Der Flughafen Wien
präsentierte heute seine Verkehrszahlen 2024 sowie einen Ausblick auf 2025. Im abgelaufenen
Wirtschaftsjahr 2024 erzielte der Standort Wien mit 31,7 Mio. Fluggästen (+7,4% J/J) eine neue Bestmarke
und übertraf das Vorkrisenniveau von 2019 um rund 50.000 Passagiere. In der Flughafen Wien-Gruppe legte
das Passagieraufkommen um 9,1% J/J auf 41,4 Mio. zu und lag somit sogar 4,8% über dem 2019 Niveau. Die
Passagierentwicklung 2024 war deutlich über der angehobenen Management Guidance von mehr als 39 Mio. für
die Gruppe und mehr als 30 Mio. für das Standort Wien. Für 2025 erwartet das Management rund 42 Mio.
Passagiere auf Gruppenebene und rund 32 Mio. am Standort Wien. Das Management gab auch einen ersten
Finanzausblick für 2025 und strebt einen Umsatz von EUR 1,08 Mrd., ein EBITDA von rund EUR 440 Mio. und
einen Nettogewinn vor Minderheiten von rund EUR 230 Mio. Die geplanten Investitionen von rund EUR 300
Mio. sollen aus den eigenen Mitteln finanziert werden.
Ausblick
Die Passagierzahlen
2024 haben bestätigt, dass der Flughafen Wien sehr gut positioniert ist vom Wachstum der Tourismusbranche
zu profitieren. 2025 sollte eine Fortsetzung der soliden Entwicklung bringen, auch wenn die Guidance
traditionell zu Jahresbeginn sehr vorsichtig ist. Am 3. März 2025 werden die vorläufigen Ergebnisse 2024
publiziert. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren.