Top-Pick in unserem neuen Sektorreport zu Öl- und Gasfirmen in CEE
In unserem neuen
Sektorbericht zu den Öl- und Gasunternehmen in CEE haben wir die OMV von Akkumulieren auf Kaufen
hochgestuft, mit höherem Kursziel von EUR 46,50/Aktie (zuvor: EUR 29,0). Gemeinsam mit der rumänischen
Romgaz ist die OMV unser Top-Pick in diesem Sektor. Generell sollte der Öl- und Gassektor von der
wiedererstarkenden Nachfrage und damit steigenden Öl- und Gaspreisen im Zuge der Eindämmung der
Corona-Pandemie profitieren. Unternehmen mit hohem Förderanteil wie die OMV sehen wir hier besonders
begünstigt, genauso wie Unternehmen mit einem großen Petrochemieanteil. Für den Raffineriebereich rechnen
wir weiterhin mit nur langsam steigenden Margen. Wir erwarten heuer einen durchschnittlichen Ölpreis von
USD 55/Fass und einen Gaspreis von EUR 17/MWh.
Ausblick
Die OMV sehen wir im
aktuellen Umfeld mit ihrem Upstream-Portfolio sowie dem durch die Borealis-Übernahme gestärkten
Petrochemie-Segment sehr gut positioniert, um von der Erholung des Ölsektors zu profitieren. Positiv
sehen wir auch die zügig voranschreitende Entschuldung durch das Veräußerungsprogramm. Das erste Paket
soll 2021 zu einer Schuldenreduktion von mehr als EUR 1 Mrd. führen, jüngst wurde ein zweites Paket (OMV
Geschäft in Slowenien, Stickstoffgeschäft der Borealis) bekannt gegeben. Auch die Dividende von EUR
1,85/Aktie für 2020 (Dividendenrendite von rund 5,6%) sowie die Bewertung sehen wir als attraktiv an.