Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 30/Aktie
Nach den starken Q1-Zahlen
haben wir unsere Schätzungen angehoben, sodass unser Kursziel auf EUR 30/Aktie steigt (zuvor: EUR 26,50)
und wir unsere Kaufen-Empfehlung bestätigen. Obwohl sich Kontron in einer Übergangsphase befindet, in
welcher der Fokus auf der Effizienzsteigerung durch die Katek-Akquisition liegt, bietet der starke
Anstieg der Design-Wins in den vergangenen Quartalen eine gute Visibilität für die künftige
Monetarisierung des 5G-Potenzials. Die Übergangsphase sollte aber weiterhin Wachstum und insbesondere
eine Margenausweitung im GJ25 und GJ26 ermöglichen. Wir erwarten, dass sich das Wachstum ab 2027 deutlich
beschleunigen sollte, was weder in unseren noch in den Konsensschätzungen berücksichtigt ist. Dabei
sollten die Segmente Transport, Automotive und grüne Technologien überproportional zum Wachstum beitragen
und die Profitabilität stärken, auch ein steigender Anteil des Verteidigungsgeschäfts sollte die Margen
verbessern.
Ausblick
Die Bewertungsabschläge im Peer Group-Vergleich stützen unsere
positive Einschätzung. Die Kontron-Aktie notiert mit Abschlägen von 40-60% auf Basis EV/EBITDA und K/GV,
die nur zum Teil durch die niedrigere Profitabilität erklärt werden können. Da das Management stark auf
Ertragsstärke fokussiert ist mit dem Ziel einer EBITDA-Marge von 20% bis 2030 (2024: 11%), sollte sich
der Bewertungsabschlag sukzessive verringern.