Blue Origin: Rakete von Jeff Bezos macht Elon Musk nun Konkurrenz
Die New Glenn soll am
Mittwoch starten und in ähnlicher Liga wie Falcon 9 von SpaceX spielen. Das verschärft die Rivalität
zwischen Musk und Bezos, den zwei reichsten Menschen der Welt
Elon Musks SpaceX-Raketen
bekommen Konkurrenz: Am Mittwoch will das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos
seine New Glenn zum ersten Mal starten. Die Rakete soll nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA um 1.00
Uhr (Ortszeit, 7.00 Uhr MEZ) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abheben. Bisher wird die
kommerzielle Raumfahrt von Musks Unternehmen SpaceX dominiert.
Blue Origin bestätigte den
Mittwoch als Starttermin noch nicht offiziell. „Nächster Halt: Start“, verkündete Bezos aber im
Onlinedienst X und veröffentlichte ein Video, in dem die gewaltigen Triebwerke der Rakete zu hören sind.
Am 27. Dezember hatte die Rakete bereits den entscheidenden Test vor dem ersten Testflug erfolgreich
absolviert.
Neues Orbital-Vehikel für Satelliten
Die New Glenn wird auf ihrem
ersten Flug einen Prototyp von Blue Ring transportieren, ein vom US-Verteidigungsministerium finanziertes
Raumfahrzeug, das Satelliten ins All bringen soll.
Auch New Glenn kommt zurück - zumindest zum
Teil
Wie Falcon 9 hat auch New Glenn eine wiederverwendbare erste Raketenstufe, die so
konstruiert ist, dass sie stehend auf einem Schiff im Meer landen kann. Mit einer Höhe von 98 Metern
überragt New Glenn die Falcon 9 um 28 Meter und kann auch größere und schwerere Lasten ins All befördern.
Sie verbrennt saubereres flüssiges Erdgas statt Kerosin und hat weniger Triebwerke.
Bezos
gründete Blue Origin 2000 - zwei Jahre bevor Musk mit SpaceX an den Start ging. Blue Origin agierte
jedoch mit mehr Vorsicht und entwickelte sich deshalb langsamer als der Konkurrent. „In der
Raumfahrt-Community herrscht Ungeduld über den sehr bedächtigen Ansatz von Blue Origin„, sagt Scott Pace,
Raumfahrtexperte an der George Washington University.
Wichtiges Back-up-System
Bei
einem erfolgreichen Testflug könnte die New Glenn laut Pace eine Alternative bieten, falls ein anderes
Raketensystem ausfällt. Das könnte wichtig werden, da SpaceX plant, die Falcon 9 bis Ende des Jahrzehnts
durch Starship zu ersetzen.