Erste Group: Gottfried Haber soll 2025 neuer Aufsichtsratschef werden
Der noch amtierende
OeNB-Vize-Gouverneur Gottfried Haber soll Friedrich Rödler als Aufsichtsratsvorsitzender der Erste Group
im kommenden Jahr nachfolgen. Der Aufsichtsrat habe beschlossen, Haber für die Wahl in den
Erste-Aufsichtsrat durch die nächste ordentliche Hauptversammlung 2025 vorzuschlagen und beabsichtige,
ihn nach erfolgter Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen, teilte die Bank am Donnerstagabend
mit.
Die Funktionsperiode von Haber als Vize-Gouverneur der Nationalbank läuft bis 10. Juli
2025, er scheidet nun aber auf eigenen Wunsch vorzeitig aus. Habers Position wurde von der
Bundesregierung vor Kurzem nicht verlängert.
Für den Vorstand des Interessenverbands für Anleger (IVA), Florian Beckermann, wirkt die anvisierte Kür
von Haber als Erste-Aufsichtsratschef "ein bisschen überhastet". Offenbar sei die Zeit nicht genutzt
worden, einen anderen Chefkontrolleur aufzubauen, sagte Beckermann zur APA. Normalerweise müsse man sich
mindestens zwei Jahre im Aufsichtsrat beweisen und sich mit dem Unternehmen vertraut machen, bevor man
aufgrund von besonderer Eignung zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt werde. Als einfaches
Erste-Aufsichtsratsmitglied sei Haber aber sicherlich geeignet, weil er "eine angesehene Persönlichkeit
in der Kapitalmarktszene" sei, so der Anlegerschützer.