OMV erhält weitere CO2-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee An der Lizenz "Iroko" ist die OMV
mit 30 Prozent beteiligt
Die OMV hat vom norwegischen Energieministerium eine zweite
CO2-Speicherlizenz erhalten. Bei der Lizenz mit dem Namen "Iroko" geht es um eine Speicherkapazität von
insgesamt rund 215 Mio. Tonnen CO2, wobei jährlich mehr als 7,5 Mio. Tonnen in der norwegischen Nordsee
eingelagert werden können. Betreiber ist Vår Energi (40 Prozent) in Kooperation mit OMV (Norge) AS (30
Prozent) und Lime Petroleum AS (30 Prozent), wie die OMV am Freitag mitteilte. Bereits vor einem
Jahr hatte die teilstaatliche OMV gemeinsam mit dem norwegischen Öl- und Gaskonzern Aker BP eine Lizenz
zur CO2-Speicherung in Norwegen erhalten. Die Lizenz "Poseidon" hat eine Speicherkapazität von mehr als 5
Mio. Tonnen CO2 pro Jahr. Die OMV Norge AS hält an Poseidon 40 Prozent.