UBM - Warburg bestätigt nach Assetkauf in Prag "Buy" Kursziel weiter bei 30,75 Euro
Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung für die UBM-Aktie in Reaktion auf einen
Assetkauf in Prag mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel wurde vom Analysten Simon Stippig bei 30,75 Euro
unverändert belassen. Zum Vergleich: Am Dienstagvormittag notierten die UBM-Titel an der Wiener Börse bei
19,25 Euro. Der laut Warburg am Dienstag in der Früh gemeldete Kauf der restlichen 50 Prozent des
Projekts "Residence Na Plzence" mache das Unternehmen zum 100-prozentigen Eigentümer und markiert den
ersten Schritt Richtung Expansion. Das Projekt würde die Entwicklung von circa 160 Wohnungen umfassen.
Sowohl der Bau als auch der Vorverkauf sei gestartet.
Das Projekt soll im zweiten Quartal 2027
abgeschlossen werden. Mit Verweis auf den möglichen Verkaufswert des Projekts sehen die Experten der
Warburg eine Spanne von 60 bis 65 Mio. Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr 2024 der UBM
prognostizieren die Experten einen Verlust von 3,22 Euro je Aktie (EPS). Die Schätzungen für die beiden
Folgejahre sehen einen Gewinn von 1,07 (2025) bzw. 3,92 (2026) Euro je Aktie. Eine Dividende für heuer
wird von Warburg nicht erwartet. Für die Folgejahre rechnen die Warburg-Analysten mit einer
Dividenden-Ausschüttung von 0,53 (2025) bzw. 1,96 (2026) Euro je Aktie.