Q2/24 operative Zahlen treffen die Erwartungen, Ausblick 2024 bestätigt
Die Q2-Zahlen der
Telekom Austria erfüllte auf EBITDA-Ebene annähernd die Erwartungen, während das Nettoergebnis unter dem
Konsensus lag. In Summe steigerte die TA ihren Umsatz im 2. Quartal um 1,3% auf EUR 1,32 Mrd. dank
höherer Dienstleistungserlöse. Verkäufe von Endgeräten fielen um 13,4%, da weniger Hardware für
ICT-Projekte verwendet wurde und die Nachfrage nach Mobiltelefonen zurückging. Kunden begannen zu
optimieren und MVNOs waren mit ihren Angeboten auf dem österreichischen Low-End-Markt sehr aggressiv. Das
bereinigte EBITDA erhöhte sich um 3,9% auf EUR 522,3 Mrd. Das Nettoergebnis fiel hingegen um 11,9% auf
EUR 146,2 Mio., hauptsächlich aufgrund höherer Abschreibungen nach dem Spin-off.
Ausblick
Das Management bestätigte den Ausblick für 2024 mit einem Umsatzwachstum von 3-4% im
Jahresvergleich, wobei das untere Ende der Bandbreite anvisiert wird. Bei den Investitionen werden CAPEX
von EUR 800 Mio. erwartet (exkl. Spektruminvestitionen). Die Pipeline an ICT-Projekten ist gut gefüllt
und sollte im H2/24 realisiert werden. Der Fokus auf die Steigerung des Geräteabsatzes verwässert jedoch
die Gewinnspannen. Wir bleiben nach den Q2-Zahlen weiter bei unserer Halten-Empfehlung.