Führungswechsel bei A1 Österreich: Jiří Dvorjančanský wird ab 1. September 2025 neuer CEO
Neu im A1 Österreich Vorstandsteam ab September 2025 CCO Enterprise Martin Resel wird
zusätzlich Deputy CEO CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch Sonja Wallner bleibt CFO für A1
Österreich und die A1 Group
Mit 1. September 2025 wird Jiří Dvorjančanský neuer CEO
und Vorstandsvorsitzender von A1 Österreich. Marcus Grausam verlängert seinen Vorstandsvertrag nicht und
verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren mit September auf eigenen Wunsch.
Jiří
Dvorjančanský verfügt über viele Jahrzehnte Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Er war
zuletzt von 2014 bis 2024 CEO von A1 Kroatien und Nordmazedonien. Darüber hinaus konnte er umfangreiche
internationale Managementerfahrung unter anderem in der Deutschen Telekom und der Telefónica sammeln. Die
Bestellung zum CEO von A1 Österreich erfolgte im Aufsichtsrat einstimmig.
b>Neues A1
Vorstandsteam in Österreich: Resel wird Deputy CEO, Kantauer-Gansch Vorstandsmitglied, Wallner bleibt
CFO
Im neuen A1 Vorstandsteam wird Martin Resel zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als
Chief Commercial Officer (CCO) Enterprise stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Deputy CEO) von A1
Österreich. Natascha Kantauer-Gansch wird als CCO Consumer ebenfalls in den Vorstand berufen. Die
bisherige Finanzvorständin Sonja Wallner bleibt CFO von A1 Österreich und der A1 Group.
A1
Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Wir freuen uns sehr darüber, dass
Jiří Dvorjančanský als neuer CEO Österreich in die A1 Group zurückkommt. Er verfügt über viele
Jahre Managementerfahrung und wird die digitale Transformation des Unternehmens weiter vorantreiben. Das
neue Vorstandsteam, das aus sehr erfahrenen Top-Manager:innen besteht, baut auf einem starken Fundament
auf und wird die erfolgreiche Positionierung von A1 am österreichischen Markt fortsetzen.”
Marcus Grausam: “Es war ein Privileg für mich, dass ich die digitale Transformation von A1 Österreich
über viele Jahre mitgestalten konnte. Ich möchte mich beim gesamten A1 Team, zu dem ich 27 Jahre
dazugehört habe, herzlich bedanken. Ich bin überzeugt, dass das neue Vorstandsteam dieses unglaublich
tolle Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird.”
A1 Group CEO Alejandro
Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Unter der Führung von Marcus Grausam ist A1 Österreich
deutlich gewachsen. Er hat das digitale Geschäft erfolgreich ausgebaut, den IKT-Umsatz verdoppelt und
sich als der technologische Vorreiter in Österreich positioniert. Während seiner Zeit als CEO hat das
Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht, darunter den Ausbau von 4G-, 5G- und Glasfasernetzen und eine
Schlüsselrolle bei der Digitalisierung Österreichs gespielt. Wir bedanken uns bei Marcus Grausam, der
unsere Unternehmenskultur maßgeblich geprägt und das Unternehmen besonnen und vorausschauend durch die
Transformation geführt hat.”
>>schon ewig her-weiß wer noch, wann es das letzte mal >war? > > >Laut Chart muß das so Anfang 2011 gewesen sein?
Ja, damals hatte ich keine Ahnung, die
Divi war 75 Cent und ich habs meinem Mitbewohner (damals, er hatte noch weniger Ahnung) eingeredet, wegen
der hohen Divi.
>Ja, damals hatte ich keine Ahnung, die Divi war 75 Cent und >ich habs meinem Mitbewohner
(damals, er hatte noch weniger >Ahnung) eingeredet, wegen der hohen Divi. > >Paar
Monate später wurde sie gekürzt auf 10 Cent
Ach, so lange ist die hohe Dividende schon her? Wie wenns gestern gewesen wäre, so klingen mir die
Worte von Rasinger im Ohr, dass die Telekom Austria mit den hohen Dividenden aufhören soll, Weil sie
die nie verdient hat.