Wieder mal eine Schweinerei und Frechheit sondergleichen! Kann man so ein Bewertungsgutachten
eigentlich anfechten? Bei den doch guten Zahlen, die die S-Immo geliefert hat?
>Wieder mal eine Schweinerei und Frechheit sondergleichen! >Kann man so ein
Bewertungsgutachten eigentlich anfechten? >Bei den doch guten Zahlen, die die S-Immo geliefert
hat?
Ja, das sollte schon möglich sein im Rahmen eines sogenannten Spruchverfahrens,
meint zumindest Copilot - Microsofts ChatGPT Ableger
Da die Abfindung doch
unerwartet niedrig ausfällt, hoffe ich, dass der IVA in die Presche springt und so ein
Spruchverfahren in die Wege leitet...
>Wieder mal eine Schweinerei und Frechheit sondergleichen! >Kann man so ein
Bewertungsgutachten eigentlich anfechten? >Bei den doch guten Zahlen, die die S-Immo geliefert
hat?
ganz so hart würd ichs nicht formulieren, aber ein bissl lächerlich is es schon
>Würde es trotzdem auch nicht anders ausdrücken >Bin gespannt, ob der IVA in diesem Fall
endlich mal was macht > >Angemessen ist der Abfindungspreis auf keinen Fall, aber in >Österreich ist das leider fast immer die Regel
Ich versteh halt nicht wieso sie sich den
ganzen Stress antun, wenn es um 5 Mio Aktien geht. 2€ mehr und alle sind zufrieden, kostet grad mal 10
Mio mehr bei 700 Mio cash die die IIA hat.
Wir erwarten, dass die BDO Austria das Bewertungsgutachten nicht bestätigen wird, da
die gebotenen EUR 22,05/Aktie deutlich unter dem letzten Buchwert/Aktie von EUR 23,63/Aktie per 30.6.2024
und dem für uns am maßgeblichsten EPRA NDV von EUR 25,76/Aktie liegt. Die Minderheitsaktionäre können den
Squeeze-Out nicht verhindern jedoch eine gerichtliche Überprüfung der Barabfindung beantragen.
>>Ausblick >> >>Wir erwarten, dass die BDO Austria das >Bewertungsgutachten >>nicht bestätigen wird, da die gebotenen EUR 22,05/Aktie > >... >@Warren: kannst du dich erinnern dass das schon jemals >vorgekommen
wäre?
Fällt mir adhoc nichts ein. Aber auch an einen so unverblümten Analystenkommentar
kann ich mich nicht erinnern.
Na endlich sieht die ERSTE ein, dass die S-Immo viel zu billig ist, lang genug hams ja dem Staller
erklären wollen, dass damals der Verkauf zu einem guten Preis erfolgt ist
Oder hat
der Wert seither wirklich so stark und unerwartet zugenommen?
wer jetzt verkauft hat ist nicht mehr im Spiel um die Nachbesserung. Ich habe bei Böhler den Fehler
gemacht, 50% vorschnell der Vöst anzudienen. Für die anderen 50% gab es eine kräftige Nachbesserung.