Frage: Warum strebt man trotzdem ein Europäisches Restrukturierungsverfahren an?
Antwort: Man möchte "die Stabilität der Gruppe" sichern, heißt es in einer Pressemitteilung von Pierer
Industrie. Aufgrund der Schwierigkeiten bei KTM rechnet man damit, dass drei Darlehen bzw. Anleihen in
der Höhe von insgesamt 250 Millionen Euro frühzeitig fällig gestellt werden könnten. Das könnte laut der
Pierer Industrie AG zur Zahlungsunfähigkeit führen. Das Unternehmen betont, dass das Verfahren nur diese
drei Gläubiger betreffe. Dies soll verhindern, dass die Anleihen fällig werden – also frühzeitig
zurückbezahlt werden müssen. Die Verbindlichkeiten sollen aber in voller Höhe bedient werden, ebenso alle
übrigen Schulden