s Immo - Erste Group senkt Einstufung von "Buy" auf "Accumulate" Kursziel von 17,0 auf 25,0 Euro
angehoben
Die Analysten der Erste Group haben ihre Einstufung für die Aktien der s Immo von
"Buy" auf ""Accumulate" gesenkt. Das Kursziel wurde von Analyst Christoph Schultes von 17,0 auf 25,0 Euro
angehoben.
Die Anhebung des Kursziels erfolgte aufgrund der starken operativen Performance
des Unternehmens, schreibt der Analyst. Die gleichzeitige Senkung des Ratings wurde mit damit begründet,
dass das Kurspreispotenzial unter 20 Prozent gesunken sei, hieß es.
Zuletzt wurde bekannt,
dass die Immofinanz ein Squeeze-out (Gesellschafterausschluss) bei ihrer Tochtergesellschaft s Immo
vorbereitet. Die Minderheitsaktionäre der s Immo sollen gegen eine Barabfindung ihre Aktien auf die
Immofinanz übertragen. Die Höhe der Barabfindung soll durch ein Bewertungsgutachten festgestellt werden.
Der Gesellschafterausschluss wird in einer Hauptversammlung der s Immo voraussichtlich im Herbst 2024
beschlossen werden.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die Erste Group-Analysten 0,51 Euro für
2024, sowie 0,77 bzw. 2,95 Euro für die beiden Folgejahre. Die Experten rechnen für die kommenden Jahre
mit keinen Dividendenausschüttungen.
Empfehlung auf Akkumulieren rückgestuft mit neuem Kursziel EUR 25,0/Aktie
In unserer neuen
Unternehmensanalyse zur S Immo stufen wir unsere Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren zurück, erhöhen
jedoch unser Kursziel auf EUR 25,0/Aktie (von EUR 17,0). Haupttreiber für das höhere Kursziel ist die
starke operative Leistung des Unternehmens, die uns dazu veranlasst hat, unsere Endwertannahme für den
freien Cashflow deutlich anzuheben. Im anstehenden Wertgutachten zur Bestimmung des Squeeze Out-Preises
dürften die letzten Kennzahlen zum Q1 eine entscheidende Rolle spielen: (1) der Buchwert in Höhe von
23,66 Euro je Aktie, (2) der EPRA NTA („net tangible assets“) mit 25,17 Euro je Aktie und (3) der EPRA
NDV („net disposal value“) mit 25,83 Euro je Aktie. Diese Zahlen könnten kurzfristig allerdings leicht
zurückgehen, da die S Immo derzeit ein großes deutsches Portfolio unter Buchwert verkauft. Die starke
operative Performance in Kombination mit dem Verzicht auf die Ausschüttung einer Dividende sollte dies
aber kompensieren.
Ausblick
Nach dem Kursplus von rund 20% nach Ankündigung von
Mehrheitseigentümer Immofinanz, einen Squeeze Out anzustreben, sehen wir nicht mehr genug Kurspotential
für eine Kaufen-Empfehlung.