Rath nach drei Quartalen mit weniger Betriebsgewinn und Umsatz Umsatz sank um 5 Prozent auf 58 Mio.
Euro, unter Plan - Für Gesamtjahr nun weniger Umsatz und Ebit-Marge weiter über 5 Prozent erwartet
Der börsennotierte Feuerfest-Konzern Rath hat in den ersten drei Quartalen weniger Umsatz und
operativen Gewinn erzielt. Das Finanzergebnis drehte ins Minus. Operativ sank das Ebit von 3,9 Mio. auf
3,2 Mio. Euro, das Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf 6,3 (6,9) Mio. Euro, geht
aus dem am Freitag veröffentlichten Zwischenbericht hervor. Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 57,9
Mio. Euro. "Die Umsatzentwicklung liegt hinter unseren Erwartungen. Geplante Auslieferungen wurden durch
mehrere Kunden in das vierte Quartal verschoben", heißt es im Bericht. Zusätzlich hätten erwartete
Umsätze nicht realisiert werden können. Aus heutiger Sicht rechne das Management zum Jahresende mit
schwächeren Umsätzen gegenüber dem Vorjahr. Zum Halbjahr hatte Rath noch erwartet, dass die Umsätze "um
mindestens 3 Prozent" steigen werden. Die Ebit-Marge werde weiterhin mit mehr als 5 Prozent
angestrebt. In den ersten neun Monaten betrug die Ebit-Marge 5,6 Prozent, nach 6,4 Prozent im
Vorjahreszeitraum. Die Profitabilität resultiere unter anderem aus der schlanken Kostenstruktur, die in
den letzten drei Jahren nachhaltig umgesetzt worden sei. Wie bereits zum Halbjahr angeführt, bekenne sich
das Management auch zu einer stabilen Dividendenpolitik. Das Finanzergebnis war per Ende September
mit 959.000 Euro negativ, nach plus 759.000 Euro im Jahr davor. Grund dafür war vor allem der
Euro/Dollar-Wechselkurs. Der operative Cashflow stieg auf 4,02 (3,7) Mio. Euro.