Solides zweites Quartal 2024 für die A1 Group Serviceumsätze +3,9 %; EBITDA +3,8 %; Wachstum stark
von CEE-Märkten getragen; Österreich mit stabiler Performance trotz heruasforderndem Umfeld Wien
(OTS) -
Alejandro Plater, CEO der A1 Group, über die Highlights des 2. Quartals 2024:
"Wir haben auch im zweiten Quartal eine solide Entwicklung gesehen. Die Serviceumsätze des Konzerns
stiegen um 3,9 %. Das Wachstum wurde stark von den osteuropäischen Märkten getragen, wobei sich ein
deutlicher Anstieg bei den B2B Digital Services in einem EBITDA Wachstum von 3,8 % niederschlug (exkl.
Restrukturierung, negative Einmal- und Währungseffekte: EBITDA +8,3 %). Trotz eines herausfordernden
Umfelds am österreichischen Markt haben wir unsere Strategie verfolgt, für unsere Kunden relevant zu
bleiben, was zu einer soliden Wachstumsleistung im zweiten Quartal führte."
Thomas Arnoldner,
Deputy CEO der A1 Group, ergänzt:
"Im Mobilfunk stieg die Zahl der Kunden um 6,0 %, was vor
allem auf die Vernetzung von IoT-Geräten durch Industrie 4.0 zurückzuführen ist. Im Festnetzgeschäft
legte die Zahl der Kunden (RGUs) im Vergleich zum Vorjahr leicht zu um 0,5 %, getrieben durch die
Nachfrage nach Breitbandinternet und TV. Darüber hinaus stieg die internet@home Kundenbasis im Konzern um
2,2 % auf 3,85 Millionen, was sowohl auf den Anstieg der Breitband-RGUs als auch auf mobile WLAN-Router
zurückzuführen ist.“
Telekom Austria erzielte im 2. Quartal des Geschäftsjahrs 2024 einen
Umsatz von 1,32 Milliarden Euro (+1,3%), ein EBITDA von 504 Mio. (+3,8%), ein EBIT von 218 Mio. (-9,3%)
und einen Überschuss von 146 Mio. Euro (-11,9%) beziehungsweise 0,22 Euro je Aktie (nach 0,25 Euro).
Die Bloomberg-Konsens-Analysten-Schätzung für den Umsatz lag bei 1,33 Mrd. Euro, beim EBITDA
sollten 502 Mio. herauskommen, beim EBIT 220,5 Mio. und unterm Strich 160,5 Millionen.