70 Jahre Flughafen Wien: Von 64.000 zu 30 Millionen Passagieren
AUA-Einigung war bei Feier "tolle Nachricht für Standort" - Airport wird "weiter investieren" - Wachstum, Fünf-Sterne-Qualität und Net-Zero-CO2 als Ziele

Der Flughafen Wien in Schwechat hat am Donnerstagabend sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt einer Jubiläumsveranstaltung stand die Entwicklung des Verkehrsknotenpunkts. Waren im ersten Betriebsjahr etwa 64.000 Passagiere gezählt worden, sind es mittlerweile 30 Millionen. Quasi als Geburtstagsgeschenk wurde während der Veranstaltung die Einigung von AUA-Management und Gewerkschaft auf einen neuen Kollektivvertrag für das Bordpersonal bekannt.
Das sei "eine ganz, ganz tolle Nachricht für den Standort", sagte Flughafen-Vorstand Julian Jäger. "Ich freue mich sehr", quittierte Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig (SPÖ) die Einigung bei der AUA. Auch der Airport sei "dadurch gestärkt".

Als Zeitzeugin war Emma Setzer (94) aus Fischamend zur Jubiläumsveranstaltung eingeladen. Sie war von 1954 bis 1984 auf dem Flughafen beschäftigt. "40 Leute" seien bei der ersten Weihnachtsfeier gewesen, erinnerte sich die Mitarbeiterin der ersten Stunde.

Es sei eine "großzügige Geste" gewesen, dass Großbritannien den Flughafen Wien, die damalige Royal Air Force (RAF) Station Vienna, 1954 an Österreich zurückgegeben hat, wurde bei der Feier betont. Botschafterin Lindsay Skoll sprach daher von einer "kleinen Rolle", die das Königreich in der Erfolgsgeschichte des Airports einnehme. Als "entscheidende Infrastruktur" und einen der wichtigsten Arbeitgeber bezeichnete Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einer Videobotschaft den Flughafen.


Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ludwig als Eigentümervertreter strichen einmal mehr die Bedeutung des Verkehrsknotenpunkts für den Wirtschaftsstandort hervor. Von einem "Jobmotor" sprach die ÖVP-Politikerin. Sie betonte auch das Miteinander der beiden Bundesländer mit dem Flughafen, das es im Sinne des Standorts weiterhin zu "leben, hegen, pflegen" gelte. Ein Wirtschaftsmotor wie Wien brauche gut funktionierende Infrastruktur. Der Airport spiele dabei eine ganz besondere Rolle, sagte Ludwig.

Was "Flugscham" angehe, verwies Mikl-Leitner darauf, dass der Flughafen "alles" tue, "um CO2-neutral zu arbeiten". Was es noch brauche, sei synthetischer Treibstoff. Die Wichtigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel betonte auch Ludwig. Er kündigte zudem an, sich gemeinsam mit den ÖBB für eine noch stärkere Anbindung des Drehkreuzes in Schwechat aus östlichen Nachbarländern einsetzen zu wollen.

Airport-Vorstand Jäger blickte am Donnerstagabend auf eine "unglaubliche Reise" zurück. 30 Millionen Passagiere seien "so viele, wie Prag, Budapest und Bratislava zusammen haben". Wichtigste Akteure für das Wachstum seien "die Partner" des Flughafens. "Wir sind voller Elan", betonte Vorstandskollege Günther Ofner und verwies auf eine "klare Unternehmensstrategie". Der Blick in die Zukunft sei demnach optimistisch.


"Wir werden weiter investieren", kündigte Jäger an. Von vier Mrd. Euro in den kommenden zehn Jahren sprach Ofner. Die Zahl der Passagiere bis dahin werde auf vermutlich 35 bis 40 Millionen jährlich steigen. Wachstum, Fünf-Sterne-Qualität und "kein CO2-Ausstoß (Net Zero CO2) bis 2033" nannte Jäger als drei vorrangige Ziele, die verfolgt würden.

Seinen Ursprung am Standort Schwechat hatte der Flughafen Wien bereits 1938 als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe. Für die Opfer der zwei dortigen Außenlager des KZ Mauthausen ist im Herbst 2021 das Mahnmal "Niemals vergessen"auf der Abflugebene vor dem Terminal 3 enthüllt worden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Areal von den britischen Besatzungstruppen übernommen und als Royal Air Force (RAF) Station Vienna betrieben. Der tatsächliche Startschuss als heimischer Airport erfolgte am 11. Dezember 1953 mit der Gründung der "Wiener Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H.". Im Jänner 1954 wurde als erster privat verwalteter Flughafen Österreichs der operative Betrieb aufgenommen.

Im ersten Jahr zählte der Airport in Schwechat 64.211 Passagiere - so viele sind es heute mittlerweile an einem einzigen Tag. Im Jubiläumsjahr 2024 werden etwa 30 Millionen Fluggäste erwartet. Der bisherige Rekord stammt mit 31,7 Millionen aus 2019.


Erstes Highlight im Ausbau der Infrastruktur war 1959 die Verlängerung der damaligen Piste 12/30 (heute 11/29). Es folgten die Eröffnung des neuen Abfertigungsgebäudes ein Jahr später sowie die Inbetriebnahme der zweiten Piste (16/34) im Oktober 1977. Als "weichenstellendes Ereignis der Flughafengeschichte" gilt der Gang an die Börse 1992.

2003 startete der City Airport Train (CAT), 2005 ging der 109 Meter hohe neue Tower in Betrieb. Ein Jahr später wurde das neue VIP- und General Aviation-Terminalgebäude eröffnet. Seit 2012 gibt es den Terminal 3, seit mittlerweile vier Jahren den Office Park 4, wo auch das Event zum Airport-Jubiläum über die Bühne gegangen ist. Anfang 2023 nahm der Flughafen Wien eine der größten PV-Anlagen Österreichs in Betrieb.

Aktuell laufen die Bauarbeiten für die neue Süderweiterung des Terminal 3, die 2027 in Betrieb gehen soll. Als Zukunftsprojekt gilt nicht zuletzt die viel diskutierte dritte Piste. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat das Projekt genehmigt.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Flughafen Wien 2024 [Alle anzeigen] , Rang: Warren Buffett(3453), 18.3.24 15:18
 
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
Flughafen Wien - Grüne wollen Prüfung durch Rechnungsho...
18.3.24 15:18
1
Flughafen Wien mit Passagierzuwachs im 1. Quartal
11.4.24 11:10
2
Neuer Flughafen-KV: Löhne und Gehälter steigen um siebe...
19.4.24 15:21
3
70 Jahre Flughafen Wien: Von 64.000 zu 30 Millionen Pas...
03.5.24 18:12
4
Flughafen Wien - Gericht verkürzte Aufschub für Bau der...
11.5.24 17:00
5
EILMELDUNG: Flughafen Wien - Mehr Passagiere, Umsatz un...
16.5.24 08:29
6
Passagierzahlen bei Flughafen Wien Gruppe hoben im erst...
16.5.24 08:36
7
      RE: Passagierzahlen bei Flughafen Wien Gruppe hoben im ...
16.5.24 09:11
8
Starkes Auftaktquartal
21.5.24 05:27
9
Flughafen Wien - Erste Group erhöht Kursziel von 57,0 a...
04.6.24 09:23
10
1. Platz beim Mid-Cap-Preis für Flughafen Wien
05.6.24 17:05
11
Akkumulieren-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EU...
11.6.24 05:19
12
RE: Flughafen Wien 2024
12.6.24 17:21
13
Nevrivy: über unbewohntes Gebiet fliegen?
16.6.24 21:14
14
Ofner und Jäger als Vorstände der Flughafen Wien AG ve...
24.6.24 17:18
15
Airport Wien dürfte an sommerlichen Vor-Corona-Rekord a...
27.6.24 07:06
16
EILMELDUNG: Flughafen-Wien-Gruppe mit Passagierplus von...
11.7.24 08:11
17
Flughafen Wien fertigte im Halbjahr mehr Passagiere ab
11.7.24 13:07
18
      RE: Flughafen Wien fertigte im Halbjahr mehr Passagiere...
11.7.24 13:19
19
Analysten-Updates
15.7.24 11:10
20
Flughafen Wien - Raiffeisen hebt Kursziel von 54,0 auf ...
18.7.24 05:05
21
Trickst der Flughafen, um der Kontrolle des Rechnungsho...
18.7.24 13:04
22
Nach Gerichtsurteil könnten tausende PV-Besitzer Geld z...
19.7.24 09:26
23
IT-Probleme - Fünf Airlines auf Flughafen Wien betroffe...
19.7.24 15:19
24
Klimaaktivisten protestierten auf Flughäfen auf der gan...
24.7.24 17:06
25
RE: Klimaaktivisten protestierten auf Flughäfen auf der...
24.7.24 20:57
26
Wegen Protesten am Flughafen Frankfurt fallen auch in W...
25.7.24 12:04
27
Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivisten ...
26.7.24 07:25
28
RE: Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivis...
26.7.24 12:36
29
RE: Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivis...
26.7.24 13:34
30
RE: Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivis...gut analysiert
26.7.24 14:31
31
RE: Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivis...
26.7.24 14:57
32
RE: Flughafenblockaden: Treiben Klagen die Klimaaktivis...
26.7.24 15:02
33
Großer Klimaprotest auf Flughafen angekündigt
27.7.24 08:04
34
RE: Großer Klimaprotest auf Flughafen angekündigt
27.7.24 09:16
35
Fraport und Vienna Airport klagen Klimaaktivisten in Mi...
07.8.24 12:56
36
RE: Fraport und Vienna Airport klagen Klimaaktivisten i...
07.8.24 20:05
37
EILMELDUNG: Flughafen Wien flog im 1. Halbjahr 2024 deu...
20.8.24 08:21
38
Flughafen Wien flog im 1. Halbjahr 2024 deutlich mehr G...
20.8.24 08:56
39
      RE: Flughafen Wien flog im 1. Halbjahr 2024 deutlich me...
20.8.24 09:36
40
Ergebnisse im 2. Quartal 2024 über Erwartungen
27.8.24 07:10
41
Schnellade-E-Tankstelle auf Flughafen Wien eröffnet
29.8.24 13:54
42
Ein Waldspaziergang zum Gate
03.9.24 17:02
43
Flughafen Wien - Erste Group erhöht Kursziel von 57,5 a...
04.9.24 12:15
44
Flughafen-Chef: „Was Babler vorschlägt, ist wirtschaftl...
09.9.24 07:55
45
RE: Flughafen-Chef: „Was Babler vorschlägt, ist wirtsch...
09.9.24 10:02
46
Akkumulieren-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EU...
10.9.24 05:24
47
Größtes Hotel Niederösterreichs entsteht bis 2025 am Fl...
11.9.24 11:11
48
Flughafen Wien verbucht Rekordsommer mit 6,7 Millionen ...
12.9.24 08:58
49
RE: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer mit 6,7 Millio...
12.9.24 09:30
50
RE: Flughafen Wien verbucht Rekordsommer mit 6,7 Millio...
12.9.24 10:11
51
Flughafen Wien klagt Klimaaktivisten auf 36.000 Euro
12.9.24 17:15
52
Flughafen Wien meldet kräftigen Passagierzuwachs im Sep...
15.10.24 10:33
53
RE: Flughafen Wien meldet kräftigen Passagierzuwachs im...
15.10.24 11:08
54
Flughafen Wien AG mit mehr Passagieren, Umsatz und Gewi...
14.11.24 09:02
55
RE: Flughafen Wien AG mit mehr Passagieren, Umsatz und ...
14.11.24 10:13
56
Ergebnisse im 3. Quartal 2024 treffen Erwartungen
21.11.24 06:58
57
Dritte Piste - Flughafen Wien will 2026 über Bauprojekt...
26.11.24 13:38
58
Flughafen Wien hofft auf mehr Unterstützung durch künft...
26.11.24 17:44
59
Wien-Schwechat nun mit Chengdu in China verbunden
01.12.24 16:51
60
Fünf Jahre nach Vorkrisenjahr 2019: Flughafen Wien über...
10.12.24 10:45
61
November 2024 – Verkehrsergebnis: 2.936.271 Passagiere ...
12.12.24 14:57
62
Flughafen Wien 2024 erreichte mit 31,72 Mio. Passagiere...
17.1.25 09:51
63
RE: Flughafen Wien 2024 erreichte mit 31,72 Mio. Passag...
17.1.25 10:09
64
RE: Flughafen Wien 2024 erreichte mit 31,72 Mio. Passag...
17.1.25 15:06
65
Passagierzahlen 2024 übertreffen Guidance, solider Ausb...
21.1.25 07:19
66
Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz
23.1.25 07:06
67
Flughafen Wien verbucht steigende Passagierzahlen
13.2.25 09:42
68
RE: Flughafen Wien verbucht steigende Passagierzahlen
13.2.25 10:04
69
Flughafen Wien - Erste Group senkt Kursziel von 60,6 au...
20.2.25 11:55
70
Akkumulieren-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EU...
25.2.25 05:17
71
EILMELDUNG: Flughafen-Wien-Nettogewinn stieg 2024 um 27...
03.3.25 09:10
72
Passagierrekord - Flughafen-Wien steigerte Gewinn 2024 ...
03.3.25 09:11
73
      RE: Passagierrekord - Flughafen-Wien steigerte Gewinn 2...
03.3.25 10:28
74
Koalition - Flughafen Wien ortet luftfahrtpolitischen "...
03.3.25 14:22
75
RE: Koalition - Flughafen Wien ortet luftfahrtpolitisch...
03.3.25 15:16
76
Vorläufige Ergebnisse 2024 toppen Erwartungen
13.3.25 05:07
77
Februar 2025 – Verkehrsergebnis
13.3.25 13:27
78
Flughafen Wien mit leichtem Passagierzuwachs seit Jahre...
16.4.25 09:15
79
RE: Flughafen Wien mit leichtem Passagierzuwachs seit J...
16.4.25 09:21
80

Thema #253556
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema


Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.17