Performance-Indikatoren für Q4 20 zeigen weitere Erholung, Borealis-Anteil um EUR 1,3 Mrd. aufgewertet
Die OMV hat diese Woche die Performance-Kennzahlen für das 4. Quartal 2020 veröffentlicht, welche
eine sequentielle Erholung gegenüber dem 3. Quartal zeigen. Die Gesamtproduktion an Kohlenwasserstoffen
(Erdöl, -gas) im Bereich Upstream ist von 444.000 Fass Öl-Äquivalent/Tag im Q3/20 auf 472.000 im Q4/20
gestiegen. Wir führen diesen Anstieg auf das Hochfahren der Produktion in Libyen zurück. Die
durchschnittlich realisierten Ölpreise befestigten sich im 4. Quartal auf USD 41,6/Fass gegenüber USD
37,3/Fass im Q3. Die durchschnittlich realisierten Gaspreise legten im Quartalsab-stand sogar um mehr als
ein Viertel auf EUR 9,3/MWh zu. Im Downstream Bereich verdoppelte sich die Referenz-Raffineriemarge mit
USD 1,71 pro Fass nahezu, einen positiven Beitrag (mittlerer zweistelligen EUR-Millionenbetrag) lieferten
Hedges auf die Raffineriemarge. Die Gesamtverkaufsmenge von Raffinerieprodukten im 4. Quartal schwächte
sich hingegen gegenüber dem Q3 leicht auf 4,38 Mio. Tonnen ab.
Ein wesentliches Ereignis im
Q4/20 war das Abschluss des Erwerbs des zusätzlichen 39%-Anteils an der Borealis Ende Oktober 2020,
wodurch der Petrochemiekonzern in den Finanzkennzahlen der OMV im Q4/20 für zwei Monate vollkonsolidiert
wird. Mit dem Closing der Transaktion hat die OMV eine Aufwertung des bisherigen 36%-Anteils in der Höhe
von rund EUR 1,3 Mrd. vorgenommen, die sich als Sondereffekt sehr positiv auf das operative Ergebnis
auswirken wird. Darüber hinaus hat die OMV im Konzernergebnis einen positiven Sondereffekt iHv. rund EUR
300 Mio. verbucht (hauptsächlich Steuersynergien).
Ausblick
Die Q4-Indikatoren
spiegeln die weitere Erholung des Ölsektors wider. Die Verkaufsmengen sowie die Ölpreise legten weiter
zu, auch die Raffineriemargen zeigten sich von ihren Tiefständen gestärkt, wenn auch nach wie vor auf
geringem Niveau. Aufgrund der positiven Einmaleffekte im Zuge der Borealis-Mehrheitsübernahme erwarten
wir ein starkes Q4. Die Q4/20-Ergebnisse werden am 4. Februar 2021 veröffentlicht.