Das größte jemals gebaute Raketensystem der
Raumfahrtgeschichte, das Starship von Techmilliardär Elon Musk, hat heute auch seinen neunten Testflug
nicht wie geplant abschließen können. Zwar erreichte die obere Raketenstufe – anders als bei den beiden
vorhergehenden Testflügen – immerhin das All. Danach zerbrach sie aber beim Wiedereintritt in die
Erdatmosphäre.
„Als ob der Testflug nicht schon aufregend genug gewesen wäre, hat das Starship
eine rasante, nicht geplante Demontage erlitten“, teilte das von Musk gegründete Raumfahrtunternehmen
SpaceX mit. „Die Teams werden sich die Daten ansehen und auf den nächsten Testflug hinarbeiten.“
Eigentlich hätten auch Satelliten ausgesetzt werden sollen – doch daraus wurde ebenfalls nichts.
Erstmals wurde bei diesem Testflug eine untere Raketenstufe verwendet, die bereits bei einem vorherigen
Testflug benutzt worden war. Es gelang allerdings nicht, diese auch wieder landen zu lassen.