Erstmals seit September 2023 steigen die Energiepreise für Haushalte im November wieder leicht Preissprung bei Diesel sorgt für leichtes Plus bei EPI / Preise bei allen anderen Energieträgern
weiterhin rückläufig / Trend: Energiepreise deutlich über Vorkrisenniveau
Die Energiepreise
für Haushalte sind im November 2024 mit einem Zuwachs von 0,1 % erstmals seit September 2023 wieder
leicht gestiegen. Im Vergleich zum November 2023 verzeichneten die Kosten für einen durchschnittlichen
Haushalt jedoch einen deutlichen Rückgang von 14,7 %, im Oktober lag dieser Wert noch bei 16,6 %. Der
aktuelle Anstieg des Energiepreisindex ist ausschließlich auf die Verteuerung von Diesel zurückzuführen,
während die Preise aller anderen Energieträger weiterhin rückläufig sind. Trotz des anhaltenden
Abwärtstrends zeigt der langfristige Vergleich, dass sich die Energiepreise nach wie vor auf einem hohen
Niveau befinden. Insgesamt hatten die Energiepreise im November jedoch weiterhin eine dämpfende Wirkung
auf die Inflation.
Dieselpreise steigen merkbar
Im November 2024 verzeichnete
Diesel einen Anstieg von 1,2 % gegenüber Oktober, blieb aber mit einem Minus von 10,2 % weiterhin
deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Preise für Superbenzin hingegen sanken gegenüber Oktober um 0,2
%, jene für Heizöl um 0,6 %. Im Jahresvergleich zeigt sich auch weiterhin ein deutlicher Rückgang:
Superbenzin lag 5,2 % und Heizöl 14,4 % unter dem Vorjahresniveau.
Für eine typische
Tankfüllung von 50 Litern zahlte man im November für Diesel rund 8 Euro weniger und für Superbenzin etwa
3,50 Euro weniger als vor einem Jahr. Ein typischer Heizölbedarf von 3.000 Litern kostete im
Jahresvergleich rund 500 Euro weniger.
Gas- und Strompreise gesunken
Die
Haushaltspreise für Fernwärme blieben im November 2024 im Vergleich zum Vormonat unverändert. Im
Jahresvergleich lagen die Preise um 6,6 % niedriger. Die Gaspreise für Haushalte verzeichneten im
Monatsvergleich einen Rückgang von 0,4 % und lagen sogar um deutliche 28,9 % unter dem Niveau von
November 2023. Die Preise für Strom gingen im November gegenüber dem Vormonat mit 0,1 % leicht zurück. Im
Jahresvergleich sanken die Stromkosten um 6,0 %.
Preise für Holzpellets und Brennholz
gesunken
Im November 2024 sanken die Preise für Holzpellets im Vergleich zum Oktober um 0,6 %.
Im Jahresvergleich lagen sie 22,5 % unter dem Niveau des Vorjahres. Die Preise für Brennholz
verzeichneten einen Rückgang von 1,3 % gegenüber dem Vormonat und waren im Vergleich zu November 2023 um
11,0 % günstiger.