Der Strabag-Aktie gelang ein solider Jahresauftakt mit einem Plus von bisher 4,4 %.
Allerdings
hängt der Musterdepottitel weiterhin in einem langen Seitwärtstrend fest. Bereits Mitte 2017 hatte
der Aktienkurs mit 38,90 Euro bereits ähnliche Kurshöhen erreicht wie derzeit. Der Substanzaufbau und die Ertragsfortschritte der zurückliegenden Jahre werden aus unserer Sicht
nicht ausreichend im Aktienkurs reflektiert. Bei einem Ausbruch über den charttechnischen
Widerstand um 45 Euro würde die Bauaktie wieder in einen klaren Aufwärtstrend zurückfinden.
Fundamentalanalytisch stufen wir Strabag weiterhin als klar unterbewertet ein. Gewinne
laufen lassen.