Google bereitet seine Konkurrenz-Software zum
aktuell populären Text-Automaten ChatGPT nach jahrelangem Zögern für die öffentliche Nutzung vor.
Google-Nutzer sollen "sehr bald" mit solchen Sprach-Systemen unter anderem als Ergänzung zur Websuche
interagieren können, sagte Konzernchef Sundar Pichai am Donnerstag.
Der Internet-Riese
entwickelt schon lange Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die sich mit Menschen unterhalten
kann. Bereits im Frühjahr 2018 demonstrierte Google ein Programm, das etwa Restaurants anrief, um eine
Reservierung zu machen - und dabei nicht als Computer erkannt wurde. Umgehend wurde Kritik laut, dass
solche Technologie missbraucht werden könne. Google ließ seine Sprachsoftware in den vergangenen Jahren
intern von Mitarbeiter nutzen, schreckte aber angesichts der Risiken vor einer breiten Markteinführung
zurück.