Palfinger erzielte Höchstwerte bei Umsatz, EBIT und Konzerngewinn
Konzernumsatz 2023 bei 2,45 Mrd. Euro - Konzernergebnis erhöhte sich auf 107,7 Mio. Euro - Dividendenvorschlag von 1,05 Euro je Aktie

Der börsennotierte Salzburger Kranhersteller Palfinger hat 2023 nach eigenen Angaben Rekordwerte bei Umsatz, operativem Ergebnis (EBIT) und Konzernergebnis erzielt. Das operative Ergebnis stieg von 150,4 Mio. Euro im Jahr 2022 auf 210,2 Mio. Euro. Mit 8,6 Prozent wurde die beste EBIT-Marge seit 2008 verzeichnet, wie das Unternehmen am Donnerstagabend bekanntgab. Der Konzernumsatz lag 2023 bei 2,45 Mrd. Euro, das Konzernergebnis stieg um 50 Prozent auf 107,7 Mio. Euro.
Das Unternehmen begründete die Rekordwerte mit seinem Produktmix, der guten Auslastung der Werke, Preiserhöhungen und der Stabilisierung der Supply Chain. Vom Rekordergebnis sollen auch die Aktionärinnen und Aktionäre profitieren. Mit 1,05 Euro je Aktie werde der Hauptversammlung erstmals eine Dividende von mehr als einem Euro vorgeschlagen, hieß es in der Pressemitteilung.

Für das erste Halbjahr 2024 erwartet das börsennotierte Unternehmen einen stabilen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sowie eine gute Profitabilität. Die Finanzziele bis 2027 bleiben unverändert: 2027 soll ein Umsatz von 3,0 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge von 10 Prozent und einem Return on Capital Employed von 12 Prozent erreicht werden.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Palfinger - Nach Rekord "nicht weniger werdende Herausforderungen"
Positiver Ausblick für erstes Halbjahr - Zweites Halbjahr derzeit nicht abschätzbar

Schwierigen Rahmenbedingungen zum Trotz hat Palfinger im Vorjahr Rekordzahlen bei Umsatz, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht. Wie Mittwochabend berichtet, erzielte der börsennotierte Kranhersteller ein Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 2,45 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBIT) von 210,2 Mio. Euro (plus 40 Prozent) sowie einen Konzerngewinn von 107,7 Mio. Euro - um rund 51 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Dabei sah sich Palfinger mit geopolitischen Verwerfungen, steigenden Zinsen und einer hohen Inflation konfrontiert, verwies Palfinger-CEO Andreas Klauser vor Journalisten auf die Herausforderungen. Aktuell reiche der Auftragsstand bis zum Ende des zweiten Quartals. Für das erste Halbjahr erwartet der Kranhersteller einen stabilen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sowie eine gute Profitabilität. Für das zweite Halbjahr könnten derzeit noch keine Prognose getroffen werden.

Im Vorjahr verzeichnete Palfinger laut Klauser in Nordamerika (25 Prozent Umsatzanteil) Zuwachsraten im zweistelligen Prozentbereich. Aber auch in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) - mit 60 Prozent Umsatzanteil größter Absatzmarkt - legte Palfinger trotz einer schwachen Baukonjunktur dank höherer Preise zu. Wobei hier vor allem im Mittleren Osten das Geschäft anzog. Wachstum verzeichnete der Kranhersteller auch in der Region Asien-Pazifik - von China abgesehen. Hier stach vor allem Indien positiv hervor, betonte Finanzvorstand Felix Strohbichler. Und überaus positiv entwickelte sich auch der Bereich Marine mit einem Plus von 40 Prozent bei den Auftragseingängen.

Heuer soll die Lieferantenbasis in Nordamerika ausgebaut werden. Aber auch die Entwicklung strategischer Partnerschaften sowie die Optimierung des Lieferantenportfolios steht für das laufende Geschäftsjahr auf dem Plan, teilte COO Alexander Susanek mit. Außerdem werde die Montage in mehreren Werken optimiert. Bei den Produktionskapazitäten soll Palfinger flexibler werden, wobei eine höhere Produktivität angepeilt werde, ergänzte Susanek. Bereits ab September des Vorjahres hat Palfinger auf die schwächelnde Nachfrage reagiert und die Kapazität in Lateinamerika und EMEA reduziert. Einerseits wurden Standorte im deutschen Krefeld sowie im niederländischen Harderwijk geschlossen, andererseits ein Standort im serbischen Nis eröffnet. Nicht nur der personelle Aufbau des Standortes in Nis beschäftigt Maria Holler, Vorständin für Personal und Recht. Darüber hinaus steht das Vertragsmanagement und das internationale Beteiligungsmanagement auf ihrer Agenda für das laufende Jahr.

Palfinger plant nach wie vor in drei Jahren, also im Geschäftsjahr 2027, bei einem Umsatz von 3 Mrd. Euro eine EBIT-Marge von 10 Prozent sowie einen Return on Capital Employed von 12 Prozent zu landen.

  

Beitrag dem Admin melden | Urheberrechtsverletzung melden

Palfinger 2024 [Alle anzeigen] , Rang: Warren Buffett(3406), 17.11.24 23:39
 
Subject Auszeichnungen Author Message Date ID
EILMELDUNG: Palfinger: Umsatz, EBIT und Konzernergebnis...
06.3.24 18:33
1
Palfinger erzielte Höchstwerte bei Umsatz, EBIT und Kon...
06.3.24 18:44
2
      RE: Palfinger erzielte Höchstwerte bei Umsatz, EBIT und...
07.3.24 07:59
3
      Palfinger - Nach Rekord "nicht weniger werdende Herausf...
07.3.24 16:29
4
Palfinger - Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung und ...
11.3.24 13:47
5
Rekordergebnisse 2023
11.3.24 15:04
6
Rekordjahr ermöglicht Dividendenanhebung
16.3.24 16:41
7
Palfinger hatte Oberbank Aktien?
17.3.24 09:46
8
Palfinger senkt Prognosen für 2024
29.3.24 14:55
9
Musterdepot, aber aktuell jedoch nicht mehr zukaufen
07.4.24 12:21
10
Prognose 2024 abgesenkt
08.4.24 14:27
11
Rekord-Dividendenausschüttung von 1,05 EUR je Aktie für...
10.4.24 15:10
12
Palfinger - Deutsche Bank bestätigt "Buy" und Kursziel ...
18.4.24 16:34
13
Berenberg stuft Palfinger neu mit der Empfehlung Halten...
24.4.24 09:07
14
EILMELDUNG: Palfinger im 1. Quartal mit mehr Gewinn bei...
26.4.24 09:10
15
Palfinger im 1. Quartal mit Höchstwerten bei EBIT und K...
26.4.24 09:45
16
      RE: Palfinger im 1. Quartal mit Höchstwerten bei EBIT u...
26.4.24 10:12
17
Starkes Auftaktquartal
02.5.24 05:30
18
Hauck Aufhäuser bestätigt für Palfinger die Empfehlung ...
02.5.24 07:43
19
Wir halten Palfinger für unterschätzt und unterbewertet...
04.5.24 14:32
20
Aufsichtsrat Hannes Palfinger kauft 9.470 Aktien
06.5.24 15:08
21
Raiffeisen Research bestätigt für Palfinger die Empfehl...
14.5.24 11:00
22
Palfinger - Raiffeisen kürzt Kursziel von 37 auf 27,5 E...
15.5.24 07:32
23
Brigitte Palfinger kauft 462 Aktien
17.5.24 16:50
24
Vorstand Alexander Susanek kauft 1.000 Aktien
17.5.24 16:55
25
25 Jahre seit IPO - Historie
05.6.24 16:35
26
Technisch verbessert
09.6.24 16:40
27
Antizyklisch und spekulativ weiterhin intakte Kurschan...
06.7.24 15:10
28
Palfinger - Deutsche Bank bestätigt "Buy" und Kursziel ...
15.7.24 14:56
29
Gesunde Bodenbildung
21.7.24 09:46
30
RE: Gesunde Bodenbildung
24.7.24 11:25
31
EILMELDUNG: Palfinger machte im 1. Halbjahr weniger Ums...
26.7.24 08:14
32
Palfinger machte im 1. Halbjahr weniger Umsatz, mehr Ge...
26.7.24 08:31
33
      RE: Palfinger machte im 1. Halbjahr weniger Umsatz, meh...
26.7.24 08:51
34
      RE: Palfinger machte im 1. Halbjahr weniger Umsatz, meh...
26.7.24 19:17
35
Palfinger - Deutsche Bank bekräftigt "Buy" und Kursziel...
29.7.24 19:05
36
Starkes 1H24
30.7.24 05:19
37
Hauck & Aufhäuser bestätigt für Palfinger die Empfehlun...
01.8.24 10:01
38
Stattlicher Gewinn im ersten Halbjahr
03.8.24 18:07
39
Vorstand Felix Strohbichler kauft 648 Aktien
05.8.24 09:57
40
Vorstand Felix Strohbichler kauft 280 Aktien
05.8.24 10:04
41
Vorstand Alexander Susanek kauft 1.186 Aktien
13.8.24 13:51
42
Insider-Transaktion: Vorstand Andreas Klauser kauft 2.0...
19.8.24 06:47
43
Insider-Transaktion: Vorstand Maria Koller kauft 426 Ak...
02.9.24 09:23
44
Palfinger - Berenberg senkt Kursziel von 28 auf 24 Euro
08.10.24 17:52
45
Palfinger - Deutsche Bank senkt Kursziel von 37,0 auf ...
10.10.24 12:31
46
Aktie extrem billig, technisch jedoch angeschlagen
19.10.24 14:46
47
Palfinger rüstet Offshore-Windparks von RWE aus
27.10.24 12:58
48
EILMELDUNG: Palfinger in drei Quartalen mit 3 % weniger...
28.10.24 08:00
49
Palfinger in drei Quartalen mit weniger Umsatz, aber st...
28.10.24 08:37
50
      RE: Palfinger in drei Quartalen mit weniger Umsatz, abe...
28.10.24 08:56
51
Palfinger - Deutsche Bank Research bestätigt Kursziel v...
30.10.24 14:54
52
Schwäche in Kerneuropa, USA sowie China getrotzt
02.11.24 13:20
53
Insiderkauf
09.11.24 12:23
54
Vorstand Felix Strohbichler kauft 1.000 Aktien
11.11.24 11:17
55
Vorstand Alexander Susanek kauft 1.000 Aktien
11.11.24 12:07
56
Palfinger plant zweiten Produktionsstandort in Slowenie...
13.11.24 16:25
57
Staatliche Förderung für Palfinger bei Investition in S...
15.11.24 13:05
58
Favorit unter den zyklischen Aktien
17.11.24 11:30
59
Aufsichtsrat Hannes Palfinger kauft 8.230 Aktien
18.11.24 06:47
60
Stetige Insiderkäufe belegen Vertrauen des Managements
07.12.24 19:10
61
Vorstand Alexander Susanek kauft 1.000 Aktien
09.12.24 08:45
62
Palfinger sieht sich resilient
15.12.24 14:16
63
Palfinger gekauft @19,60
16.12.24 09:46
64
      RE: Palfinger gekauft @19,60
16.12.24 09:49
65
      RE: Palfinger gekauft @19,60
20.12.24 13:46
66
Kapitalmarkttag: Hohes Umsatz- und Ergebniswachstum bis...
19.12.24 13:39
67
Vorstand Maria Koller kauft 475 Aktien
23.12.24 10:31
68
Vorstand Felix Strohbichler kauft 500 Aktien
23.12.24 10:57
69
Ausgestoppt
05.1.25 12:41
70
RE: Ausgestoppt
22.1.25 10:31
71
      RE: Ausgestoppt
22.1.25 10:35
72
      RE: Ausgestoppt
22.1.25 10:37
73

Thema #253305
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema


Powered by DCForum+ Version 1.27
Copyright 1997-2003 DCScripts.com
0.2