Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 69/Aktie
In unserer neuen
Unternehmensanalyse zur Andritz bestätigen wir unsere Kaufempfehlung und senken unser Kursziel auf EUR
69,0 (zuvor EUR 73,7), da wir kurzfristig mit einer volatileren Nachfrage rechnen. Unser Marktscreening
zeigt, dass die Dekarbonisierung die Trends in allen Segmenten unterstützt, aber eine langsamere
wirtschaftliche Erholung inmitten geopolitischer Herausforderungen die Investitionen belastet. Neu
eingeführte Handelsbarrieren / Zölle durch die Trump-Administration könnten die Erholung weiter
hinauszögern, auch wenn es so aussieht, als ob wir in vielen Bereichen die Talsohle erreicht haben.
Aufgrund des schwächeren Auftragseingangs in den vergangenen Quartalen und des nur langsam
steigenden Auftragseingangs bei Investitionsgütern er warten wir für das GJ24 einen leichten Rückgang des
Umsatzes im Jahresvergleich entsprechend der Unternehmensprognose (-3% im Jahresvergleich) und für das
GJ25 einen stärkeren Rückgang von 5% im Jahresvergleich. Eine solche Entwicklung sollte zu höheren Margen
führen, da große, weniger profitable Aufträge abgearbeitet werden, während der Dienstleistungsumsatz
weiter steigt. 2026 bleiben wir mit unseren Schätzungen etwas unter dem Mittelfristziel des Unternehmens
(Umsatz von EUR 10 Mrd., EBITA-Marge von 9%).
Ausblick
Wir sehen die langfristige
Investment Story von Andritz mit Fokus auf Dekarbonisierung weiter intakt, die kurzfristigen Aussichten
könnten aber eine Delle aufweisen. Im Peer Group Vergleich notiert die Andritz-Aktie mit Abschlägen um
die 20% bei gleichzeitig deutlich höherer Dividendenrendite.