung ist in Österreich längst im Mainstream angekommen. Trotzdem will rund jeder Fünfte sein Geld noch nachhaltiger anlegen, wie aus einer Spectra-Umfrage für die Raiffeisen KAG hervorgeht. Vor allem für Personen unter 40 Jahren ist diese Art der Veranlagung sehr attraktiv. Die Raiffeisen KAG konnte von diesem Trend profitieren und hat 2020 deutliche Zuwächse beim nachhaltigen Fondsvolumen verzeichnet. Auch in der CEE-Region nimmt das Thema nun Fahrt auf.
"Das Thema Nachhaltigkeit ist bei den Kunden angekommen", sagte Rainer Schnabl, einer der Geschäftsführer der Raiffeisen KAG. Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg das von der Raiffeisen KAG verwaltete Volumen nachhaltiger Fonds von 6,6 Mrd. auf 9,4 Mrd. Euro an, das ist ein Plus von 42,4 Prozent.

Insgesamt belief sich das Fondsvolumen der Bank im vergangenen Jahr auf 40,1 Mrd. Euro (plus 4,7 Prozent im Vergleich zu 2019). Davon entfielen 32,7 Mrd. Euro auf Österreich, 5,0 Mrd. Euro auf Italien, 1,3 Mrd. auf Deutschland und 1,1 Mrd. Euro auf die CEE-Region.

In Osteuropa gab es im vergangenen Jahr einen regelrechten Boom bei nachhaltigen Fonds zu verzeichnen, so Michal Kustra, der ebenfalls in der Geschäftsführung der Raiffeisen KAG sitzt. 2020 sprang das nachhaltige Fondsvolumen der Bank in der Region um 155 Prozent auf 235 Mio. Euro nach oben. In den Jahren davor sei man mit dem Verkauf dieser Produkte in CEE nur bedingt erfolgreich gewesen, 2020 sei aber ein "Wendepunkt" gewesen, so Kustra.

Auch Fondssparen wird bei den Kunden immer beliebter. Vor allem die jüngeren Generationen würden diese Möglichkeit der Kapitalveranlagung für die Altersvorsorge nützen, so Schnabl. Die durchschnittlichen monatlichen Volumenzuflüsse stiegen hier 2020 um 37 Prozent auf 54,8 Mio. Euro an. Bei der Raiffeisen KAG gibt es 384.509 Fondssparverträge, davon sind 109.792 nachhaltige Fondssparverträge. Bei den nachhaltigen Verträgen beläuft sich der monatliche Volumenzufluss im Schnitt auf 20,5 Mio. Euro.

Heuer will die Raiffeisen KAG vor allem ihre in den vergangenen Jahren gesetzten Themen "konsequent weiterführen", so Schnabl. Das Thema Nachhaltigkeit werde weiterhin groß sein, aber auch Regulierungsthemen werden die Bank heuer beschäftigen, nicht zuletzt wegen der ab 10. März geltenden EU-Offenlegungsverordnung. Die Verordnung verfolgt das Ziel, Nachhaltigkeitsrisiken von Veranlagungen transparent darzustellen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Raiffeisen übernimmt ING-Kunden in Tschechien

Der weltweit tätige Bankenkonzern ING räumt sein Portfolio auf und die Raiffeisen Bank International (RBI) schlägt zu: Die tschechische RBI-Tochter Raiffeisenbank hat eine Vereinbarung mit ING getroffen.

Manchmal hat es auch Vorteile, nicht zu den ganz Großen zu gehören. Weil die niederländische Bankengruppe ING derzeit ihre weltumspannenden Geschäfte aus Effizienzgründen anpasst und dabei aus einigen Märkten aussteigt, fallen für regionale Akteure einige interessante Häppchen ab.

Paywall:

https://www.diepresse.com/5945812/raiffeisen-ubernimmt-ing-kunden-in-tschechien

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Im März bekommen die 375.000 ING-Kunden ein Angebot von der tschechischen RBI-Tochter Raiffeisenbank, zu ihnen zu wechseln. Zu den Kaufpreismodalitäten schreibt die Zeitung am Donnerstag nur, die Vereinbarung beruhe auf einem Provisionsprinzip, wonach Raiffeisen pro gewonnenem ING-Kunden eine vorab festgelegte Summe zahle.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

>Im März bekommen die 375.000 ING-Kunden ein Angebot von der
>tschechischen RBI-Tochter Raiffeisenbank, zu ihnen zu
>wechseln. Zu den Kaufpreismodalitäten schreibt die Zeitung am
>Donnerstag nur, die Vereinbarung beruhe auf einem
>Provisionsprinzip, wonach Raiffeisen pro gewonnenem ING-Kunden
>eine vorab festgelegte Summe zahle.

Wäre ein Drittel dazu:

Die RBI-Tochter betreut bisher, vor dem noch von den Kartellbehörden zu genehmigenden Deal, 1,2 Millionen Kunden in Tschechien. Es ist dies schon bisher der größte Auslandsmarkt der RBI, die örtliche Bilanzsumme liegt bisher bei 18 Mrd. Euro.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

RBI darf tschechische ING-Privatkunden übernehmen

Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat vom tschechischen Regulator grünes Licht für den Kauf des Privatkundengeschäfts der ING in Tschechien erhalten. Das teilte die tschechische Wettbewerbsbehörde (UOHS) mit.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Weißrussische Opposition kritisiert Raiffeisenbank International

Der Raiffeisenbank international (RBI) sei im vergangenen Juni mit beteiligt gewesen, für Weißrussland eine Staatsanleihe über 1,4 Milliarden Dollar zu arrangieren. Zu diesem Zeitpunkt seien bereits zwei der aussichtsreichsten Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im August bereits in Haft gewesen, Demonstranten und Journalisten festgenommen worden. Als die Anleihe auf den Markt kam, konnte also niemand erwarten, dass die Wahl frei und fair ablaufen würde, so Pawel Latuschko vom Koordinationsrat der Opposition in einem Bericht des Ö1-Morgenjournals am Montag. Er fordert, dass die weißrussische RBI-Tochter Priorbank, alle Geschäftsbeziehungen mit staatlichen Banken abbrechen soll und alle Staatsanleihen verkauft, die sie noch hält.

https://www.diepresse.com/5947762/weissrussische-opposition-kritisiert-raiffeisenbank-int ernational

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI startet Kohleausstieg, Kunden müssen bis Ende 2021 Pläne vorlegen
Bis spätestens 2030 soll das Geschäft mit Kohle bei Null sein - Bis 2025 soll ein Drittel der heimischen Firmenkredite sozial- und umweltverträglich vergeben sein

Die Raiffeisen Bank International (RBI) macht mit dem Ausstieg aus der Kohle nun ernst. Bis Ende 2030 will die Bank ihre Kohlefinanzierung auf Null reduziert haben. Bestehende Kunden, die noch mit Kohle Geld verdienen, haben nur noch bis Ende 2021 Zeit, um einen Plan vorzulegen, wie der Umstieg auf klimafreundlichere Energieformen erfolgen soll. Das Neugeschäft in diesem Bereich werde ab sofort eingestellt.

"Wir wollen die Geschäfte mit Unternehmen, die mehr als 25 Prozent mit Kohle verdienen, beenden", sagte RBI-Firmenkundenvorstand Peter Lennkh zur APA. Neue Kraftwerke oder Kohleminen sollen ab sofort nicht mehr finanziert werden. Im "RBI Sustainability Report" aus dem Jahr 2019 hieß es noch, man vermeide das Neugeschäft mit Kunden, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes im Thermalkohle-Sektor machen.

Die neuen Regeln gelten für die gesamte RBI-Gruppe, also auch für alle Töchter in der CEE-Region und in Russland. Die Bank habe seit Anfang 2020 an der neuen Kohlepolicy gearbeitet, nun sei im Vorstand ein Beschluss zu den neuen Richtlinien gefallen.

Ende 2020 lag das Geschäft der RBI mit Kohle laut eigenen Angaben bei 1,4 Mrd. Euro, das entspricht rund 0,65 Prozent vom Gesamtobligo der Bank, das sind alle Kredite im Firmen-, Privatkunden- und Finanzbereich sowie auch Verpflichtungen aus Garantien. Diese Summe lasse man nun "abreifen" bis sie spätestens 2030 bei Null sein soll.

Gleichzeitig will die RBI ihr nachhaltiges Geschäft (ESG/Environment, Social, Governance) erhöhen. Bis 2025 sollen rund ein Drittel aller österreichischen Firmenkredite im Bereich ESG sein. Aktuell seien es rund 10 Prozent, sagte Lennkh. Ausgebaut werden soll das Kreditvolumen unter anderem im Bereich Wind- und Solartechnologien, man wolle die Finanzierung von ESG-Projekten aber generell breit streuen. Auch mit grünen Anleihen (Green Bonds) habe die RBI bereits viel Erfahrung und wolle auch weiterhin in diesem Geschäft sehr aktiv sein. Mit einem Volumen von 1,3 Mrd. Euro sei die Bank aktuell Österreichs größter Green-Bond-Emittent.

Vergangene Woche hatte bereits die Erste Group ihre Strategie für den Kohleausstieg verkündet. Sie lässt ihren Bestandskunden mehr Zeit für einen Ausstiegsplan als die RBI, nämlich bis 2023. Obwohl die Raiffeisen die Zügel hier deutlich straffer zieht, setzt man ebenfalls in erster Linie auf die Begleitung der Bestandskunden bei der Transformation und auf den Dialog. "Jetzt beginnt der Dialog mit dem Kunden. Dann ist es aber auch am Kunden zu entscheiden, ob er mit uns zusammenarbeiten will," so Lennkh.

Die größten Baustellen im Hinblick auf den Kohleausstieg seien die Töchter in Tschechien und Russland, schätzt Lennkh. Dass in Osteuropa das Thema Energiesicherheit nach wie vor eine große Rolle spielt und viele Länder auch noch länger von Kohle abhängig sein werden, dessen sei man sich bewusst, so Lennkh. Von ihren Richtlinien will die Bank deswegen aber nicht abweichen. Wenn es ein Unternehmen nicht schaffe, die neuen Standards zu erfüllen, dann "werden wir auch nicht zusammenarbeiten können," so der Firmenkundenchef. Es werde weiterhin andere Banken geben, die sich nicht so eine harte Politik auferlegen wie die RBI.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

RBI erwartet geringes Kreditwachstum im 1. Halbjahr 2021
Etwas höhere Neubildungsquote bei Risikovorsorgen erwartet - Institut hält an geplanter Dividende von 0,48 Euro je Titel fest

Die Raiffeisen Bank International (RBI) rechnet nach dem Coronajahr 2020 auch für das laufende Geschäftsjahr zunächst noch mit einem niedrigen Kreditwachstum. Erst in der zweiten Jahreshälfte rechnet die Bank mit einer Verbesserung, teilte sie am Mittwoch mit. Bei der Neubildungsquote für die Risikovorsorgen rechnet die RBI mit rund 75 Basispunkten. Ende 2020 lag sie bei 68 Basispunkten (0,68 Prozent), die Bank legte im Vorjahr 630 Mio. Euro für Kreditausfälle zurück.
Die höhere Neubildungsquote sei wegen der auslaufenden Moratorien und dem Ende der Staatshilfeprogrammen in diesem Jahr zu erwarten. Bei der Kostenquote (Cost-Income-Ratio) bleibt die Bank bei ihrem Ziel von 55 Prozent, allerdings sei dies auch abhängig, wie rasch sich die Konjunktur erholt. Für die harte Kernkapitalquote (CET1) bestätigt die RBI ebenfalls das mittelfristige Ziel von 13 Prozent (Ende 2020: 134,6 Prozent)

Auch an der geplanten Dividendenausschüttung von 0,48 Euro je Aktie hält das Institut fest. "Wir verfügen über eine gute Kapitalausstattung, die es uns erlaubt, mit unseren Kunden zu wachsen und gleichzeitig unsere Anteilseigner am Erfolg der RBI zu beteiligen", sagte Konzernchef Johann Strobl laut Aussendung.

Die Zahlen blieben im wesentlichen unverändert zu den vorläufigen Ergebnissen, die bereits Anfang Februar veröffentlicht wurden. Unterm Strich verdiente die Bank 804 Mio. Euro, das war in etwa ein Drittel weniger als im Vorjahr. Der Zinsüberschuss ging um 5 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro zurück und der Provisionsüberschuss fiel um 3,3 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro. Das Kundenkreditvolumen lag Ende 2020 bei 90,7 Mrd. Euro (minus 0,6 Prozent zum Jahr 2019).

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
        

RBI selbst:

EANS-News: Raiffeisen Bank International AG / RBI setzt weiter auf Digitalisierung und profitables Wachstum
CORPORATE NEWS ÜBERMITTELT DURCH EURO ADHOC. FÜR DEN INHALT IST DER EMITTENT VERANTWORTLICH.

Jahresergebnis

Wien - 17. März 2021. Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute den Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht und gibt den überarbeiteten Ausblick bekannt. Die Kennziffern sind gegenüber den am 5. Februar 2021 publizierten vorläufigen Zahlen im Wesentlichen unverändert.

Die RBI erzielte einen Konzerngewinn in Höhe von 804 Millionen Euro. Die Lockdown-Phasen, die damit verbundene Rezession samt Zinssenkungen und Währungsabwertungen in CEE haben zwar zu einem deutlichen Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr geführt, angesichts der Umstände ist die RBI aber gut durch das Jahr gekommen. Die Digitalisierungsstrategie der Bank hat sich gerade in der Pandemie als großer Vorteil erwiesen. Sie wird konsequent weiterverfolgt und auch künftig Wachstum bei attraktiver Profitabilität ermöglichen.

Der vollständige Geschäftsbericht 2020 kann auch im Internet unter http:// gb2020.rbinternational.com heruntergeladen werden.

Ausblick

Wir erwarten ein geringes Kreditwachstum für die erste Hälfte des Jahres 2021, das in der zweiten Jahreshälfte anziehen sollte.

Unsere Erwartungen für die Neubildungsquote im Jahr 2021 liegen bei rund 75 Basispunkten, da Moratorien und staatliche Unterstützungsprogramme auslaufen.

Wir peilen weiterhin eine Cost/Income Ratio von rund 55 Prozent an - abhängig von der Dynamik der wirtschaftlichen Erholung möglicherweise bereits 2022.

Wir erwarten 2021 eine Verbesserung des Konzern-Return-on-Equity und peilen mittelfristig 11 Prozent an.

Wir bestätigen unser mittelfristiges Ziel einer CET1 Ratio von rund 13 Prozent.

Basierend auf dieser Zielquote beabsichtigen wir Dividendenausschüttungen in Höhe von 20 bis 50 Prozent des Konzernergebnisses.

Monetäre Werte in EUR 2020 2019 Veränderung 2018 2017 2016
Millionen
Erfolgsrechnung 1.1.- 1.1.-31.12. 1.1.- 1.1.- 1.1.-
31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Zinsüberschuss 3.241 3.412 - 5,0% 3.362 3.225 2.935
Provisionsüberschuss 1.738 1.797 - 3,3% 1.791 1.719 1.497
Verwaltungsaufwendungen - 2.949 - 3.093 - 4,7% - 3.048 - 3.011 - 2.848
Betriebsergebnis 2.246 2.382 - 5,7% 2.330 2.164 1.844
Wertminderungen auf
finanzielle - 630 - 234 169,1% - 166 - 312 - 754
Vermögenswerte
Ergebnis vor Steuern 1.233 1.767 - 30,2% 1.753 1.612 886
Ergebnis nach Steuern 910 1.365 - 33,3% 1.398 1.246 574
Konzernergebnis 804 1.227 - 34,5% 1.270 1.116 463
Bilanz 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Forderungen an 11.952 9.435 26,7% 9.998 10.741 9.900
Kreditinstitute
Forderungen an Kunden 90.671 91.204 - 0,6% 80.866 77.745 70.514
Verbindlichkeiten
gegenüber 29.121 23.607 23,4% 23.980 22.378 12.816
Kreditinstituten
Verbindlichkeiten 102.112 96.214 6,1% 87.038 84.974 71.538
gegenüber Kunden
Eigenkapital 14.288 13.765 3,8% 12.413 11.241 9.232
Bilanzsumme 165.959 152.200 9,0% 140.115 135.146 111.864
Kennzahlen 1.1.- 1.1.-31.12. 1.1.- 1.1.- 1.1.-
31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Return on Equity vor 9,2% 14,2% - 5,0 PP 16,3% 16,2% 10,3%
Steuern
Return on Equity nach 6,8% 11,0% - 4,2 PP 12,7% 12,5% 6,7%
Steuern
Konzern-Return-on- 6,4% 11,0% - 4,5 PP 12,6% 12,2% 5,8%
Equity
Cost/Income Ratio 56,8% 56,5% 0,3 PP 56,7% 58,2% 60,7%
Return on Assets vor 0,77% 1,18% - 0,42 PP 1,33% 1,23% 0,79%
Steuern
Nettozinsspanne (Ø 2,15% 2,44% - 0,29 PP 2,50% 2,48% 2,78%
zinstragende Aktiva)
Neubildungsquote (Ø 0,68% 0,26% 0,42 PP 0,21% 0,41% 1,05%
Forderungen an Kunden)
Bankspezifische 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Kennzahlen
NPE Ratio 1,9% 2,1% - 0,2 PP 2,6% 4,0% -
NPE Coverage Ratio 61,5% 61,0% 0,5 PP 58,3% 56,1% -
Risikogewichtete Aktiva 78.864 77.966 1,2% 72.672 71.902 60.061
gesamt (RWA)
Harte Kernkapitalquote 13,6% 13,9% - 0,3 PP 13,4% 12,7% 13,6%
(fully loaded)
Kernkapitalquote (fully 15,7% 15,4% 0,3 PP 14,9% 13,6% 13,6%
loaded)
Eigenmittelquote (fully 18,4% 17,9% 0,5 PP 18,2% 17,8% 18,9%
loaded)
Aktienkennzahlen 1.1.- 1.1.-31.12. 1.1.- 1.1.- 1.1.-
31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Ergebnis je Aktie in 2,22 3,54 - 37,4% 3,68 3,34 1,58
EUR
Schlusskurs in EUR 16,68 22,39 - 25,5% 22,20 30,20 17,38
(31.12.)
Höchstkurs 22,92 24,31 - 5,7% 35,32 30,72 18,29
(Schlusskurs) in EUR
Tiefstkurs 11,25 18,69 - 39,8% 21,30 17,67 10,21
(Schlusskurs) in EUR
Anzahl der Aktien in 328,94 328,94 0,0% 328,94 328,94 292,98
Millionen (31.12.)
Marktkapitalisierung in 5.487 7.365 - 25,5% 7.302 9.934 5.092
EUR Millionen (31.12.)
Dividende je Aktie in 0,48 - - 0,93 0,62 -
EUR
Ressourcen 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
Mitarbeiter zum
Stichtag 45.414 46.873 - 3,1% 47.079 49.700 48.556
(Vollzeitäquivalente)
Geschäftsstellen 1.857 2.040 - 9,0% 2.159 2.409 2.506
Kunden in Millionen 17,2 16,7 2,5% 16,1 16,5 14,1

ENDE DER MITTEILUNG EURO ADHOC

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

RBI - Deutsche Bank hebt Kursziel von 17 auf 19 Euro an
Empfehlung "Hold" unverändert belassen - Ergebnisschätzungen angepasst

Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Kursziel für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) von 17,0 auf 19,00 Euro angehoben. Gleichzeitig wurde die Anlageempfehlung "Hold" bestätigt. Das Institut erhöhte zudem die Ergebnisprognosen für 2021 und 2022 in Reaktion auf die Vorlage der endgültigen RBI-Schlussquartalszahlen und begründete damit auch die Anhebung des Kursziels.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Tschechien wird neuer Schwerpunktmarkt

Ein dynamisches Kreditwachstum erwartet die Bank unter anderem in Tschechien, das Land soll ein neuer Schwerpunktmarkt werden. Im vergangenen Jahr sei in dem Land besonders auf die Kosten geachtet worden, die Personalkosten konnten um 15 Prozent reduziert werden, auch das Filialnetzwerk wurde gestrafft. In Tschechien werde auch das digitale Banking stark genutzt, 89 Prozent der Kunden würden die digitalen Kanäle nützen.

Die RBI will sich vor allem durch organisches Wachstum in Tschechien weiterentwickeln, in den vergangenen Wochen wurden aber mit der Equa Bank und dem Zahlungsverkehrsanbieter Akcenta auch Zukäufe getätigt. Darüber hinaus darf die RBI die tschechischen Privatkunden der ING-Bank, die sich aus dem Land zurückzieht, übernehmen. Mittelfristig, bis 2023, will die Bank ihre Kundenzahl in Tschechien auf 1,75 Mio. steigern. Tschechien ist nicht der einzige Markt, in dem sich die RBI Wachstum erhofft. Auch in Ungarn, Russland und Serbien sieht Strobl noch Potenzial für ein solides Kreditwachstum.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Leichte Ergebnisverbesserung für 2021 erwartet

Nachdem die RBI bereits Anfang Februar Eckdaten zum Ergebnis 2020 samt Dividendenvorschlag von EUR 0,48/Aktie veröffentlicht hatte, lag der Fokus bei der dieswöchigen Publikation des Geschäftsberichts ganz auf dem Ausblick für 2021. In der ersten Jahreshälfte wird ein geringes Kredit-wachstum erwartet, das im 2. Halbjahr deutlich an Dynamik gewinnen soll. Für die Risikokosten erwartet das Management eine Neubildungsquote von rund 75 Basispunkten (2020: 68bp), während sich der Konzern-ROE (Ei-genkapitalrendite) von 6,4% im abgelaufenen Jahr, steigern soll. Die Mittelfristziele wurden bestätigt, die angepeilte Kosten-Ertrags-Relation liegt weiterhin bei rund 55% und könnte bereits 2022 erreicht werden. Mittelfristig soll sich der Konzern-ROE auf 11% erhöhen, während der Zielwert für CET1 Ratio (Kapitalquote) bei rund 13% liegt (2020: 13,6%). Die Dividendenausschüttungsquote soll zwischen 20-50% liegen.

Ausblick

Die Erwartung (leicht) steigender Risikokosten für 2021 gegenüber dem Vorjahr kam für uns ein wenig überraschend, wir hatten bisher mit einem leichten Rückgang gerechnet. Das Management der RBI begründet die Prognose mit dem Auslaufen von Moratorien und staatlicher Unterstützungsprogramme. In der Telekonferenz mit Investoren und Analysten gab das Management auch ein Update zum Schweizer Franken Kreditportfolio in Polen, bei dem eine schnelle Lösung weiter nicht in Sicht ist. Das Worst- Case-Szenario wäre lt. Management ein Verlust von etwa EUR 800-900 Mio. In Summe erwarten wir für 2021 auf Basis des Ausblicks einen leichten Anstieg der Profitabilität. Wir bleiben bei unserer Meinung, dass die RBI-Aktie deutlich unterbewertet ist und sehen daher weiteres Kurspotenzial.

Erste Bank

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
    

Der Gesamtstreitwert der Fremdwährungsverfahren in Polen lag zum Ende des Jahres 2020 bei 159 Mio. Euro. Im worst case könnte jedoch ein Schaden von bis zu 800 Mio. Euro auf die Bank zukommen, so Strobl. Dies wäre aber nur dann der Fall, wenn alle betroffenen Kunden zum Gericht gingen und alle Gerichtsurteile zu dem Ergebnis kämen, dass die Kunden unfair behandelt wurden und das gesamte Wechselkursrisiko von der Bank zu tragen wäre. Strobl geht aber nicht davon aus, dass dieser schlimmste Fall auch eintreten wird. Das Schweizer Franken Portfolio liege derzeit noch bei etwas über 2 Mrd. Euro, so Strobl. Zum Zeitpunkt des Verkaufs der Raiffeisen Bank Polska (Polbank) 2019 lag es bei 3 Mrd. Euro.



Die bisherigen Gerichtsurteile in Polen zeigten eine sehr unterschiedliche Spruchpraxis, so Strobl. Es gebe jedoch derzeit Bestrebungen, die Grundfragen zu vereinheitlichen, weshalb der Oberste Gerichtshof in Polen nun mit der Beantwortung einiger Grundsatzfragen befasst werden solle. Eine Entscheidung wird für Ende März erwartet, heißt es im Geschäftsbericht der RBI. Das EuGH-Urteil vom Herbst 2019 habe lediglich eine Interpretationshilfe für die nationalen Gerichte geliefert, es bleibe aber weiter abzuwarten, wie die Gerichte im Einzelfall entscheiden.

Die Bank begrüße jedenfalls alle Bemühungen, die zur Reduktion der Unsicherheit in dieser Rechtsfrage führen, und sei weiter an einer Lösung sehr interessiert, so Strobl. Aus einer Initiative der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) habe man sich allerdings zurückgezogen, da diese die Banken aus Sicht der RBI stärker belasten würde, aber keine Rechtssicherheit herstelle. Die Behörde habe in Polen tätige Banken gebeten, ein Konzept für einen möglichen freiwilligen Vergleich mit Frankenkreditkunden zu prüfen, bei dem die Kredite rückwirkend so behandelt werden sollten, als wären sie in polnischen Zloty gewährt worden. Damit würde die Belastung durch das Fremdwährungsrisiko aber zur Gänze auf die Banken übertragen, so die RBI.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden