zum Originalbeitrag

>Pierer Industrie - Jahresfinanzbericht 2024
>
>https://www.piererindustrie.at/wp-content/uploads/2025/07/Pierer-Industrie-AG_Jahresfinan zbericht-2024.pdf

Muss mich noch mehr einlesen, aber ich liste hier mal die Punkte, die ich interessant fand.

Seite 25

"Die Pierer Industrie AG hat mit 15.05.2024 die PiMa Beteiligungsverwaltung GmbH (100 % Anteil) mit einem
Stammkapital von EUR 10.000,00 gegründet. 50 % Anteile an der PiMa Beteiligungsverwaltung GmbH wurden
mit Kauf- und Abtretungsvertrag vom 27.05.2024 zum Buchwert von EUR 5.000,00 an die Mark Mateschitz
Beteiligungs GmbH verkauft. Weiters wurden der PiMa Beteiligungsverwaltung GmbH im Geschäftsjahr 2024
Gesellschafterzuschüsse in Höhe von TEUR 60.500 gewährt."

"Die Pierer Industrie AG hat zur teilweisen Bedeckung für einen Avalkredit der Robau Beteiligungsverwaltung
GmbH im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot Rosenbauer International AG eine Garantieerklärung
in Höhe von TEUR 40.000 abgegeben."

Seite 59

Im Hinblick auf das ausgewiesene Genussrecht in Höhe von TEUR
265.073 kann aufgrund vertraglicher Regelungen das Ausfallrisiko ebenfalls als gering eingestuft werden.

<---Damit ist wohl das GR an Leoni gemeint, oder?


Seite 82

Im Zuge der Sanierung der PIERER Mobility Gruppe (einschließlich der KTMGruppe) durch die Bajaj-Gruppe, hat die Pierer Industrie AG am 22. Mai 2025 mit dem bisherigen Partner und
Minderheitsaktionär der Pierer Bajaj AG, der Bajaj Auto International Holdings BV, eine Call-Optionsvereinbarung über sämtliche von der Pierer Industrie AG gehaltenen Anteile abgeschlossen. Diese Option ermöglicht
Bajaj Auto International Holdings BV, bis Ende Mai 2026 von der Pierer Industrie AG zu diesem Zeitpunkt
gehaltenen Anteile an der gemeinsamen Holding der PIERER Mobility AG, der PIERER Bajaj AG und somit
mittelbar die gehaltenen Anteile an der PIERER Mobility AG jederzeit zu einem Kaufpreis von rund EUR 50
Millionen zu erwerben.
Am 3. Juni 2025 übte die Bajaj die Option über 26% der Anteile aus wodurch sich die an der PIERER Bajaj
AG gehaltenen Anteile von 50,1% auf 24,1% reduzieren werden. Die Durchführung der Anteilsübertragung
erfolgt im Zeitpunkt der Erfüllung von festgelegten Bedingungen. Das Management geht mit überwiegender
Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die Bedingungen erfüllt werden.

Seite 83

Die PiMa Beteiligungs GmbH hält
66,67% der Anteile an der Robau Beteiligungsverwaltung GmbH. Die Pierer Industrie AG hält 50% der Anteile
an der PiMa Beteiligungs GmbH.
Am 17.4.2025 hat die Pierer Industrie AG eine Sicherungszessionsvertrag abgeschlossen und die Forderungen der Banken sowie begünstigten Gläubigern betreffend der 2,50% Anleihe in Höhe von TEUR 100.000,
des restlichen Schuldscheindarlehens in Höhe von TEUR 132.500 sowie der 2,95% Anleihe in Höhe von TEUR
15.000 gleichzeitig und gleichrangig zugunsten den Banken sowie begünstigten Gläubiger abgetreten.

Seite L-6

Umsatzverteilung von Pankl und SHW

Seite L-10/3.2

3.2 ENTWICKLUNG DER ETRAGSLAGE
Der fortgeführte Geschäftsbereich des Konzerns erzielte einen Umsatz von € 886,7 Mio. (Vorjahr:
€ 937,4 Mio.) und ein EBIT von € -59,0 Mio. (Vorjahr: € 47,3 Mio.). Die EBIT-Marge des fortgeführten
Geschäftsbereichs liegt mit -6,7 % zu 5,1 % unter dem Vorjahr. Der Rückgang des EBIT bzw. der EBITMarge ist unter anderem bedingt durch die Firmenwertabschreibung der CGU „SHW“ in Höhe von € 50,9
Mio. sowie der At-Equity Bewertung der PIERER Mobility AG für den Monat Dezember in Höhe von
€ -10,4 Mio. negativ beeinflusst. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen (EBITDA)
war auch 2024 positiv und erreichte € 61 Mio. (-46 %). Das Ergebnis nach Steuern beträgt € -82,5 Mio.
(Vorjahr: € 13,0 Mio.).
Aufgrund der Endkonsolidierung der PIERER Mobility-Gruppe Ende November 2024 stellt die Pankl AG
als fortgeführter Geschäftsbereich des Konzerns nunmehr den operativen Hauptbereich der Pierer
Industrie-Gruppe dar, auf deren Entwicklung nachfolgend näher eingegangen wird.

Wie schon auf Konzernebene der Pierer Industrie AG erläutert,
war das Ergebnis auch auf Pankl AG Ebene durch die Abwertung des Firmenwerts der SHW AG in Höhe
von € 50,9 Mio. negativ beeinflusst

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Thema #9371
 Erstes Thema | Letztes Thema


Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.08