Telekom Austria und Nokia testen nächste Mobilfunkgeneration
Erster Pre-6G-Test in Österreich gestartet - Neuer Standard soll mehr Effizienz bei Frequenznutzung und mehr Zuverlässigkeit bringen - Kommerzielle Anwendung frühestens ab 2030

Der 5G-Ausbau ist noch nicht abgeschlossen, die heimischen Mobilfunker machen sich dennoch bereits Gedanken über die nächste Netzgeneration - 6G. A1 Telekom Austria und Nokia haben am Donnerstag in Wien gemeinsam einen ersten Pre-6G-Test mit einem Videostream gestartet. Die neue Technologie ist als Weiterentwicklung des aktuellen 5G-Standards zu verstehen und soll vor allem mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und mehr Effizienz bei der Nutzung von Frequenzen bringen.
Vom smarten Kühlschrank über autonomes Fahren bis hin zu Robotern, die in einer Fabrik arbeiten - immer mehr Geräte sind auf Mobilfunk angewiesen und benötigen dafür Frequenzen und Energie. Und der Bedarf wird künftig weiter steigen. Mit dem neuen 6G-Standard soll dem Rechenschaft getragen werden, denn mit diesem sollen die bestehenden Frequenzbänder flexibler und effizienter genutzt werden. In Folge soll damit auch der Energieverbrauch sinken.

Vorstellen kann man sich das folgendermaßen: Auf einer 6G-tauglichen Antenne sitzen viele kleine Antennen, die gleichzeitig mit mehreren Zielen sprechen und die Signale in kürzester Zeit an viele verschiedene Nutzer verteilen können - und zwar nur mit so viel Daten- und Energieaufwand, wie es der Empfänger auch benötigt. Dadurch erhöhe sich die Kapazität eines Frequenzbandes drastisch und Energie wird gespart, erklärte A1-Technologievorstand Alexander Kucher am Donnerstag.

6G verspricht höhere Zuverlässigkeit und Sicherheit

6G verspricht außerdem höhere Zuverlässigkeit und Sicherheit als 5G, was vor allem für die Wirtschaft relevant ist - beispielsweise beim autonomen Fahren oder wenn in der Industrie Roboter eingesetzt werden. "Das muss höchst zuverlässig sein, da darf es keine Ausfälle geben", so Kuchar.

Bis 6G aber wirklich kommt, wird es noch einige Jahre dauern. 6G befindet sich noch im Entwicklungsstadium, der heutige Videostream-Test, der für rund 14 Tage läuft, ist daher ein Pre-6G-Test. Die Standards für die neue Mobilfunkgeneration sind noch nicht zur Gänze ausgearbeitet, einen ersten Rahmen soll es 2027 geben, sagte Christoph Rohr, Country Manager bei Nokia. Ab 2029 seien erste Einsätze möglich. Christian Laqué, Technologiechef von A1 Österreich rechnet frühestens ab 2030 mit einer breiteren kommerziellen Anwendung von 6G. Dennoch sei es wichtig, sich schon jetzt mit der neuen Technologie zu beschäftigen, da der Netzausbau viel Zeit benötige.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Telekom Austria 2024 [Alle anzeigen] , Rang: Warren Buffett(3500), 03.6.24 07:33
 
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
JPMorgan stuft Telekom Austria neu mit der Empfehlung N...
03.6.24 07:37
1
HSBC bestätigt für Telekom Austria die Empfehlung Halte...
25.6.24 10:32
2
HV-Beschlüsse
28.6.24 09:31
3
RE: HV-Beschlüsse
28.6.24 21:11
4
      HV
29.6.24 10:24
5
      RE: HV
29.6.24 22:56
6
Heute 0,36 ex-Dividende
01.7.24 11:31
7
Citigroup bestätigt für Telekom Austria die Empfehlung ...
15.7.24 07:17
8
zweites Quartal 2024 für die A1 Group
17.7.24 06:19
9
Zahlen im Soll und Ist
17.7.24 16:06
10
Q2/24 operative Zahlen treffen die Erwartungen
23.7.24 07:10
11
Der Mobilfunkmarkt steht vor einem neuen Preiskampf
31.7.24 10:50
12
Raiffeisen Research reduziert für Telekom Austria die E...
07.8.24 08:14
13
RE: Telekom Austria 2024
04.10.24 15:54
14
Halten-Empfehlung bestätigt mit Kursziel EUR 9,45/Aktie
09.10.24 12:15
15
Telekom Austria: Prozess um Schwarzgeld-Kassen
09.10.24 17:45
16
RE: Telekom Austria: Prozess Hochegger verurteilt
10.10.24 16:37
17
      RE: Telekom Austria: Prozess Hochegger verurteilt
10.10.24 21:22
18
Free-Float?
10.10.24 20:18
19
Drittes Quartal 2024 für die A1 Group: Gesamtumsatz +2,...
16.10.24 06:50
20
Q3/24 operative Zahlen treffen die Erwartungen
21.10.24 17:04
21
Erste-Group-stuft-von Hold auf Accumulate -Kz 9,4
21.1.25 11:53
22
Empfehlung von Halten auf Akkumulieren angehoben mit ne...
28.1.25 05:04
23
Telekom Austria verzeichnet für 2024 leichtes Gewinnmin...
12.2.25 12:12
24
RE: Telekom Austria verzeichnet für 2024 leichtes Gewin...
12.2.25 12:14
25
Telekom Austria - Baader Bank bestätigt nach Zahlen "Bu...
12.2.25 15:38
26
Q4-Zahlen über Erwartungen
18.2.25 05:43
27
Umsatz und Dividende steigen
23.2.25 09:44
28
A1 Telekom Austria in Gesprächen mit Starlink von Elon ...
25.2.25 08:27
29
Telekom Austria drängt auf Umstellung des Glasfaser-För...
26.2.25 16:02
30
AA1: Investitionen für den steigenden Bedarf an Rechenz...
07.3.25 07:09
31
Telekom Austria und Nokia testen nächste Mobilfunkgener...
04.4.25 06:47
32
nanu?
08.4.25 10:56
33
Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis ...
30.4.25 06:27
34
RE: Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergeb...
30.4.25 06:31
35
Q1-Zahlen über Erwartungen
09.5.25 11:24
36
Quartalszahlen kommen an der Börse sehr gut an
10.5.25 15:18
37
Führungswechsel bei A1 Österreich: Jiří Dvorjan&#2...
16.5.25 06:58
38
Telekom (endlich) wieder 2 stellig!
16.5.25 11:20
39
      RE: Telekom (endlich) wieder 2 stellig!
16.5.25 11:26
40
      RE: Telekom (endlich) wieder 2 stellig!witzig
16.5.25 11:54
41
      10,02
16.5.25 17:45
42
      RE: Telekom (endlich) wieder 2 stellig!
18.5.25 16:54
43
      RE: Telekom (endlich) wieder 2 stellig!
18.5.25 18:43
44
      Stichtag 4.6. -Dividende
30.5.25 17:08
45
Heute 40 Cent ex-Dividende
05.6.25 08:39
46
Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung mit "...
19.6.25 15:46
47
RE: Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung m...
19.6.25 18:33
48
      RE: Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung m...
20.6.25 09:15
49
      RE: Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung m...
20.6.25 09:24
50
      RE: Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung m...
20.6.25 09:32
51
      RE: Telekom Austria - Deutsche Bank startet Bewertung m...
20.6.25 13:24
52
Telekom Austria - Deutsche Bank bestätigt Bewertung "Ho...
18.7.25 16:41
53

Thema #255061
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema


Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.25