wienerberger bekennt sich zu einer Shareholder-Value-orientierten Capital Allocation Strategy und zieht
2% des Grundkapitals ein
wienerberger ist weltweit führender Anbieter innovativer,
ökologischer Lösungen für die gesamte Gebäudehülle im Bereich Neubau und Renovierung sowie für
Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Auch in herausfordernden Zeiten setzt wienerberger seine
wertschaffende Wachstumsstrategie konsequent fort. Das Unternehmen hat sich sehr positiv entwickelt, ist
organisch gewachsen, hat ein ambitioniertes wirtschaftliches und operatives Optimierungsprogramm auf den
Weg gebracht und sein Portfolio durch attraktive Akquisitionen erweitert.
wienerberger bekennt
sich zu einer konsequenten Capital Allocation Policy zur laufenden Steigerung des Shareholder Value bei
gleichzeitiger Wahrung der starken finanziellen Position. Als Teil dieser Strategie plant wienerberger
den Rückkauf und die Einziehung von jährlich 1-2 % des Grundkapitals, je nach Marktbedingungen.
Das jüngste Aktienrückkaufprogramm wurde mit Ende der vergangenen Woche abgeschlossen.
Dabei
erwarb das Unternehmen zwischen 30. Dezember 2024 und 7. Februar 2025 (einschließlich) 1.125.000 eigene
Inhaberstammaktien der Wienerberger AG zu einem Durchschnittspreis von 26,78 Euro über die Wiener
Börse.
Dazu sagt Heimo Scheuch, CEO von wienerberger: „Aktienrückkäufe sind ein wichtiger Teil
unserer Capital Allocation Strategy und zusammen mit einer attraktiven Dividendenpolitik sind wir
überzeugt, unseren Aktionären eine gesteigerte Rendite zu gewährleisten. Wir haben das jüngste
Aktienrückkaufprogramm letzte Woche erfolgreich abgeschlossen. Um den Shareholder Value weiter zu
steigern, werden wir in den nächsten Monaten bis zu 2% des Grundkaptials einziehen.“
Nähere
Informationen finden sie in der technischen Veröffentlichung zum Aktienrückkaufprogramm
20241220_Aktienrueckkaufprogramm-2024_Technische-Veroeffentlichung.pdf
>wienerberger bekennt sich zu einer konsequenten Capital >Allocation Policy zur laufenden
Steigerung des Shareholder >Value bei gleichzeitiger Wahrung der starken finanziellen >Position. Als Teil dieser Strategie plant wienerberger den >Rückkauf und die Einziehung von
jährlich 1-2 % des >Grundkapitals, je nach Marktbedingungen.
Das ist
interessant, das kündigt ja praktisch alljährliches Aktienrückkaufprogramm an.
>>wienerberger bekennt sich zu einer konsequenten Capital >>Allocation Policy zur
laufenden Steigerung des >Shareholder >>Value bei gleichzeitiger Wahrung der starken
finanziellen >>Position. Als Teil dieser Strategie plant wienerberger >den >>Rückkauf und die Einziehung von jährlich 1-2 % des >>Grundkapitals, je nach
Marktbedingungen. > > >Das ist interessant, das kündigt ja praktisch
alljährliches >Aktienrückkaufprogramm an.
Ja, klasse Ankündigung. Ich wollte noch bei
25€ zukaufen..oh.
Dennoch sehen wir insbesondere bei der moderat bewerteten Wienerberger spekulativ jetzt schönes
Aufwärtspotential. Das Ukraine-Thema könnte genau der Trigger sein, der bei diesem vernachlässigten ATX-Titel (vgl. auch Analyse in Börsenbrief 17/2024) für ein Comeback sorgen
könnte. Wir ordern für unser Musterdepot 250 Wienerberger-Aktien mit Limit bis zu 30,80 Euro.