Neuer Flughafen-KV: Löhne und Gehälter steigen um sieben Prozent Während am Boden Einigung herrscht,
wartet das Bordpersonal der AUA noch auf den Kollektivvertrag für heuer
Während beim
Kollektivvertrag (KV) 2024 für das Bordpersonal der AUA nach 20 Verhandlungsrunden noch immer Stillstand
herrscht, gibt es eine Einigung am Boden. Für Flughäfen und die Bodenabfertigung sieht der KV ab 1. Mai
eine Brutto-Erhöhung um sieben Prozent vor. Dies gilt auch für die Lehrlingseinkünfte. Basis für die
Verhandlungen war die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von 6,34 Prozent. Der Kollektivvertrag
gilt für 6.500 Beschäftigte. Zum Vergleich: Beim Bordpersonal lag das Letztangebot der AUA für heuer
bei einer Lohnerhöhung von 8 Prozent, für 2025 und 2026 von jeweils 5 Prozent. Co-Piloten sollten
zusätzlich bis zu 10 Prozent mehr erhalten. Von dem Arbeitskonflikt sind 3.500 Flugbegleiterinnen und
Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten betroffen.