Nächste Woche wird spät aber doch der JB 2011/12 veröffentlicht.
Hauptaugenmerk sollte man auf den Cash Flow, Aussagen zur Finanzierung und ob der Servicevertrag angelaufen ist, legen.
Die Auf/Abwertung der Bäume spielt mMn eher keine Rolle (sofern sie nicht markant ist)
Der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit zuletzt (vor Zinsen/Vorräte):
1. HJ 2009/10 -1.724 TSD
2. HJ 2009/10 -1.914 TSD
1. HJ 2010/11 -2.151 TSD
2. HJ 2010/11 -1.674 TSD
1. HJ 2011/12 -1.261 TSD

Also der Trend recht klar rückläufig.
Ich habe in recht mühsamer Arbeit versucht die Bewertung der Bäume nach zu vollziehen. Ist de facto nicht möglich. Siehe auch oben.
Aber ich denke im Vergleich mit Mitbewerbern, ist sie ausgesprochen ambitioniert. So ist der Preis von 800$/meter mMn zu hoch. Realistisch wären eher 600$/m³. Auch die Anzahl der Bäume in der Endernte wirkt hoch (600). Eher 400-500. Die Reife der Bäume wird i.d.R. nach 20 Jahren erreicht. Teak rechnet mit 15 Jahren.
Darauf angesprochen, meinen sie, dass die spezielle Pflege der Bäume und die im Holzhandel erzielten Preise, diese Bewertung rechtfertigen. Zusätzlich wird ein Bewertungsabschlag von 30% durchgeführt. Wie dem auch sei, wissen wird man es erst in 3-4 Jahren. Aber der Buchwert ist meiner Ansicht nach zu hoch (30%?)
Der Kurs der Aktie spiegelt dies auch wieder.....


  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden
Thema #156963

Erstes Thema | Letztes Thema

0
Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.14