>>Ich sehe auch kein Volumen, die Ausschläge sind Kurstaxen >und >>die sind
irrelevant. > >genau das.
In diesem Fall habe ich wieder was dazugelernt,
danke euch!
Solche vor- und nachbörslichen Kursausschläge sind mir bisher noch nicht
untergekommen bzw. nur vereinzelt und nicht in dieser Regelmäßigkeit über einen bestimmten Zeitraum...
> ... eigenartig finde ich es dennoch, warum sind die (angenommenen) Kurstaxen signifikant abweichend
vom jeweiligen Tagesschnitt?
In der Regel sind die Taxen ja nicht vom Tagesschnitt
abweichend. Wenn jemand aber bei einem marktengen Titel etwas mehr kauft oder verkauft (zB um 20.000 EUR)
muss sich der Broker ja absichern. Das macht er in dem er den Spread nach der Transaktion ausweitet. Das
sieht man dann in den langen Kerzen, obwohl da unter Umständen nach der Taxenausweitung gar kein Umsatz
stattgefunden hat.
Renommiert ... hat bei CA-Immo nachhaltige Spuren hinterlassen, die günstigen Flächenkäufe in D
wirken bis heute nach. Spricht bestimmt für Kontinuität, CA-Immo hatte eine ähnliche konservative
Strategie, sehr beruhigend.
Bruno Ettenauer bzw. das damalige Management haben bei der CA Immo tatsächlich „nachhaltige Spuren
hinterlassen“. Ohne Vivico-Kauf 2007 und den Kauf des Europolis-Portfolios wäre die CA Immo nicht
das, was sie heute ist. Der Konzern profitiert immer noch von den damaligen Entscheidungen.