>>ANDRITZ ist seit 1890 auf dem kanadischen Wassermarkt >präsent > >Das
überrascht mich jetzt doch. > >Ist Andritz seit damals als Andritz präsent, oder hat
Andritz >irgendwann ein 1890 gegründetes kanadisches unternehmen >gekauft?
Unmöglich scheint es nicht:
1852 gründete der aus Ungarn stammende Eisenwarenhändler Josef
Körösi in der damals noch selbständigen Gemeinde Andritz eine kleine Eisengießerei. Obwohl Körösi anfangs
nur kleinere Gusswaren herstellte, expandierte das Unternehmen sehr rasch und produzierte
Wasserturbinen, Kräne und Pumpen. Schon 1860 beschäftigte das Unternehmen über 500 Mitarbeiter,
1870 waren es bereits 1300.