Dynamisches Prämienwachstum im 1. Halbjahr, Vorsteuerergebnis 2024 am oberen Ende der Bandbreite
erwartet
Die VIG veröffentlichte diese Woche ihr Halbjahresergebnis 2024, das im Rahmen
unserer Erwartungen lag, die Konsensus-Prognose beim Vorsteuerergebnis konnte allerdings übertroffen
werden. Die verrechneten Prämien legten um 8% auf EUR 7,89 Mrd. zu, in allen Segmenten konnten Zuwächse
erzielt werden. Das Vorsteuerergebnis konnte im 1. Halbjahr um 4% auf EUR 481 Mio. gesteigert werden. Die
Combined Ratio in der Schaden-/Unfallversicherung erreichte mit 93,3% (1. HJ 2023: 94,0%) einen sehr
guten Wert und die Solvenzquote (Solvency II) blieb mit 265% (Ende 2023: 269%) weiter auf hohem
Niveau.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet der Vorstand nun, das obere
Ende der geplanten Bandbreite beim Vorsteuerergebnis von EUR 825-875 Mio. zu erreichen. Insgesamt zeigt
sich, dass sich die starke operative Entwicklung aus dem Vorjahr in der ersten Jahreshälfte 2024
fortgesetzt hat. Auch in den kommenden Quartalen sollte die Umsatzdynamik in den meisten
Produktkategorien anhalten. Wir bleiben klar bei unserer Kaufen-Empfehlung, da das aktuelle Kursniveau
die gute operative Entwicklung und die Ertragsstärke der VIG nicht annähernd widerspiegeln. Außerdem
erwarten wir bei der soliden Kapitalisierung eine Erhöhung der Dividende.